percussion

Beiträge zum Thema percussion

„Nokh a Glezl Vayn“ (noch ein Glaserl Wein)"

Am Sonntag, 19. April, findet um 19.19 Uhr wieder die Reihe "neunzehn.neunzehn" - Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken in der evang. Kirche in Hallein statt. Das Motto diesmal: „Nokh a Glezl Vayn“ (noch ein Glaserl Wein)" - Musik aus dem osteuropäischen Shtetl. Mitwirkende: Georg Winkler (Klarinette), Florian Müller (Percussion), Ingeborg Weber (Harfe), Margit Geley (Rezitation) Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten Wann: 19.04.2015 19:19:00 Wo: Evangelische Kirche, Hallein auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Holzlöffel als rhythmisches Begleitinstrument der irischen, aber auch der alpenländischen Musik. | Foto: (c) Jan Langer
2

Das Musikinstrument aus der Küchenschublade

"Löffelpercussion" - Wie man Musik mit Holzlöffeln macht, kann man bei Jan Langer, einem Südtiroler Musiker, in einem Workshop im Kunstverein NH10 in Linz erlernen. Geschickte Hände, eine Prise Rhythmusgefühl und vor allem viel Freude, Neugier und Passion für die Musik machen aus einem Paar Holzlöffel ein Perkussionsinstrument ungeahnter rhythmischer Möglichkeiten. Es passt in jede Hosentasche und kann bei musikalischem Bedarf jederzeit hervorgeholt werden. Die Teilnehmer lernen in diesem...

  • Linz
  • Sigi Resl

Termin für die Freunde der Trommel

ENNS (red). Am Mittwoch, 25. März, ab 20 findet in der Zuckerfabrik Enns wieder das beliebte Percussiontreff: Sound of Percussion & Freedance statt. Jeweils am letzten Mittwoch im Monat gibt's in der Zuckerfabrik einen Percussion-Abend, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die mitmachen oder auch nur zuhören möchten. Einfach Instrumente mitbringen und mitspielen.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: KAL

Luis Ribeiro Project bei Kultur am Land

‚Luis Ribeiro Project‘ heißt das neue Projekt des austro-brasilianischen Perkussionisten mit Sitz in Wien. Luis gehört zu einem der begehrtesten Multi-Perkussionisten in Europa. Er arbeitete rund um den Globus mit verschiedenen Künstlern. Seine Kompositionen reflektieren das breite Spektrum seiner musikalischen Laufbahn: von einem Reggae im 7/4-Takt bis zu jazzigen Eigenkompositionen, von sehr traditionellem Samba bis zu modernen ‚World Music Beats‘. Am 27. März ist der Ausnahmemusiker bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • RMagazin Schwaz

Klangabend

Konzert mit dem Duo KAMA! In diesem Konzert verbinden die beiden Musikerinnen die Klänge und auserwählten Musikstücke mit der Absicht, die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft zu interpretieren. Harfe: Krassimira Ziegler Percussion und Gesang: Margret Fritz Dieses Konzert verspricht ein einmaliger Abend der Begegnung zu werden zwischen Menschen, sich selbst und den Klängen. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07485/97241 Wann: 06.03.2015 19:00:00 Wo: Pfarrheim , Im Markt 25, 3292...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Neu im Bezirk: Trommelkurse für Kinder

Kinderspiel Musik - Trommeln und mehrIn spielerischer Weise die Welt der Schlaginstrumente entdecken. Mit viel Lust und Spaß erlernen die Kinder die Schlagtechnik verschiedener Trommeln und die Spieltechnik anderer exotischer Instrumente, singen afrikanische Lieder, erfinden Musik zu Märchen und Geschichten, tanzen zu und mit Instrumenten und ruhen sich zwischendurch zu angenehmen Klängen aus. Die Älteren beschäftigen sich mit afrikanischen Originalrhythmen und Ensemblestücken. Konzentrations-...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Benno Sterzer
4 10 14

Percussion-Workshop in Walpersbach

Am Samstag, dem 19. Jänner 2015 fand im Pfarr- und Gemeindezentrum Walpersbach eine ganztägiges Seminar der "Franz Schubert Regional-Musikschule" zum Thema "Bodypercussion und Kartontrommeln" mit Dr. Richard Filz, MA, aus Wr. Neustadt statt. In entspannter Atmosphäre wurden Stücke aus seinen bekannten Lehrwerken mit den Instrumentallehrern ausprobiert und umgesetzt. Der Nachmittag stand dann im Zeichen seiner selbst gebauten Kartontrommeln, mit denen wir Bodypercussionstücke zum Besten gaben....

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2

Balafon Workshop für Anfänger

Freude am Spielen und Lernen beim Balafon – Workshop mit dem Balafonmeister Yaw Momo – Werner Wevers. Tauch ein in die afrikanische Klangwelt singender Hölzer, begleitet vom Surren und Zirpen der Membranen, welche an den Kalebassen unter den Klanghölzern angebracht sind. Mit oder ohne Noten, mit oder ohne Vorkenntnisse im aktiven Musizieren kannst du das Spiel tragender Begleitrhythmen erlernen, vertiefen und genießen. Lasse dich aber auch von virtuosen, solistischen Spielweisen begeistern....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Adi Sachs
Die Cajon, ein vielseitiges Rhytmusinstrument
4

„Grooviges“ im Linzer Süden

Auch 2015 finden wieder diverse Rhythmus-Workshops und Kurse im Kunstverein NH10 in Linz statt. Neben den bereits etablierten Kursen für Cajon mit Georg Edlinger und Djembe mit Ulli Sanou hält der Südtiroler Percussionist Jan Langer zwei Workshops für Rahmentrommel und „Löffelpercussion ab. „Kistenklopfen“ mit Georg Edlinger Die Cajon (span. Für „Kiste“) stammt aus Lateinamerika (v.a. Kuba und Peru), wo den afrikanischen Sklaven das Musizieren verboten wurde. In Ermangelung "echter" Instrumente...

  • Linz
  • Sigi Resl
Gegenständen des Alltags werden mitreißende Rhythmen, kuriose Klänge und schwebende Melodien entlockt. | Foto: Sophie Bech
1

Percussion at its best! Konzert für Jugendliche

Schläuche, Eimer, mit Wasser gefüllte Becken oder ganz einfach die Körper der drei Akteure Peter Stavrum Nielsen, Mikael Kjaer und Johannes Bohun: Mit viel Humor, musikalischer Präzision und einer spannenden Choreographie vermittelt die dänische Body Rhythm Factory ihrem Publikum, welche Klänge man mit dem eigenen Körper und unterschiedlichsten Gegenständen erzeugen kann. Bei ihrer Performance kommen die drei phänomenalen Schlagzeuger ganz ohne Worte aus. Mit viel Einfallsreichtum entlocken die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Weihnachtszauber im Wintergarten

Gemeinsam Musizieren, Trommeln, Märchenerzählen… Es wird stimmungsvoll: um der "Stillen Zeit" gerecht zu werden, flechten wir vorwiegend feine, leise Töne in unser improvisiertes vorweihnachtliches Arrangement. Außerdem ist jedeR , der/die möchte, herzlich eingeladen, ein besinnliches Märchen oder Gedicht zum Besten zu geben – oder ein Weihnachtslied - wer mag, kann auch eine Gitarre, Flöte, Geige mitbringen und etwas vortragen, vielleicht entsteht auch ein spontanes gemeinsames Arrangement…...

  • Purkersdorf
  • Gitti Sardari
3 19

Percussion PUR im VAZ-Pitten

Am Samstag, dem 22. November 2014 fand im Corvinus-Saal in Pitten ein Konzert der etwas anderen Art statt.: 11 Schlagzeuger, Schüler und ehemalige Schüler von FL Alois Rammel ließen die Bühne wahrlich "ertrommeln". Der KKK-Pitten mit Obfrau Nicole Stark in Kooperation mit der Franz Schubert Regional-Musikschule luden zu "Percussion pur" ein. Als Special Guests konnten Lukas Ehrenhöfer (Schlagzeuger von "Frenzy Fondation", bekannt aus dem Halbfinale der Großen Chance 2014) und Peter Ringhofer...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck

Percussion PUR in Pitten

Wo: Corvinus-Saal im VAZ-Pitten, Auf der Schmelz 63, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck

26.11., 20:00 Percussiontreff: Sound of Percussion & Freedance

… gemeinsam trommeln und tanzen und … Jeweils am letzten Mittwoch im Monat gibt's in der Zuckerfabrik einen Percussion-Abend, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die mitmachen oder auch nur zuhören möchten. Einfach Instrumente mitbringen und mitspielen !! Ein Treffpunkt für Freunde und Fans von Percussion und Freedance von 20:00-22:30 Wann: 26.11.2014 20:00:00 Wo: Kulturzentrum d'Zuckerfabrik, Kristein 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Die Band "Los Gringos" in Gresten wird die "besten Liedern der Welt" spielen. | Foto: privat

"Los Gringos" live in der Kulturschmiede

GRESTEN. Am Samstag, 25. Oktober spielen "Los Gringos" in der Kulturschmiede Gresten ab 20 Uhr auf. Der Eintrittspreis beträgt 16 bis 19 Euro. Nähere Infos unter Tel. 0650/2202619, unter karl.simader@aon.at oder hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
©LadySoulPromotion
2

GHANA CULTURAL DAY - Sa.15. Nov. 2014 - Kürschnergasse 9, 1210 Wien

Union of Ghanaian Nationals in Austria-Vienna - presents GHANA CULTURAL DAY - THE JAM Eintritt: € 5,- Bunt und lebendig feiert die Ghana Union heuer wieder ihren Jahrestag (bereits über 55 Jahre...). Ghanaian DJs aus ganz Österreich wie DJ Slimma, DJ Gleggys, DJ Metrix, DJ Capital, DJ Diamond Child, DJ Bismarck sorgen unter dem Motto "DANCE YOUR HEART OUT" für Bomben-Stimmung . Von Highlife, Hip-Life bis zu Reggae, HipHip und R'n'B. Für jeden Gast ist etwas dabei. LiveActs: ZAGALIM - Just do it...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Dorothea Hagen

Percussion Workshop mit Georg Edlinger in Amstetten

Percussion Workshop mit Georg Edlinger in Amstetten Freitag, 17. Oktober 19:00-21:00 Uhr Samstag, 18. Oktober 13:00-17:00 Uhr Anmeldung: 07472/65766 Wann: 18.10.2014 19:00:00 bis 18.10.2014, 21:00:00 Wo: SAM-Music, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Musik für die Seele gibt es am Samstag von Christoph Pepe Auer und Manu Delago. | Foto: K3
3

Gelungener Auftakt der Herbstklänge

Am Samstag geht es mit Manu Delago und Christoph Pepe Auer hochkarätig weiter. Das Studio Percussion Graz mit Gründer und Leiter Günter Meinhart stellte unter dem Titel Gravitas ein eigenes Programm für die Wallfahrtskirche Maria Straßengel zusammen. Im Mittelpunkt standen Stücke der modernen Klassik von Steve Reich, Arvo Pärt und anderen. Weiter geht es kommenden Samstag, 4. Oktober, ab 19 Uhr an selber Stelle. Dann wird der Vorarlberger Percussionist Manu Delago auf dem Hang gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

29.10., 20:00, Percussiontreff: Sound of Percussion & Freedance

… gemeinsam trommeln und tanzen und … Jeweils am letzten Mittwoch im Monat gibt's in der Zuckerfabrik einen Percussion-Abend, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die mitmachen oder auch nur zuhören möchten. Einfach Instrumente mitbringen und mitspielen !! Ein Treffpunkt für Freunde und Fans von Percussion und Freedance von 20:00-22:30 Wann: 29.10.2014 20:00:00 Wo: Kulturzentrum d'Zuckerfabrik, Kristein 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Hirm Valentin
1 3

Trommeln - Ausdruck purer Lebensfreude

Schlagwerklehrer Valentin Hirm entwickelte einzigartige Konzepte für Trommel-Percussionkurse , die im Schuljahr 2014/2015 an den Musikschulen Lavamünd und St. Paul angeboten werden. Diese Kurse bieten rhythmushungrigen Menschen die Möglichkeit, ihre eigenen rhythmischen Fähigkeiten übers Trommeln zu entdecken und zu entwickeln. Die motorischen Möglichkeiten von Personen aller Altersstufen sollen gefordert werden. Erlernt werden Grundklänge und Anschlagtechniken von Djembe, Basstrommeln, Conga,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

08. 08. 2014 - NOSFERATU - Stummfilmklassiker - Livemusik Georg Edlinger

08. August 2014 - Nosferatu - Beginn 22:00 - Schloß Ulmerfeld! Regie: Friedrich Wilhelm Murnau; 1922 Livemusik: Georg Edlinger & spec guests! Der Verein Südfilmfest präsentiert im Rahmen des Sommerkinos 2014 jenen Stummfilm-Klassiker, der in den frühen Zwanzigerjahren des vorigen Jahrhunderts ein neues Film-Genre etabliert hat – den Horrorfilm. Zu Zeiten des Stummfilms maß man der Filmmusik eine noch wesentlichere Bedeutung als heute zu – denn sie war damals das einzige Mittel, Stimmungen,...

  • Amstetten
  • Georg Edlinger
Florian Neulinger
2

Nächtliches Orgelkonzert

"Orgel & Percussion" Florian Neulinger, Orgel Jakob Kammerer, Percussion Die ungewöhnliche Kombination der beiden jungen Musiker lässt aufhorchen und Neues erleben. Beide Instrumente werden zusammen, nacheinander und solistisch zu hören sein. Dabei werden auch die Raumwirkung und die Akustik der Stiftskirche miteinbezogen. Ein spannendes Konzert mit Neuartigem, für das es auch bereits Originalkompositionen gibt! Erwachsene € 13,00 Schüler/Studenten € 6,00 Karten an der Stiftspforte 02752...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Workshop: Samba-Schnuppern!

Wir erarbeiten und er-spielen uns die wichtigsten Rhythmen, aus denen sich eine typische Samba Bateria zusammensetzt, stampfend, klatschend, sprechend und trommelnd - und tauchen ein in die pulsierende Welt des Samba... Dauer: 3 Stunden Beitrag: 20€ Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Instrumente werden zur Verfügung gestellt. Da der Platz im Trommelsalon begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Info & Anmeldung: info@groovyspirit.at bzw. 0680 2030907...

  • Purkersdorf
  • Gitti Sardari
Eine Komposition von Wolfgang Reifeneder (l.) wurde in Chile gespielt. | Foto: Privat

Österreichischer Komponist in Chile gespielt

THALHEIM (bf). Wolfgang Reifeneder ist nicht nur Direktor der Landesmusikschule Thalheim, sondern auch Komponist. Dass seine Werke auch weit über die Landesgrenzen hinaus gespielt werden, las der Musiker kürzlich in einem chilenischen Zeitungsbericht. Ende Mai wurde im Theater von Vina del Mar sein Stück "Boxing Day" von der Percussiongruppe Valparaíso aufgeführt. "Es freut mich sehr, dass meine Komposition Teil des Konzertes war. Am Programm standen fast ausschließlich sehr bekannte...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Abschlussabend der International Percussion Competition Hallein 2024 | Foto: privat
5
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Best of Competition

Konzert der Jury: Ivana Bilić, Sylvie Reynaert, Emmanuel Séjourné, Jakob und Ivan Mancinelli + Preisverleihungdes Internationalen Halleiner Percussion-Wettbewerbs 2024 + PreisträgerkonzertDie Gewinner des Wettbewerbs zeigen ihr Können +

Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarethe Hlawa-Grundner: Marimbakonzert von Emmanuel Séjourné. Solist: Tobias Guttmann, Dirigent: Khac-Uyen Nguyen  | Foto: privat
4
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Matinée

Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarethe Hlawa-Grundner: Marimbakonzert von Emmanuel Séjourné Solist: Tobias Guttmann Dirigent: Khac-Uyen Nguyen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.