percussion

Beiträge zum Thema percussion

Gänsehaut-Feeling pur mit der Zirkusshow "Artists, Drum & Fire" am Festival-Gelände in Wiesen.
Video 38

Festivalgelände Wiesen
Ein fantastisch-märchenhaftes Zirkuserlebnis

Von 16. bis 17. Juli sind die Stars von "Artists, Drums and Fire" zu Gast in Wiesen. Die Besucher erwartet eine spektakuläre Zirkusshow, die Jung und Alt verzaubert. WIESEN. Die Dramaturgie sowie die ästhetische Darstellung stehen im Mittelpunkt des Gesamtkonzeptes. In der Show wird durch die Abfolge der Szenen ein Märchen erzählt, das die Besucher in eine neue Welt entführt. Die Erzählung, die akrobatischen und musikalischen Acts, sowie die wunderbaren Kostüme der Schauspieler, Musiker und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Schlagzeug und Vibraphon bringen Musik zum Sonnenaufgang im Eichenwald. | Foto: Edith Ertl

Morgenkonzert für Frühaufsteher

Früh aufstehen heißt es für Genießer von Musik und Klägen zum Sonnenaufgang. Im Rahmen der haus.kultur-Konzerte 2021 gehen Chen Zimbalista und Grilli Pollheimer mit Vibraphon, Percussion und Sounds eine Symbiose aus Natur und Kultur inmitten eines landschaftlichen Idylls ein. Bei Schönwetter findet das Konzert unter Bäumen am 17. Juli um 5:30 Uhr bei der Genoveva-Kapelle im Stiftswald von Rein statt. Wegbeschreibung www.hauskultur.at. Bei Schlechtwetter geht „Sunrise“ im Sommerrefektorium um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Krisztina Gabor-Handl, Corinna Harrer und Robert Stützle sorgen ab Herbst für mehr Abwechslung in der Musikschule Kapfenberg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Musikschule Kapfenberg erweitert das Angebot
Drei "Neue" für Kapfenberg

Darstellendes Spiel, Orgel und Percussion werden ab Herbst an der Musikschule Kapfenberg angeboten. "Man muss verstärkt in die Zukunft denken und sich überlegen, was fehlt noch im Fächerkanon? Was brauchts noch?" Mit diesen Überlegungen beschäftigte sich Helmut Traxler-Turner, Direktor an der Musikschule Kapfenberg, eingehend, bevor eine richtungsweisende Entscheidung zur Erweiterung getroffen wurde: Ab kommendem Herbst werden die Fächer Darstellendes Spiel, Orgel und Percussion neu an der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Rund 500.000 Euro wurden in den Bau des Geschäfts investiert. | Foto: Privat
2

Eröffnung am 8. Mai
Ein Paradies für Musiker

Am kommenden Samstag eröffnet in St. Stefan das größte Musikgeschäft Wolfsbergs. Im oberen Stock befindet sich die Musikschule „Modern Music College“. Daniel Polsinger Vier Jahre lang führte Markus Jäger seinen „Roxor Store“ in der Klagenfurter Straße in Wolfsberg. Nun schlägt er ein neues Kapitel auf. Im Bogenweg in St. Stefan, direkt an der Packerstraße neben dem „Dorflodn“, eröffnet er am 8. Mai einen neuen Standort. Rund 500.000 Euro hat Jäger in den Neubau des Geschäftes investiert, das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
KUBO-Programmleiter Dorian Pearce und Martina Kichler, Lorenzo Gangi und Adele De La Puente von BATALA Austria. | Foto: Patricia Hillinger
3

Musikszene in Rudolfsheim
Batala zieht im KUBO ein

Die internationale Percussion Band Batala Austria hat im KUBO endlich ein "Zuhause" gefunden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ausgerechnet im Lockdown fand Lorenzo Gangi, Batalas musikalischer Leiter, nach zehn Jahren die passende Räumlichkeit für seine 40-köpfige Percussiongruppe. „Während der Coronakrise war genug Zeit, um nach einem Proberaum zu suchen. Als ich den KunstBogen zum ersten Mal betrat, war klar, dass das der richtige Standort für uns ist, um zu wachsen“, so Gangi. Beim Proben spielt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Erich Oskar Huetter gibt ein Nachbarschaftskonzert bei Höller-Fliesen in Gratwein. | Foto: Jungwirth

Gratwein-Straßengel: Klangzauberei und Hexentanz

Für einen Abend hüllt sich das Freigelände von Höller-Fliesen in Gratwein-Straßengel in einen Klangzauber mit Schattentanz. Andreas Höller und seine Familie sind am 16. August um 19:00 Uhr Gastgeber eines Haus.Kultur-Nachbarschaftskonzerts mit Erich Oskar Huetter/Violoncello, Patrick Dunst/Saxophon und Grilly Pollheimer/Perkussion. Neben Werken von Johann Sebastian Bach oder Philip Glass, tanzt Tanja Schmid zu indischer Musik. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Höller...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
8

grooving moving perucssion & dance company wird ausgezeichnet
Hubert von Goisern Förderpreis an Ennser Musikprojekt

Am 5. August 2020 fand die feierliche Übergabe des Hubert von Goisern Kulturpreises in der Alten Saline in Hallein statt. Insgesamt 171 Projekte wurden heuer für den Hubert von Goisern Kulturpreis eingereicht. Auf Grund der außergewöhnlichen Umstände, in denen sich KünstlerInnen heuer befinden, hat Hubert das Preisgeld 2020 verdoppelt. Neben fünf Kulturpreisträgern gibt es in diesem Jahr auch fünf Förderpreisträger. Die grooving moving perucssion & dance company unter der Leitung von Andreas...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Kultursommer am Pienkenhof
FunChord und LAPD

LAPD, das „LAsberger Percussion Departement“, taucht ein in eine farbenprächtige und groovige Klangwelt, in der die verschiedensten Musikkulturen zu einem Ganzen verschmelzen. Neben Trommeln und Rhythmusinstrumenten steht die Marimba mit ihrem faszinierenden Holzklang im musikalischen Zentrum. Rhythmen und Melodien aus Afrika, Lateinamerika und dem Orient laden ein zum Zuhören aber auch zum Mittanzen. Eine Prise Flamenco, ein Schuss Tango und ein paar „funkige“ Zutaten dürfen natürlich auch...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Jürgen M. Kulmer und Guido M. Berger live am 28. Feber in der Bierwerkstatt Nestelberg. | Foto: Jürgen M. Kulmer & Guido M. Berger

Live-Konzert
Leise Töne treffen auf laute in der Bierwerkstatt Nestelberg

NESTELBERG/ILZ. Das Akustik-Duo Jürgen M. Kulmer und Guido L. Berger performen am Freitag, 28. Feber ab 20 Uhr live in der Bierwerkstatt Nestelberg (Marktgemeinde Ilz). Zu hören sein werden selbst komponierte Stücke von leiser Akustik bis lautem Hardpop, oder umkehrt. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Im Anschluss gibt es eine Aftershowparty mit DJ Andy L. Mehr Infos zum Künstler-Duo unter 0650 4249540. Weitere Veranstaltungen in der Bierwerkstatt Nestelberg

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Tritt erstmals mit Bass und somit als Quartett auf: das Pop-Duo Confuse a Cat  | Foto: © Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

ABGESAGT: Pop-Konzert in Wien Innere Stadt
Confuse a Cat – Pop-Duo mit Bass & Percussion, 14.11.2020, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30

Die Band Confuse a Cat mit Sängerin SABINE HAVRAN und Gitarrist ROBERT LUSCHNIK als fixem Kern gibt es seit 21 Jahren. In dieser Zeit entstand eine CD mit zusätzlichem Schlagzeug und Bass. Dazwischen trat das Duo alleine auf. 2018 feierte es im Roten Salon der OESITG LSG als Trio einen schönen Erfolg. In dieser Erweiterung ist es inzwischen anderweitig und gern gehört aufgetreten. Das soll jetzt noch gesteigert werden soll: Percussion spielt der bewährte DANTE, den Bass erstmals Argentinier...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
"Phildrumonic", das Quintett hat den Rhythmus im Blut, hier in der Mehrzweckhalle Schwanberg. | Foto: KK
3

"Phildrumonic" begeisterte in Schwanberg

Ein rhythmusbetontes Konzert der Gruppe "Phildrumonic" hat kürzlich in Schwanberg für einen famosen Abend gesorgt. SCHWANBERG. Das fünfköpfige Percussion-Ensemble "Phildrumonic" zeigte bei seinem Premiereauftritt in Schwanberg, was das Schlagwerkinstrumentarium so alles zu bieten hat. Alessandra Mariella Reiner, Teresa Müllner, Florian Johannes David Pöttler, Michael Berger und Paul Lorenz Koch brachten mit ihrem gut einstudierten Ablauf und ihren vielseitigen Darbietungen das Publikum zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am kommenden Wochenende gibt es noch zwei Mal die Chance, sich die Show der Tagwerker anzusehen.  | Foto: Haimel
6

Schlagwerk-Ensemble
Grandioses Comeback der Tagwerker

PERG. „in progress“ ist der Titel des Schlagwerktheaters der „Tagwerker“, das am vergangenen Wochenende im KulturZeughaus Premiere feierte. Der Wandel, das Sich-Entwickeln, steht im Zentrum. Das betrifft auch die Gruppe selbst: 2001 wurde das Kinder-Ensemble unter der Leitung von Gottfried Haimel ins Leben gerufen. Nun sind die Tagwerker Christoph Schützeneder, Janine Huber, Sebastian Lettner, Florian Haimel und Andreas Haimel erwachsen geworden und das spiegelt sich auch im neuen Programm nach...

  • Perg
  • Ulrike Plank
gemeinsam trommeln macht Spass...
2 75

Guinness Rekord
Weltrekord in Vöcklabruck

Gelungener Weltrekord von an die 2400 DjembentrommlerInnen in Vöcklabruck. Zum 50 Jahr Jubiläum der Lebenshilfe Oberösterreich fand am 13. September im Stadtpark Vöcklabruck ein Riesenfest statt. Es galt den Weltrekord für die „Largest drumming lesson“ von 1.827 Teilnehmern von 2016 in London zu brechen. Bereits ab 15 Uhr stellte sich eine nie endende Menschenschlange an, um sich gemäß den Bestimmungen der Guinness World Records bei dem geforderten strengem Zählprozess registrieren zu lassen....

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Ob mit Milchkanne, Sense oder Werkzeugkasten, die "Alpin Drums" sorgen für Rhythmus.
14

Rasante Percussion Show
Toni Bartels "Alpin Drums" begeisterten in Ebbs

Ein solches Feuerwerk an Rhythmus und Klang wie bei der Show von Alpin Drums am 22. Juni 2019 in der Mehrzweckhalle in Ebbs erlebt man nur selten. Eine mitreißende Anarcho-Percussion Show vom Feinsten. Es wurde ohne Rücksicht auf Verluste auf alles eingeschlagen und gehämmert was der alpine Lebensraum so hergibt, von der Sense bis hin zur Milchkanne, vom Kochlöffel bis zur Kuhglocke! Ein Fest für alle Rhythmusbegeisterte und Freunde des Schlagwerks! Die Wunderlichen Kulturtage 2019 in Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
40

Ausverkaufte Vorstellungen im Musiktheater Linz
grooving moving percussion & dance company beim Sichtwechsel Festival in Linz

Nach einer gelungenen Vorpremiere beim Percussion Festival in Freistadt warteten alle gespannt auf die Aufführung beim Sichtwechsel-Festival. Zweimal war die Blackbox im Musiktheater ausverkauft und die Besucher waren begeistert. Es gab Standing Ovations für das knapp einstündige Stück. Die grooving moving percussion & dance company besteht aus einem 12-köpfigen Schlagwerkensemble und 13 Tänzer*innen mit und ohne Beeinträchtigung. In ihrer eigens für das Sichtwechsel Festival erarbeiteten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
79

Vernissage Suzanne Barfuss im Hirt-Haus Scheifling
Babylonische Nachwehen auf Klangteppich

Seit 2009 ist Suzanne Barfuss in Murau als Kunstschaffende, Grafikerin, Produktdesignerin und Buchautorin etabliert. In Anlehnung an die Symbolik des Turmbaues zu Babel zeigt sie im Atelier Hirt-Haus Scheifling „Babylonischen Nachwehen“. Die ungewöhnliche Bildkokons blättern vergangene Jahrzehnte und Jahrhunderte auf. Angelika „Gela“ Hirt-Thomsen konnte zur Vernissage auch einen musikalischeen Hochkaräter begrüssen: Dass Wolfgang Reisinger seit über 30 Jahren zu den markantesten europäischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Prämierter Schlagzeuger Leo Uggowitzer mit seinem Vater MS-Dir. Manfred Uggowitzer und Shorty Kemmer (rechts). | Foto: KK

Auszeichnung für Kalsdorfer Drummer Boy

Einen ordentlichen Trommelwirbel hat sich Leo Uggowitzer verdient. Der Kalsdorfer gewann beim diesjährigen Jugendmusik-Wettbewerb Prima La Musica in der Kategorie Schlagzeug den ersten Preis mit Auszeichnung. Eine hochkarätige Jury, darunter der bei internationalen Festspielen gefragte Perkussionist Günther Meinhard, wertete sein Vorspielstück „Caramba“ mit der Bestnote. Uggowitzer besucht die Musikschule Kalsdorf und wird von Walter Shorty Kemmer unterrichtet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sitargitarre ohne Indienbezug und dafür mit Jazz und Pop: Indian Air – Klaus Falschlunger, Clemens Rofner, Tobias Steinberger | Foto: © Foto: Indian Air, Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt
INDIAN AIR – Das Sitar-Worldjazztrio mit Popcharakter, 17.1.2019 im Roten Salon der OESTIG LSG

Er gehört zu den wenigen europäischen Könnern auf der Sitar, und er spielt sie erfolgreich und vielfältig: der in New Delhi, Varanasi und in Wien studierte Innsbrucker, KLAUS FALSCHLUNGER. Das Ziel des Weitgereisten war es am Ende, die bestehenden Grenzen des Instruments und jene von musikalischen Genres zu überschreiten. Mit der Konsequenz, dass das Jazz, Folk und Rock/Pop ist, was da zu hören ist. Also nichts für Ethno-Puristen und umso mehr für abenteueraffine Musikliebhaber! Mit dem Trio...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Patricia Hill feat. Batala Austria (Foto: Hans Jürgen Gernot Miggl)
1

Patricia Hill live beim Währinger Straßenfest

SOULFUL POP und R&B Die Band rund um die Wiener Sängerin PATRICIA HILL tritt am FREITAG, dem 21. SEPTEMBER als Hauptact von 18.00 bis 20.00 Uhr, beim WÄHRINGER STRASSENFEST auf. DANCE SONGS, die mit SOULVOLLEN REFRAINS sofort ins Ohr gehen und an die 90er erinnern, aber auch GEFÜHLVOLLE BALLADEN bieten dem Publikum reichlich Abwechslung und sorgen für besonderen Hörgenuss. Instrumentalisch begleitet wird sie von Drummer Paul Moder, Pianist Wolfgang Bayer, Bassist Tom Niesner und Gitarrist...

  • Wien
  • Währing
  • Patricia Hillinger
copyright - cwm-music 2018
1

24. August 2018 - NOSFERATU - Remise Amstetten

Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens Fr., 24.08., 20.00 Uhr, REMISE Amstetten (SW / Stummfilm) Murnaustiftung Regie: Friedrich Wilhelm Murnau, 1922, FSK ab 12 freigegeben! Live-Musik: Georg Edlinger   Der Verein Südfilmfest präsentiert im Rahmen des Sommerkinos 2018 jenen Stummfilm-Klassiker, der in den frühen Zwanzigerjahren des vorigen Jahrhunderts ein neues Film-Genre etabliert hat – den Horrorfilm. Zu Zeiten des Stummfilms maß man der Filmmusik eine noch wesentlichere Bedeutung als heute...

  • Amstetten
  • Georg Edlinger

Jam Session & Percussiontreff
Percussionstreff Mittwoch, 24. Juni 2020, 20:00 - 22:30 Uhr

… gemeinsam jammen! Spaß an der Musik und in der Gruppe. Bringt eure Instrumente mit und los geht´s ! Auch Anfängerinnen und Anfänger sind herzlich willkommen. Die erfahrenen Percussionistinnen und Perussionisten nehmen sich gerne um euch an, um mit euch in den Rhythmus zu kommen. Der letzte Mittwoch im Monat ist Treffpunkt der für Jam Session-Fans, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die mitspielen oder auch nur zuhören möchten. Einfach Instrumente mitbringen, mitspielen und tanzen!! rhythm...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Der Kulturverein Bernstein veranstaltete das 5. Burning Stone Festival
15

5. Burning Stone Festival in Bernstein

BERNSTEIN.- Der Kulturverein Bernstein veranstaltete auch heuer wieder das Burning Stone Festival in seiner bereits 5. Auflage. Zahlreiche rockbegeisterte Fans trotzten den eher bescheidenen Wetterbedingungen und feierten in der Kulturarena Bernstein beim Madonnenschlössl. Seit 2014 gehört das Burning Stone Festival zum sommerlichen Rahmenprogramm der Region. Im gemütlich-urigen Gelände der Kulturarena mit großzügiger Bühne, treffen sich Musiker und Publikum in familiärer Stimmung. Von Punk bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Gerd Wennemuth am Schlagzeug der Kalsdorfer Musikschule
1 1 18

Trommelwirbel mit bestem Schlagzeuger Österreichs

Vom Donauinselfest zum Red Bull-Ring und weiter nach Kalsdorf: Gerd Wennemuth, von „Jazz-Live“ zum besten zeitgenössischen Schlagzeuger Österreichs gewählt, perfektionierte in einem Gastworkshop die Drummer Boys und Girls der Musikschule Kalsdorf. Gerd Wennemuth, aufgewachsen in Hannover, studierte Schlagzeug in Graz. Dort kreuzten sich vor Jahrzehnten erstmals die Wege von Kalsdorfs Musikschullehrer und Kapellmeister Shorty Kemmer. Bei einem privaten Besuch in Kemmers Heimatgemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Den 47er Regimentsmarsch durfte Dipl.-Päd. Brigitte Winkelmayer dirigieren.
40

Militärmusik zog in Hitzendorf alle Register

Ein besonderes Geschenk machte die Militärmusik Steiermark rund 450 Hitzendorfer Schülern. Als Dank für die Unterstützung der Bundesheeraktion „Soldaten und Kinder backen Hilfe“, gab Militärkapellmeister Hannes Lackner mit 50 Musikern in der Kirschenhalle ein Konzert und erklärte der Jugend die einzelnen Musikinstrumente. Seit Jahren trage die NMS Hitzendorf mit der Kekserl-Aktion dazu bei, dass Menschen in Not geholfen werden konnte, betonte Oberst Gerhard Schweiger und bedankte sich bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Abschlussabend der International Percussion Competition Hallein 2024 | Foto: privat
5
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Best of Competition

Konzert der Jury: Ivana Bilić, Sylvie Reynaert, Emmanuel Séjourné, Jakob und Ivan Mancinelli + Preisverleihungdes Internationalen Halleiner Percussion-Wettbewerbs 2024 + PreisträgerkonzertDie Gewinner des Wettbewerbs zeigen ihr Können +

Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarethe Hlawa-Grundner: Marimbakonzert von Emmanuel Séjourné. Solist: Tobias Guttmann, Dirigent: Khac-Uyen Nguyen  | Foto: privat
4
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Matinée

Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarethe Hlawa-Grundner: Marimbakonzert von Emmanuel Séjourné Solist: Tobias Guttmann Dirigent: Khac-Uyen Nguyen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.