percussion

Beiträge zum Thema percussion

Shorty Kemmer mit seinen erfolgreichen Drummer Boys der Musikkapelle Kalsdorf. | Foto: KK

Schlagzeuger aus Kalsdorf überzeugten die Jury

Die „Five Minis“ der Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf brillierten beim Wettbewerb „Musik in Kleinen Gruppen“. Lukas Brodschneider, Kareem Hütter, Johannes Marin, Lauric-Cesc Teguia und Leo Uggowitzer nahmen als jüngstes Schlagzeug-Ensemble aus dem Bezirk bei diesem Wettbewerb des Blasmusikverbandes Steiermark in Wartberg teil. Die acht- bis elfjährigen Percussion-Boys überzeugten die Jury mit den „Polka Drops“ von Eckhard Kopetzki und dem Stück „More than four“. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

ABARGA Out of the moment

Adventures in rhythm and sound mit: Christian Koch und Bernhard Weiss Folgende Instrumente werden gespielt: Monochord, Hang, Ngoni, Waterphone, Doundoun/Sangpan/Kenkeni, Djembe, Fedoundoun, Gongs, Zimbeln, Kristallklangschalen, Springdrum, Udu, Kryin und viele mehr. Das Publikum ist eingeladen mitzutanzen! Kartenreservierung erforderlich: 01-4780609 oder lalishtheater@hotmail.com infos: www.lalishtheater.org Danach werden alle Anwesenden zu einem kostenfreien orientalischen Buffet eingeladen!...

  • Wien
  • Währing
  • Dr. Nigar Hasib

Percussionworkshop "Wie klingt der Alltag" für Jugendliche ab 10 in Völs

Wir laden alle Jugendlichen ab 10 Jahren ein zu einem ganz besonderen Workshop: Nicht die herkömmlichen Schlagwerke sollen zu einem eindrucksvollen Abendprogramm führen, sondern verschiedene Alltagsgegenstände, unterschiedliche Materialien, wie zB Töpfe, Deckel, Eimer, Kanister, Gläser, Dosen, Klingeln, selbst gebastelte Rasseln, Holzgegenstände, Waschbretter, Löffel. Der Klangvielfalt sind keine Grenzen gesetzt, die Kreativität, das Hinhören und Gestalten steht im Vordergrund. Dabei sollen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Patricia Hill (Photo: Marc Cortez)

Patricia Hill Trio live in der Coco Bar, Wien

PATRICIA HILL - Soulful Pop, RnB and more! Die Wiener Sängerin Patricia Hill sorgt am Samstag, dem 24. März, in der "COCO BAR" (Stadtbahnbogen 34-35, 1080 Wien) ab 21.30 Uhr, mit Gitarrist Lionel Bozek und Percussionist Lorenzo Gangi, für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend. Neben eigenem Songmaterial ihres Debüt EP-Albums "Patricia Hill" (erhältlich seit Februar 2017), umfasst ihr dargebotenes Programm zahlreiche Hits aus den Genres Pop, Soul und RnB. Eingängige Songs, die zum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Patricia Hillinger

Unplugged Open Stage

Jeden Donnerstag Livemusik. Auch du kannst hier spielen und/oder zuhören. Der/die HauptmusikerIn sollte nach Möglichkeit auf die Bühne spielen, im Gastraum mitmusizieren ist möglich. PA-Anlage und Gitarren sind vorhanden s´Wohnzimmer  wo die Gemütlichkeit daheim ist!   Wann: 01.02.2018 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
LIMEX - das sind Hasan Ibrahim (SYR), Atanas Dinovsky (MKD), Tom Leitner (AUT) und Gerhard Reiter (AUT) | Foto: (c) Lisa-Marie Dorfer
2

"Limex" - grenzenlose Musik! A B G E S A G T !

Grenzenlose Musik im wahrsten Sinne des Wortes spielt die Band LIMEX im Kunstverein NH10 in Linz. LIMEX spannt einen weiten musikalischen Bogen, der unterschiedlichste – bekannte ebenso wie weniger bekannte – Kulturen einbezieht. Dabei sind sowohl Lieder aus dem Orient zu hören, als auch Tänze vom Balkan, Popsongs, Klassik oder Folklore aus dem Salzkammergut. Der Name LIMEX setzt sich aus dem lateinischen Wort „limes“ (Grenzzaun, Wall) und „ex“ zusammen: grenzenlos!Das betrifft nicht nur die...

  • Linz
  • Sigi Resl
Foto: DRUM-O-RAMA

ECSTATIC DANCE JAM mit DRUM-O-RAMA

DRUM-O-RAMA das sind vier Percussionisten und ein Keyboarder, die improvisierend durch die Welt der Rhythmen und Klänge reisen. Live-Percussion und elektronische Soundlandschaften vom Feinsten – mal ruhiger, mal ganz wild, mal sinnlich, mal ekstatisch, mitreißend und immer tanzbar (im HOB i RAUM wird es dazu eine Tanzfläche geben!). Powered by: www.tatjana-nikitsch.at, Drum-O-Rama auf Facebook Einlass: 19:00 Beginn: 19:30 Eintritt: freie Spende Wann: 19.01.2018 19:30:00 Wo: HOB i RAUM,...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza
2

Unplugged Open Stage

Jeden Donnerstag Livemusik. Auch du kannst hier spielen und/oder zuhören. PA-Anlage und Gitarren sind vorhanden s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist!     Wann: 30.11.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
3

Unplugged Open Stage

Jeden Donnerstag Livemusik. Auch du kannst hier spielen und/oder zuhören. PA-Anlage und Gitarren sind vorhanden s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist   Wann: 23.11.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
3

Unplugged Open Stage

Jeden Donnerstag Livemusik. Auch du kannst hier spielen und/oder zuhören. PA-Anlage und Gitarren sind vorhanden s´Wohnzimmer Wo die Gemütlichkeit daheim ist!    Wann: 09.11.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
4

Unplugged Open Stage

Dieses Mal MITTWOCH Livemusik. Da morgen unser Staatsfeiertag ist, vorzugsweise Musik aus Österreich. Auch du kannst hier spielen und/oder zuhören. PA-Anlage und Gitarren sind vorhanden. 20°° – 22°° Uhr Bier und Wein 25% günstiger (z.B.: Krügerl 2,85 €; Spritzer 1,95 €)  s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist! Wann: 25.10.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
3

Unplugged Open Stage

Jeden Donnerstag Livemusik. Auch du kannst hier spielen und/oder zuhören. PA-Anlage und Gitarren sind vorhanden. 20°° – 22°° Uhr Bier und Wein 25% günstiger (z.B.: Krügerl 2,85 €; Spritzer 1,95 €) s´Wohnzimmer  wo die Gemütlichkeit daheim ist!        Wann: 19.10.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
3

Unplugged Open Stage

Jeden Donnerstag Livemusik. Auch du kannst hier spielen und/oder zuhören. PA-Anlage und Gitarren sind vorhanden. 20°° – 22°° Uhr Bier und Wein 25% günstiger (z.B.: Krügerl 2,85 €; Spritzer 1,95 €)   s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist! Wann: 12.10.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
9

Nia Dance to drums - unplugged in Graz mit Franz Schmuck und Kristin Gasser

Abtrommeln & Abtanzen mit Franz Schmuck & Kristin Gasser in Graz Komm´ und trommle und/oder tanze mit uns, Franz Schmuck und Kristin Gasser! Du machst (selber) Musik, trommelst, singst, soundest, atmest, tanzt oder bewegst Dich gerne? Egal, ob du lieber zum Trommeln oder Sounden oder zum Tanzen kommen möchtest, schnapp´ Dir ein paar Freunde, ggf. Deine Trommel, Rassel, Didgeridoo… und sei dabei. Lass´ Körper, Geist, Seele und Spirit von der Musik verführen und lass´ alles los! Vergess´...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristin Gasser

Klang- & Rhythmusworkshop mit Benno Sterzer

Unsere Instrumente erwarten Sie! Wollten Sie schon immer wissen, wie die wunderbaren exotischen Instrumente aus dem Weltladen-Sortiment klingen? Jetzt haben Sie Gelegenheit, diese auszuprobieren. Unter der erfahrenen Leitung von Benno Sterzer lernen Sie Spielweise und einfache Rhythmen für Djembe, Caxixi, Claves, Cowbells, Balafon, Rainmaker etc. kennen. Wichtige Spielregeln afrikanischer Musik sind bald gelernt und dabei wird von Anfang an Musik gemacht. Im Vordergrund stehen dabei immer der...

  • Scheibbs
  • Benno Sterzer
Yela Brodesser und Daniel Giordani sind Kenebonda. | Foto: (c) Andreas Pikal

Kenebonda - Earthsound Percussion

Von den Ateliers des Kunstvereins NH10 aus, nimmt das Duo Kenebonda am 15.9. das Publikum mit auf eine Reise in die Welt des Rhythmus. Die erschaffenen Klangwelten reichen von sanften und zarten Klängen von Handpans und indischen Tablas über groovig, knackige Kompositionen mit Cajons und afrikanischen Schlitztrommel bis hin zu ekstatischen, trancig-feurigen westafrikanischen Djemberhythmen. Dazu kommt die sphärische Stimme von Yela Brodesser mit Texten auf Englisch, Französisch und der...

  • Linz
  • Sigi Resl
Michael Fuchs integriert mit Musik. | Foto: Sofie Thaller
1 32

Rhythmusspiele im Haus der Musik

Durch den achtwöchigen „Percussion Workshop“, der im Haus der Musik in Gleisdorf stattgefunden hat, lernten Jugendliche mit Migrationshintergrund gemeinsam, über das Musizieren, unsere Kultur und viele verschiedene Schlagwerkinstrumente kennen. Dank Herrn Prof. Gunter Schabl, Herrn Michael Fuchs und dem Projektfond Steiermark konnte dieses einzigartige Projekt durchgeführt werden. Allen Teilnehmern hat es großen Spaß gemacht, gemeinsam zu musizieren und zu lernen wie man mit den Instrumenten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Stolz ist Musiklehrer Peter Wirth auf Georg Teibinger, der beim steirischen Jugendmusikwettbewerb die Bestnote erzielte. | Foto: KK

Erfolg für Gratkorner Musiktalent

Der Gratkorner Georg Teibinger erzielte beim Landesbewerb „Prima La Musica“ an der Kunstuniversität im MUMUTH einen „Ersten Preis mit Auszeichnung“. Der Zehnjährige spielt seit fünf Jahren Schlagzeug und ist Schüler der Klasse Peter Wirth. Zudem ist das Musiktalent seit seinem siebenten Lebensjahr Mitglied der Markt- und Werkskapelle Gratkorn. Georg überzeugte die Jury mit „Flower Power“, einem Musikstück für Kleine Trommel von Eckhard Kopetzki, mit dem anspruchsvollen Stück „Waltz for a Clown“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

Mozart in Residenz präsentiert "Das Wave Quartet"- ERFRISCHEN ANDERS

Das Wave Quartet wurde im Jahr 2008 von Bogdan Bacanu - einem international gefragten Marimbasolisten und dem jüngsten Universitätsprofessor seines Fachs weltweit - zusammen mit seinen Kollegen Christoph Sietzen (Preisträger beim ARD-Wettbewerb, Rising Star 2017/2018), Emiko Uchiyama und Vladi Petrov gegründet. Der Komponist Emmanuel Séjourné (* 1961, Limoges) ist selbst Marimbaspieler und widmet dem Quartett ein neues Werk. Begleitet werden die Musiker vom Rumänischen Nationalorchester aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mozart in Residenz
Foto: Sofie Thaller
74

Percussion - das Projekt das Gleisdorf und Graz verbindet

Die Schüler der Musikschule erforschten an der Kunstuniversität Graz das Schlagwerk-Instrumentarium. Auf nach Graz hieß es für die Musikschüler der Gleisdorfer Musikschule. An der Kunstuniversität Graz wurden sie schon von den Musikstudenten erwartet: Das komplette Schlagwerk-Instrumentarium wurde genau unter die Lupe genommen. Im Gegenzug konnten die Musikstudenten einen Einblick ins Berufsleben eines Musiklehreres gewinnen. In gemeinsamen Workshops wurde ein Programm für den großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller

DESERT BLUES Afro-Contemporary

Line Up: Salah Addin - Guitar, Kalimba,Vocals (Sud); Jo Rameder - Bass (A); Redouan Bariane - Multi Percussion, Vocals (Mar) Der Sänger, Gitarrist, Bassist, Komponist, Arrangeur und Percussionist Salah Addin wurde in Khartoum, Sudan, geboren. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, lebt und arbeitet er als professioneller Musiker in Wien. Die Musik ist ein Klang-Mosaik mit kaleidoskopischem Spektrum. Farbenprächtig vereint sie Aspekte des Afrobeats und Reggae. Melodiös bringt sie einen Hauch Sufi...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marco Antonio Sanhueza

MANU DELAGO Metromonk

Im Jänner 2017 veröffentlicht der gefeierte Hang- und Percussion-Spieler, Produzent und Komponist Manu Delago sein drittes Soloalbum: Auf "Metromonk" drringt der für seinen einzigartigen musikalischen Ansatz gefeierte Musiker in immer neue Klangregionen vor und erkundet dabei die unterschiedlichsten Stimmungen und Dynamiken. Indem er das Hang auf immer neue Arten spielt und bearbeitet, stehen die vielen Stimmen und Sounds dieses außergewöhnlichen Instruments dieses Mal klar im Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum

Trommeln am 30.01.2019
Drumming in the Dark

Diesmal wollen wir uns an ein spannendes Experiment wagen: was passiert mit dem Rhythmus, wenn das Licht ausgeht? Wenn wir uns nur auf unser Gehör verlassen können? Gelingt uns die Orientierung? Kommt der Rhythmus ins Schwanken, wird er zur arhyhtmischen Klanglandschaft, stabilisiert er sich wieder? Probieren wir es aus - nicht die ganzen 2 Stunden, aber so lange es uns freut! Ich bin sehr gespannt! Wir beginnen wie immer mit einem rhythmischen Aufwärmen, Body Percussion und Vocal Grooves,...

  • Purkersdorf
  • Gitti Sardari

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarethe Hlawa-Grundner: Marimbakonzert von Emmanuel Séjourné. Solist: Tobias Guttmann, Dirigent: Khac-Uyen Nguyen  | Foto: privat
4
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Musikmittelschule Hallein-Burgfried
  • Hallein

Matinée

Halleiner Kammerorchester unter der Leitung von Margarethe Hlawa-Grundner: Marimbakonzert von Emmanuel Séjourné Solist: Tobias Guttmann Dirigent: Khac-Uyen Nguyen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.