Piber

Beiträge zum Thema Piber

Actionreiche Zwei- und Vierspänner erfreuten am 10. September das Publikum in der Arena. | Foto: SRS/Rene van Bakel
4

Fest der Lipizzaner
Zuerst Piber, dann Europa-Tournee der Lipizzaner

Wer die berühmten Bereiterinnen und Bereiter mit ihren Lipizzanerhengsten der Spanischen Hofreitschule sehen will, braucht nicht nach Wien in die Spanische Hofreitschule zu fahren. Am 10. September wird die Show beim "Fest der Lipizzaner" im Gestüt Piber gezeigt. Zwei Monate später geht es auf große Europa-Tournee. KÖFLACH. Am Samstag, dem 10. September, ist das Lipizzanergestüt Piber der Mittelpunkt der Pferdewelt. Denn im Rahmen des "Fests der Lipizzaner" gastiert das weltberühmte "Ballett...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kurt Gösler konnte sich in Piber erneut den Steirischen Landesmeister-Titel sichern. | Foto: Gösler
3

Gespannfahren
Ligister Kurt Gösler wurde erneut zum Landesmeister

Bereits zum vierten Mal in Folge wurde der Ligister Kurt Gösler zusammen mit seiner Beifahrerin Larissa Wiener zum steirischen Landesmeister im Gespannfahren. KÖFLACH. In Piber fanden die Landesmeisterschaften im Gespannfahren für Burgenland, Kärnten und die Steiermark statt. Insgesamt waren 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit dabei, die in den Kategorien Vierspänner, Zweispänner und Einspänner antraten. An der letzteren nahmen der Ligister Gespannfahrer Kurt Gösler und seine Beifahrerin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
In Piber fanden dieses Jahr schon mehrere Sommerabende statt. Der nächste ist am 6. August geplant. | Foto: Spanische Hofreitschule/Lipizzanergestüt Piber GöR
3

Sommerabend Piber
Terminverschiebung auf den 6. August

Ursprünglich sollte am Samstag, dem 30. Juli, wieder ein Sommerabend im Café-Restaurant Piber stattfinden. Allerdings musste dieser Termin verschoben werden. KÖFLACH. Unter dem Motto "Fisch aus der Region - der perfekte Start in einen leichten Sommerabend!" und "Köstlichkeiten aus Fluss, See und Meer" wurde der verschobene Sommerabend in Piber nun am Samstag, dem 6. August, statt am 30. Juli angesetzt. Musik und Fischgerichte Hier wird es neben leichten Fischgerichten auf der schattigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Eine Ausflug zu den Lipizzanern. | Foto: Sascha Koszednar/Spanische Hofreitschule
2

Vetmed Uni
Kinder bekommen Einblick in das Lipizanergestüt in Piber

Rund 80 Kinder erlangten vor Kurzem Einblick in die Arbeit mit Lipizzanern. Möglich machte das eine Initiative der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Zuletzt gab es einen Besuch beim Lipizzanergestüt in Piber.  WIEN/FLORIDSDORF/PIBER. Diese weißen Vierbeiner sind seit Jahren ein Aushängeschild Wiens: Die weltberühmten Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule. Um ihnen und ihren Wurzeln ein Stück Näher zu kommen durften rund 80 Kinder das Lipizzanergestüt in Piber (Steiermark) besuchen....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Picknicken im Lipizzanergestüt, das ist ein einzigartiges Feeling. | Foto: Region Graz - Mias Photoart
3

Lipizzanergestüt Piber
Mit 50 Hengsten auf der Alm

Der Sommer kann kommen. Das Lipizzanergestüt Piber bietet ein reichhaltiges Programm. Einzigartig sind die Almführungen zu den 50 ein- bis dreijährigen Hengsten auf der Stubalm und antürlich das "Fest der Lipizzaner" am 10. September mit einer Gala-Vorstellung der berühmten Schulhengste der Spanischen Hofreitschule. KÖFLACH. Rund 50 ein- bis dreijährige Lipizzanerhengste verbringen den Sommer auf der Stubalm. Bei Führungen kommt man den "Jungen Wilden" ganz nah und erfährt alles zu ihrem Leben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2:38

Rückblick und Neuausrichtung
Bundesgestüt Piber bekommt demnächst einen Kletterpark

Das Geschäftsführungsduo der Spanischen Hofreitschule lud am Donnerstag zu einem Sommergespräch ins Bundesgestüt Piber, um einen Rückblick über die Arbeit der vergangenen drei Jahre zu geben sowie weitere Vorhaben zu präsentieren. Das größte darunter: Piber soll ab dem Frühjahr 2023 einen eigenen Kletterpark bekommen. KÖFLACH/PIBER. "Viel geschafft und noch viel vor", unter diesem Titel könnte man das Sommergespräch, zu dem die Geschäftsführung der Spanischen Hofreitschule am Donnerstag geladen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Der Prozess zur Entlassung eines langjährigen Bereiters der Spanischen Hofreitschule wurde auf Oktober vertagt. | Foto: M. Spitzauer
2

Spanische Hofreitschule
Prozess des Bereiters wurde auf Oktober vertagt

Am Montag, 20. Juni, ging es um den Entlassungsanfechtungsprozess eines langjährigen Bereiters der Spanischen Hofreitschule vor dem Arbeits- und Sozialgericht Wien. WIEN. Der langjährige Bereiter der Spanischen Hofreitschule wurde im März 2022 fristlos entlassen. Der Grund dafür sind Vorwürfe gegen ihn als Abteilungsleiter. Im Konkreten gehe es um sein Verhalten gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Weiters stehen Vorwürfe des Sexismus im Raum.  Der Bereiter wurde fristlos entlassen. Wie...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Die Kritik an der Spanischen Hofreitschule reißt nicht ab. Jetzt klagt ein ehemaliger Bereiter auf Wiedereinstellung. Die Spanische Hofreitschule diente ursprünglich der reiterlichen Ausbildung der kaiserlichen Familie. | Foto: RegionalMedien Austria
6

Spanische Hofreitschule
Sex, Lügen und Intrigen – Prozess um Entlassung

Um den Entlassungsanfechtungsprozess  eines langjährigen Bereiters der Spanischen Hofreitschule geht es am Montag vor dem Arbeits- und Sozialgericht Wien, nachdem dieser im März 2022 fristlos rausgeschmissen wurde. Hintergrund sind Vorwürfe gegen ihn als Abteilungsleiter, was das Verhalten gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrifft. Auch Vorwürfe des Sexismus stehen im Raum. Der Bereiter will seinen Job zurück und bestreitet die Vorwürfe. WIEN. Ein Eklat rund um das angebliche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Piber laden zum Schlosskonzert im Arkadenhof. | Foto: KK

Lipizzanergestüt Piber
Schlosskonzert des Musikvereins Piber im Arkadenhof

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Piber laden am Samstag, dem 11. Juni, zum traditionellen Schlosskonzert im "Arkadenhof" im Schloss Piber ein. KÖFLACH. Für die Moderation des Schlosskonzerts ist Pfarrer Hans Fuchs verantwortlich und die musikalische Leitung wird von Helmut Hofrichter übernommen. Außerdem wird die "Sängerrunde Pöllau" einen Gastauftritt haben. WetterbedingtBei schlechtem Wetter wird der Veranstaltungsort ins Volksheim Köflach verschoben. Karten sind beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Foto: Lederer
Video 50

Schlossfestspiele in Piber
Bildergalerie: "Was Frauen wollen" im Schloss Piber (Video)

"Was Frauen wollen" im Schloss Piber Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei den Schlossfestspielen "Was Frauen wollen" im Schloss Piber live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Den Lipizzanern kann man in einer Führung im Gestüt sehr nahe kommen. | Foto: Spanische Hofreitschule
3

Lipizzanergestüt Piber
Während der Ferien täglich offene Stalltüren in Piber

Das Lipizzanergestüt Piber öffnet während der Semesterferien täglich die Stalltüren. KÖFLACH/PIBER. Von 19. bis 27. Februar hat das Lipizzanergestüt Piber für eine Woche während der Semesterferien wieder täglich geöffnet. Mit dem Start in die Ferien gibt es täglich das Vergnügen, den Lipizzanern ganz nahe zu kommen. Geführte Gestütsbesichtigungen In der geführten Gestütsbesichtigung gibt es nicht nur Einblicke ins Schloss, der Geschichte und ins Gestüt mit den Stars der Spanischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Es ist nicht nur das erste Fohlen der siebenjährigen Stute Graziella, sondern auch des Gestüts im heurigen Jahr. | Foto: Spanische Hofreitschule/Bundesgestüt Piber
1 1 2

Erstes Fohlen des Jahres
Nachwuchs im Lipizzanergestüt Piber

Das Lipizzanergestüt Piber freut sich über einen quicklebendigen, kleinen Hengst, der als erstes Fohlen im Gestüt in diesem Jahr auf die Welt gekommen ist. KÖFLACH. Der kleine Neapolitano Graziella wurde am 27.01.2022 um 00.05 Uhr geboren. Für die bald siebenjährige Stute Graziella ist es ihr erstes Fohlen. Der Vater des Hengstfohlens ist Schulhengst Neapolitano Trompeta. „Die Geburt ist problemlos verlaufen und Neapolitano Graziella zeigt sich bei den ersten Schnappschüssen im Stall als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Cornelia Gassler
Foto: Lederer
Video 62

Bildergalerie: Landes- und Südostschau der Kleintierzuchtvereine 2021

Landes- und Südostschau der steirischen Kleintierzuchtvereine 2021 im Bundesgestüt Piber Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Landes- und Südostschau der steirischen Kleintierzuchtvereine 2021 im Bundesgestüt Piber live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Die Ausstellung ist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Das beeindruckende 3D-Modell der Winterreitschule in Wien | Foto: Almer
Video 18

Einzigartiges im Lipizzanergestüt Piber
Das modernste Museum der Weststeiermark (plus Video)

Das neu gestaltete Museum im historischen Schüttkasten des Lipizzanergestüts Piber wurde im Rahmen des Fests der Lipizzaner am Samstag eröffnet. KÖFLACH. Das hat die Weststeiermark noch nicht gesehen! In Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann-Institut für Archäologie unter Wolfgang Neubauer wurde im historischen Schüttkasten mit dem Titel "Folge der Herde" eine eindrucksvolle Dauerausstellung aufgebaut. Diese Ausstellung wird zum zentralen Ausgangspunkt aller Führungen im Gestüt und stellt mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Lederer
Video 55

Bildergalerie: Grande Finale Schlossfestspiele in Piber "DON CAMILLO & PEPPONE"

Bildergalerie: Grande Finale Schlossfestspiele in Piber "DON CAMILLO & PEPPONE" Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei den Schlossfestspielen in Piber live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Beim "Fest der Lipizzaner" wird das 100-jährige Jubiläum des Gestüts Piber gefeiert. | Foto: Rene van Bakel
3

Lipizzanergestüt Piber
Fest der Lipizzaner am 11. und 12. September

An zwei Tagen wird das 100-jährige Bestehen des Lipizzanergestüts Piber gefeiert. PIBER. Am 11. September startet das "Fest der Lipizzaner" in der Arena in Piber. Da es im Vorjahr leider keine 100-Jahr-Feier geben konnte, werden bei dieser Veranstaltung die nächsten 100 Jahre vom Lipizzanergestüt groß gefeiert. Einzigartiges Programm Der Höhepunkt für die ganze Familie beginnt um 14 Uhr. Dabei werden die Stars, die besten Schulhengste aus Wien, gemeinsam mit den besten Stuten - den eigentlichen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Foto: Lederer
Video 87

Bildergalerie: Schlossfestspiele in Piber "DON CAMILLO & PEPPONE"

Bildergalerie: Schlossfestspiele in Piber "DON CAMILLO & PEPPONE" Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei den Schlossfestspielen in Piber live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Lederer
Video 187

Bildergalerie: Generalprobe der Schlossfestspiele in Piber "DON CAMILLO & PEPPONE"

Bildergalerie: Generalprobe der Schlossfestspiele in Piber "DON CAMILLO & PEPPONE" Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Generalprobe der Schlossfestspiele in Piber live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Anzeige
Was für ein idyllisches Bild im Lipizzanergestüt Piber.  | Foto: Spanische Hofreitschule - Lipizzanergestüt Piber GöR

Lipizzaner
Das Gestüt Piber ist einen Ausflug wert

Nächst den Städten Köflach und Bärnbach liegt der durch sein Lipizzanergestüt weltbekannte Ort Piber. PIBER. Das Lipizzanergestüt Piber bietet einige Sommerhighlights an. So sind geführte Gestütsbesichtigungen täglich möglich. Die Besucher erfahren viel Wissenswertes über die Zucht und Aufzucht der Lipizzaner. Die kleinen Gäste können ihr Wissen dann gleich am Kindererlebnisweg rund um das Gestüt testen, außerdem wartet ein großer Kinderspielplatz im Outdoorbereich. Am Gestütsareal ist es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Zahlreiche Frösche wurden wieder zurück zum Fischteich gebracht. | Foto: Berg- und Naturwacht
5

Berg- und Naturwacht
327 Frösche wurden in Piber gerettet

Der Bezirksleiter der Voitsberger Berg- und Naturwacht, Claus Wieser, war gemeinsam mit fünf Anwärtern der Ortsstelle Köflach im Bundesgestüt Piber bei den Amphibien. Die Kröten, Molche und Frösche verließen wieder ihre Winterquartiere und waren am Weg zu ihren Laichplätzen. Um sie dabei zu unterstützen, war die Berg- und Naturwacht im Einsatz. Die fünf Anwärter wurden zuvor von Ortseinsatzleiter Günther Bernd und Wieser auf Amphibien eingeschult. Schon vier Wochen davor wurde ein kleiner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
7

Running Team Lannach
Steirische Crosslauf-Meisterschaften in Piber

Das Running Team ließ sich vom nasskalten Wetter nicht abhalten und nahm am Wochenende bei den vom LTV Köflach veranstalteten steirischen Crosslauf-Meisterschaften teil. Sehr stark und erfolgreich vertreten war an dem Bewerb die Jugend.  WU14 (1.350m): Den 7. Platz erreichte Lamprecht Lea, knapp dahinter Weber Linda am 8. Platz und Loibner Selina am 10. Platz. MU14: Hausegger Leon erzielte in seiner Altersklasse Gold.   WU16 (1.350m): Silber für Hohensinger Lisa und auf den 4. Platz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Running Team Lannach
Karoline Dohr startete in Piber und belegte bei den Masters Platz zwei. | Foto: LC Weststeiermark

Crosslauf
Karoline Dohr wurde Zweite bei den Masters

Erster Laufeinsatz in diesem Jahr für Karoline Dohr vom LC Weststeiermark. KÖFLACH. Nicht nur dabei, sondern mitten drinnen. So kann man den ersten Laufeinsatz von Karoline Dohr vom LC Weststeiermark bei den Steirischen Crosslaufmeisterschaften im heimischen Piber bezeichnen. Bei niedrigen Temperaturen fand sich die gesamte steirische Crosslauf-Elite auf Einladung des LTV Köflach in Piber ein. Auf der Piber-Wiese war ein sehr selektiver kurvenreicher Parcours über 1.350 Meter ausgesteckt, den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Großes Interesse der Medien, inklusive ORF, bei den Steirischen Crosslaufmeisterschaften in Piber | Foto: LTV Köflach

Top-Organisation des LTV Köflach
Ein Läuferfest in Corona-Zeiten

Der LTV Köflach veranstaltete die Steirischen Crosslauf-Meisterschaften in Piber und begeisterte unter Obmann Stefan Mayer als Top-Organisator. KÖFLACH. "Warum tu ich mir das in Zeiten wie diesen alles an?" Diese Frage dürfte sich Stefan Mayer, umtriebiger Obmann des LTV Köflach, in den letzten Tagen mehrmals gestellt haben. Ein eigenes Covid-Präventionskonzept, Regen bis kurz vor dem Start, all das konnte dem LTV-Team nichts anhaben. Es wurde das erwartete Sportfest auf der Dumpfackersiedlung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zwei Frauen leisteten einer Köflacherin Erste Hilfe und verständigten die Rettung. | Foto: KK

Aufruf
Auf der Suche nach den rettenden Engeln

Eine 77-jährige Köflacherin rutschte am 7. Jänner beim Walken auf einer Eisplatte aus. Zwei Frauen leisteten Erste Hilfe, jetzt will die Dame sich bei ihnen bedanken. KÖFLACH. Es passierte zur Mittagszeit am 7. Jänner auf einem Waldweg zwischen Köflach und Piber. Eine Köflacherin hatte ihr Auto in der Nähe des Gymnasiums abgestellt und genoss das Walken. Plötzlich rutschte sie auf einer Eisplatte auf, stürzte, zog sich einen Schulterbruch zu und blieb liegen. Zwei Frauen bemerkten die am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.