Eigenproduktion von Heu und Stroh
Lipizzanergestüt baut neue Lagerhalle

Eigenes Heu und Stroh für die Lipizzaner, das Gestüt stieg auf Eigenproduktion um. | Foto: Boiselle
2Bilder
  • Eigenes Heu und Stroh für die Lipizzaner, das Gestüt stieg auf Eigenproduktion um.
  • Foto: Boiselle
  • hochgeladen von Harald Almer

Es gut sich wieder etwas im Lipizzanergestüt Piber. Nach zwölf Jahren, wo die Produktion von Heu, Hafer und Stroh extern vergeben wurde, ging das Team von Gestütsleiter Erwin Movia wieder zur Eigenproduktion über und machten heuer 1.600 Tonnen. Für diese Mengen braucht es eine neue Lagerhalle, die derzeit gebaut wird.

KÖFLACH. Das Lipizzanergestüt Piber hat im Vorjahr alle Gründe, die verpachtet waren, wieder zurückgenommen und stieg auf den Wiesen und Äckern auf Eigenbewirtschaftung um. Somit werden nun alle drei Standorte der Spanischen Hofreitschule, also Wien, das niederösterreichische Heldenberg und eben Piber, mit eigenem Heu, Stroh und Hafer beliefert. So belief sich der Produktionsstand auf 1.600 Tonnen, immerhin müssen insgesamt 450 Pferde versorgt werden.

Höhere Qualität, weniger Kraftfutter

Die Vorteile der Eigenproduktion liegen für Gestütsleiter Erwin Movia auf der Hand. "Wir können das Heu schneller einlagern und es unters Dach bringen, wenn wir das selbst organisieren. Damit sorgen wir für eine höhere Qualität des Futters." Damit einhergehend sinkt der Einsatz von Kraftfutter und auch die Tierarztkosten werden minimiert, weil die Pferde robuster sind. 

In der Nähe dieser Halle wird auch eine neue Lagerhalle errichtet, die im Juni fertig sein wird. | Foto: Bleymaier
  • In der Nähe dieser Halle wird auch eine neue Lagerhalle errichtet, die im Juni fertig sein wird.
  • Foto: Bleymaier
  • hochgeladen von Harald Almer

Um diese neuen Mengen an Heu, Stroh und Hafer lagern zu können, wird nun am Gelände des Gestüts, in der Nähe des großen Parkplatzes unterhalb des Schlosses Piber, eine neue Lagerhalle errichtet. "Wir hatten da einiges an Aufwand, weil wir eine KV-Leitung umlegen mussten", so Movia. Das Gebäude soll bis zur ersten Mahd Ende Juni komplett fertig sein. Um die 450 Pferde grundversorgen zu können, wurde das Personal etwas aufgestockt, außerdem bekommt Movia Unterstützung vom Maschinenring.

Eine weitere Neuerung hat inzwischen Alfred Hudler, der Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, angekündigt. Das Lipizzanergestüt soll einige Gästewohnungen bekommen, um eine Art Frühstückspension betreiben zu können. Ein erstes Gespräch mit Bürgermeister Helmut Linhart hat schon stattgefunden.

Das könnte dich auch interessieren:

Kletterpark in Piber sucht einen Namen
Einkaufzentrum trifft Lipizzanergestüt
Jeder elfte Gast kommt aus dem Ausland
Eigenes Heu und Stroh für die Lipizzaner, das Gestüt stieg auf Eigenproduktion um. | Foto: Boiselle
In der Nähe dieser Halle wird auch eine neue Lagerhalle errichtet, die im Juni fertig sein wird. | Foto: Bleymaier
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.