Das Fest der Lipizzaner
Spanische Hofreitschule zu Gast in Piber

Die Bereiterinnen und Bereiter der Spanischen Hofreitschule kommen nach Piber. | Foto: Harry Schiffer
6Bilder
  • Die Bereiterinnen und Bereiter der Spanischen Hofreitschule kommen nach Piber.
  • Foto: Harry Schiffer
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 23. September zeigen die Schulhengste der Spanischen Hofreitschule beim Fest der Lipizzaner in der Piber-Arena ihr Können. Von der Kaiserquadrille über die Jungstuten bis zur Fahrquadrille und Pas de deux der Stuten gibt es weitere Höhepunkte. Für Action sorgen die Stuntreiter der "La Pattat Dutka & Franczak Horse Show."

KÖFLACH. Am Samstag, dem 23. September, steht das Lipizzanergestüt Piber im Mittelpunkt des Fests der Lipizzaner. Bereits um 11 Uhr geht es mit dem Rahmenprogramm los. Beim großen Hufnägel-Schätzspiel warten attraktive Preise wie zum Beispiel eine VIP-Führung durch das Gestüt oder ein Besuch im Kletterpark. Für musikalische Stimmung wird die Gruppe "Durchanond" aus Maria Lankowitz sorgen. Die jüngsten Gäste können die Zeit beim Kinderschminken verbringen, sich in der Hüpfburg austoben oder beim Hufeisenwerfen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.

Großartige Pferdevorführungen

Um 14 Uhr geht es in der Arena mit den Vorführungen los, bereits um 13.30 Uhr sorgt der Musikverein Gestüt Piber unter der Leitung von Gerhard Puffing für ein Konzert. Von der Kaiserquadrille über die Quadrille der Jungstuten bis hin zur Fahrquadrill und Pas de deux der Stuten werden die Lipizzaner und das Bereiterteam ihr Können unter Beweis stellen. Einen Höhepunkt bilden die Bereiterinnen und Bereiter der Spanischen Hofreitschule und ihre Schulhengste. Tradition, Hingabe und Schönheit werden bei den berühmten Schulsprüngen, den "Schulen über der Erde" sowie der "Arbeit am langen Zügel" in Piber erlebbar. Actionreich geht es bei den Vorführungen der Stunt-Reiterinnen und -Reiter der "La Pattat Dutka & Franczak Horse Show" her, bevor am Ende die Stutenherde auf die angrenzende Weide getrieben wird. Im Anschluss an die Vorführungen gibt es noch eine Sonderführung im Gestüt um 16.30 Uhr inklusive Besichtigung der Kinderstube.

Steirisch traditionell wird es am Veranstaltungsgelände im Kulinarikbereich: Verhackertbrot, Kürbiskernkrainer, Schinkenbrote sowie Maroni und Süßwaren erwarten die Gäste. Gin und mehr liefert die Edelbrennerei Pipifein. Das Café Restaurant Piber ist an diesem Tag von 9 bis 19 Uhr geöffnet, mit warmer Küche von 11 bis 18 Uhr. 

Das könnte dich auch interessieren:

Tausende beim Lipizzaner Almabtrieb
Bildergalerie: Lipizzaneralmabtrieb in Maria Lankowitz und Köflach
Die Bereiterinnen und Bereiter der Spanischen Hofreitschule kommen nach Piber. | Foto: Harry Schiffer
Viel Temperament erwartet die Gäste in der Arena Piber. | Foto: Harry Schiffer
Eine Stutenquadrille zählt zu den Höhepunkten der Vorführung. | Foto: Harry Schiffer
Natürlich dürfen auch die edlen Kutschen in Piber nicht fehlen. | Foto: Harry Schiffer
Die Stutenherde mit den Jungfohlen zählt zu den emotionalen Höhepunkten. | Foto: Harry Schiffer
Kutschen versprühen einen Hauch von Nostalgie. | Foto: Harry Schiffer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.