Das Fest der Lipizzaner
Spanische Hofreitschule zu Gast in Piber

- Die Bereiterinnen und Bereiter der Spanischen Hofreitschule kommen nach Piber.
- Foto: Harry Schiffer
- hochgeladen von Harald Almer
Am 23. September zeigen die Schulhengste der Spanischen Hofreitschule beim Fest der Lipizzaner in der Piber-Arena ihr Können. Von der Kaiserquadrille über die Jungstuten bis zur Fahrquadrille und Pas de deux der Stuten gibt es weitere Höhepunkte. Für Action sorgen die Stuntreiter der "La Pattat Dutka & Franczak Horse Show."
KÖFLACH. Am Samstag, dem 23. September, steht das Lipizzanergestüt Piber im Mittelpunkt des Fests der Lipizzaner. Bereits um 11 Uhr geht es mit dem Rahmenprogramm los. Beim großen Hufnägel-Schätzspiel warten attraktive Preise wie zum Beispiel eine VIP-Führung durch das Gestüt oder ein Besuch im Kletterpark. Für musikalische Stimmung wird die Gruppe "Durchanond" aus Maria Lankowitz sorgen. Die jüngsten Gäste können die Zeit beim Kinderschminken verbringen, sich in der Hüpfburg austoben oder beim Hufeisenwerfen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.
Großartige Pferdevorführungen
Um 14 Uhr geht es in der Arena mit den Vorführungen los, bereits um 13.30 Uhr sorgt der Musikverein Gestüt Piber unter der Leitung von Gerhard Puffing für ein Konzert. Von der Kaiserquadrille über die Quadrille der Jungstuten bis hin zur Fahrquadrill und Pas de deux der Stuten werden die Lipizzaner und das Bereiterteam ihr Können unter Beweis stellen. Einen Höhepunkt bilden die Bereiterinnen und Bereiter der Spanischen Hofreitschule und ihre Schulhengste. Tradition, Hingabe und Schönheit werden bei den berühmten Schulsprüngen, den "Schulen über der Erde" sowie der "Arbeit am langen Zügel" in Piber erlebbar. Actionreich geht es bei den Vorführungen der Stunt-Reiterinnen und -Reiter der "La Pattat Dutka & Franczak Horse Show" her, bevor am Ende die Stutenherde auf die angrenzende Weide getrieben wird. Im Anschluss an die Vorführungen gibt es noch eine Sonderführung im Gestüt um 16.30 Uhr inklusive Besichtigung der Kinderstube.
Steirisch traditionell wird es am Veranstaltungsgelände im Kulinarikbereich: Verhackertbrot, Kürbiskernkrainer, Schinkenbrote sowie Maroni und Süßwaren erwarten die Gäste. Gin und mehr liefert die Edelbrennerei Pipifein. Das Café Restaurant Piber ist an diesem Tag von 9 bis 19 Uhr geöffnet, mit warmer Küche von 11 bis 18 Uhr.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.