Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurde die Feuerwehr zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Fahrzeuglenkerin stürzt mit PKW ab

Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurden die Feuerwehr Ybbsitz – die mit 30 Mitgliedern im Einsatz war - und Waidhofen-Stadt sowie das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. AMSTETTEN. Eine Fahrzeuglenkerin kam auf einer Forstraße von der Straße ab und stürzte rund Meter in ein Waldstück, wo der PKW auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Der Unfall wurde vom naheliegenden Wohnhaus aus bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert....

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Einsatz in Neunkirchen
Großbrand zerstört Wohnhaus- Bewohner unverletzt

Im Bezirk Neunkirchen brach am gestrigen Mittwochabend ein Feuer in einem Mehrparteienhaus aus. Glücklicherweise blieben die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes unverletzt, jedoch kam eine Katze in den Flammen ums Leben. Der Großbrand erforderte den Einsatz von 40 Feuerwehrleuten. NEUNKRICHEN. Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein. Schon während der Anfahrt der Einsatzkräfte waren die Rauchsäule und der Feuerschein von weitem sichtbar. Beim Eintreffen der ersten...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
Ein 64-Jähriger kam am 26. Dezember auf der B 4 mit seinem PKW von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Unsplash
3

Niederrußbach
PKW-Lenker (64) starb bei Verkehrsunfall auf B 4

Ein PKW-Lenker kam am zweiten Weihnachtsfeiertag auf der B 4 in Niederrußbach von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und verstarb. Die Unfallstelle war rund eineinhalb Stunden komplett gesperrt.  NIEDERRUSSBACH. Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte am Dienstag (Stefanitag), gegen 18:50 Uhr, einen PKW auf der B 4 aus Richtung Stockerau kommend in Fahrtrichtung Großweikersdorf durch Niederrußbach (Bezirk Korneuburg). Aus bisher unbekannter Ursache kam er rechts von der...

  • Korneuburg
  • Christina Michalka
Viele verletzte und betroffene Personen galt es zu retten und zu versorgen. Auch Vermisste mussten gefunden werden. | Foto: Pilz
225

Schmalspurbahn gegen Auto
Spektakuläre Großübung der Einsatzkräfte in Brand-Nagelberg

Zug gegen Auto, mitten im Wald, zirka 20 Betroffene: Das war die Alarmierung zur großen Einsatzübung im nördlichen Waldviertel am Samstag. BRAND-NAGELBERG. 30 verletzte, zehn betroffene und vermisste Personen erforderten am 1. Juli ein Großaufgebot an Sanitätern, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, sowie Notärzten im Zuge einer spektakulären Übung im Rahmen der Großeinsatz- und Katastrophenhilfe. In enger Zusammenarbeit mit dem Waldviertler Schmalspurbahnverein hatte das...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Bittnerkreuzung Waidhofen
Lieferwagen landet nach Crash im Feld

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurden am Mittwoch, 20. Dezember gegen 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B36 im Bereich der "Bittnerkreuzung" alarmiert. Laut Alarmplan wurde zusätzlich die Feuerwehr Nonndorf zur Unterstützung mit einem hydraulischen Rettungsgerät mitalarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Auf der B36 kam es im Bereich der "Bittnerkreuzung" aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lieferwagen und einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay
3

Pkw-Bergung
Verkehrsunfall auf Fischamender Straße in Bruck/Leitha

BRUCK/LEITHA. Am heutigen Montagmorgen gegen 7:30 Uhr ereignete sich bei der Ortseinfahrt auf der Fischamender Straße - Kreuzung Teichgasse ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Ein Fahrzeug stürzte in den Graben und wird derzeit von der Freiwilligen Feuerwehr Bruck geborgen. Auch Polizei und Rettung sind im Einsatz.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Glücklicherweise erlitt die Fahrerin nur leichte Verletzungen.  | Foto: DOKU NÖ
6

Glück im Unglück
PKW kracht gegen Baum auf der B1 im Bezirk Tulln

Auf der Bundesstraße 1 bei Diendorf im Bezirk Tulln kam eine rund 30-jährige Lenkerin vermutlich aufgrund von Sekunden Schlaf von der Straße ab und touchierte einen Baum. NÖ. Glücklicherweise wurde die Dame nur leichtverletzt. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und den Notarzt wurde sie vom Rettungswagen zur Kontrolle ins Klinikum gebracht. Die herbeigerufene Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Zum Weiterlesen: Umfrage zur europäischen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Bfkdo Amstetten
3

Bei Brandverdacht: 122!
Haager Atemschutztrupps retten Frau aus Gebäude

Die Freiwillige Feuerwehr Haindorf (Gemeinde Haag) wurde zu einem Brandverdacht alarmiert. HAAG. Bei Ankunft bestätigte sich eine starke Rauchentwicklung im Keller, eine Person konnte aufgrund des verrauchten Stiegenhaus das Gebäude nicht mehr verlassen, weshalb vom Einsatzleiter die Alarmstufe auf B2 erhöht und die Feuerwehren Haag und Pinnersdorf sowie das Rote Kreuz nachalarmiert wurden. Atemschutztrupps gingen mehrmals in den Innenangriff, retteten die Person aus dem Haus und führten die...

  • Amstetten
  • Deborah Panic
Nach ersten Informationen soll sich am Donnerstagnachmittag ein Fahrzeug überschlagen haben.  | Foto: fotokerschi.at
2

Tragischer Verkehrsunfall auf A2
Zwei Tote und ein Schwerverletzter

Es ereignete sich am Donnerstag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) in Richtung Graz, zwischen Leobersdorf (Bezirk Baden) und Wöllersdorf (Bezirk Wiener Neustadt), bei dem laut Polizeiangaben zwei Menschen ums Leben kamen und eine weitere Person schwer verletzt wurde. NÖ. Nach ersten Informationen soll sich am Donnerstagnachmittag ein Fahrzeug überschlagen haben, in den Nachmittagsstunden um 16.30 Uhr waren die Bergungsarbeiten noch im Gange, so Polizeisprecher Johann...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
2

Verkehrsunfall mit Verletzten
Schwerer Crash zwischen Pkw und Lkw

SCHWECHAT. Im Gemeindegebiet von Schwechat kam es am 5. Dezember, gegen 13.05 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Ein 23-jähriger Mann aus Wien 11 sei dabei mit einem Pkw auf der B10 aus Richtung Schwechat kommend in Fahrtrichtung Schwadorf unterwegs gewesen und soll dabei im Kreuzungsbereich mit der L2063 trotz Rotlicht der Ampelanlage in die Kreuzung eingefahren sein. Ein 28-jähriger Lkw-Lenker sei im gleichen Moment bei Grünlicht von der L2063 kommend in...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Christian Prinz am ACN-Stützpunkt in der Rot Kreuz-Bezirksstelle Waidhofen
8

Acute Community Nursing
Die neuen Retter in der Not stellen sich vor

Das Projekt "Acute Community Nursing (ACN) hat sich schon nach kurzer Zeit im Bezirk Waidhofen etabliert. Es leistet akute Primärversorgung, Entlastung und Verstärkung des Gesundheits-, Rettungs- und mobilen Pflegesystems. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst und Krankentransport und damit die Behandlungen im Krankenhaus steigen. In vielen Fällen liegen chronische oder akutpflegerische Probleme vor, die teilweise durch Versorgung vor Ort lösbar wären. Hier kommen die ACN ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eines der schwer beschädigten Fahrzeuge im Straßengraben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

B5 bei Dimling
Drogenlenker verursacht schweren Unfall

Im Zuge eines Überholmanövers kam es auf der Bundesstraße 5 zwischen Waidhofen und Dimling auf der schneeglatten Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen und mehreren Verletzten. WAIDHOFEN/THAYA. Ursache dürfte laut Landespolizeidirektion NÖ ein missglücktes Überholmanöver gewesen sein.  Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd wollte den Pkw eines 47-jährigen überholen. Dabei dürfte er ins Schleudern gekommen sein, touchierte den Pkw des 47-Jährigen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
0:27

Tragischer Vorfall
12-jähriger Junge stirbt nach Sturz aus Hotelzimmer

Der VorfalI ereignete sich in den frühen Morgenstunden in Wiener Neudorf, als ein 12-jähriger Junge aus dem Fenster eines Hotels stürzte und dabei sein Leben verlor. NÖ. Berichten zufolge befand sich der rumänische Junge mit seiner Schulklasse auf einem Ausflug nach Österreich. Die örtliche Polizei in Niederösterreich hat den Vorfall gegenüber "Kurier" bestätigt. Derzeit laufen Ermittlungen, um die genauen Umstände des tragischen Geschehens zu klären. Sofortiger ReanimationsmaßnahmenTrotz...

  • Mödling
  • Tamara Pfannhauser
Sie wurde vom Notarzthubschrauber "Christophorus 2" in das Universitätsklinikum St. Pölten geflogen. | Foto: Doku Noe
6

Von Spaziergänger gerettet
Frau trieb regungslos in der Donau

Am Morgen des 23. November ereignete sich eine Rettung aus der Donau.  Eine ältere Dame erlitt starke Unterkühlung. TRAISMAUER. Nach Angaben von Philipp Gutlederer von Notruf Niederösterreich hatten ein Lkw-Fahrer und ein weiterer Passant die im Fluss treibende etwa 70-Jährige entdeckt und aus dem Wasser gezogen. Die Seniorin habe eine starke Unterkühlung erlitten. Eingegangen war der Notruf gegen 8.00 Uhr. Neben dem Helikopter rückten auch das Rote Kreuz, Feuerwehr und Polizei aus. Sie wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: FF
2

Sieghartskirchen
Feuerwehr rettete verletzte Frau aus Schacht

ELSBACH. Eine Frau war am Samstagabend in einem Einfamilienhaus in Elsbach im Ausgangsbereich in einen mehr als zwei Meter tiefen Pumpenschacht gestürzt und war dort verletzt liegen geblieben. Um 20:40 Uhr wurden die Feuerwehren Elsbach, Ollern und Sieghartskirchen zu einer Tiefenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Patientin ansprechbar, klagte aber über starke Schmerzen vor allem im Beinbereich. Nach Freimessung des Schachtes mittels Gasmessgerät stieg zur Betreuung der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Feuerwehr- udn Rettungskräfte am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Rettungseinsatz
Feuerwehr untersützt Rotes Kreuz bei Transport

Am Samstag gegen 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einem laufenden Einsatz in der Schlossgasse angefordert. Eine adipöse Patientin musste rasch zur weiteren Versorgung abtransportiert werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Besatzung eines Krankentransportwagen und des Notarzteinsatzfahrzeuges waren in der Schlossgasse bei der Versorgung einer Patient im Einsatz. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und des Gewichtes der Patientin entschied sich das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aus noch unklarer Ursache kollidierten in Neulengbach drei Fahrzeuge miteinander. | Foto: DOKU NÖ
19

Unfall
In Neulengbach kam es zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen ereignete sich Sonntagabend auf der Bundesstraße 19 zwischen Neulengbach und Inprugg. NEULENGBACH. Aus noch unklarer Ursache kollidierten drei Fahrzeuge miteinander. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst rückten zur Menschenrettung mit mehreren Verletzten aus. Auch ein Rettungshubschrauber machte sich auf den Weg zum Notfall Ort. Durch die Wucht der Kollision wurden mehrere Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt, zwei Personen musste die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michelle Datzreiter
Aus noch unklarer Ursache verlor der PKW-Lenker nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
11

Autounfall
PKW-Lenker prallt nach Überholmanöver gegen einen Baum

Am frühen Sonntagabend kam es in Maria Taferl zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, nachdem ein PKW-Lenker nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. MELK. Ein PKW-Lenker war auf dem Weg in Richtung Marbach/Donau als er nach einem Überholmanöver aus derzeit ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und frontal gegen einen Baum prallte. Mehrere Fahrzeuglenker waren Augenzeugen von diesem Unfall und setzten die Rettungskette in Kraft. Weiters sicherten...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Auf der S5 kam es zu einem Auffuhrunfall – zwei leicht verletzte Personen wurden in's Krankenhaus gebracht. | Foto: DOKU NÖ
6

Autounfall
Auffuhrunfall auf der S5 – zwei leicht verletzte Personen

Samstag abends kam es auf der S5, Fahrtrichtung Stockerau, zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt und durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Klinikum transportiert. KORNEUBURG. Auch die Feuerwehr und die Polizei rückten zum Verkehrsunfall auf der S5 aus. Nach der polizeilicher Freigabe führte die Feuerwehr die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle. Die S5 war für die Dauer des Einsatzes im Bereich der Unfallstelle gesperrt. Wie es...

  • Korneuburg
  • Michelle Datzreiter
Foto: Doku-NÖ
6

Crash an Praterstraßenkreuzung
Auffahrunfall mit Rettungswägen

ST. PÖLTEN. Heute Mittag ereignete sich bei der Westbahnunterführung (Praterstraßenkreuzung) in St.Pölten ein Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen. Unter den Unfallfahrzeugen befanden sich auch zwei Rettungswägen. Beide Rettungsfahrzeuge hatten Patienten an Bord. Glücklicherweise wurden bei dem Crash niemand verletzt. Für den weiteren Transport mussten zwei Rettungsfahrzeuge nach alarmiert werden. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte nach polizeilicher Freigabe bei der Freimachung der Verkehrswege....

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Foto: Notruf NÖ
4

Notruf NÖ
Das sind die neuen Geschäftsführer bei Notruf NÖ

Die Geschicke von Notruf NÖ werden in neue, aber erfahrene Hände gelegt. Josef Schmoll und Christian Fohringer werden zukünftig die gemeinsame Geschäftsführung von Notruf NÖ bilden. NÖ. Durch die persönlichen Veränderungen der bisherigen Geschäftsführer Christof Constantin Chwojka und Rudolf Hochsteger wurden durch den Aufsichtsrat der Gesellschaft zwei Positionen öffentlich ausgeschrieben. Aus diesem Bewerbungsverfahren und dem satzungsgemäß erfolgtem Hearing durch die Gesellschaftsvertreter...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Aus noch unklarer Ursache prallte der PKW gegen den Traktor – die Lenkerin des PKW's wurde nicht verletzt. | Foto: DOKU NÖ
18

Autounfall
PKW prallt gegen Traktor – Ladung auf Straße verteilt

Montagabend wurden Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei auf die B1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus noch unklarer Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Traktorgespann in einem Kreuzungsbereich. MELK. Wie durch ein Wunder wurde die Lenkerin bei dem Aufprall nicht verletzt. Die Ladung des Traktorgespanns verteilte sich quer über die Bundesstraße. Durch den Aufprall wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert und bei dem Anhänger ein Rad ausgerissen.  Anschließend führte...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Ein Kind steckte mit seinem Fuß in einem Gartenmöbel fest. | Foto: DOKU NÖ
11

Feuerwehreinsatz
Ein Kind steckte mit dem Fuß in einem Gartenmöbel fest

Sonntagnachmittag rückten vier Feuerwehren sowie die Polizei und ein Rettungswagen nach Golling an der Erlauf aus. Grund dafür war ein Kind in einer Zwangslage. MELK. Aus noch unbekannter Ursache steckte der Fuß des Kindes in einem Gartenmöbel am Balkon. Da der Fuß nicht herauszubringen war wurde der Notruf abgesetzt. Laut Alarmplan T2 Person in Notlage wurden vier Feuerwehren zum Einsatz entsandt. Vor Ort konnte die Einsatzleitende Feuerwehr Golling mittels Trennschleifer das Kind aus seiner...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Ein PKW verlor auf der Regennassen Fahrbahn die Kontrolle und verunfallte auf der Westautobahn höhe St.Pölten. | Foto: DOKU NÖ
9

Autounfall
Drei Verletzte nach Autounfall auf der Westautobahn

Zahlreiche Einsatzkräfte wurden heute Morgen auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zum Knoten St.Pölten alarmiert. Der Lenker eines vollbesetzten PKWs verlor auf Regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunfallte infolge. ST.PÖLTEN. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften darunter Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst darunter auch ein Notarzt Einsatz Fahrzeug (NEF) befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden bei dem Crash drei von den fünf Personen unbestimmten Grades...

  • St. Pölten
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.