Verkehrsunfall mit Personenrettung
Großübung für Rettung und Feuerwehr

Mehrere Verletztendarsteller sorgten für einen realistischen Ablauf der Großübung. | Foto: ffmoedling.at
27Bilder
  • Mehrere Verletztendarsteller sorgten für einen realistischen Ablauf der Großübung.
  • Foto: ffmoedling.at
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen lautete das Übungsszenario einer groß angelegte Einsatzübung am Übungsgelände der Feuerwehr Mödling.

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Meldebild „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurden die Einsatzkräfte zum Übungsort alarmiert. Auf der Anfahrt der ersten Einsatzfahrzeuge wurde dem Einsatzleiter der Feuerwehr über Funk mitgeteilt, dass es sich um einen Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem PKW handelt wobei mehrere Personen verletzt und eingeklemmt seien. Die Alarmstufe wurde daraufhin dementsprechend erhöht.

Bus kollididerte mit PKW

Vor Ort bot sich dem Einsatzleiter folgendes Lagebild: Ein PKW war mit einem Linienbus kollidiert, wobei der PKW durch die Wucht des Zusammenstoßes über eine Böschung abstürzte. Im PKW befanden sich zwei eingeklemmte und schwer verletzte Personen. Der Linienbus war ebenfalls von der Fahrbahn abgekommen und kam über der Böschung an einem Baum anstehend zum Stillstand. Im Bus befanden sich zwei verletzte Personen, eine verletzte Person wurde aus dem Bus geschleudert, eine weitere Person zwischen Bus und einem Baum eingeklemmt. Der Zugang zum Bus war nur erschwert möglich.

Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr in zwei Abschnitte gegliedert wobei die nach und nach eintreffenden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr auf die Einsatzabschnitte PKW und Bus aufgeteilt wurden. Vorerst erfolgte bei beiden Abschnitten die Sicherung der Unfallfahrzeuge, jeweils mit einer Seilwinde.

60 Einsatzkräfte nahmen an der Übung teil. | Foto: ffmoedling.at
  • 60 Einsatzkräfte nahmen an der Übung teil.
  • Foto: ffmoedling.at
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Anschließend wurden Zugänge zu den Verletzten geschaffen und die Patienten gemeinsam mit dem Rettungsdienst betreut. Hand in Hand zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr konnten alle Personen gerettet werden.

60 Einsatzkräfte nahmen teil

Eine besondere Herausforderung bei diesem Einsatz war, dass alle im Einsatzabschnitt PKW befindlichen Verletzten mit Schleifkorbtragen unter Seilsicherung nach oben gebracht wurden. Ein inzwischen ausgebrochener Brand im Heckbereich des Busses konnte rasch gelöscht werden.

In Summe konnten durch die Feuerwehr sieben Patienten gerettet und an den Rettungsdienst zur Sichtung, Erstversorgung und zum Transport in ein Krankenhaus übergeben werden. Währenddessen wurde mit dem Einsatzleitfahrzeug eine Einsatzleitung aufgebaut. Für ein zwischenzeitlich eingetroffenes Kamerateam galt es als Einsatzleiter ein Interview zu geben.

Foto: ffmoedling.at

An der Übung nahmen in Summe 60 Einsatzkräfte mit 13 Einsatzfahrzeugen, davon 35 Einsatzkräfte mit 8 Fahrzeugen der Feuerwehr Mödling, teil.

Ein besonderer Dank der FF Mödling gilt den Organisatoren der Übung ASB Fastner (FF Mödling), FT Thau (FF Mödling), Stefan Worlitschek (Rotes Kreuz Mödling), Severin Rosecker (Rotes Kreuz Mödling), FA Catharina Czerny (Ärztin FF Mödling) sowie den Figuranten (Verletztendarsteller) und dem Team der Realistik des Roten Kreuzes.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Über Tausend Kinder beim Sternenlauf der Europa-Sport-Mittelschule
Stadt erhöht die Förderungen für das Haus der Jugend


Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.