Mödling - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
1 4

AUSTRIAN BLUES AND BOOGIE WEEKEND
Live Bourbon Street-Feeling in Gerasdorf

Am 26. und 28 September findet in Gerasdorf das Austrian Blues und Boogie-Weekend statt. Zwei Tage lang können die Gäste Jazz, Blues und Rock'n'Roll vom Feinsten erleben. Wenn Christoph Steinbach & his Boogie Boosters loslegen und dem Publikum ordentlich einheizen. Fühlt man sich wie in New Orleans Bourbon Street. Die 5-köpfige Band entführt sie in die Welt des Jazz, Blues, Swing,Boogie Woogie und Rock´n´Roll. Eine Mischung aus Count Basie und Brian Setzer. von Dean Martin bis hin zu...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
von links: MIchael Wilczek (AK NÖ), Christina Saginth Schauspielerin, Vizebürgermeister Rainer Praschak, Intendant Bruno Max, Bürgermeisterin Silvia Drechsler, Kulturstadtrat Stephan Schimanowa | Foto: Stockmann
14

Stadttheater Mödling 2025/2026
Neun Premieren am Spielplan

MÖDLING. Unter das Zitat "Es ist so traurig, sich allein zu freuen" von Gotthold Ephraim Lessing stellt Intendant Bruno Max die neue Spielzeit am Stadttheater Mödling. Auf das Publikum warten neun Premieren. Gestartet wird am 8. Oktober mit der Premiere von Edward Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf". Bruno Max spricht von der "Urmutter aller Zimmerschlachten". Es geht um den gnadenlosen Seelenstriptease zweier Ehepaare, ein 1962 uraufgeführtes Stück, das Edward Albees Ruhm begründete. Die...

Probenwoche in Bad Traunstein. | Foto: Blasmusik Maria Enzersdorf
2

Festkonzert am 11. Oktober
Neues bei der Blasmusik Maria Enzersdorf

Bei der Blasmusik Maria Enzersdorf gab es 2025 einige Veränderungen. BEZIRK MÖDLING. Stephan Taubert übernahm das Amt des Obmanns und stellte ein neues – verjüngtes - Vorstandsteam zusammen. Die musikalische Leitung übernahm nach dem Abgang von Doris Payr (vorm. Killermann), die es nach Oberösterreich zieht, Werner Vogt mit Unterstützung von Pia Kastner, die sich vor allem um die Einsteigerband kümmert. Die Einsteigerband probt übrigens jeden Montag um 18 im Musikheim (ehemaliges...

Veronika Matzner, Sigrid Ofner und Otto Husinsky. | Foto: mkb
2

"schau - schau"
Mödlinger Künstlerbund feiert sein 100-Jahr-Jubiläum

Mit der Ausstellung "schau - schau", einem Video und einem Jubiläumskatalog feiert der Mödlinger Künstlerbund sein Jubiläum. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Künstlerbund (mkb) wurde in den Jahren 1923 bis 1926 gegründet und ist einer der ältesten Kulturvereine Niederösterreichs. Derzeit gehören ihm mehr als 50 Mitglieder aus den Sparten Zeichnung, Graphik, Malerei, Bildhauerei, Keramik, Fotografie, Textilkunst, Performance und Multimedia an. Anlässlich des Jubiläums wurden ein Katalog und ein...

Die Austria Guides Mödling laden zu Stadtführungen ein. | Foto: Mödling Guides
3

Jubiläumsjahr
Mödling Guides bieten weitere Gratisführungen an

Neben den sehr erfolgreichen Führungen des 1. Halbjahres bieten die Austria Guides Mödling, kurz auch Mödling Guides genannt, im 2. Halbjahr zusätzlich zwei neue Führungen an. BEZIRK MÖDLING. Am 27. September (14 Uhr) laden die Guides dazu ein, jenen Stadtteil kennenzulernen, der zu Ehren seines Gründers Josef Schöffel, den Namen Schöffelvorstadt erhalten hat. Wer hat sich hier angesiedelt, welche Ereignisse haben hier stattgefunden? Mit Austria Guide Gaby Hellmann. 
Treffpunkt: Bahnhofplatz 1,...

Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa, Barbara Theiner, Vizebürgermeister Rainer Praschak, Bürgermeisterin Silvia Drechsler und Nicole Dorten (von links). | Foto: Bernhard Garaus
2

Bewerben und Bühnengeschichte schreiben
Mödling sucht das Supertalent

Event voller Kreativität und Überraschungen in der Mödlinger Redbox. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Stadt Mödling“ bringt die Redbox ein echtes Highlight auf die Bühne: „Mödling sucht das Supertalent“– ein Event voller junger Power, Kreativität und Überraschungen. Am Tag der Show wird das Haus der Jugend zum Ort der Auftritte: Talente aus dem Bezirk Mödling zeigen live, was in ihnen steckt. Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Emotionen, Unterhaltung und spannender...

Pre-Opening am 15. August
Zehn Jahre Weinsommer in Gumpoldskirchen

Bei freiem Eintritt kommen Weinliebhaber und Musikinteressierte wieder voll auf ihre Kosten. BEZIRK MÖDLING. Von 16. bis 24. August 2025 findet in Gumpoldskirchen der zehnte „Weinsommer“ statt. Der historische Ortskern zwischen Kirchengasse, Schrannenplatz und Wienerstraße wird in dieser Zeit Schauplatz einer Veranstaltung, die Wein, Kulinarik und Musik verbindet. Beginn ist täglich um 16 Uhr, der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt steht die Präsentation von Weinen der Gumpoldskirchner...


Bild: Auftakt zum 42. Mödlinger Orgelsommer in St. Othmar! von links: Stephan Schimanowa, Heidi Wimmer, Adolf Valenta sowie Organist Wolfgang Czapek mit seiner Registrantin Sophie Magnani.
 | Foto: Stadtgemeinde Mödling / cb
2

Konzert in St. Othmar
Auftakt für den 42. Mödlinger Orgelsommer

Wolfgang Capek begeisterte beim Auftaktkonzert des heurigen Orgelsommers in St. Othmar. BEZIRK MÖDLING. Über besten Besuch durfte sich die Präsidentin des Mödlinger Orgelsommers Heidi Wimmer mit Pfarrer Adolf Valenta zum Auftakt des 42. Mödlinger Orgelsommers in St. Othmar freuen. Unter den begeisterten Gästen waren auch Kulturstadtrat Stephan Schimanowa, Alt-Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher und Orgelbauer Michael Walcker-Mayer zu finden. Nach der Begrüßung des Pfarrers und...

Nadjeschda Morawec, Leiterin Kulturabteilung, Bezirkshauptmann Philipp Enzinger, Kulturgemeinderat Horst Kies, Martin Rummel, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Erwin Steinhauer, Martin Rummel, Bürgermeister Johann Zeiner, Albrecht Menzel, Johannes Flieder, Thomas-Michael Auner mit seinem Sohn Richard, Stephanie Drach | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Schloss Hunyadi
Fulminanter Abschluss von wunderbaren Sommerspielen

Es waren vier wundervolle Wochen mit Kabarett, Theater und Konzerten, vier wundervolle Wochen, die im Hof von Schloss Hunyadi Kultur vom Feinsten boten. MARIA ENZERSDORF. Vor wenigen Tagen hieß es bei „Humor im Schloss“ „Vorhang auf!“ – Heinz Marecek liest „Erlesenes und Erlebtes“. Seinen selbst durchlebten, bühnenreifen Erzählungen standen heitere Bonmots berühmter Theaterautoren gegenüber. Mit unfehlbarem Sinn für launigen Humor und treffsichere Pointen erzählte Publikumsliebling Heinz...

Anzeige

Homebase im Sommer
Clubkonzert-Reihe lockt in den Konzerthof Mödling

Der Mödlinger Musiker Martin Arnold organisiert auch heuer wieder fünf OpenAir-Clukonzerte im Konzerthof der Stadtgemeinde Mödling. Den Auftakt machen am 8. August Heiko Poss (guitar), Johannes Bohun (percussion, vocals, electronics) und Martin Arnold (sax, flute, keyboard). Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa bedankt sich bei Martin Arnold für die Organisation der Konzertreihe und betont: „Der Mödlinger Kultursommer ist so abwechslungsreich wie noch nie und bietet wirklich für jeden Geschmack...

In der Gemeinde Vösendorf
Tag der offenen Tür im Krippenmuseum Vösendorf

Das Krippenmuseum in Vösendorf lädt am 2. und 3. August 2025 zum Tag der offenen Tür ein. Schauen Sie den Krippenbauerinnen und Krippenbauern über die Schulter. Erleben Sie hautnah, wie die Krippen entstehen.  VÖSENDORF. Krippenbauer aus den verschiedenen Vereinen zeigen ihr Können und freuen sich auf Ihre Fragen und Gespräche.  Lassen Sie sich inspirieren, vielleicht entdecken auch Sie Ihre Leidenschaft für den Krippenbau. Anschließend können Sie auch die  Landeskrippenausstellung besuchen....

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Michael Wachelhofer bei einem Fotoshooting im Sigmund Freud-Museum. | Foto: Walter Pobaschnig
5

Bezirk Mödling
Cornerstone-Gründer Wachelhofer als Musical-Star

Sogar ohne 30 Silberlinge: Michael Wachelhofer ergattert Rolle beim Musical „Judas“, zu sehen im September in Eisenstadt. BEZIRK MÖDLING. "Zuletzt habe ich mich eher auf den Schauspielbereich, also Film, Fernsehen und Bühne konzentriert", erzählt Musiker Michael Wachelhofer, der im Bezirk als einer der Gründer der Band Cornerstone bekannt ist, über neue Herausforderungen abseits des "Garagen-Rock". Und diese meisterte der Brunner mit Erfolg: So wird er einerseits 2026 in der Fortsetzung von...

Ferienspiel in Biedermannsdorf: Kletterspaß mit dem GVA.
6

Biedermannsdorf
Jede Menge Spiel, Spaß und Action beim Ferienspiel

Das Ferienspiel in Biedermannsdorf 2025 ist in vollem Gange und begeistert die Kinder und Jugendlichen aus der ganzen Gemeinde. BEZIRK MÖDLING. Über einen Zeitraum von sechs Wochen finden noch bis 18. Juli und von 11.-28. August spannende Aktivitäten aus den unterschiedlichsten Interessensbereichen statt, die für jeden Geschmack etwas bieten. Viel ProgrammDas Ferienspiel hatte heuer bereits viele Highlights und kann sich sehen lassen: Vom Ausflug zum Flughafen, über den Tennisfloh Kids Day, ein...

Stefan Haase und Festobmann Michael Hofstädter. Die Großväter waren von Anfang an dabei, mittlerweile sind die beiden Winzer in der dritten Generation bei den Jakobitagen vertreten. 
 | Foto: Claudia Reisinger
5

Bezirk Mödling
Guntramsdorfer Jakobitage feiern das 50. Jubiläum

Heuer von 16. bis 28. Juli: Was vor über fünf Jahrzehnten als kleine Weinverkostung im Feuerwehrhaus begann, hat sich zu einem der bekanntesten und größten Weinfeste der Thermenregion entwickelt. BEZIRK MÖDLING. Als das ortsansässige Feuerwehrhaus für die bisherige Weinkost viel zu klein geworden ist, einigten sich Winzer und die Gemeinde Anfang der 70er Jahre auf ein größeres Fest. „Im Gespräch waren einige Plätze, wie Taborpark oder der bestehende Kuhstall im Gutshof“, wie Festobmann Michael...

Anzeige
Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten im Juli und August eine Vielzahl an individuellen Themenveranstaltungen und packenden Familienführungen. | Foto: SONNENWELT / Schewig Fotodesign
2

Ferienzeit ist Ausflugszeit
TOP-Ausflugsziele – Sommer, Sonne, Ferienlaune

Die besten Sommer-Tipps und Ausflugs-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs: Solarix-Rätsel-Rallyes, Greifvogelshows, „KunstWerkTage“ und vieles mehr. Für die fleißigen Schüler*innen des Landes rücken sie in greifbare Nähe: die Sommerferien! Neun Wochen Auszeit zum Entspannen und Abschalten. Klingt verlockend – doch es geht noch besser. Die 54 Mitgliedsbetriebe der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten eine breite Palette an Erlebnissen: von erfrischenden Bergtouren über...

Die Grünen im Bezirk Mödling laden wieder zum sommerlichen Wanderkino. | Foto: Grüne
2

Bezirk Mödling
Das Grüne Wanderkino tourt wieder durch den Bezirk

Bereits zum 21. Mal bringt das Grüne Wanderkino in den Sommermonaten kostenlos cineastische Highlights in die Gemeinden des Bezirks Mödling. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Wir sind Wanderkino!“ verwandelt das größte ehrenamtlich organisierte Sommerkino-Projekt der Region an insgesamt 17 Abenden öffentliche Plätze in lebendige Freiluft-Kinos mit besonderer Atmosphäre. Das Programm 2025 bietet einen abwechslungsreichen Mix aus österreichischen, französischen und weiteren europäischen...

Ein Ensemble (Ensemble Neue Streicher), drei Chöre (A-capella-Chor-Weinviertel, dem Chorus Viennensis und dem Kinderchor der Mittelschule Mistelbach ) und drei Solisten (Eva-Maria Schmid
(Sopran), Bernd Hemedinger (Tenor) und Stefan Zenkl (Bariton) brachten unter der Leitung von
Dirigent Michael Schneider Carl Orffs Carmina Burana im ausverkauften Schlosshof zur
Aufführung. Davon beeindruckt waren auch Bezirkshauptmann Philipp Enzinger, Bürgermeister
Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Kulturgemeinderat Horst Kies,
Finanzgemeinderat Christof Müller und Jugendgemeinderat Johannes Müller (der am Vorabend
noch als DJ den Säulensaal rockte). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
4

Schloss Hunyadi
Summer Break Bash und Carmina Burana bei Sommerspielen

DJs und Streicherensemble sorgten für Begeisterung bei den Sommerspielen Schloss Hunyadi in Maria Enzersdorf. BEZIRK MÖDLING. Nach der erfolgreichen Premiere der Sommerspiele Schloss Hunyadi mit einem Johann Strauss-Galakonzert mit dem Schloss Schönbrunn Orchester am Donnerstag wurden die Sommerspiele am Freitag mit einem „Summer Break Bash“ fortgesetzt. Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene genossen einen musikalischen Start in die Sommerferien mit vogeltanzdieband, Foxy 3-7 sowie...

Gruppenfoto nach der Premiere | Foto: Stockmann
Video 4

Neue Theater-Ära im Mödlinger Konzerthof:
Humorvolles "Gemetzel" zum Nachdenken

MÖDLING. Der Kultursommer ist um eine neue Initiative reicher. Nach der Ära Nicole Fendesack tritt ihre Tochter Samantha Steppan mit Clemens Fröschl und David Czifer als Theater/ab/Hof ihre Nachfolge an - und gleich mit mit einem topaktuellen Theaterstück von Yasmina Reza: der "Gott des Gemetzels". Es beginnt vergleichsweise harmlos mit dem Streit zweier Elfjähriger, den ihre Eltern klären wollen. Während die Jungs schon mit anderen Dingen beschäftigt sind, entwickelt sich die...

Ende gut alles gut: Zwei Königskinder (Adrian Stowasser als Leonce und Victoria Hillisch als Lena) geben einander das Ja-Wort, vor den Augen von Valerio Thomas Marchart und Gouvernante Christina Saginth | Foto: Bettina Frenzel
Video 5

Saisonabschluss am Mödlinger Stadttheater:
Leonce und Lena: Dolce Vita für alle

MÖDLING. Ganz und gar nicht langweilig inszenieren Vanja und Peter Fuchs ein Theaterstück über Langeweile und Lebensüberdruss für das Mödlinger Stadttheater: Leonce und Lena ist Georg Büchners einzige Komödie und eine Satire auf den monarchischen Absolutismus. Starke CharaktereSam Madwar verkörpert den alleinherrschenden König Peter vom Reiche Popo herrlich authentisch. Dass er erst in der Königs-Pension das Denken lernen will, spricht Bände. Sein Sohn Leonce vertreibt sich die Langeweile ganz...

Anzeige
In ihren Kräuterkursen vermittelt die Kräuterpädagogin Michaela Hörl (links) vermittelt sehr praxisnah ihr Wissen über die heimische Natur.
 | Foto: R. Drucker
3

Kurs im Bezirk
Kräuterkurs "Gegen das Zipperlein" im Kloster Laab

Beim Kräuterkurs "Gegen das Zipperlein" lernt man viele heimische Pflanzen, aber auch Gartenkräuter und Bäume kennen, die man hervorragend und auf ganz einfache Weise für die Gesundheit nutzen kann. LAAB/WALDE. Die Kräuterpädagogin und Autorin Michaela Hörl zeigt im Tageskurs auf, wie man Ölauszüge, Salben, Tinkturen und tiefgreifendere Urtinkturen selbst herstellt und für die Gesundheit verwendet. Sie stellt die klassischen Pflanzen für die Hausapotheke vor und erläutert auch den Umgang mit...

Bürgermeisterin Silvia Drechsler und Vizebürgermeister Rainer Praschak freuen sich schon auf das Sommerfest im Stadtbad. | Foto: Bernhard Garaus
3

In Mödling
Stadtbad lädt mit tollem Tagesprogramm zum Sommerfest

Das Freibad im Stadtbad Mödling hat bereits seit einigen Wochen geöffnet, langsam werden auch die Temperaturen sommerlich. Und pünktlich zur heißen Jahreszeit lädt das Stadtbad-Team am 14. Juni zum Sommerfest. MÖDLING. Den ganzen Tag über werden zahlreiche Programmpunkte von Partnerbetrieben geboten. Von Tanzvorführungen von Indeed Unique, Balkan Fitness oder Tanz ist Leben, über musikalische Einlagen der TNO Bigband bis zum Kleinkinderschwimmen von Aquababy oder einer Synchronschwimm-Show. Für...

Toi, toi toi für ein wunderbares Konzert in St. Othmar! von links: Antal Barnas, Susanne Loidl, Christoph Wagner-Trenkwitz, Silvia Drechsler, Doris Reiser und Pfarrer Adolf Valenta kurz vor Beginn der Aufführung. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / cr
3

Singakademie und Beethoven Musikschule
Konzertreigen in Mödling

Konzertreiche Maitage in Mödling: Klassik, Vielfalt und Nachwuchstalente im Fokus. BEZIRK MÖDLING. Gleich mehrere umjubuelte Konzert innerhalb weniger Tage standen Ende Mai in Mödling auf dem Programm: In der Kirche St. Othmar brachte die Mödlinger Singakademie unter der Leitung von Antal Barnás Georg Friedrich Händels „Alexanderfest“ in zur Aufführung. Unterstützt vom Ensemble Solamente Naturali und den Solist:innen Cornelia Horak, Gernot Heinrich und Christoph Filler gelang eine...

Festkonzert in der Südstadtkirche. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Konzert in Maria Enzersdorf
Haydn-Premiere in der Südstadtkirche

Bekanntes Stück ganz neu interpretiert: Teresa Heugl überraschte mit Violinkonzert am Vibraphon. BEZIRK MÖDLING. Die Kulturabteilung der Marktgemeinde Maria Enzersdorf lud zum großen Haydn-Festkonzert in die Südstadtkirch. Und der Ort wurde gemeinsam mit dem zahlreich erschienenen Publikum Zeuge einer Uraufführung: Dargeboten wurde Haydns Violinkonzert in G-Dur mit Solovibraphon. Die Musikerin Teresa Heugl kombiniert in ihrer Fassung dieses Konzerts ein dreihundert Jahre altes Werk mit einem...

Der ORF muss weitere 130 bis 140 Millionen Euro bis 2029 einsparen.
3

ORF-General Weißmann
„Sparmaßnahmen treffen jeden im gesamten Haus“

Der ORF steht vor massiven Sparmaßnahmen in den Jahren 2027 bis 2029. Es sollen insgesamt 130 bis 140 Millionen Euro eingespart werden, wobei zwei Drittel auf Sach- und Programmkosten und ein Drittel auf Personalkosten entfallen werden. Trotz des strikten Sparkurses möchte die Geschäftsleitung das Angebot weitgehend erhalten und den Österreich-Schwerpunkt weiter verstärken. ÖSTERREICH. Die ständige finanzielle Anpassung bleibt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein Brennpunkt: Mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Blutmond ist ein besonderer Zustand des Vollmonds, der während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei erscheint der Mond für kurze Zeit rötlich oder kupferfarben.  | Foto: Unsplash/ Zoltan Tasi
15

"Herbstmond" als Mondfinsternis
Wo der Blutmond zu sehen sein wird

Am Sonntag, dem 7. September, erwartet uns ein beeindruckendes Himmelsereignis: Der Vollmond tritt in eine totale Mondfinsternis und verfärbt sich für mehr als eine Stunde in ein tiefrotes Licht. Ein Anblick, der nur selten zu sehen ist und zu den Höhepunkten des Astronomiejahres zählt. ÖSTERREICH. Im September fällt der Vollmond auf den 7. September, und dieser wird auch mit einer totalen Mondfinsternis einhergehen, die allerdings nicht in allen Regionen optimal sichtbar ist. Warum heißt er...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
Aktion 4

Longlist
Das sind die Favoriten für den Österreichischen Buchpreis

Der Österreichische Buchpreis 2025 präsentiert erstmals eine eigene Longlist für Debüts, um aufstrebenden Autorinnen und Autoren mehr Sichtbarkeit zu geben. Insgesamt wurden 16 Titel nominiert – zehn für den Hauptpreis und sechs für den Debütpreis. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 10. November im Rahmen der "Buch Wien" bekannt gegeben. ÖSTERREICH. Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich belebt seine Filmförderung FISAplus wieder: Ab dem 1. September ist die Antragstellung für die Filmförderung wieder möglich, nachdem sie zuvor dem Sparzwang der Regierung zum Opfer gefallen war. (Symbolbild) | Foto: StockSnap/Pixabay
3

Nach Stopp
Neustart für Filmförderung FISAplus mit 80 Millionen Euro

Mit 1. September startet die Filmförderung FISAplus mit 80 Millionen Euro neu, inklusive neuer Richtlinien für schnellere Bewilligungen und höhere Wertschöpfung in Österreich. Auch eine "Investment obligation" für große Streaming-Anbieter steht im Raum.  ÖSTERREICH. Österreich belebt seine Filmförderung FISAplus wieder: Ab dem 1. September ist die Antragstellung für die Filmförderung wieder möglich, nachdem sie zuvor dem Sparzwang der Regierung zum Opfer gefallen war. Für heuer stehen 80...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.