Rohstoff

Beiträge zum Thema Rohstoff

Anzeige
Holzberufe sind für Burschen und Mädchen gleichermaßen geeignet. | Foto: proHolz Netzwerk Burgenland
1

Erfolgreiche Karriere in der Holzwirtschaft

Forst und Holz stehen für sichere Arbeitsplätze mit einem klimafreundlichen Rohstoff. Innerhalb der letzten 40 Jahre hat die Holzbranche in Österreich einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Und nach wie vor wird sie als Zukunftsbranche gehandelt. Denn: In über 172.000 Betrieben bietet Holz rund 300.000 Menschen ein Einkommen. Hinzu kommt, dass der Rohstoff auch in Sachen Umweltfreundlichkeit unschlagbar ist: Die Verarbeitung von Holz verursacht im Gegensatz zu anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
4

Holzbaupreis 2015: Werkstoff Holz ist in guten Händen

Der Verein proHolz Salzburg prämierte gemeinsam mit der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für OÖ und Sbg. die ausgezeichneten Projekte des alle vier Jahre verliehenen Holzbaupreises in Salzburg. SALZBURG. Mit dem Anteil des Holzbaus ging es in den letzten Jahren im Bundesland Salzburg stetig bergauf. Insgesamt wird bereits fast ein Drittel des gesamten Hochbauvolumens aus Holz gebaut. Video von der Veranstaltung: Zurück zur Übersichtsseite - Holzbaupreis Salzburg 2015

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Schweizer Vortragende Architekt Roberto Pelizzari mit proHolz Tirol Vorstandsvorsitzenden Karl Schafferer, Univ.-Prof. DDI Michael Flach und proHolz Tirol Geschäftsführer DI Rüdiger Lex. | Foto: proHolz Tirol
2

Mit 2000 Watt voraus

proHolz Tirol lud im Rahmen der alljährlichen Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach (12.-16. Jänner) zum Vortragsabend ein. Diesmal öffnete der Architekt Roberto Pelizzari, Büro Dachtler und Partner, ein Fenster zum innovativen Nachbarland Schweiz. Denn die Stadt Zürich verfolgt ein ambitioniertes Ziel, indem es den momentanen Energieverbrauch pro Person und Jahr von derzeit 6000 auf 2000 Watt reduzieren möchte. Das kann klarerweise nur dann Realität werden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Renggli AG in Sursee (CH) stellt mittels hochtechnologischer Maschinen vom Architekten exakt vorgegebene Holzelemente her. Vorgefertigt wird weitestgehend im Werk, sodass die Errichtungszeit auf der Baustelle so kurz wie möglich ist. Das wirkt sich nicht zuletzt auf die Baukosten entscheidend aus. "In Zukunft", so Max Renggli, "wird man nicht mehr von Holzbau sondern von vorgefertigten Gebäuden sprechen." | Foto: Renggli AG, Schweiz
4

Holzbau der Zukunft

(red). Als liebgewonnene Tradition kann man den von proHolz Tirol organisierten Vortragsabend im Rahmen der alljährlichen Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister bezeichnen. Im Saal des Congress Centrums Alpbach wurde im weitesten Sinn über die Zukunft und die vielfaltigen Möglichkeiten des wich- tigsten nachhaltig verfügbaren Rohstoffes nachgedacht. Dazu lud proHolz Tirol zwei eloquente Fachleute aus dem „Musterland“ Schweiz ein, die zu den Aspekten „Holz- bau“ und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

10 Jahre "rohstoff"

Die grazer Crossover/Metalband "rohstoff" feiert am 14.12.2013 im grazer PPC ihr 10-jähriges Bandjubiliäum. Die 5 köpfige Band wurde demnach 2003 gegründet und ist nun seit Mitte 2004 in unverändertem Line Up auf Bühnen quer durch Europa unterwegs. So konnte man sich in den letzten 10 Jahren auf unzähligen Shows und Festivals (Highlight mit Sicherheit das diesjährige SEEROCK-Festival am Schwarz See) mit u.a. Limp Bizkit, Slayer, Soulfly, Eisbrecher, Oomph, Megaherz, Betzefer, The Young Gods,...

  • Stmk
  • Graz
  • Denise Prügger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.