Schladming

Beiträge zum Thema Schladming

Der Viehstall in Kranzbach bei Gröbming wurde mit dem Holzbaupreis ausgezeichnet. | Foto: HBP Stmk/G. Ott
2

Haus und Stall
Ennstaler Projekte gewinnen zwei Holzbaupreise

Der „Holzbaupreis für Private Wohnbauten und Handwerkspreis“ geht an das "Haus D" in Schladming, der „Anerkennungspreis Landwirtschaftliche Bauten“ an den Milchviehstall Kranzbach. Die Preisträger des Holzbaupreises Steiermark 2021 zeigen eines: Holz ist zum selbstverständlichen Baustoff geworden. Vom Einfamilienhaus bis zum sechsstöckigen Wohnhaus spielt Holz architektonisch und handwerklich alle Stückerln – und das in hochwertiger Selbstverständlichkeit. Die Jury wählte insgesamt zehn Bauten,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Für ein abschließendes Gruppenfoto stellten sich alle Verantwortlichen zusammen. | Foto: Martin Huber

"Stolpersteinlegung"
Im Gedenken an „die vergessene Prinzessin“

Kürzlich fand im Rathauspark Schladming die "Stolpersteinlegung" für Prinzessin Maria Karoline von Sachsen-Coburg und Gotha statt. So wird symbolisch - so dass wirklich jeder darüber stolpert - an das Schick­sal der Men­schen er­in­nert, die in der Zeit des Na­tio­nal­sozialis­mus ver­folgt, er­mor­det, de­por­tiert, ver­trie­ben oder in den Sui­zid ge­trie­ben wur­den. Im Beisein der Nachkommen der Prinzessin - Felicitas Trotzky, Prinzessin Sachsen-Coburg und Gotha und ihrem Gatten Sergej...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Geschäftsführer Georg Bliem kann trotz der widrigen Umstände lachen, nahm doch die Planai bereits am Freitag den Skibetrieb auf. | Foto: Schneeberger
Video

Planai-Chef
"Leidenschaftliche Skifahrer werden sich das ‚Jaukerl‘ sicher geben lassen"

Die Planai nahm vergangenen Freitag als erstes österreichisches Skigebiet abseits der Gletscherregionen den Skibetrieb auf. Geschäftsführer Georg Bliem erklärt, warum dieser Schritt zu diesem frühen Zeitpunkt erfolgt und ab welchem Umsatz er ein "gutes Glaserl Wein" trinken würde. Die Planai startete bereits in die Wintersaison: Warum dieser frühe Beginn? GEORG BLIEM: Ich sag immer: Wenn's passt, dann passt's. Wir wollen den Wintersport wieder in Erinnerung rufen, wir sind das erste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Firma Ringhofer Energiesysteme ist der Gewinner des Regionalitätspreises 2021 im Bezirk Liezen. Im Rahmen der Verleihung in Graz nahmen Lisa Rosina (1. v. l.) und Gernot Pilz (3. v. l.) den Preis entgegen. Weiters am Bild: Marc Hollinger (RegionalMedien) sowie die Vorjahressiegerinnen | Foto: Jörgler
Video

Video der Preisverleihung
Ringhofer Energiesysteme gewinnt den Regionalitätspreis

Im eindrucksvollen Ambiente der Alten Universität in Graz fand der Festakt zur Preisverleihung des Woche-Regionalitätspreises 2021 statt. Im kleinen Rahmen, aber dennoch festlich, wurde die Preisverleihung des Regionalitätspreises 2021 der Woche in der Aula der Alten Universität Graz abgehalten. Moderiert wurde der Abend von Franz Neger. Insgesamt 14 Preisträger wurden für ihre Arbeit und ihr Engagement für die steirische Wirtschaft auszeichnet. Hier gibt's das Video von der Preisverleihung:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ab Freitag können Skifahrer auf der Schladminger Planai die ersten Schwünge in den Schnee ziehen. | Foto: Herbert Raffalt

Erster Lift geht in Betrieb
Planai macht den Anfang: Saisonstart am Freitag

Kalte Temperaturen und moderne Beschneiungsanlagen bescheren den Skigästen bereits ab Freitag einen Skistart in die Wintersaison. Auf der Planai wird die Märchenwiesebahn durchgehend den Betrieb aufnehmen. Mit nächstem Wochenende ist bei passenden Temperaturen auch die Öffnung der Burgstallalmbahn geplant. Die Anreise muss derzeit noch mit dem eigenen PKW über die Planai-Straße erfolgen, Parkmöglichkeiten sind im Bergbereich vorhanden. Zu Saisonbeginn gibt es vergünstigte Tageskartenpreise für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die freie Impfaktion des Landes Steiermark wird ausgeweitet – auch in Liezen und Schladming wird zweimal die Woche ohne Anmeldung geimpft. | Foto: Angelo Esslinger, Pixabay

Freie Impfaktionen in Liezen und Schladming werden ausgedehnt

Aufgrund des enormen Andrangs der letzten Tage weitet das Land Steiermark ab morgen (9. November) die Öffnungszeiten der Impfstraßen aus. Im Rahmen der morgigen freien Impfaktion sind alle 16 steirischen Impfstraßen von 10 bis 20 Uhr geöffnet, selbiges gilt auch für die freien Impfaktionen am kommenden Freitag (12. November) sowie am 16. und 19. November. Zudem findet in dieser sowie in der nächsten Woche das freie Impfen zusätzlich jeweils donnerstags von 8 bis 18 Uhr an 14 steirischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Können eine positive Bilanz nach dem ersten Monat ziehen: Kevin Kern und Lisa-Marie Binder | Foto: KK

Congress Schladming
Neue Caterer haben sich gut eingelebt

Seit einem Monat betreibt "Caterist" die exklusive Verpflegung in Ennstals größtem Kongresszentrum. In knapp zwei Tagen mussten die beiden Geschäftsführer Lisa-Marie Binder und Kevin Kern mit Ihrem Team den neuen Standort betriebsfertig machen, um zu Beginn der ersten Oktoberwoche die Gäste des Congress Schladming kulinarisch verpflegen zu können. Allein in den ersten paar Tagen erwarteten den neuen Exklusivpartner mehrere Veranstaltungen wie eine Vertriebstagung von Landmaschinen, das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Weiteres Geschäft im Ausland: Blue Tomato hat in Fribourg seinen insgesamt 60. Shop eröffnet. | Foto: Blue Tomato

In der Schweiz
Schladminger Unternehmen Blue Tomato eröffnete 60. Shop

Der Schladminger Boardsport- und Lifestylespezialist Blue Tomato hat in Fribourg seinen insgesamt 60. Shop eröffnet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der WM-Stadt zog auf einer Verkaufsfläche von rund 230 Quadratmetern ins Zentrum der Westschweizer Kantonshauptstadt ein. Blue Tomato zählt mit mehr als 450.000 Produkten und inzwischen über 600 Mitarbeitern zu den weltweit größten Online-Händlern im Bereich Snowboard, Freeski, Surf, Skateboard und Streetstyle. In den letzten Jahren wurde auch die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Platz in der Steiermark: Das Hotel Pension Sporthof wurde zum besten Pistenhotel gewählt. | Foto: Sporthof
3

Drei Ennstaler Pistenhotels zählen zu den 30 beliebtesten im Alpenraum

Unterkünfte, die sich direkt an der Skipiste befinden, sind bei Winterurlaubern besonders beliebt. Das Portal www.pistenhotels.info hat unter einer Auswahl von 880 Hotels die 50 beliebtesten im Rahmen eines Awards ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Liezen schafften es sechs Pistenhotels in die Top 50. Das oberösterreichische Internetportal hat unter einer Auswahl von 880 Hotels, die sich alle direkt an einer Skipiste befinden, die 50 besten Hotels mit einem Preis ausgezeichnet. Am beliebtesten sind...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Geschäftsführer Lisa und Gernot Pilz vor dem selbstkühlenden Lager – nur eines von vielen Innovationen bei Ringhofer. | Foto: Hollinger
Video

Voller Energie
Der Regionalitätspreis 2021 geht an die Firma Ringhofer Energiesysteme

Die Entscheidung ist gefallen: Die Firma Ringhofer Energiesysteme aus Schladming gewinnt den Regionalitätspreis der Woche Ennstal. Die Firma Ringhofer Energiesysteme aus Schladming hat sowohl Jury als auch Leser am meisten überzeugt: Damit gehen sie als Sieger des diesjährigen Regionalitätspreises im Erscheinungsgebiet der Woche Ennstal hervor. Die 1955 gegründete Firma beschäftigt durchschnittlich 50 Mitarbeiter, wobei derzeit 15 Lehrlinge in fünf unterschiedlichen Berufen ausgebildet werden....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Planai, Dachstein und der Wilde Berg in Mautern starten in die Herbstferien: Daher findet ein durchgehender Betrieb bis 1. November statt. | Foto: Absenger

Saisonfinale
Planai-Betriebe bereiten sich auf die Herbstferien vor

Am Freitag, 22. Oktober, starten die österreichischen Schüler in die Herbstferien. „Die Buchungslage stimmt uns sehr zuversichtlich. Auch deshalb freuen wir uns, dass die Gäste das umfangreiche Angebot auf unseren Bergen durchgehend bis 1. November nutzen können“, informiert Planai-Geschäftsführer Georg Bliem. Auf der Planai, am Dachstein sowie am Wilden Berg Mautern wartet eine große Angebotspalette auf Urlaubsgäste. Die Planai-Einrichtungen wie das Hopsiland, der Bikepark und der Panoramaweg...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
So sieht das Titelblatt für den von Kindern gestalteten Kalender aus. | Foto: Stickler

Kalender
Karitatives Projekt der Pfarren Schladming und Haus im Ennstal

Nach einer Idee von Diakon Hannes Stickler wird das christliche Kalenderprojekt auch 2022 umgesetzt. In diesem Jahr haben Ministranten der Pfarren Haus und Schladming, angeleitet von Pastoralreferentin Rut Sattinger, über die Texte nachgedacht und die einzelnen Wörter ihrem Talent und Charisma entsprechend geschrieben. Der Sonnengesang von Franziskus diente als Inspiration. Cornelia Nagel – eine Künstlerin aus Vorarlberg – verwandelt die Botschaft in bunte Bilder. Den Kalender gibt es im Format...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die digitalen Tafeln werden nun auch an den Schladminger Schulen verwendet. | Foto: Siederei

Schladminger Schulen machen großen Schritt in Richtung Digitalisierung

Nun hat das digitale Zeitalter in den Schladminger Pflichtschulen Einzug gehalten. Die Mischung aus traditionellem Lernen und Digitalisierung wird in der Stadtgemeinde jetzt umgesetzt. 2019 startete die Hermann Kröll Volksschule mit zwei Tafeln und testete, ob sie dem Anspruch an sinnvoller, zielgerichteter und vor allem kindgerechter Digitalisierung gerecht werden. Und sie bekamen einen „Römischen Einser“! Im November 2020 wurde seitens des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Versprühten gute Laune: Bernhard Wolfgang, Christian Haagen, Christian Hollinger, Markus Gerharter, Hans Jörg Stocker | Foto: photoINstyle

Landmarkt
Über 100 Aussteller bei der Gastromesse EGA in Schladming

Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 fand die Gastromesse EGA dieses Jahr wieder im Schladminger Congress statt. Über 100 Gastronomieaussteller nahmen an der Veranstaltung teil. Der Wandel von einer Ordermesse zu einer Informations- und Beratungsveranstaltung war dieses Mal noch deutlicher erkennbar. Weil für die Wintersaison noch keine definitiven Covid-Vorgaben bekannt sind, war das Kaufverhalten etwas vorsichtig. Dies tat der gelungenen Veranstaltung aber keinen Abbruch. Die Stimmung und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Vorbereitungen für den Eislaufplatz im Erlebnisbad Schladming sind bereits angelaufen. | Foto: Stadtgemeinde

Im Erlebnisbad
Schladming bereitet Arbeiten für Eislaufplatz vor

Ab diesem Winter wird es wieder einen Eislaufplatz in Schladming geben. Mit dem Erlebnisbad hat die Stadtgemeinde den idealen Standort gefunden. Der Eislaufplatz soll den Ansprüchen der kommenden Jahre gerecht werden und passt perfekt in das Angebot des Erlebnisbades. Der Eislaufplatz ist gut erreichbar, Parkplätze und sanitäre Anlagen vorhanden, Kulinarik und technisches Equipment sind bereits vor Ort. Nun haben die Vorbereitungsarbeiten begonnen. Bürgermeister Hermann Trinker: „Ich freu'...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Patient Martin Greimel bei der Nachsorge mit den Ärzten Heinz Bürger (links) und Lukas Fraißler  | Foto: Klinik Diakonissen Schladming

Weltweit gefragter Spezialist operiert in der Klinik Diakonissen Schladming

Der Mikrochirurg Heinz Bürger hat mehr als 1.000 komplexe Eingriffe europaweit und in den USA durchgeführt – seit Februar dieses Jahres ist er im Team der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie in Schladming. Ein Fall aus dem Bezirk Liezen zeigt, wie komplex und langwierig eine Sprunggelenksverletzung sein kann. Im Sommer 2020 erlitt der hochaktive Sportkletterer und Bergretter Martin Greimel nach einem Absturz aus mehr als 25 Metern Höhe mehrere Verletzungen, wobei das Sprunggelenk so...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Diskutierten über die Zukunft des Tourusmus: Mathias Schattleitner (Schladming-Dachstein), Wirtschaftskabarettist Otmar Kastner, Barbara Schiefer (Ennstal-Ausseerland), Theresa Haid (Vitalpin) und Reinhard Lanner (Österreich Werbung) | Foto: Martin Huber

Zukünftige Ausrichtung
Schladminger Tourismus-Dialog fand zum sechsten Mal statt

Was braucht es, damit Tourismus in Zeiten wie diesen allen Beteiligten wieder richtig Spaß macht? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des “Tourismus-Dialogs”, der im Congress Schladming organisiert wurde. Mehr als 200 touristische Stakeholder folgten der Einladung unter dem Motto “Aufs Morgen schaun”. Wirtschaftskabarettist Otmar Kastner eröffnete den Abend mit einem Impulsvortrag. Er verwies dabei auf die Kunst, die Zukunft mit Begeisterung zu gestalten. Mit viel Humor gelang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ex-Skifahrer Hans Enn zeigt, dass er noch immer fit ist. | Foto: Stefan Wolf_AoC
Video

20 Jahre Art of Cart
Sänger, Schauspieler und Skilegenden gaben Gas (+Video)

Insgesamt 13.892 rennbegeisterte Masterminds und Prominente setzte Veranstalter Peter Saliger bereits in seine Benzin- sowie Elektro-Karts und kreierte mit Art of Cart ein einzigartiges Eventformat von Wien bis Long Beach in den USA. Bei Prachtwetter wurde zum 20-jährigen Jubiläum der 11.000 Quadratmeter große Parkplatz auf der Reiteralm in Schladming zum Businessspielplatz für 600 Teilnehmer aus Österreich und Deutschland gemacht. Unter den 42 Business-Rennteams mischten sich neben zahlreichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Die Ski-Akademie in Schladming ist seit Jahrzehnten eine große Talenteschmiede für den heimischen Wintersport. | Foto: Schneeberger
2

Ski-Akademie Schladming
"Kein Leistungszentrum in Österreich kann das vorweisen"

Die Ski-Akademie Schladming vereint Leistungssport mit unternehmerischem Denken und Handeln. Direktor Franz Schaffer erklärt, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben. Was versteht man an der Ski-Akademie unter dualer Ausbildung? An der Ski-Akademie gibt es zur dualen Ausbildung zwei Sichtweisen. Die erste Sichtweise betrifft das Leistungszentrum für Wintersport. In dieser Art sind wir das größte Nachwuchsleistungszentrum in Österreich und wir verbinden somit Schule mit Leistungssport. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Bergmesse auf der Planai schlossen sich zahlreiche Einheimische und Gäste an. | Foto: KK

Bei Traumwetter
Traditionelle Bergmesse auf der Schladminger Planai

Am Gipfel der Schladminger Planai fand die traditionelle Bergmesse statt, die 1985 vom Alpenverein nach Initiative von Hermi und Toni Breitfuß ins Leben gerufen wurde. Die Messe wird abwechselnd von Alpenverein und Kameradschaftsbund organisiert. ÖKB-Obmann Peter Brunner begrüßte zur Eröffnung unter anderem Pfarrer Andreas Lechner und ÖAV-Obmann Toni Streicher. Die Bergmesse verbindet Gedenken an die Opfer der Berge und die Toten der beiden Weltkriege. Pfarrer Andreas Lechner sprach Grußworte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Start in eine neue Ära: Vor Ausstrahlung der ersten Folge am 13. Oktober sprach Hans Knauß über seine neue Herausforderung. | Foto: Schneeberger
Video

"Österreich vom Feinsten"
Hans Knauß gewährt Einblick in neues TV-Format (+Video)

Vom Kommentator zum Moderator: Ex-Skistar Hans Knauß spricht im WOCHE-Interview über das Nachfolgeformat von Sepp Forcher. Die Dreharbeiten für die erste Folge der neuen Sendereihe mit Hans Knauß als Moderator sind bereits abgeschlossen. „Die Weststeiermark – Von Ligist bis zur Stubalm“ ist am Mittwoch, 13. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 2 zu sehen. Im Gespräch mit der WOCHE erklärt Knauß, warum er diese Herausforderung angenommen hat, wie der Sendetitel "Österreich vom Feinsten" entstanden ist...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Haus von Roswitha und Josef Gerhardter aus Schladming ist ein beliebtes Fotomotiv bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen. | Foto: KK

Einheimische und Gäste
Alle staunen über das Schladminger Blumenhaus

Der Blumenschmuck von Roswitha und Josef Gerhardter aus der Leitenstraße in Schladming lockt seit Jahren Besucher aus nah und fern an. Egal, ob Einheimische oder Gäste, von der aufwendigen Blumenpracht sind alle begeistert. "Mittlerweile bleiben schon Busse stehen und schauen sich das an. Sie sehen viele schöne Häuser mit Blumen, aber in dieser Größenordnung haben sie es noch nie gesehen", berichtet das Ehepaar. Kürzlich wurden sogar Italiener auf das Haus aufmerksam und drehen nun einen Film...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Führungsteam der Leader-Region Ennstal-Ausseerland: Obmann-Stellvertreter Franz Frosch, Brigitte Schierhuber, Obmann Herbert Gugganig, Obmann-Stellvertreter Fritz Zefferer und Barbara Schiefer | Foto: Martin Huber

Steiermark-Schau
Das Leader-Programm feiert 25-jähriges Jubiläum

Ein besonderer Rahmen für ein besonderes Ereignis: Im modernen Ambiente des „Mobilen Pavillons“ der Steiermark-Schau in Schladming ging die jährliche Mitgliederversammlung der Leader-Region Ennstal-Ausseerland über die Bühne. Im Mittelpunkt standen dabei das 25-jährige Bestehen des Leader-Programms in Österreich und die Vorstellung eines Kurzfilms über alle 15 steirischen Leader-Regionen, der aktuell im Pavillon gezeigt wird. Mit dem EU-Beitritt Österreichs 1995 wurde das Leader-Programm als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Landespolizeidirektor Gerald Ortner mit dem neuen Irdninger Inspektionskommandanten Kurt Berger | Foto: LPD Stmk/Gimpel

Polizei
Dienststelle Irdning hat neuen Inspektionskommandanten

Einen neuen Inspektionskommandanten begrüßt die Polizeiinspektion Irdning. Kontrollinspektor Kurt Berger übernimmt die Leitung dieser Dienststelle. Berger trat 1995 in den Exekutivdienst ein und versah seinen Dienst nach der Grundausbildung auf den damaligen Gendarmerieposten Trofaiach, Schladming und Bad Aussee. Nach seiner Ausbildung zum dienstführenden Beamten im Jahr 2001 war er auf mehreren Dienststellen im Bezirk Liezen tätig, zuletzt als stellvertretender Inspektionskommandant der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Schladming
2
  • 8. Juni 2024 um 16:00
  • Freiwillige Feuerwehr Schladming
  • Schladming

150 Jahr Jubiläum der FF Schladming mit erstem Nacht-Leistungsbewerb

Am 08. Juni 2024 feiert die Feuerwehr Schladming, eine Institution, die seit 150 Jahren für Sicherheit und Gemeinschaft steht, ihr beeindruckendes Jubiläum mit einem besonderen Ereignis - dem ersten Nacht-Leistungsbewerb. Dieser findet in der Athletic Area in Schladming statt und verspricht, ein unvergesslicher Abend zu werden. Der Festakt beginnt um 16 Uhr mit einer Fahrzeugsegnung. Hierbei werden die neuesten Ergänzungen des Fuhrparks der Feuerwehr - ein HLF4, ein Teleskoplader, ein MZF und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.