Schladming

Beiträge zum Thema Schladming

Die glücklichen Drei: Sieger Linus Strasser mit Atle Lie McGrath (links) und Manuel Feller | Foto: GEPA
Video 18

Sieg auf der Planai
Linus Strasser triumphiert beim 25. Nightrace

Linus Strasser gewinnt das 25. Nightrace auf der Schladminger Planai. Der Deutsche holt sich den Sieg beim Flutlichtspektakel vor Atle Lie McGrath und Manuel Feller. SCHLADMING. Obwohl nur 1.000 Zuschauer beim Nightrace auf der Planai dabei sein konnten, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch. Die wenigen Fans feuerten ihre Slalom-Helden trotzdem lautstark an und peitschten sie die Planai hinunter. Als großer Gewinner geht Linus Strasser hervor, er sicherte sich seinen dritten Sieg im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Schwede Kristoffer Jakobsen führt nach dem ersten Durchgang das Nightrace in Schldming an. | Foto: GEPA
2

Slalom auf der Planai
Jakobsen führt nach dem ersten Durchgang beim Nightrace

Der Schwede Kristoffer Jakobsen legte die schnellste Fahrt auf der Planai hin und liegt vor dem Italiener Giuliano Razzoli auf Rang eins. Bester Österreicher ist Marco Schwarz auf Platz 24. SCHLADMING. Wenn das traditionelle Nightrace auf der Planai auf dem Programm steht, dominieren normalerweise Schnee oder Kälte das Geschehen. Bereits beim Damen-Rennen vor 14 Tagen meinte es der Wettergott gut mit den Veranstaltern und auch heute geht der Torlauf bei perfekten äußeren Bedingungen über die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Henrik Kristoffersen bereitete sich heute Vormittag auf der Reiteralm auf das Nightrace vor. | Foto: Adam Stocker
5

EInfahren
Ski-Stars bereiten sich auf der Reiteralm fürs Nightrace vor

Es ist eine jahrelange Tradition, die alle gerne in Anspruch nehmen. Vor dem Schladminger Nachtslalom bereiten sich die nationalen und internationalen Ski-Asse auf der Reiteralm auf das Nightrace vor. SCHLADMING/REITERALM. Mit der Planai und der Reiteralm kann Schladming mit Stolz behaupten, zwei Skigebiete von Weltformat in der eigenen Gemeinde zu haben. Die Planai befindet sich seit der alpinen Weltmeisterschaft 2013 auf der Überholspur, zählt mittlerweile zu den bekanntesten Skigebieten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Kann Dave Ryding seinen Coup von Kitzbühel auf der Planai wiederholen? Sollte ihm das gelingen, gibt es bei 10 Euro Einsatz 210 Euro zurück. | Foto: GEPA
3

Wett-Quoten
Wen sehen die Buchmacher als Sieger beim Nightrace?

Bevor heute um 17.45 Uhr der erste Durchgang des legendären Schladminger Nachtslaloms über die Bühne geht, darf fleißig diskutiert werden, wer denn eigentlich als Favorit ins Rennen geht? Laut Buchmachern gibt es diesmal nämlich keinen eindeutigen Favoriten. SCHLADMING. Das Nightrace in Schladming ist ein absoluter Klassiker im alpinen Ski-Weltcup und auch in Sachen Prestige ganz oben angesiedelt. Welche Emotion ein Sieg auf der Planai vor 50.000 Zuschauern auslöst, wissen speziell Benjamin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Bell Cobra der Flying Bulls war in Kitzbühel im Einsatz. | Foto: FB/Bundesheer
2

Airpower22
Das Bundesheer rührt kräftig die Werbetrommel

Skirennen in Kitzbühel und Schladming liefern einen Vorgeschmack auf die Flugshow im September in Zeltweg. MURTAL. Mit der Airpower hat der regionale Tourismus heuer wieder einen echten Trumpf in der Hinterhand. Bei passendem Wetter soll die Flugshow am 2. und 3. September rund 300.000 Besucher nach Zeltweg locken. Das Militärkommando Steiermark zeigt sich jedenfalls bereit für die Durchführung. "Ich darf versichern, dass unsererseits alle möglichen Maßnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei wurde bei Kontrollen in Schladming fündig. | Foto: Symbolbild: LPD/Knapp
2

Schladming
Gefälschte Impfpässe und neun Tatverdächtige

Ein anonymer Hinweis führte die Polizei zu Hausdurchsuchungen in Schladming - dort wurden gefälschte Impfpässe sichergestellt. SCHLADMING. Im Zuge der verschärften Corona-Kontrollen in Skigebieten und Party-Lokalen hat die Polizei gleich einen Erfolg zu vermelden. Bei Hausdurchsuchungen wurden am vergangenen Wochenende gleich mehrere gefälschte Impfpässe sichergestellt. Die Ermittlungen gegen zumindest neun Tatverdächtige laufen. Anonymer Hinweis Ein anonymer Hinweis aus Salzburg hat dazu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Bezwinge die Planai, von unten nach oben!  | Foto: Daniel Scharinger 
2

SnowRun 2022
Das kälteste Laufevent der Steiermark steht in den Startlöchern!

Bezwinge die Planai, von unten nach oben! 1080 Höhenmeter und 3,4 km. Der SnowRun Schladming-Planai ist ein exklusives Skitouren- und Laufrennen. Am Freitag, dem 18. März 2022. Hard FactsSTART Der Start ist für alle Bewerbe bei der Planai, Linke Seite vom Stadion auf der Anhöhe. Start Lauf- und Skitourenklasse: 18.30 Uhr (direkt den Steilhang hoch) Start Wanderklasse: 18.35 Uhr (über die Ostseite, nicht den Zielhang hoch) ZIEL Ist für alle Bewerbe bei der Schafalm (ausgenommen Kids) STRECKE Ca....

  • Stmk
  • Liezen
  • Marketing Steiermark
Stopp! Auf den Skipisten in und um Schladming rückte die Polizei zur Kontrolle aus. | Foto: LPD Steiermark
1 4

Nach Apres-Ski-Partys
Alpinpolizei rückt in Schladming zu 2G-Kontrollen auf Skipisten aus

Nach den erst kürzlich im Netz veröffentlichten Party-Videos hat die Polizei Liezen eine "Aktion scharf" in Skigebieten durchgeführt. Bei den Covid-Kontrollen standen auch Alpinpolizisten auf und neben den Skipisten im Einsatz. Weitere Schwerpunkt-Kontrollen werden rund ums „Nightrace“ stattfinden. Haus/Schladming, Bezirk Liezen. – Bereits seit einiger Zeit führt die Polizei „Covid-Kontrollen“ in Skigebieten durch. Neben Streifen-Polizisten und der Bereitschaftseinheit (BE) stehen dafür auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zum Zielbereich auf der Planai werden rund 2.000 Kubikmeter Schnee transportiert. | Foto: Planai
3

Bei -20 Grad
Arbeiten am Limit für ein perfektes Weltcup-Doppel

Nach dem Flutlichtspektakel der Ski-Damen auf der Planai ist vor dem Nachtslalom der Herren: Doch bevor die weltbesten Pistenakrobaten um jede Hundertstelsekunde kämpfen, nehmen Bauspezialisten der Firma Pitzer volle Geschwindigkeit auf. Der Bauspezialisten ist seit über 20 Jahren beim Weltcuprennen am Start – und heuer so gefordert wie noch nie. SCHLADMING. Fünf Lkw, drei Bagger, ein Radlader, ein Traktor und ein Pistengerät: Der Fuhrpark von Infrastruktur-Bereitsteller Pitzer läuft auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Vor, während und nach dem Rennen musste die Polizei keine gröberen Beanstandungen vornehmen. | Foto: LPD Stmk-Knapp

Keine gröberen Vorkommnisse
Polizei zieht positive Bilanz rund um den Nachtslalom

Ohne Live-Publikum ging der erste Weltcup-Slalom der Damen auf der Planai über die Bühne. Die Polizei kontrollierte verstärkt die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen und zieht eine positive Bilanz. SCHLADMING. Egal ob unmittelbar auf der Skipiste oder im Ort – zahlreiche Polizistinnen und Polizisten unterschiedlichster Einheiten standen beim Damen-Slalom in Schladming im Einsatz, um für die Sicherheit rund um das Rennen zu sorgen. Auch Beamte der Bereitschaftseinheit (BE) standen in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Petra Vlhova ist derzeit das Maß aller Dinge: Die Saisondominatorin im Slalom führt nach dem ersten Durchgang in Schladming. | Foto: GEPA
6

Slalom auf der Planai
Vlhova liegt nach dem ersten Durchgang in Führung

Die Slowakin Petra Vlhova geht mit einem Vorsprung von 0,27 Sekunden auf die Deutsche Lena Dürr in die Entscheidung (20.45 Uhr). Katharina Liensberger klassierte sich als beste Österreicherin auf Platz acht (+0,79). SCHLADMING. Nach der coronabedingten Absage in Flachau findet für die Damen erstmals überhaupt ein Weltcup-Slalom am berühmten Planai-Zielhang statt. Mit dem steilen Hang kam Petra Vlhova am besten zurecht. Die Saisondominatorin führt auch den Disziplinen-Weltcup souverän an und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nicht nur die österreichischen Läuferinnen bereiteten sich auf der Reiteralm vor. | Foto: Facebook/Reiteralm
5

Nightrace in Schladming
Damen fahren sich auf der Reiteralm ein

Bevor heute (18 Uhr, live in ORF 1) der erste Damen-Slalom am Zielhang der Planai über die Bühne geht, fand das Einfahren auf der Reiteralm statt. SCHLADMING. Für das Warm Up beziehungsweise Einfahren stellte die Reiteralm die Piste "Finale Grande" zur Verfügung. Dort werden sich übrigens in 14 Tagen auch die Herren auf das Nightrace vorbereiten. Das Rennen heute in Schladming hätte eigentlich im 32 Kilometer entfernten Flachau ausgetragen werden sollen. Aufgrund der hohen Sieben-Tages-Inzidenz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Schluss-Challenge im Zielstadion der Planai lieferte höchst spektakuläre Bilder. | Foto: Planai Classic/Martin Huber
2

Dramatische Wende
Herzschlagfinale entschied 25. Planai Classic

Alexander und Florian Deopito gewannen in ihrem Mercedes-Benz 350 SLC (Baujahr 1972) die diesjährige Auflage der Planai Classic. BEZIRK LIEZEN. Die 25. Planai Classic startete bei strahlendem Sonnenschein, führte durch dichtes Schneetreiben und bot auch abseits der unterschiedlichen Wetterlagen eine spannende Entscheidung. Alexander und Florian Deopito gingen knapp hinter dem Duo Thomas Voglar und Jan Soucek (VW Käfer 1302 S, Baujahr 1972) in die Schluss-Challenge. Just als die Uhr zu laufen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auch die österreichischen Blue-Tomato-Teamrider Anna Gasser und Clemens Millauer unterstützen die Organisation „Protect Our Winters“. | Foto: blue-tomato.com

Umweltschutz
Blue Tomato kooperiert mit Organisation „Protect our Winters“

Blue Tomato, selbst ernannter Boardsport- und Lifestylespezialist aus Schladming, baut die Kooperation mit der weltweiten Umweltschutzorganisation „Protect Our Winters“ (POW) aus und ist jetzt auch offizieller Merchandise-Partner von POW Europe. SCHLADMING. Die Partnerschaft stützt sich auf das gemeinsame Interesse, dem Klimawandel aktiv entgegenzuwirken und so dem Wintersport eine gesicherte Zukunft zu geben. POW wurde vor rund 15 Jahren vom US-amerikanischen Profi-Snowboarder Jeremy Jones ins...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Polizei-Diensthundeführer und Streifenpolizisten sollen dafür sorgen, dass sich keine Fans in unmittelbarer Nähe zum Zielstadion aufhalten. | Foto: LPD Stmk/Knapp
2

Damen-Slalom in Schladming
Behörden und Veranstalter sind für das Rennen gerüstet

Nach der coronabedingten Verlegung des alpinen Damen-Slaloms von Flachau nach Schladming laufen auch die Vorbereitungen von Behörde und Polizei auf Hochtouren. Mit verstärkten „Corona-Kontrollen“ am Rande des Events ist zu rechnen. SCHLADMING. Mit dem Nachtslalom in Schladming fahren die Damen erstmals überhaupt ein Weltcup-Rennen auf der Planai – wenn auch ohne Fans. Möglich macht diese kurzfristige Übernahme ein „seit über 20 Jahren zusammengeschweißtes Team“, wie OK-Chef Hans Grogl meint....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Damenslalom auf der Planai muss ohne Zuschauer über die Bühne gehen. | Foto: Hollinger

Aus Flachau wird Schladming
Erstmals findet ein Damen-Slalom auf der Planai statt

Am Dienstag wird erstmals ein Weltcup-Slalom der Damen am Zielhang der Planai gefahren. Aufgrund der hohen Inzidenz in der Pongauer Nachbarsregion, findet das Rennen in Schladming statt. SCHLADMING. Das Weltcup-Rennen findet am kommenden Dienstag auf der Planai statt, der erste Durchgang startet um 18 Uhr, der finale Durchgang um 20.45 Uhr. Der Nachtslalom muss – wie wahrscheinlich auch das Herren-Rennen zwei Wochen später – ohne Zuschauer stattfinden. Der Skibetrieb wird von dem Großevent...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Oldtimer-Rallye "Planai-Classic" ist seit zweieinhalb Jahrzehnten ein Besuchermagnet in der steirischen Erlebnisregion Schladming-Dachstein. | Foto: Planai Classic / Martin Huber
4

Oldtimer-Rallye "Planai-Classic"
Event-Highlight abseits der Pisten

Die legendäre Veranstaltung für Autos bis Baujahr 1972 findet bereits zum 25. Mal statt. 52 Teams sind dabei, für Zuschauer gilt die 2G-Regel. SCHLADMING. Unter Fans gilt sie als eine der letzten Winter-Abenteuer. Die Rede ist natürlich von der Planai-Classic, die heuer schon zum 25. Mal über die Bühne geht. Gemeldet sind diesmal 52 Teams, die Veranstalter hoffen auf einen spannenden Event - auch mit Zuschauern, für die die 2G-Regel gilt. Technik von damals Die Faszination macht dabei nicht nur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
In Schladming fährt nun ein moderner Elektro-Skibus. 
(Planai-GF Georg Bliem, Planai-Bus-Bereichsleiter Boris Milusic, Planai-Freizeitbetriebe-Leiterin Margot Bachbauer)  | Foto: Thomas Kovacsics, Planai

Erster Elektro-Skibus in der Steiermark
Ein schönes „Christkind“ für die Planai-Busflotte

Rechtzeitig zum 24. Dezember hat ein Elektro-Skibus der Marke Iveco die Planai-Busflotte für den gesamten Winter verstärkt. SCHLADMING. Im Einsatz ist der batteriebetriebene Skibus vor allem auf der Skibusline im Tal zwischen der 4-Berge-Skischaukel und am Rohrmooser Plateau, wo er Wintersportler umweltschonend und komfortabel direkt zu den Bergbahnstationen bringt. Der E-Bus überzeugt weiters mit einer enormen Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Umweltfreundliche Mobilität „Unser künftiges...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Daumen hoch für Schladming: David Hasselhoff bringt das Zielstadion der Planai am 25. März 2023 zum Beben. | Foto: Neumayr/Hölzl
Aktion 2

25. März 2023
David Hasselhoff gibt Konzert im Zielstadion der Planai

Wien, Graz und Schladming: Wenn es um Konzerte von Superstars geht, spielt Schladming längst in einer Liga mit österreichischen Großstädten. David Hasselhoff gibt am 25. März 2023 eines von nur drei Österreich-Konzerten in der WM-Stadt. "Die Welt ist bereit, die Sau rauszulassen – da kommen das neue Album und die Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz von David Hasselhoff gerade zur rechten Zeit: ‚Party Your Hasselhoff‘ ist der mehr als passende Titel." Mit diesen Worten kündigt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zerstörte Gebiete in Transsilvanien sollen nun wieder aufgeforstet werden. | Foto: One Tree Planted
2

Schladminger App
SummitLynx-Nutzer "pflanzen" 1.300 Bäume in Rumänien

Seit April können die Nutzer der App "SummitLynx", von zwei Schladmingern entwickelt, bei ihren Outdoor-Aktivitäten nicht nur Wandernadeln sammeln, sondern gleichzeitig auch Bäume pflanzen lassen. Bis zum Stichtag Ende November wurden insgesamt 1.300 Bäume erwandert. Unter dem Motto „Beim Wandern etwas Gutes tun“ hat SummitLynx vor ein paar Monaten zur Nutzung der App bei Wanderungen und sonstigen Outdoor-Aktivitäten aufgerufen. Als Belohnung für das Erreichen eines bestimmten Abzeichens wird...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Impfstraße befindet sich bei der Brauerei in Murau.  | Foto: Google
1

Kapazitäten
Deshalb gibt es in Murau und Schladming weniger freie Impftage

Freie Impfaktionen gibt es an allen steirischen Impfstraßen täglich - außer in Murau und in Schladming. Wir haben nachgefragt. MURAU/ENNSTAL. Die freien Impfaktionen des Landes wurden vor zwei Wochen massiv ausgeweitet - allerdings nicht überall. An 16 steirischen Impfstraßen kann man sich jetzt täglich ohne Anmeldung impfen lassen. "Mit Ausnahme der Standorte Murau und Schladming", wie es auf der Info-Website heißt. Dort gibt es die Aktionen immer montags, dienstags und freitags. "Angebot...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Küchenchef Stefan Haas und sein Team vom Wassermann (hier mit Restaurantleiterin Hannah Savel) erkochten wieder drei Hauben. | Foto: Mondi/Facebook
Aktion 2

Gault Millau 2022
Insgesamt 16 Hauben tummeln sich im Bezirk Liezen

Alle Jahre wieder kürt der französische Restaurantführer Gault Millau die besten Köche des Landes. Der Bezirk Liezen ist diesmal sogar mit zehn Haubenlokalen vertreten. Tristesse und Ungewissheit: Diese beiden Wörter beschreiben die aktuelle Lage der heimischen Gastwirte ziemlich gut. Dazu kommen die nicht gegebene Planungssicherheit und finanzielle Sorgen. Allerdings gibt es auch einen Lichtblick in dieser schwierigen Zeit, der Restaurantführer Gault Millau prämierte die besten Köche des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der neue Eislaufplatz in Schladming ist täglich von 10 bis 20 geöffnet. | Foto: Martin Huber

Spiel und Spaß in Schladming
Der Eislaufplatz beim Erlebnisbad öffnete seine Pforten

Gestern Nachmittag eröffneten Bürgermeister Hermann Trinker und Erlebnisbad-Geschäftsführer Fred Schlögl den neuen Eislaufplatz in Schladming. Die Möglichkeit, in Schladming Schlittschuhlaufen gehen zu können ist ein lang gehegter Wunsch. Bisher scheiterten alle Versuche. Mit dem Erlebnisbad hat die Stadtgemeinde Schladming nun den idealen Standort gefunden. Besonders erfreulich ist, dass es sich dabei um eine dauerhafte Lösung handelt. Der Eislaufplatz liegt sehr zentral, ist gut erreichbar,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anna Gasser verlängerte ihren Sponsorvertrag mit dem Schladminger Boardsport- und Lifestylespezialisten Blue Tomato. | Foto: Millauer

Anna Gasser
Blue Tomato verlängert Sponsorvertrag mit Olympiasiegerin

Snowboard-Olympiasiegerin Anna Gasser und Blue Tomato gehen auch in Zukunft gemeinsame Wege. Die Kärntnerin bleibt dem Schladminger Unternehmen drei weitere Jahre verbunden. Blue Tomato und Olympiasiegerin Anna Gasser setzen ihre Partnerschaft fort. Der Sponsorvertrag der Kärntnerin wurde um weitere drei Jahre verlängert. Gasser bleibt somit Teamrider des Schladminger Unternehmens, einem der weltweit größten Online-Händler im Bereich Snowboard, Freeski, Skateboard, Surf und Streetstyle. Als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Schladming
2
  • 8. Juni 2024 um 16:00
  • Freiwillige Feuerwehr Schladming
  • Schladming

150 Jahr Jubiläum der FF Schladming mit erstem Nacht-Leistungsbewerb

Am 08. Juni 2024 feiert die Feuerwehr Schladming, eine Institution, die seit 150 Jahren für Sicherheit und Gemeinschaft steht, ihr beeindruckendes Jubiläum mit einem besonderen Ereignis - dem ersten Nacht-Leistungsbewerb. Dieser findet in der Athletic Area in Schladming statt und verspricht, ein unvergesslicher Abend zu werden. Der Festakt beginnt um 16 Uhr mit einer Fahrzeugsegnung. Hierbei werden die neuesten Ergänzungen des Fuhrparks der Feuerwehr - ein HLF4, ein Teleskoplader, ein MZF und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.