Dramatische Wende
Herzschlagfinale entschied 25. Planai Classic

- Die Schluss-Challenge im Zielstadion der Planai lieferte höchst spektakuläre Bilder.
- Foto: Planai Classic/Martin Huber
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Alexander und Florian Deopito gewannen in ihrem Mercedes-Benz 350 SLC (Baujahr 1972) die diesjährige Auflage der Planai Classic.
BEZIRK LIEZEN. Die 25. Planai Classic startete bei strahlendem Sonnenschein, führte durch dichtes Schneetreiben und bot auch abseits der unterschiedlichen Wetterlagen eine spannende Entscheidung. Alexander und Florian Deopito gingen knapp hinter dem Duo Thomas Voglar und Jan Soucek (VW Käfer 1302 S, Baujahr 1972) in die Schluss-Challenge. Just als die Uhr zu laufen begann – der Schock! Der Käfer stirbt ab, das Neustarten dauert eine gefühlte Ewigkeit. Voglar/Soucek müssen die Siegchancen bereits auf der Startlinie begraben. Vater und Sohn Deopito aus der Gemeinde Stainach-Pürgg konnten so ihren Sieg vom Vorjahr verteidigen.

- Die Schluss-Challenge im Zielstadion der Planai lieferte höchst spektakuläre Bilder.
- Foto: Planai Classic/Martin Huber
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Würdiger Abschluss
Die spannende Schluss-Challenge brachte einen neuen Bewerb-Sieger heraus. Mit 192 Punkten konnte Vredestein-Chef Harald Kilzer mit Co-Pilotin Gudrun Aybek in einem Mercedes-Benz 200/8 (1971) die Etappe im Planai-Stadion für sich entscheiden.
Für erstaunte Augen bei den heimkehrenden Skifahrern sorgte Allroundsportler, Rallye-Crack und Audi-Markenbotschafter Reini Sampl, der mit seinem rennfähigen Audi TT die Rundstrecke im Stadion aufwärmte – höchst quer in engagierter Millimeterarbeit an Lichtschranken und Absperrungen vorbei.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.