"RoboCup Junior"
Schüler der HTL Trieben kürten sich zum Staatsmeister

- Sie sind die neuen Staatsmeister: Das Team" KLB E-Motorsports" mit Jakob Burger, Rene Kleisner und Julian Lackner
- Foto: HTL Trieben
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Schüler der HTL Trieben gewannen den Staatsmeistertitel bei den Österreichischen "RoboCup Junior Meisterschaften": Das Team "KLB E-Motorsports" siegte in der Kategorie "Rescue Line" – weitere Mannschaften landeten in den Top-Fünf.
KLAGENFURT/TRIEBEN. Großer Erfolg für die HTL Trieben bei den Österreichischen "RoboCup Junior Meisterschaften" in Klagenfurt: Das Team" KLB E-Motorsports" mit Jakob Burger, Rene Kleisner und Julian Lackner sicherte sich in der Disziplin Rescue Line den ersten Platz und damit den Staatsmeistertitel.

- Neben dem erfolgreichen Trio, das sich den Staatsmeistertitel sicherte, zeigten noch weitere Schülerinnen und Schüler der HTL Trieben mit starken Ergebnissen auf.
- Foto: HTL Trieben
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Die Rescue Line Challenge ist ein technischer Spitzenwettbewerb, bei dem autonome Roboter ein simuliertes Katastrophenszenario bewältigen müssen. Hindernisse erkennen, Linien folgen, "Opfer" retten – all das unter Zeitdruck und ohne externe Steuerung. Mit einem selbst entwickelten Roboter überzeugte das Team der HTL Trieben durch Innovation, technische Präzision und starke Teamarbeit.
Weitere Top-Platzierungen
Aber nicht nur das Siegerteam der HTL Trieben konnte glänzen: Die HTL Zeltweg belegte mit einer ebenfalls starken Leistung den zweiten Rang. Zwei weitere Teams der HTL Trieben erreichten die Plätze vier und fünf, was die hohe Qualität der Ausbildung und das große Engagement aller Beteiligten unterstreicht.

- Arno Martetschläger, Direktor der HTL Trieben, ist stolz auf seine Schülerinnen und Schüler.
- Foto: HTL Trieben
- hochgeladen von Peter Reichmann
"Wir gratulieren allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Die Ergebnisse zeigen, welches Potenzial in unseren jungen Techniktalenten steckt", betont Direktor Arno Martetschläger.
Mit dem Staatsmeistertitel qualifizieren sich die Teams der HTL Trieben/HTL Zeltweg für die internationalen Bewerbe: für die WM in Salvador (Brasilien) und die EM in Bari (Italien).
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.