"RoboCup Junior"
Schüler der HTL Trieben kürten sich zum Staatsmeister

Sie sind die neuen Staatsmeister: Das Team" KLB E-Motorsports" mit Jakob Burger, Rene Kleisner und Julian Lackner | Foto: HTL Trieben
3Bilder
  • Sie sind die neuen Staatsmeister: Das Team" KLB E-Motorsports" mit Jakob Burger, Rene Kleisner und Julian Lackner
  • Foto: HTL Trieben
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Schüler der HTL Trieben gewannen den Staatsmeistertitel bei den Österreichischen "RoboCup Junior Meisterschaften": Das Team "KLB E-Motorsports" siegte in der Kategorie "Rescue Line" – weitere Mannschaften landeten in den Top-Fünf.

KLAGENFURT/TRIEBEN. Großer Erfolg für die HTL Trieben bei den Österreichischen "RoboCup Junior Meisterschaften" in Klagenfurt: Das Team" KLB E-Motorsports" mit Jakob Burger, Rene Kleisner und Julian Lackner sicherte sich in der Disziplin Rescue Line den ersten Platz und damit den Staatsmeistertitel.

Neben dem erfolgreichen Trio, das sich den Staatsmeistertitel sicherte, zeigten noch weitere Schülerinnen und Schüler der HTL Trieben mit starken Ergebnissen auf. | Foto: HTL Trieben
  • Neben dem erfolgreichen Trio, das sich den Staatsmeistertitel sicherte, zeigten noch weitere Schülerinnen und Schüler der HTL Trieben mit starken Ergebnissen auf.
  • Foto: HTL Trieben
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die Rescue Line Challenge ist ein technischer Spitzenwettbewerb, bei dem autonome Roboter ein simuliertes Katastrophenszenario bewältigen müssen. Hindernisse erkennen, Linien folgen, "Opfer" retten – all das unter Zeitdruck und ohne externe Steuerung. Mit einem selbst entwickelten Roboter überzeugte das Team der HTL Trieben durch Innovation, technische Präzision und starke Teamarbeit.

Weitere Top-Platzierungen

Aber nicht nur das Siegerteam der HTL Trieben konnte glänzen: Die HTL Zeltweg belegte mit einer ebenfalls starken Leistung den zweiten Rang. Zwei weitere Teams der HTL Trieben erreichten die Plätze vier und fünf, was die hohe Qualität der Ausbildung und das große Engagement aller Beteiligten unterstreicht.

Arno Martetschläger, Direktor der HTL Trieben, ist stolz auf seine Schülerinnen und Schüler. | Foto: HTL Trieben
  • Arno Martetschläger, Direktor der HTL Trieben, ist stolz auf seine Schülerinnen und Schüler.
  • Foto: HTL Trieben
  • hochgeladen von Peter Reichmann

"Wir gratulieren allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Die Ergebnisse zeigen, welches Potenzial in unseren jungen Techniktalenten steckt", betont Direktor Arno Martetschläger.
Mit dem Staatsmeistertitel qualifizieren sich die Teams der HTL Trieben/HTL Zeltweg für die internationalen Bewerbe: für die WM in Salvador (Brasilien) und die EM in Bari (Italien).

Das könnte dich auch interessieren:

Erfolgreiche Teilnahme an der "Bio Challenge"
"Kein Platz für Liebe" – aber für zahlreiche Lacher
Ein Nachmittag voller Spaß und für die Umwelt
Sie sind die neuen Staatsmeister: Das Team" KLB E-Motorsports" mit Jakob Burger, Rene Kleisner und Julian Lackner | Foto: HTL Trieben
Neben dem erfolgreichen Trio, das sich den Staatsmeistertitel sicherte, zeigten noch weitere Schülerinnen und Schüler der HTL Trieben mit starken Ergebnissen auf. | Foto: HTL Trieben
Arno Martetschläger, Direktor der HTL Trieben, ist stolz auf seine Schülerinnen und Schüler. | Foto: HTL Trieben
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.