Planai-Classic

Beiträge zum Thema Planai-Classic

Das kalte Wetter stellte für Mensch und Maschine eine Herausforderung dar. | Foto: Ennstal-Classic GmbH
3

Erfolg im Winter-Wonderland
Die Planai-Classic hat ein neues Siegerteam

Die Planai-Classic 2025 ist entschieden: Trotz Kupplungs-Problemen an ihrem VW 1303 S (Baujahr 1972) bei der Schlussetappe errangen Fritz Jirowsky und Co-Pilot Gerhard Soukal den Gesamtsieg vor Georg Geyer und Jan Soucek, ebenfalls auf VW Käfer Type 11 (1960) und den Vorjahressiegern Hansi Mlcoch und Martin Laaha auf Volvo 121 (1970). ENNSTAL. Es war kein Durchmarsch und schon gar keine leichte Übung: Erst am Finaltag konnten Fritz Jirowsky und Gerhard Soukal mit ihrem VW Käfer die Führung bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Punkt, warum die Planai-Classic so beliebt ist: Die Sonderprüfungen finden inmitten der Ennstaler Bergwelt statt. | Foto: Ennstal-Classic/Steering Media
3

Planai-Classic
Legendäre Oldtimer-Rallye findet zum 28. Mal statt

58 Autos, 330 Kilometer, 36 Sonderprüfungen, vier davon auf gesperrten, winterlichen Bergstraßen und drei auf Golfplätzen. Die Planai-Classic findet 2025 von 9. bis 11. Jänner statt und hat das Epochen-Alter erweitert: Neuerdings dürfen Autos bis Baujahr 1976 teilnehmen. ENNSTAL. Heiße Drifts im kalten Schnee, feine Oldtimer mit einer Eisschicht überzogen, Sonderprüfungen bei klirrender Kälte auf verschneiten Straßen: Die 28. Ausgabe der Planai-Classic bietet eine Vielzahl an Neuerungen. Eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Punkt, warum die Planai-Classic so beliebt ist: Die Sonderprüfungen finden inmitten der Ennstaler Bergwelt statt. | Foto: Ennstal-Classic/Steering Media
3

64 Teams
Planai-Classic ging mit Teilnehmer-Rekord über die Bühne

Sie waren die Führenden nach Tag eins mit null Fehlerpunkten bei der ersten Sonderprüfung und haben ihre Spitzenposition souverän ins Ziel gerettet: Die „Oldtimer-Youngster“ Florian Pachleitner und Christopher Wischenbart (Porsche 911 T von 1972) gewinnen die 26. Planai-Classic. REGION. Die 26. Planai-Classic war gleichzeitig die Ausgabe mit der höchsten Teilnehmerzahl – 64 Teams aus sechs Nationen auf 20 verschiedenen Automarken waren bei zwar winterlichen, aber weitgehend schneearmen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Planai Classic: Die legendäre Winter-Rallye geht in ihre 26. Auflage! | Foto: Martin Huber
4

Planai Classic
Starkes Teilnehmerfeld bei der legendären Winter-Rallye

Von 12. Bis 14. Jänner gehört die Region Schladming-Dachstein, kurz, das Ennstal, erneut den klassischen Automobilen und ihren Fans. Zur 26. Ausgabe der längst legendären Winter-Rallye liefert die automobile Klassiker-Szene ein starkes Lebenszeichen in schwierigen Zeiten: So viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie noch nie! ENNSTAL. 63 Autos aus sechs Nationen (zwei davon aus Großbritannien!) auf 20 verschiedenen Automarken: So viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatte die Planai Classic noch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die Schluss-Challenge im Zielstadion der Planai lieferte höchst spektakuläre Bilder. | Foto: Planai Classic/Martin Huber
2

Dramatische Wende
Herzschlagfinale entschied 25. Planai Classic

Alexander und Florian Deopito gewannen in ihrem Mercedes-Benz 350 SLC (Baujahr 1972) die diesjährige Auflage der Planai Classic. BEZIRK LIEZEN. Die 25. Planai Classic startete bei strahlendem Sonnenschein, führte durch dichtes Schneetreiben und bot auch abseits der unterschiedlichen Wetterlagen eine spannende Entscheidung. Alexander und Florian Deopito gingen knapp hinter dem Duo Thomas Voglar und Jan Soucek (VW Käfer 1302 S, Baujahr 1972) in die Schluss-Challenge. Just als die Uhr zu laufen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Oldtimer-Rallye "Planai-Classic" ist seit zweieinhalb Jahrzehnten ein Besuchermagnet in der steirischen Erlebnisregion Schladming-Dachstein. | Foto: Planai Classic / Martin Huber
4

Oldtimer-Rallye "Planai-Classic"
Event-Highlight abseits der Pisten

Die legendäre Veranstaltung für Autos bis Baujahr 1972 findet bereits zum 25. Mal statt. 52 Teams sind dabei, für Zuschauer gilt die 2G-Regel. SCHLADMING. Unter Fans gilt sie als eine der letzten Winter-Abenteuer. Die Rede ist natürlich von der Planai-Classic, die heuer schon zum 25. Mal über die Bühne geht. Gemeldet sind diesmal 52 Teams, die Veranstalter hoffen auf einen spannenden Event - auch mit Zuschauern, für die die 2G-Regel gilt. Technik von damals Die Faszination macht dabei nicht nur...

2 20

Das war die Planai-Classic 2018

Etwa 50 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung Planai-Classic. Während die Vorbereitungen für den Nachtslalom in Schladming bereits im Gange sind, stand vergangenes Wochenende wieder das alljährliche Highlight für die Oldtimerfreunde auf dem Programm – nämlich die Planai-Classic. Die Piloten und ihre Navigatoren verzichteten auch heuer wieder auf den warmen Ofen und heimelige Gemütlichkeit. Für sie galt es wieder „Autofahren im letzten Paradies“ in Angriff zu nehmen. Und dies ist bei den...

4 53

Planai-Classic: Matsch, Schnee und Motoren

Tiefwinterlichen Bedingungen mussten sich die Fahrer bei der Planai-Classic stellen. In der Region Schladming-Dachstein heulten die Motoren. Bei der Planai-Classic gingen heuer wieder knapp 50 Teams mit historischen Fahrzeugen an den Start und stellten sich Bedingungen, wie es sie seit Jahren nicht mehr bei dieser Rallye gegeben hat. Statt Regen und Schneematsch, wie es in den letzten Jahren der Fall war, standen starker Schneefall und eiskalte Temperaturen bis zu minus 20 Grad auf der...

Klirrende Kälte herrscht beim Start auf der Trabrennbahn in Gröbming
2 17

Planai Classic 2017

21°C zeigte das Thermometer gestern in der Früh in Gröbming. Die tiefen Temperaturen machten vor allem den Fahrern der offenen Wagen bei der Planai Classic zu schaffen. Hier gibt es ein paar Eindrücke von der Wertungsfahrt auf der Trabrennbahn on Gröbming. Weitere Bilder Mehr über die Planai Classic auf motorclassic.at Bildergalerie von Gerald Pfabigan Wo: Gru00f6bming, 8962 Gru00f6bming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Simlinger
4 12

Planai Classic 2017

Noch ein paar Tage, dann geht die Oldtimersaison wieder los. Die erste Veranstaltung im Jahr ist traditionellerweise die Planai Classic. Drei Tage dauert die Veranstaltung, die auch heuer wieder in der Gegend um Schladming gefahren wird. Die Fahrer der historischen Fahrzeuge müssen unterschiedliche Sonderprüfungen absolvieren, den krönenden Abschluss bilden die Wertungsfahrten auf der Planaistrasse. Infos und Streckenplan gibt es auf www.planai-classic.at Viele Bilder von den Veranstaltungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Simlinger
Die "Abfahrt" von der Tauplitzalm gestaltete sich auf grund des starken Schneefalls überaus schwierig. | Foto: Huber
1 2

Ein winterlicher Klassiker

Starker Schneefall "adelte" die ersten beiden "Etappen" der Planai-Classic 2016. Der erste Tag der Planai-Classic-Jubiläumsausgabe war durchaus facettenreich: Der Start erfolgte bei strahlendem Sonnenschein vor zahlreichen Zusehern. Auch beim Prolog durch die malerische Landschaft der Region Schladming/Dachstein zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: Blauer Himmel und Schneefahrbahnen soweit das Auge reicht. Rechtzeitig zur „Nacht der langen Messer“ – wie bei der legendären Rallye...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Planai-Classic

Hans Joachim Stuck bei der Planai-Classic

Hans Joachim Stuck, Jahrgang 1951, ist einer der schillerndsten Persönlichkeiten der Vollgasbranche. Dank seines Talents wurde und blieb er einer der besten Allround-Rennfahrer der Welt. Stuck fuhr 71 Formel 1 Grand Prix und wurde 1985 Langstrecken-Weltmeister auf Porsche, Sieger in den 24-Stunden-Rennen von Le Mans (1986, 87), Nürburgring (1998, 2004) und Dubai (2006). Vom 6. bis 8. Jänner ist Stuck bei der Planai-Classic zu sehen. Mit ihm im Cockpit sitzt sein Sohn Ferdinand.

Geben Vollgas: Rauno Aaltonen und Helmut Artacker im Mini Cooper. | Foto: Planai-Classic/Martin Huber

Rallye-Star bei der Planai-Classic

Im 49 Wagen-Startfeld der Planai-Classic (6. bis 8. Jänner) finden sich Teilnehmer aus den USA, Griechenland, Deutschland, der Schweiz, Finnland und Frankreich/Italien. Der Star kommt aus Finnland: Rauno Aaltonen ist die prominenteste Rallye-Ikone der Welt. Wie ein Sir Stirling Moss im Autorennsport, zählt er weltweit zu den populärsten Botschaftern der Rallye-Geschichte. Mit dem besten österreichischen Navigator – Helmut Artacker – fährt er einen Mini-Cooper, Baujahr 1972.

Der Rallyezirkus hat ihn wieder: Sigi Schwarz (Mitte) mit Rudi Roubinek (links), bekannt als Seyffenstein aus der ORF-Show „Wir sind Kaiser“, und dem finnischen Rallye-Altstar Rauno Aaltonen. | Foto: Privat

„Wer Geld hat, kann auch einen Hirsch schießen ...

... & beim Rallyefahren ist es dasselbe“, so Rallyelegende Sigi Schwarz Zum ersten Mal seit sechs Jahren saß Kultwirt, Beifahrerlegende und mehrfacher Staatsmeister Sigi Schwarz aus Steyrling wieder im Cockpit. Ältere Rallyepiloten sind wieder am Zug. Dabei geht es auch um die Kunst, das nötige Geld aufzutreiben. BezirksRundschau: Sie feierten bei der „Planai-Classic“ ein Comeback. Womit und mit wem sind sie gefahren? Sigi Schwarz: Ich bin genau wie vor zehn Jahren mit einem VW Käfer gefahren –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.