Rudi Roubinek

Beiträge zum Thema Rudi Roubinek

4

Oldtimertreffen in Strengberg
Feuerwehr Sierning begeistert mit dem Steyr 380

SIERNING/STRENGBERG. Am vergangenen Samstag, 19. Juli, machten sich E-ABI Heinz Steininger und E-HBI Hansjörg Steininger von der Freiwilligen Feuerwehr Sierning auf den Weg nach Strengberg (NÖ), um am dortigen Oldtimertreffen teilzunehmen – mit großem Erfolg! Ein besonderes Highlight: Im historischen Steyr Diesel 380 wurden Filmaufnahmen für den ORF NÖ gedreht – mit niemand Geringerem als Rudi Roubinek, bekannt als „Seifenstein aus Wir sind Kaiser “. Zum krönenden Abschluss wurde die FF...

Adrian Eröd, Daniela Fally und Florentina Serles bei der Präsentation vom Klassik.Klang berndorf 2025 - und bald zu hören bei der Fledermaus. | Foto: Preineder
6

Operettenhighlight
"Die Fledermaus" beim KLASSIK.KLANG berndorf

Unter dem Motto "Meister.Klang" findet in Berndorf das große "Fledermaus-Wochenende" statt - ein Operetten-Erlebnis in höchster Qualität und Spitzenklasse. BERNDORF.  Der Klassik.Klang berndorf präsentiert am 24. und 25. Mai Johann Strauss bekannteste Operette, welche gleich zweimal in einer halbszenischen Fassung von Michael Kraus aufgeführt wird. Erleben Sie Österreichs Spitzen-Interpreten u.a. der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien, wie beispielsweise die Publikumslieblinge Adrian Eröd...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Claus und Anja Rechberger, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Vizebürgermeister Albrecht Oppitz.  | Foto: Marlene Trenker
13

Licht ins Dunkel
Eine Million Euro: Neuer Spendenrekord im Nikodemus

Im Rahmen der Seitenblicke Night Tour kamen viele Spenden für Licht ins Dunkel zusammen. PURKERSDORF. "Es ist für alle eine schwierige Situation, aber trotzdem machen viele unserer Unternehmer heute mit", zeigt sich Niki Neunteufel erfreut. Das Hochwasser im September und  eine generelle angespannte wirtschaftliche Lage ist für die Unternehmer nicht einfach. Insgesamt kamen über eine Million Euro an Spenden zusammen. "Unsere Gäste zeigten sich extrem spendenfreudig und so kamen stolze 55.000...

Niki Neunteufel, ehemaliger Bundespräsident Heinz Fischer, Inge Klingohr und Brigitte Neunteufel | Foto: Andreas Novotny
3

Licht ins Dunkel Purkersdorf
Eine Million Euro an Spenden gehen ein

Bei der Licht ins Dunkel-Gala der Seitenblicke Night Tour zeichnet sich ein neuer Rekord ab. PURKERSDORF. Am 4. Dezember ist es wieder so weit. Die Region sammelt fleißig Spenden im Nikodemus. Die Aktion wird hochkarätig unterstützt. Am Eingang begrüßen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ehemaliger Bürgermeister Karl Schlögl die Gäste. "Seit 2002 machen Alexander Löschnak und ich diese Benefizveranstaltung im Rahmen der Seitenblicke Night Tour", erzählt Niki Neunteufel. 2024 wird ein...

Einer der Gratulanten bei der Preisverleihung an Franz Wurz war Rudi Roubinek (zweiter von rechts) | Foto: privat/TZ
3

Oldtimerszene
Preisverleihung am Heldenberg mit viel Prominenz

Volles Haus am Heldenberg bei der Verleihung des exklusiven Bela Barenyi Preises an die Waldviertler Rallyecross-Legende Franz Wurz. HELDENBERG. Unter den Gratulanten waren Moderator Rudi Roubinek, Laudator Richard Stolz (extra aus Deutschland angereist), LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Heldenbergs neuer Bürgermeister Thomas Glanz, die Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft für Motorveteranen Otto Pessl und KR Franz Steinbacher und die Söhne von Franz Wurz, der frühere Formel 1 Fahrer Alexander...

  • Horn
  • H. Schwameis
Lokalberühmtheit Rudi Roubinek als kaiserliche Unterstützung "Seyffenstein" (1. von re.) feuerte die Teilnehmer beim Rote Nasen Lauf an.  | Foto: ASVÖ-NÖ
3

„Kaiserlich“
Motivation von "Seyffenstein" beim Rote Nasen Lauf

Auch Seyffenstein feuerte die „Roten Nasen“ beim ASVÖ NÖ Action Day kräftig an KÖNIGSBRUNN/HIPPERSDORF. „Kaiserliche“ Motivation erhielten die Athleten beim „Rote Nasen-Lauf“ im Rahmen des ASVÖ-NÖ Action Day´s in Hippersdorf. Die Aktiven wurden von Seyffenstein-Darsteller Rudi Roubinek zu noch mehr Kilometern zugunsten der Clowndoctors gepusht. Insgesamt wurden 1933 Kilometer abgespult und 2652 Euro erzielt. „Beim Action Day im Rahmen des Rote Nasen-Laufs wurden der Ninja Parcours und das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Trenker
18

Spendenrekord in der Region
55.000 Euro für Licht ins Dunkel

Niki Neunteufel und Alex Löschnak luden bereits zum 21. Mal zum traditionellen “Seitenblicke Night tour Benefizabend” ins Nikodemus. Dank des großartigen Einsatzes des Promiteams gibt es einen neuen Spendenrekord. PURKERSDORF. Wiener Altbürgermeister Michael Häupl empfing gemeinsam mit Karl Schlögl die treuen Spender beim Eingang, Herbert Prohaska und die Trainerin des Damen Fussballnationalteams Irene Fuhrmann schupften gemeinsam die Aperitif-Bar, “Seyffenstein” Rudi Roubinek kümmerte sich...

Foto: zVg
2

Fels am Wagram
Rudi Roubinek taufte Roten Veltliner Cuvée „Rotklee“

FELS AM WAGRAM. Kürzlich lud der Weinbauverein Fels gemeinsam mit den Jungwinzern Thomas Magerl, Robert Wimmer, Horst Kolkmann und Daniel Hofstetter zur Felser Weintaufe am Hauptplatz ein. Taufpate war der bekannte Autor und Schriftsteller Rudi Roubinek, der dem Roten Veltliner Cuvée den passenden Namen „Rotklee“ gab: "Ich bin auf diesen Namen gekommen, da der Wein ein Roter Veltliner ist, der von den vier Winzern stammt, also Rot für den Roten Veltliner und Klee für das vierblättrige...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Bezirk Horn
Nina Blum, Rudi Roubinek & Co. beim Christkindlmarkt auf der Rosenburg

Beim Waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg (25. & 26. 11. 2. & 3. 12. sowie von 8. bis 10.12.) schenken am Charity-Punschstand zugunsten des Vereins „Hilfe im eigenen Land“ von 15.00 bis 16.00 Uhr jeweils prominente Persönlichkeiten aus: Sissi & Erwin Pröll am 25.11. Nina Blum am 26.11. Petra & Markus Hoyos am 2.12. Rudi Roubinek am 8.12. Tarek Leitner am 9.12. und Nikolaus Stockhammer am 10.12.

  • Horn
  • H. Schwameis
"Mein Mini-Urlaub", schwärmt Sänger und Entertainer Willi Dussmann: Die Sonnenuntergänge bei der Wasserschischule St. Andrä-Wördern sind einmalig. | Foto: privat
8

Mein Österreich – Mein Tulln
Promis aus dem Bezirk zeigen uns ihr Lieblingsplatzerl

Vom Wagram bis nach Wördern: Für unsere Sonderausgabe "mein Österreich – mein Tulln" haben uns Promis die schönsten Platzerl in der Umgebung gezeigt. BEZIRK. Thomas Eder, Gitarrist bei den „Seern“, steht oft vor vielen Menschen auf der Bühne, sein Lieblingsplätzchen allerdings liegt gut versteckt in einem kleinen Wäldchen: "Ein für mich ganz spezieller Platz befindet sich zwischen Zwentendorf und Pischelsdorf, gut versteckt in einem kleinen Wäldchen abseits der Straße. Dort liegt die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Kommt extra aus Salzburg mit einem Jaguar XK 140: Therese Rotschne vom "Manro Museum"  | Foto: ᴍᴀɴʀᴏ ᴄʟᴀssɪᴄ ᴍᴜsᴇᴜᴍ sᴀʟᴢʙᴜʀɢ
10

Oldtimer & Servus TV
Zwutschki Pomali mit Rudi Roubinek: Sonntag, 26.3.2023

Start: 10h Landesberufsschule Eggenburg. Checkpoint Horn (Autohaus Lehr): 16h30, Zieleinlauf Eggenburg (Landesberufsschule): 17h. EGGENBURG. Ferdinand Wegscheider, Intendant des privaten Fernsehsenders ServusTV, wird an der Rallye teilnehmen. Start ist um 10 Uhr, Landesberufsschule Eggenburg. Auch das ServusTV-Vorabendmagazin „Servus am Abend“ zeigt die besten Bilder einer besonderen Oldtimer-Ausfahrt am Montag, den 27.03.2023 ab 18:05 Uhr bei ServusTV. Vor der Siegerehrung (ca. 17 Uhr) wird...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Hauptspender Günther Fuchs, Ingrid Thurnher, Niki Neunteufel, Eva Fuchs und Brigitte Neunteufel. | Foto: Marlene Trenker
6

Licht ins Dunkel in Purkersdorf
Die ganze Region spendet großzügig

Mit einem großen Jubiläum erfolgt auch eine Veranstaltung, bei der an andere Menschen zurückgegeben wird. PURKERSDORF. 50 Jahre Licht ins Dunkel und 50 Jahre Notariat Fuchs am Purkersdorfer Hauptplatz. Günther Fuchs überlegte wie das zu gebührend zu feiernd ist und schlug Niki Neunteufel vor, statt einem großen Fest, lieber einen größeren Betrag für Licht ins Dunkel zu spenden. Zusammen kam ein Spendenbetrag von 48.500 Euro. Dieser kam allein durch Spenden der Purkersdorfer Unternehmen...

1:17

ORF NÖ Sommertour – Gemeindechallenge geschafft!
Tanzende Brautpaare am Korneuburger Hauptplatz

Wenn ORF NÖ mit seiner Sommertour in den Gemeinden stoppt, dann geht es rund. So auch vergangenen Freitag in der Bezirkshauptstadt Korneuburg. Und es galt, sich der Gemeinde-Challenge zu stellen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Denn an diesem Nachmittag konnte man nicht nur dem Team von Radio Niederösterreich über die Schulter schauen und, wenn man sich traute, einen Song sogar selbst ansagen, es musste eine Aufgabe gemeistert werden. So viele Brautpaare wie möglich, natürlich im Hochzeitsoutfit,...

Foto: Hollinger
3:18

"Es ist einfach geil!"
Das war das Jubiläum der Ennstal-Classic

Spannend bis zum Finale präsentierte sich die 30. Ausgabe der Ennstal-Classic, wenngleich die Sieger bereits bald zu erahnen waren. Das Highlight war auch heuer wieder der Grand Prix am Samstag durch das Zentrum von Gröbming. Die deutsche Motorsport-Legende Hans-Joachim "Strietzel" Stuck schwärmte: "Es ist einfach geil!" GRÖBMING. Die heurige Ennstal-Classic ist nach drei Tagen voller Aktion nun Geschichte und die nationalen sowie Internationalen Motorsport-Größen kamen nicht aus dem Schwärmen...

Foto: Walter Vogler
5

Natschbach-Loipersbach
Renntag mit "Kaiserdiener" Rudi Roubinek

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sandbahn-Arena in Natschbach-Loipersbach hat wieder gebebt. Verantwortlich für die tolle Stimmung in der Nähe von Wiener Neustadt waren zum einen die 42 Piloten in ihren fliegenden Kisten, zum anderen die immer größer werdende Stockcar-Fanschar, die diesmal in rund 700-facher Ausfertigung das Gelände stürmte. Mit zwölf Jahren dabei! In Natschbach-Loipersbach zeigte der Nachwuchs, was er drauf hat. Jasmine Schabauer und Tobias Tastel (12) holten Vorlauf- und Finalsiege....

Foto: Andreas Novotny
22

Licht ins Dunkel
19.000 Euro für den guten Zweck

Die Seitenblicke Night Tour sammelt Spenden im Purkersdorfer Nikodemus. PURKERSDORF. Nach der Benefizabend-Flaute im letzten Jahr geht es nun heuer doppelt weiter. So starten Niki Neunteufel und Alexander Löschnak mit der Seitenblicke Night Tour das erste Charity Event im Nikodemus. Radlegende und Kobe-Rind Züchter Gerhard Zadrobilek warf seinen Griller im Garten an, und verwöhnte die Sponsorengäste kulinarisch mit Kobe-Beef Burgern und Steaks aus seiner eigenen Zucht in NÖ. “Seyffenstein” Rudi...

"Seyffenstein" Rudi Roubinek mit Beifahrer Cornelius Necas und "Mille Miglia" Experte Franz Steinbacher. | Foto: Andreas Novotny
6

Mille Miglia
Rudi Roubinek erfüllt sich ersehnten Traum

"Seyffenstein" ist ein echter Oldtimer-Freak und war bei dem legendären Rennen "Mille Miglia" mit dabei. PURKERSDORF. Der ehemalige Gablitzer "Seyffenstein" Rudi Roubinek erfüllte sich im letzten Jahr einen großen Traum. Als absoluter Oldtimer Freak war eine Teilnahme am legendären "Mille Miglia" Autorennen durch Norditalien ein langersehntes Ziel. Sein Oldtimer Kollege Franz Steinbacher, der bereits 13-mal an dem großartigen Rennen teilnahm ließ seine Verbindungen spielen, und erfüllte Rudi...

Niemand darf das Weihnachtshaus aktuell mehr besuchen. | Foto: Michael Strini
3

Bad Tatzmannsdorf
Weihnachtshaus behördlich geschlossen - Lösung gesucht

Das weithin bekannte Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf wurde Montagabend behördlich geschlossen. BAD TATZMANNSDORF. Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf leuchtete aufgrund der Lockdown-Phase ab 7. Dezember und öffnete seine Türen erstmals am Wochenende. Montagabend war nun Schluss. Mit einem Polizeieinsatz wurde das weithin bekannte Weihnachtshaus von Sabine Gollnhuber geschlossen. "Ich kam mir vor wie eine Schwerverbrecherin. Es war wie in einem Krimi", berichtet Sabine Gollnhuber: "Rudi...

"Letzter Gipfel"
Filmdreh in Bad Ischl mit Cornelius Obonya für Krimi von Herbert Dutzler

Für die Verfilmung des Kriminalromans „Letzter Gipfel“ aus der erfolgreichen Reihe der Altaussee-Krimis von Herbert Dutzler für Servus TV wurde auch in Bad Ischl gedreht. BAD ISCHL. Nachdem das Lehartheater bereits als Schauplatz fungiert hatte, stand Hauptdarsteller Cornelius Obonya als Polizist Franz Gasperlmaier nun in der Nestroyschule vor der Kamera. Für Regie und Drehbuch zeichnet Julian Pölsler verantwortlich. In weiteren Rollen sind Barbara Kaudelka, Gerhard Ernst, Aglaia Szyszkowitz,...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Niki Neunteufel, Inge Klingohr und Alexander Löschnak mit der stolzen Summe. | Foto: Andi Novotny
Video 17

Purkersdorf Licht ins Dunkel
Heiteres Spenden im Nikodemus (mit Video)

PURKERSDORF. (sas) Bereits zum 18 Mal ladet das Nikodemus gemeinsam mit Alexander Löschnak zum fleissigen Spenden für "Licht ins Dunkel" ein. Flower-Power Unter dem Motto "die 70iger Jahre" wurde viel gelacht, geschmaust und gespendet. Traditionell wurden die Gäste wieder von einem top engagierten Promi-Team kulinarisch verwöhnt. Der langjährige Oberkellner Rudi Roubinek durfte heuer ein Serviceteam rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Operndiva Natalia Ushakova, Andrea Kdolsky und...

Ramesh Nair und Tini Kainrath waren ein Herz und eine Seele.
1 10

Tini Kainrath ganz auf Calypso

PURKERSDORF (bw). Ex-Dancing Star Tini Kainrath stellte im Nikodemus ihre neue CD "Im Woid" vor. - Fünf Jahre nach ihrem ersten Album "Glücklich" hat Tini Kainrath ein Rezept gefunden, um ihre Fans noch glücklicher zu machen: Bossa Nova und Calypso. "Wenn man die grantigen Gesichter in der U-Bahn sieht, dann merkt man: Die Wiener brauchen mehr südamerikanische Musik", sagte die Künstlerin am Samstag im Nikodemus. Anklänge an das Wienerlied durften auch bei ihren neuen Songs nicht fehlen, was...

Die beiden Altbürgermeister Michael Häupl und Karl Schlögl waren die Sommeliers bei der Italienischen Nacht im Nikodemus.
27

Seitenblicke Night Tour: Promis kochten im Nikodemus

PURKERSDORF (bw). Großartiger Start der Seitenblicke-Night-Tour für "Licht ins Dunkel" - Zum 17. Mal stellten Promiköche am Donnerstag das Nikodemus auf den Kopf und bekochten die spendenfreudigen Gala-Gäste bei einer Nacht im italienischen Stil. Der Wiener Altbürgermeister Michael Häupl wurde in der Küche von Karl Schlögl eingeschult, wechselte aber bald als Sommelier in eine passendere Rolle. Ebenso flink wedelte Lizz Görgl als Kellnerin um die Tische herum, als wären es Slalomstangen bei...

7

Österreich liest
Der "Kaiseradler" landete in Kellerbühne Zistersdorf

ZISTERSDORF (mb). Rudi Roubinek, bekannt und beliebt als Obersthofmeister Seyffenstein in der österreichischen Satiresendung "Wir sind Kaiser", machte sich mit seinem Programm "Wir bleiben Kaiser" auf die Spurensuche nach Überbleibseln der Monarchie im heutigen Österreich. Mit dem kabarettistischer Diavortrag über Kaiser, Politiker und andere große Tiere unterhielt er kurzweilig die Gäste. Anlässlich der Veranstaltungswoche „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ wurde er von der Leiterin der...

Anzeige

„Wir bleiben Kaiser“ von und mit Rudi Roubinek

ZISTERSDORF. Der beliebte und auch aus dem TV bekannte Künstler Rudi Roubinek wird sich mit seinem Programm „Wir bleiben Kaiser“ in der Kellerbühne in Zistersdorf auf die Spurensuche nach Überbleibseln der Monarchie im heutigen Österreich begeben. Ein kabarettistischer Diavortrag über Kaiser, Politiker und andere große Tiere Rudi Roubinek unterhält mit humorvollen Anekdoten und wahren Geschichten aus imperialen Epochen. Er ergründet u.a. die Frage, wie viel Monarchie es gegenwärtig noch gibt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.