Schladming
Pkw-Lenker touchierte Radfahrerin und begann Fahrerflucht

Nachdem ein Pkw-Lenker eine Radfahrerin touchiert und verletzt hat, begann dieser Fahrerflucht. Die Polizei Schladming bittet nun um HInweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei
2Bilder
  • Nachdem ein Pkw-Lenker eine Radfahrerin touchiert und verletzt hat, begann dieser Fahrerflucht. Die Polizei Schladming bittet nun um HInweise aus der Bevölkerung.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Schladming ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fahrradlenkerin. Der Pkw-Lenker blieb nicht stehen und verließ die Unfallstelle.

SCHLADMING. Am Dienstag ereignete sich in Schladming um 15.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Grazerin fuhr mit ihrem Fahrrad in einem Kreisverkehr in der Erzherzog-Johann-Straße. Ein unbekannter Pkw-Lenker touchierte die Frau, woraufhin diese zu Sturz kam. Der Lenker des Pkws begann Fahrerflucht.

Die 75-jährige Frau wurde in das Schladminger Krankenhaus gebracht. | Foto: Christoph Huber/Klinik Diakonissen Schladming
  • Die 75-jährige Frau wurde in das Schladminger Krankenhaus gebracht.
  • Foto: Christoph Huber/Klinik Diakonissen Schladming
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Hinweise gesucht

Beim im Unfall verwickelten Pkw könnte es sich um einen rot lackierten Mercedes oder BMW-Kombi handeln. Die 75-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die Rettung transportierte die Verletzte in das DKH Schladming.

Die Polizeiinspektion Schladming bittet um sachdienliche Hinweise unter 059-133-6356-100.

Das könnte dich auch interessieren:

Wie die Sicherheit bei E-Bikes erhöht werden kann
"Müssen schauen, dass die Einheimischen was davon haben"
Nachdem ein Pkw-Lenker eine Radfahrerin touchiert und verletzt hat, begann dieser Fahrerflucht. Die Polizei Schladming bittet nun um HInweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei
Die 75-jährige Frau wurde in das Schladminger Krankenhaus gebracht. | Foto: Christoph Huber/Klinik Diakonissen Schladming
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Blick auf die neue Bergstation, die innerhalb der letzten neun Monate modernisiert wurde. | Foto: Prugger
37

Umbau mit Weitblick
Neue Dachstein-Bergstation nimmt wieder Fahrt auf

Großer Bahnhof bei der höchstgelegenen Gondelstation der Steiermark: Nach neun Monaten Bauzeit wurde am Donnerstag die neue Bergstation am Dachstein feierlich eröffnet. Der Publikumsbetrieb nimmt am Freitag Fahrt auf. Damit ist die höchstgelegene Baustelle Österreichs Geschichte und die moderne Bergstation eröffnet den Blick in eine - nachhaltige, beinahe energieautarke - Zukunft. STEIERMARK. Unter dem Motto „Energiekristall“ wurde die Dachstein-Bergstation in den letzten knapp neun Monaten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.