Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Andreas Meinke
4

Pressbaum ist Herbstmeister

Zum letzten Spiel der Hinrunde in der Saison 2022/23 empfing der ASV Pressbaum-Badminton den regierenden Meister aus Linz in der Sporthalle des Sacre Coeur in Pressbaum. Während die Linzer ihre 3. Position in der Tabelle verteidigen wollten, ging es für die Pressbaumer um die Verteidigung der Tabellenführung und somit um die Herbstmeisterschaft. PRESSBAUM. Dementsprechend traten die Pressbaumer mit ihrem Stammkader an, wohingegen die Linzer auf einige ihrer Top-Damen verzichten mussten. Somit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Das erfolgreiche Team aus Pressbaum. | Foto: Andreas Meinke
3

ASV Pressbaum
Pressbaum behauptet Tabellenführung nach Doppelrunde

Am Wochenende trat die Mannschaft des ASV Pressbaum gleich zweimal auswärts in der 1. Badminton Bundesliga an. Am Samstag ging die kurze Reise zum WBH Wien, dem Aufsteiger, der bisher sieglos geblieben ist. Am Sonntag war die Anreise zum Niederösterreich-Derby bei Badminton Mödling auch sehr kurz, aber der Gegner deutlich schwerer. PRESSBAUM/WIEN/MÖDLING. Zumal der ASV Pressbaum auf seine Nr.1, Iskandar Zulkarnain, verzichten musste, der als Nationaltrainer der irischen Mannschaft bei den Irish...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Alle Pressbaumer Teilnehmer bei dem Turnier für die ganz jungen Badminton-Spieler. | Foto: Andreas Meinke
2

Erfolg für Badminton
Acht Stockerlplätze für den ASV Pressbaum

Vom ASV Badminton wurde in der Sporthalle des Sacre Coeur das 3. ÖBV-U11-U13-U15-RLT 2022 ausgetragen. Insgesamt gab es mit 101 genannten Spielern erstmals seit 2017 wieder mehr als 100 SpielerInnen bei einem Schüler Ranglistenturnier. PRESSBAUM. Entsprechend hatte der ASV Pressbaum alle 12 Spielfelder für das Turnier vorbereitet, so dass sowohl am Samstag wie auch am Sonntag trotz der insgesamt fast 280 Spiele das Turnier zeitgerecht beendet werden konnte. Dies war auch der Verdienst von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Johannes Pressl, LR Martin Eichtinger, Lukas Brugner-Jahn, Heide Maria Lamberg, Clemens Brugner-Jahn, Florian Karasek, Martin Roscher, Rupert Dworak 
 | Foto: Alexander Foret
1 Video 5

Gemeindechallenge
Das sind die sportlichsten Gemeinden Niederösterreichs

Eichtinger: „Niederösterreichs Gemeinden haben einmal mehr bewiesen, dass sie sportlich und ehrgeizig sind!“ NÖ. Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum sechsten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs. Beim Sammeln von aktiven Minuten mit den Sportarten Gehen, Laufen, Radfahren oder Inlineskaten in der freien Natur kam, wie bereits im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Daniel Fuchs vom Bauhof unterstützt Stefan Steinbichler und Albrecht Oppitz beim Einsetzen der neuen Bäume auf der Feihlerhöhe. | Foto: Marlene Trenker

Tree Running bringt mehr grün
Neue Bäumchen für die Stadt

Bei der "Tree Running"-Challenge wurden neue Setzlinge erlaufen. PURKERSDORF. Die Purkersdorfer haben für sich selbst mehr Bäume erlaufen. Und welcher Ort wäre besser geeignet als die Feihlerhöhe als neue Heimat für diese Bäume. 40 Purkersdorfer machten beim "Tree Running" von Natur im Garten mit. Die Organisation spendete pro Läufer einen Setzling. Die Streuobstwiese auf der Feihlerhöhe wird nun mit weiteren Bäumen verstärkt. Kricherl, Dirndl, Wildapfel und Quitte, sind die Sorten, die beim...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
0:43

Bundesweiter Start: Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Korneuburg ist Vorreiter in Niederösterreich

Eine zusätzliche Stunde Bewegung pro Tag – die gibt es ab sofort nicht nur in der Volksschule Langenzersdorf, sondern im ganzen Bezirk Korneuburg. Die "TBE" (Tägliche Bewegungseinheit) ist ein österreichweites Pilotprojekt, das sich über zwei Schuljahre erstreckt, Start war im September 2022. Korneuburg ist, stellvertretend für ganz Niederösterreich, als "bewegter" Vorreiter mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Meine Tochter kann garnicht lernen, ohne dabei zu zappeln", bringt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Sportlandesrat Jochen Danninger | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
3

Sportgipfel
NÖs Sportnetzwerk fordert bundesweiten Schutzschirm

Die Energiekrise und die Teuerungen machen auch vor Niederösterreichs Sportlandschaft nicht Halt. Eine Vielzahl der rund 3.500 Sportvereine ist betroffen, da vor allem die Nutzung und Instandhaltung von energieintensiven Sportstätten, wie Reit- und Tennishallen oder Turnsälen, mit einem drastischen Anstieg der Fixkosten verbunden ist. NÖ (red.) Sportlandesrat Jochen Danninger hat am Dienstag, den 27. September 2022,  deshalb einen „Sportgipfel“ mit Vertretern des organisierten Sports in...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter

LR Achleitner, OÖ & LR Danninger, NÖ
Bund muss Sportvereine und Sportstätten unterstützen

Wirtschafts- und Sport-Landesräte Markus Achleitner (Oberösterreich) und Jochen Danninger (Niederösterreich): „Brauchen bundesweiten Schutz für Sportvereine: NPO-Fonds als Hilfe für enorme Energiekosten.“ NÖ. Die Sportvereine stehen sprichwörtlich unter Strom: Die enormen Energiekosten sowie die gewaltigen Steigerungen bei Strom, Heizung und Treibstoff bereiten den Vereinen, Verbänden und Sporteinrichtungen heftiges Kopfzerbrechen. „Wir appellieren daher eindringlich an den Bund und an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
6

ASV Pressbaum startet in die Bundesligasaison mit Auswärtsspiel

Am 15. Oktober 2022 startet die neue Saison in der 1. Badminton Bundesliga. Nachdem das Team aus Feldkirch den Rückzug aus der Bundesliga verkündet hatte, gelang dem WBH Wien der Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Dagegen gelang dem UBSC Wolfurt erwartungsgemäß der Erhalt der Klasse im mittleren Play-off problemlos. PRESSBAUM. Somit erwarten den ASV Pressbaum in der Saison 2022/23 die folgenden Gegner: der aktuelle Meister BSC 70 Linz, ASKÖ Traun, Badminton Mödling, UBSC Wolfurt und WBH Wien....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Insgesamt zwölf Trainer arbeiten mit bis zu 110 Kindern im Verein Handball Wienerwald. Mauerbach ist jetzt auch mit dabei. | Foto: Marlene Trenker
Video

Verein geht ins neue Semester
Handballer starten in die Saison (mit Video)

Nach den Ferien starten die Kinder in ein neues Semester und dürfen jetzt auch in Mauerbach trainieren. REGION. Die Kinder stürmen in den Turnsaal des Gymnasiums wärmen sich auf für das erste Training nach den Ferien. Zu Beginn sind es 40 Kinder. Angemeldet sind aber bis zu 110 Kinder. Das ist die großartige Entwicklung des Vereins Handball Wienerwald, der in seine zweite Trainingssaison startet. Zum Verein kommen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. "Wenn Geschwisterkinder aber ein bisschen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
 Siegerteam Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG und LR Jochen Danninger  | Foto: Nathalie Sperk
1 3

Team Challenge 2022
111.111,11 Euro für NÖs Sportnachwuchs

Danninger: „Unseren treuen Partnern und Sponsoren liegt der Sportnachwuchs genauso sehr am Herzen wie uns – gemeinsam können wir noch viel bewegen“ NÖ. Die einen spielten Tennis, die anderen Golf und ein Teil des Teams stellte sich dem Geschicklichkeitsbewerb: Bereits zum sechsten Mal ging heuer die „Team Challenge“ in Krems, Lengenfeld und Mautern an der Donau über die Bühne. Bei diesem freundschaftlichen Wettkampf wurden gemeinsam mit Sponsoren und Unterstützern des Sports finanzielle Mittel...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Es geht wieder los
Union Handball Wienerwald geht in die zweite Saison

Im September 2021 startete Handball Wienerwald mit den Handballtrainings in Purkersdorf. Schon am ersten Tag konnten über 60 Kinder begrüßt werden und dieser Stand hat sich kontinuierlich erhöht. Mit einem engagierten Trainerteam, rund um aktive und ehemalige Nationalteamspieler, hervorragend ausgebildeten Trainern und einigen helfenden Hände ist es gelungen, sowohl den kleinsten mit 6 Jahren bis zum ältesten Spieler mit 15 Jahren ein ausgewogenes, forderndes und förderndes Trainingsangebot zu...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Vor allem bei Hitze: auf den Elektrolythaushalt achten. | Foto: 2shrimpS/Shutterstock.com

Tipps für das Sporteln im Sommer

Hohe Temperaturen sind belastend für den Organismus, vor allem für den Kreislauf. Jedoch ist Sport auch an heißen Sommertagen nicht grundsätzlich tabu. ÖSTERREICH. Allerdings gilt es, einiges zu beachten. Die sportlichen Aktivitäten sollte man am besten morgens einplanen, wenn die Luft noch kühl und die Ozonbelastung noch nicht so hoch ist. Morgenmuffel können ihre Trainingseinheiten alternativ auf die Abendstunden verlegen. Auch, wenn zu diesen Zeiten die Sonneneinstrahlung noch nicht so stark...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
LR Jochen Danninger, Evelyn Gruber, Christoph Henneis | Foto: NLK Filzwieser
2

Gemeindechallenge
15.000 Minuten-Challenge sorgt für zusätzlichen Reiz

„15.000 Minuten-Challenge“ sorgt für zusätzlichen Reiz bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2022 Danninger: „Ich bin überzeugt, dass alle Gemeinden das Potenzial haben, um die 15.000 Minuten innerhalb einer Woche zu schaffen.“ NÖ. Seit Anfang Juli läuft die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2022, bei der SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit den beiden Gemeindevertreterverbänden zum bereits sechsten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs sucht. Nach mittlerweile etwas mehr als einem Monat...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Veronika Aigner, Klara Sykora, Barbara Aigner, LR Jochen Danninger, Matteo Fleischmann, Johannes Aigner, Lorenz Lampl | Foto: NLK Filzwieser
2

Paralympics
LR Danninger empfängt erfolgreiche Paralympische Athleten

Diese Woche empfing Sportlandesrat Jochen Danninger im Industriesaal des NÖ Landhauses die erfolgreichen niederösterreichischen Versehrtensportlerinnen und Versehrtensportler der Paralympischen Winterspiele 2022 in Peking. Diese brachten neun der insgesamt dreizehn österreichischen Paralympics-Medaillen nach Niederösterreich. NÖ (red.) Einen großen Anteil daran hatte vor allem die Familie Aigner aus Gloggnitz, die mit den Zwillingsgeschwistern Barbara und Johannes sowie den älteren Schwestern...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Jasmin Eder, Sarah Fischer, Sportlandesrat Jochen Danninger, Matteo Fleischmann, Johannes Aigner | Foto: NLK Burchhart
1 3

Gratulation
NÖs Staatsmeister 2021 wurden geehrt

Niederösterreichische Staatsmeister 2021 in Klosterneuburg geehrt! Danninger: „Unsere Staatsmeisterinnen und Staatsmeister sind große Vorbilder, die mit ihren Erfolgen inspirieren und motivieren.“ NÖ. Die Babenbergerhalle in Klosterneuburg bot am Montagabend einen würdigen Rahmen für die Ehrung der niederösterreichischen Staatsmeister 2021. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit dem Bürgermeister von Klosterneuburg Stefan Schmuckenschlager...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christoph Vielhaber - Themenverantwortlicher Mountainbike & Rad bei der Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Franz Fischer - Obmann Waldverband NÖ
  | Foto: Sonja Pohl
2

Mountainbiken in NÖ
600 Kilometer neue Mountainbike und -Trekkingstrecken

Mountainbiken in Niederösterreich: 600 Kilometer neue Mountainbike & Mountainbike-Trekking-Strecken. NÖ. Gemeinsam mit den Gemeinden, den Grundeigentümern, Vereinen sowie diversen Interessensvertretungen haben die Niederösterreich Werbung und ihre Tourismusdestinationen den Winter für intensive Gespräche genützt. Und dies mit großem Erfolg, denn Niederösterreich startet mit 600 neuen Mountainbike-Kilometern in die heurige Saison. Zum umfangreichen Mountainbike-Angebot in Niederösterreich zählen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sportlandesrat Jochen Danninger auf dem Mountainbike.

 | Foto:  Wienerwald Tourismus_Sonja Pohl

NÖ Firmenchallenge
100.000 aktive Minuten in den ersten 24 Stunden

100.000 aktive Minuten in den ersten 24 Stunden – Die spusu NÖ-Firmenchallenge ist erfolgreich in die fünfte Runde gestartet! Danninger: „Die spusu NÖ-Firmenchallenge soll Niederösterreich Berufstätigen eine attraktive Möglichkeiten bieten, regelmäßige Bewegung in ihren Alltag zu integrieren.“ NÖ. Seit 1. März zählt für alle berufstätigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreich wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur – und der Start war sehr vielversprechend. Mehr als 3.000...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
#sportverbindet | Foto: Sportunion

#sportverbindet
SPORTUNION startet Initiative für mehr Zusammenhalt

Sportunion-Präsident McDonald: „Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen aktuell, dass wir die verbindende Kraft des Sport- und Vereinswesens mehr denn je brauchen.“ NÖ. Die besorgniserregenden Entwicklungen mit dem Kriegsbeginn in der Ukraine haben auch die gesamte Sportwelt erschüttert. Die SPORTUNION ruft angesichts der aktuellen Lage und der bevorstehenden Aufhebungen der Corona-Maßnahmen am Samstag die Initiative #sportverbindet ins Leben. 2022 stellt der Dachverband damit seinen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Alex, Angelika, Franuiska, Michael, Joachim und Sonja haben schon mit dem Training gestartet.  | Foto: Viktoria Edlinger
3

Firmenchallenge startet
Mitmachen und die BezirksBlätter NÖ schlagen

BezirksBlätter zählen die Minuten: Den inneren Schweinehund besiegen: NÖ-Firmenchallenge startet am 1. März NÖ. Die einen tun's täglich, die anderen gar nicht. Doch jetzt soll der innere Schweinehund überwunden werden, denn ab 1. März zählt jede Minute. Ja, richtig geraten, die NÖ-Firmenchallenge startet. Und wir – die BezirksBlätter – sind natürlich mit dabei. Und wir nehmen gleich mal den Mund voll und sind der Meinung: "Wo wir sind, ist vorne." Laufen, Gehen, Radfahren oder Inline-Skaten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sportlandesrat Jochen Danninger und Ingrid Turkovic-Wendl präsentieren die neue „Die täglichen 10“-Broschüre | Foto: NLK Pfeiffer

Neue „Die täglichen 10“-Broschüre präsentiert – Better together

Ab sofort ist die neue Version der „Die täglichen 10“-Broschüre für Seniorinnen und Senioren erhältlich. Unter dem Titel „Better together“ präsentiert die ehemalige Eiskunstlauf-Europameisterin Ingrid Turkovic-Wendl wieder zehn Übungen, die ganz leicht überall und zu jeder Zeit nachgemacht werden können. NÖ (red.) Diesmal liegt der Fokus auf bedächtiger und rhythmischer Bewegung an der frischen Luft, bei der kleine und große Muskeln trainiert sowie die Sensomotorik geschult werden. Zudem sind...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Bronzemedaillen-Gewinnerin Teresa Stadlober (vorne) mit Edith Bierbaumer, der Sprecherin der NÖ sportwissenschaftlichen Berater | Foto: Michal Klekner

WKNÖ
141 sportwissenschaftliche Berater machen uns "fit"

Mit sportwissenschaftlicher Beratung wie ein Profi trainieren: 141 sportwissenschaftliche Berater in NÖ sagen Verspannungen, Kopfweh, Rückenschmerzen & Co den Kampf an – Olympia-Medaillengewinnerin Stadlober: „Toll, dass es Angebot der sportwissenschaftlichen Beratung gibt“ NÖ. Sport heißt nicht nur Olympische Spiele wie aktuell gerade in Peking. Gesunde Bewegung ist für jede und jeden unverzichtbar – gerade jetzt. 141 sportwissenschaftliche Beraterinnen und Berater in Niederösterreich zeigen,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Benjamin Karl, Alexander Schlintner, Sportlandesrat Jochen Danninger, Jennifer Onasanya, Magdalena Baur | Foto: NLK Burchhart

Olympia 2022
Sportlandesrat Danninger verabschiedet NÖs AthletInnen

Danninger: „Wir sind sehr stolz auf unsere niederösterreichischen Aushängeschilder, die das Potential haben bei den olympischen Winterspielen Edelmetall zu holen.“ NÖ (red.) Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete heute im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen olympischen Winterspiele qualifizieren konnten. „Insgesamt reisen 10 niederösterreichische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zu Olympia nach...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Tourismus- und Sport-Landesrat Jochen Danninger, Veronika Nutz mit Tochter Nora und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser

Sport
Niederösterreich lädt zu den Familienskitagen

Ab auf die Piste: Tickets vorab online kaufen; 50 Prozent auf reguläre Tagesschikarte für Familiencard-Inhaber. NÖ. Am 30. Jänner und am 5. März 2022 finden die NÖ Familienskitage statt, zu denen Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Tourismus- und Sport-Landesrat Jochen Danninger die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher herzlich einladen. „Es freut uns, dass wir an den beiden NÖ Familienskitagen den Inhaberinnen und Inhabern eines NÖ Familienpasses samt ihren Familien...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.