Gemeindechallenge
15.000 Minuten-Challenge sorgt für zusätzlichen Reiz

- LR Jochen Danninger, Evelyn Gruber, Christoph Henneis
- Foto: NLK Filzwieser
- hochgeladen von Karin Zeiler
„15.000 Minuten-Challenge“ sorgt für zusätzlichen Reiz bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2022
Danninger: „Ich bin überzeugt, dass alle Gemeinden das Potenzial haben, um die 15.000 Minuten innerhalb einer Woche zu schaffen.“
NÖ. Seit Anfang Juli läuft die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2022, bei der SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit den beiden Gemeindevertreterverbänden zum bereits sechsten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs sucht. Nach mittlerweile etwas mehr als einem Monat haben schon rund 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus knapp 480 Gemeinden aktive Minuten gesammelt und dafür gesorgt, dass nach einem Drittel der Challenge bereits die Acht-Millionen-Marke geknackt wurde. Das entspricht aktuell in etwa dem Vorjahresniveau. Um die Ausbeute aus dem Vorjahr zu überbieten, soll nun mit der „15.000 Minuten-Challenge“ sozusagen eine Challenge, innerhalb der Challenge, für einen zusätzlichen Anreiz sorgen.
„Mit unserem flächendeckenden, digitalen Sportwettbewerb wollen wir die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, von jung bis alt, zur regelmäßigen Bewegung im Freien animieren, um Körper und Geist zu stärken. Dafür ist es wichtig, immer wieder neue Anreize zu schaffen, um die Motivation bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hochzuhalten“,
zeigt sich Sportlandesrat Jochen Danninger von der neuen Challenge überzeugt.
15.000 Minuten innerhalb einer Woche

- LR Jochen Danninger, Evelyn Gruber, Christoph Henneis
- Foto: NLK Filzwieser
- hochgeladen von Karin Zeiler
Eine Woche Zeit
Die „15.000er Challenge“ beschränkt sich ausschließlich auf die Kalenderwoche von Montag, 15. August bis inklusive Sonntag, 21. August. All jene Gemeinden, die es schaffen innerhalb dieser Woche 15.000 Minuten oder mehr zu sammeln, haben die Chance einen Hindernisparcours und weitere Sportstationen von SPORTLAND Niederösterreich im Wert von € 5.000,- für einen Gemeindeevent im Jahr 2023 zu gewinnen. Eine Anmeldung zur „15.000 Minuten Challenge“ ist nicht notwendig, denn jede Gemeinde nimmt automatisch Teil, sobald eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer innerhalb des genannten Zeitraums aktive Minuten sammelt – die Minuten werden automatisch in der App zusammengerechnet und abschließend ausgewertet. Unter allen Gemeinden, welche die 15.000-Minuten-Marke in dieser Woche knacken, wird beim Abschlussevent am Montag, den 24. Oktober ein Gewinner gezogen.
„Wir wollen die Gemeinden mit dieser Challenge nochmals richtig motivieren, um die Bevölkerung weiterhin zum Sammeln von aktiven Minuten zu animieren. Wir haben uns bewusst für diese Kalenderwoche entschieden, da der Montag ein Feiertag ist und alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher somit theoretisch einen ganzen Tag mehr Freizeit zur Verfügung haben, um Minuten zu sammeln. Insbesondere deshalb bin ich überzeugt, dass alle Gemeinden das Potenzial haben, um die 15.000 Minuten zu schaffen“,
so die ambitionierte Ansage von Danninger.
So funktioniert's:
Seit 1. Juli läuft die Suche nach Niederösterreichs aktivsten Gemeinden. Die Anmeldung und die Teilnahme sind ganz einfach:
· 1. Schritt: „spusu Sport“-App auf das Smartphone laden.
· 2. Schritt: In der App anmelden und Gemeinde virtuell beitreten.
· 3. Schritt: So viel Sport machen, wie möglich!
Jede aktive Minute wird anschließend von der App dokumentiert und gleichzeitig automatisch auf das Bewegungskonto der jeweiligen Gemeinde gebucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei immer die Möglichkeit den aktuellen Stand des Wettbewerbs in der App, unter www.noechallenge.at und den Social Media-Kanälen von SPORTLAND Niederösterreich mit zu verfolgen.
Abgerechnet wird das große niederösterreichische Bewegungskonto am 30. September 2022. Danach werden die drei aktivsten Gemeinden in den vier Kategorien „1 – 2500 Einwohner“, „2501 – 5000 Einwohner“, „5001 – 10.000 Einwohner“ und „über 10.000 Einwohner“ mit den meisten gesammelten Bewegungsminuten ausgezeichnet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.