St. Andrä im Lungau

Beiträge zum Thema St. Andrä im Lungau

Bildgestaltung: Verena Siebenhofer

Weihnachtsblasen

Sonntag, 17. Dezember 2017 16:00 Uhr in allen Ortsteilen St. Andräs Wann: 17.12.2017 16:00:00 Wo: in allen Ortsteilen, St. Andrä im Lungau, 5572 Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Musikkapelle St. Andrä

Cäciliakonzert der Musikkapelle St. Andrä

Programm: Jubilant Music - Thomas Asanger Wir sind Wir - Peter Leitner Fanfare & Intermezzo - Robert Sheldon Weinviertler Musikanten - Karl Bergauer Ehrungen Alt Starhemberg-Marsch - Hermann Josef Schneider/Arr.: Hans Kliment jun. Pause New Horizons - Douglas Court Adventure! - Markus Götz Mission Impossible - Lalo Schifrin/Arr.: Mickael Smith Birdland - Josef Zawinul/Arr.: Manfred Schneider Durch das Programm führt Ulrike Fingerlos. Kapellmeister: Markus Maier Samstag, 25. November 2017 20:00...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Pixabay/User: geralt

Vortrag "Gesunde Gefäße bis ins hohe Alter"

Die Zunahme der Verkalkungen von Gefäßen führt bei vielen zu Unsicherheiten und Ängsten. Über mögliche Ursachen von Aterienverkalkung sowie vorbeugende Tipps wird Helga Maria Auer bei diesem Vortrag informieren. Freitag, 17. November 2017 19:00 bis 20:30 Uhr St. Andrä, Gemeindesaal Eintritt: Euro 4,- Salzburger Bildungswerk _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Peter J. Wieland

Literaturcafé

Mittwoch, 15. November 2017 14:00 Uhr Volksschule, St. Andrä Anmeldung: 0680-2233748 Wann: 15.11.2017 14:00:00 Wo: Volksschule, 5572 Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Pixabay/User: FelixMittermeier

Workshop "Einfache Kartenspiele für Jung und Junggebliebene"

Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, die Gemeinde- und Schulbibliothek als Begegnungsstätte für Jung und Alt zum Lesen und Spielen noch bekannter zu machen. Anmeldung: Tel: 0680-2233748 Mittwoch, 08. November 2017 14:00 bis 16:00 Uhr Volksschule, St. Andrä _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Pixabay/User: krapito

Workshop "Tarock für Beginner"

Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, die Gemeinde-und Schulbibliothek als Begegnungsstätte für Jung und Alt zum Lesen und Spielen noch bekannter zu machen. Anmeldung: 0680-2233748 Dienstag, 07. November 2017 14:00 bis 16:00 Uhr Volksschule, St. Andrä Weitere Termine: 14. und 21. November 2017 _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: BB Lungau

Fitmarsch bzw. Fitlauf

Donnerstag, 26. Oktober 2017 09:00 Uhr Sportplatz, St. Andrä Wann: 26.10.2017 09:00:00 Wo: Sportplatz, 5572 Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: BB Lungau

Herbstmalakademie mit Reinhardt Sampl

Samstag, 07. Oktober 2017 Sonntag, 08. Oktober 2017 10:00 Uhr Gasthof Andlwirt, St. Andrä Info & Anmeldung: Infostelle St. Andrä, 06474-2147 Wann: 08.10.2017 10:00:00 Wo: Gasthof Andlwirt, Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf

Samsonumzug

Umzug durch St. Andrä im Rahmen des Bauernherbstes. Anschließend Konzert vor dem Gasthof Andlwirt mit der Musikkapelle St. Andrä. Sonntag, 17. September 2017 13:30 Uhr Ortszentrum und GH Andlwirt, St. Andrä Wann: 17.09.2017 13:30:00 Wo: Ortszentrum, St. Andrä-Wölting, 5580 Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf

Die Taurachbahn fährt...

...von Mauterndorf in Richtung St. Andrä und wieder zurück. Samstag, 02. September 2017 Sonntag, 03. September 2017 Samstag, 09. September 2017 Sonntag, 10. September 2017 Samstag, 16. September 2017 Sonntag, 17. September 2017 Ab Mauterndorf: um 14:00 Uhr An St. Andrä: um 14:35 Uhr Retour ab St. Andrä: 15:40 Uhr An Mauterndorf: 16:15 Uhr _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Hike & Fly-Weltrekordhalter Johannes Gappmayer (2.v.re.) mit Pacemaker Harald Sagmeister (Sportfex St. Michael/Lg.), Papa Hans Gappmayer und Fluglehrer Sepp Rebernig (Flugschule Austriafly Werfenweng) (v.li.) am Paragleit-Startplatz auf der Bischlinghöhe in Werfenweng/Land Salzburg.
1 168

Fotos vom Hike & Fly-Weltrekord: Johannes Gappmayer aus St. Andrä im Lungau bricht den Hike & Fly-Weltrekord in Werfenweng

WERFENWENG/SANKT ANDRÄ. Den ausführlichen Bericht zu den Bildern gibt es  auf meinbezirk.at/2217169 Einen Videobeitrag bei "Servus TV (ab Minute 13:20) ____________________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App"-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081. ACHTUNG: Erst nach erfolgreich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Ein möglicher Einstieg in den Themenweg befindet sich bei der Taurachbrücke neben dem Sportplatz in Sankt Andrä im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland

Erlebnistag am Richtstättenweg

Erleben Sie eine spannende geführte, einfache Wanderung entlang des Hexenweges für Kinder und Familien. Die Führung übernimmt die "Waldhexe", die den Gästen Geschichten über die verschiedenen Geister und Zauberer erzählt und den kleinen Besuchern so manche "Mutprobe" stellt, wie das Essen von Fröschen oder das Trinken eines speziellen Zaubertranks. Es erwarten Sie verschiedene Stationen mit Kräutern, Töpferwaren, Hexensud für Erwachsenen, Besenbinder uvm. (Text: TVB Tamsweg) Teilnahme ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Samsonumzug mit Dämmerschoppen

Samstag, 08. Juli 2017 16:00 Uhr Haslach, St. Andrä Wann: 08.07.2017 16:00:00 Wo: Haslach, Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Die Taurachbahn fährt...

...von Mauterndorf in Richtung St. Andrä und wieder zurück. Freitag, 28. Juli 2017 Samstag, 29. Juli 2017 Sonntag, 30. Juli 2017 Montag, 31. Juli 2017 Freitag, 04. August 2017 Samstag, 05. August 2017 Sonntag, 06. August 2017 Montag, 07. August 2017 Freitag, 11. August 2017 Samstag, 12. August 2017 Sonntag, 13. August 2017 Montag, 14. August 2017 Freitag, 18. August 2017 Samstag, 19. August 2017 Sonntag, 20. August 2017 Montag, 21. August 2017 Ab Mauterndorf: um 10:00 Uhr An St. Andrä: um 10:35...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Die Taurachbahn fährt...

...von Mauterndorf in Richtung St. Andrä und wieder zurück. Freitag, 25. August 2017 Ab Mauterndorf: um 14:00 Uhr An St. Andrä: um 14:35 Uhr Retour ab St. Andrä: 15:40 Uhr An Mauterndorf: 16:15 Uhr _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der Bürgermeister der Gemeinde St. Andrä, Heinrich Perner, testete beim Lungauer Mobilitätstag schon ein Fahrrad. | Foto: Peter J. Wieland

Radwegfest

Einweihung des Radweges St. Andrä - Tamsweg durch Pfarrer Bernhard Rohrmoser ST. ANDRÄ/WÖLTING. Das Radwegteilstück der Mitterbergrunde vom Sportplatz/Gasthof Andlwirt in St. Andrä entlang der Taurach bis in die Zinsgasse nach Tamsweg ist fertiggestellt. Die offizielle Einweihung und Fahrradsegnung durch Pfarrer Bernhard Rohrmoser und die offizielle Eröffnung des Radweg-Teilstückes durch Landesrat Hans Mayr und die beiden Bürgermeister Heinrich Perner und Georg Gappmayer findet am Freitag, 09....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf

Die Taurachbahn fährt...

Juni-Fahrplan der Taurachbahn ...von Mauterndorf in Richtung St. Andrä und wieder zurück. Samstag, 03. Juni 2017 Sonntag, 04. Juni 2017 Montag, 05. Juni 2017 Samstag, 10. Juni 2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Samstag, 17. Juni 2017 Sonntag, 18. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Sonntag, 25. Juni 2017 Freitag, 30. Juni 2017 Ab Mauterndorf: um 14:00 Uhr An St. Andrä: um 14:35 Uhr Retour ab St. Andrä: 15:40 Uhr An Mauterndorf: 16:15 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Musikkapelle St. Andrä im Lungau

Musikfest mit Riesenwuzzler-Turnier

Samstag, 10. Juni 2017 13:00 Uhr Dorfplatz, St. Andrä Wann: 10.06.2017 13:00:00 Wo: Dorfplatz, Am Dorfpl., 5585 St. Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: BB Lungau

Frühlingsmalakademie mit Prof. Reinhardt Sampl

Samstag, 27. Mai, bis Sonntag, 28. Mai 2017 10:00 Uhr Gasthof Andlwirt, St. Andrä Infos und Anmeldung: 06474-2147, st.andae@lungau.at Wann: 28.05.2017 10:00:00 Wo: Gasthof Andlwirt, Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Florianifeier der Feuerwehr St. Andrä

Freitag, 12. Mai 2017 19:00 Uhr Kirche, St. Andrä Wann: 12.05.2017 19:00:00 Wo: Kirche, Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Osterfeuer der Landjugend Tamsweg in Sauerfeld
3 170

Osterfeuer im Lungau

Zurzeit werden im Lungau die Osterfeuer von den fleißigen Jungen Männer der Landjugend, Dorfjugend, Jungen Feuerwehrmännern und Jungen Eishockey Spielern gebaut. Das Brennholz wird bei Bundesforste und Sägewerken für diese Tradition im Lungau gekauft. Nach der Auferstehung wird das geweihte Feuer zum Anzünden der Gezimmerten Oster Kunstwerke verwendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

Osterfeuer

Samstag, 15. April 2017 18:00 Uhr zwischen St. Andrä und Lintsching um 21:00 Uhr wird das gezimmerte Feuer entzündet Wann: 15.04.2017 18:00:00 Wo: Lintsching, Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

3. Salzburger Sportvoglcup

Im Rahmen des Orientierungslauf-Trainingslagers (von 14.04. bis 17.04. in Mauterndorf) des Salzburger Orientierungslaufverbandes mit Sportlern und Interessenten aus dem Trentino in Italien - unter dem Motto "Partnerschaft Trentino - Salzburg) Montag, 17. April 2017 10:00 Uhr Sportplatz, St. Andrä Wann: 17.04.2017 10:00:00 Wo: Sportplatz, 5572 Sankt Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Erster Lungauer Oster-Dampfzug

Mit der Taurachbahn Mauterndorf - St. Andrä - und zurück Ostermontag, 17. April 2017 Abfahrt Mauterndorf: 14:00 Uhr Wann: 17.04.2017 14:00:00 Wo: Bahnhof Mauterndorf, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.