St. Andrä im Lungau

Beiträge zum Thema St. Andrä im Lungau

87

Kirchenfest
Rupert Santner feierte erste heilige Messe in seiner Heimat

Am Sonntagvormittag, dem 4. Juni 2021, feierte der frisch geweihte Priester Rupert Santner am Sportplatz Mariapfarr seine erste heilige Messe. MARIAPFARR, ST.ANDRÄ. Nachdem am Vorabend in der Heimatgemeinde St. Andrä der neue Priester bereits empfangen und gefeiert wurde, empfing die Gemeinde Mariapfarr den neuen Priester. Der Pfarrbereich umfasst ja die Gemeindegebiete von Mariapfarr, St. Andrä im Lungau, Göriach und Weißpriach, daher waren die Vereine und Vetreter aus diesen Gemeinden zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Samsongruppe Mariapfarr. | Foto: Regionaut Peter Bolha
10

Samson
Samsonumzüge im Salzburger Lungau

LUNGAU. Der Samson ist ein fester Bestandteil bei volkskulturellen und touristischen Veranstaltungen im Lungau. Die Reisenfiguren werden bei zahlreichen Festumzügen durch die Ortschaften getragen. Dabei tanzen sie Walzer und begeistern Gäste sowie Einheimische. Folgend findest du alle Samsonumzüge von Juni bis September 2019 im Salzburger Lungau aufgelistet. Juni:Sonntag, 16. Juni 2019, 09:00 Uhr: St. Michael - Feuer und Stimme Mittwoch, 19. Juni 2019, 19:00 Uhr: Tamsweg - Marktbereich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Zweiter Lungauer Osterdampfzug mit der Taurachbahn

Ostermontag, 02. April 2018 hin Mauterndorf: ab 14:00 Uhr Gröbendorf: ab 14:10 Uhr Mariapfarr: ab 14:25 Uhr Lintsching: ab 14:35 Uhr St. Andrä: an 14:40 Uhr retour St. Andrä: ab 15:40 Uhr Lintsching: ab 15:45 Uhr Mariapfarr: ab 16:00 Uhr Gröbendorf: ab 16:10 Uhr Mauterndorf: an 16:20 Uhr _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Peter Bolha

Osterfeuer im Lungau

LUNGAU (vsi). Vielerorts wurden im gesamten Lungau in den letzten Wochen gewaltige Osterfeuer gezimmert. Traditionell werden diese am Karsamstag entzündet. Wie das Brauchtum des Osterfeuerentzündens entstanden ist, können Sie im Beitrag auf meinbezirk.at/1665770 lesen. Folgend finden Sie der Redaktion zum Redaktionsschluss bekannte Osterfeuer im Lungau für den diesjährigen Karsamstag am 31. März 2018. Angaben ohne Gewähr. Osterfeuer des Herodes Pass Tamsweg Tamsweg, Fußballplatz Kläranlage, ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Bewerbsgruppe der FF Mariapfarr im Lungau
1 434

12. Bundes-Feuerwehrleistungsbewerb in Kapfenberg

Knapp 3.000 Florianis aus dem In- und Ausland - und mindestens ebenso viele Fans und Schlachtenbummler – waren an diesem Wochenende vom 09.-11. Sept. 2016 beim 12. BFLB in Kapfenberg zugegen. Sie alle erlebten eine sportliche und kameradschaftliche Veranstaltung der Superlative, die sich am Ende der Veranstaltung auch in den Top-Zeiten auf der Bewerbsbahn widerspiegeln. Die Bewerbsgruppen aus Salzburg schlugen sich alle sehr Gut. In Bronze erreichte St. Andrä 391,47 und Mariapfarr 390,42 Punkte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Foto: BB Lungau

Bahnfest der Taurachbahn

Das Bahnfest der Taurachbahn findet heuer vom 22. bis 24. Juli statt. Es gibt einen verdichteten Fahrplan und zusätzliche Attraktionen. Einsatz von drei Dampflokmotiven und Dieselloks. Mehrzugbetrieb über Mariapfarr bis St. Andrä und zurück. Eigener Sonderfahrplan Zusätzliche Dampfzüge nach Mariapfarr mit 30 Minuten Aufenthalt in Mariapfarr: 22. Juli - Abfahrt in Mauterndorf um 12:30 und 16:30 23. Juli - Abfahrt in Mauterndorf um 12:30 und 16:30 24. Juli - Abfahrt in Mauterndorf um 12:30 Am 24....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.