St. Andrä im Lungau

Beiträge zum Thema St. Andrä im Lungau

89

Am Sportplatz St. Andrä
19. Lungauer Familienfest

St. Andrä: Am Sonntag den 13. August fand zum 19. Mal das Lungauer Familienfest am Sportplatz in St. Andrä statt. Es ist ein Fest für die ganze Familie und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Familienfest findet in der Regel im Sommer statt und lockt Besucher aus der gesamten Region an. Es gab eine jede Menge Spaß, Spiele, verschiedene Attraktionen für Kinder, wie zum Beispiel Hüpfburg, Karussell, Bungee-Trampolin, Bogenschießen, ein Wissensstation des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Foto: Peter Bolha
164

18. Lungauer Familienfest
Familienfest in St. Andrä

St. Andrä/L (pb). Heute Sonntag, dem 17. Juli. 2022 wurde das 18. Lungauer Familienfest in St. Andrä im Lungau durchgeführt. Von 11:00 Uhr weg wurde am Sportplatz wieder viel Spaß, Spiel & Action angesagt. Für die kleinen und großen Besucher wurden viele Stationen aufgebaut. Bei den Verschiedenen Stationen konnten die Kinder und Familien beim Dosenwerfen, Bogenschießen, Bungee-Trampolin, eine Hupfburg, Kletterturm der Bergrettung Lungau, einer Wissensstation des Jugendrotkreuzes und der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Die Samsongruppe Mariapfarr. | Foto: Regionaut Peter Bolha
10

Samson
Samsonumzüge im Salzburger Lungau

LUNGAU. Der Samson ist ein fester Bestandteil bei volkskulturellen und touristischen Veranstaltungen im Lungau. Die Reisenfiguren werden bei zahlreichen Festumzügen durch die Ortschaften getragen. Dabei tanzen sie Walzer und begeistern Gäste sowie Einheimische. Folgend findest du alle Samsonumzüge von Juni bis September 2019 im Salzburger Lungau aufgelistet. Juni:Sonntag, 16. Juni 2019, 09:00 Uhr: St. Michael - Feuer und Stimme Mittwoch, 19. Juni 2019, 19:00 Uhr: Tamsweg - Marktbereich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Repecca li. und Antonia re. hatten das Wurfspiel über.
144

Familienfest in St. Andrä im Lungau
17. Lungauer Familienfest

Heute am Sonntag wurde das Lungauer Familienfest am Sportplatz in St. Andrä durchgeführt. Bei diesem Familienfest wurden den Familien mit ihren Kindern jede Menge Spiel, Spaß, Action und Unterhaltung geboten. Beim Bungee-Trampolin war ein sehr großer Andrang, jeder der Kinder wollte große Sprünge machen. Heuer wurde zum ersten Mal eine Schnitzeljagt durchgeführt. Verschiedene Stationen mussten durchlaufen werden und für die besten gab es dann tolle Sachpreise zu gewinnen. Bei den Verschiedenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Der Unternberger Thomas Trausnitz vom Liebherr-Werk Bischofshofen mit seinem Trainer Werner Seltenhammer von der Landesberufsschule Mistelbach (Niederösterreich).  | Foto: SkillsAustria/Rudolf Laresser
2

Zwei Lungauer dabei
Stefan Planitzer und Thomas Trausnitz fahren zur Berufsweltmeisterschaft

Das Team Austria für die Berufsweltmeisterschaft 2019 im russischen Kazan wurde feierlich verabschiedet – darunter sind auch zwei Lungauer zu finden. LUNGAU (aho). 46 junge Fachkräfte in 41 Berufen schickte die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) heuer zur Berufs-Weltmeisterschaft nach Russland – es ist das größte österreichische Team, das jemals zu den WorldSkills entsandt wurde. "Ich bin überzeugt, dass ihr Österreich, den Wirtschaftsstandort und unsere Berufsbildung hervorragend vertreten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Foto: Verena Siebenhofer

Silvester
Silvester- und Neujahrsveranstaltungen

LUNGAU/KATSCHBERG (vsi). Das Jahresende ist nahe und bald ist 2018 schon wieder Geschichte! Wir haben hier die, uns bekannten, Veranstaltungen rund um den Jahreswechsel auf einen Blick zusammengefasst. (Angaben ohne Gewähr) Montag, 31. Dezember 2018Lessach, Pfarrkirche, 08:30 Uhr: Gottesdienst zum Jahresschluss St. Andrä, Eisbahn Lintsching, 12:00 Uhr: Neujahrseisstockschießen Mauterndorf, Burg, 13:00 und 16:00 Uhr: Prangerstutzen verabschieden das Jahr 2018 Thomatal, Pfarrkirche, 14:00 Uhr:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Regionaut Peter Bolha

Osterfeuer im Lungau

LUNGAU (vsi). Vielerorts wurden im gesamten Lungau in den letzten Wochen gewaltige Osterfeuer gezimmert. Traditionell werden diese am Karsamstag entzündet. Wie das Brauchtum des Osterfeuerentzündens entstanden ist, können Sie im Beitrag auf meinbezirk.at/1665770 lesen. Folgend finden Sie der Redaktion zum Redaktionsschluss bekannte Osterfeuer im Lungau für den diesjährigen Karsamstag am 31. März 2018. Angaben ohne Gewähr. Osterfeuer des Herodes Pass Tamsweg Tamsweg, Fußballplatz Kläranlage, ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2 253

Skijöring am Passeggen

Am Samstag, den 27. Jänner 2018 veranstaltete der Motorsport Club Lungau sein alljährliches Skijöring am Passeggen Gemeinde St. Andrä im Lungau.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Ein möglicher Einstieg in den Themenweg befindet sich bei der Taurachbrücke neben dem Sportplatz in Sankt Andrä im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland

Erlebnistag am Richtstättenweg

Erleben Sie eine spannende geführte, einfache Wanderung entlang des Hexenweges für Kinder und Familien. Die Führung übernimmt die "Waldhexe", die den Gästen Geschichten über die verschiedenen Geister und Zauberer erzählt und den kleinen Besuchern so manche "Mutprobe" stellt, wie das Essen von Fröschen oder das Trinken eines speziellen Zaubertranks. Es erwarten Sie verschiedene Stationen mit Kräutern, Töpferwaren, Hexensud für Erwachsenen, Besenbinder uvm. (Text: TVB Tamsweg) Teilnahme ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der Bürgermeister der Gemeinde St. Andrä, Heinrich Perner, testete beim Lungauer Mobilitätstag schon ein Fahrrad. | Foto: Peter J. Wieland

Radwegfest

Einweihung des Radweges St. Andrä - Tamsweg durch Pfarrer Bernhard Rohrmoser ST. ANDRÄ/WÖLTING. Das Radwegteilstück der Mitterbergrunde vom Sportplatz/Gasthof Andlwirt in St. Andrä entlang der Taurach bis in die Zinsgasse nach Tamsweg ist fertiggestellt. Die offizielle Einweihung und Fahrradsegnung durch Pfarrer Bernhard Rohrmoser und die offizielle Eröffnung des Radweg-Teilstückes durch Landesrat Hans Mayr und die beiden Bürgermeister Heinrich Perner und Georg Gappmayer findet am Freitag, 09....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Osterfeuer der Landjugend Tamsweg in Sauerfeld
3 170

Osterfeuer im Lungau

Zurzeit werden im Lungau die Osterfeuer von den fleißigen Jungen Männer der Landjugend, Dorfjugend, Jungen Feuerwehrmännern und Jungen Eishockey Spielern gebaut. Das Brennholz wird bei Bundesforste und Sägewerken für diese Tradition im Lungau gekauft. Nach der Auferstehung wird das geweihte Feuer zum Anzünden der Gezimmerten Oster Kunstwerke verwendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Die gotische Kirche St. Andrä
18 15 13

St. Andrä im Lungau

St. Andrä im Lungau hat eine reiche Geschichte. Bereits vor 5.000 Jahren wurde Anwesenheit durch Funde in der Nähe von St. Andrä nachgewiesen und um etwa 3.000 vor Christus auch Sesshaftigkeit. Ein Steinbeil in feiner Bearbeitung wurde gefunden. Das Gemeindewappen wurde im Jahre 1983 verliehen und ziert ein Andreas-Kreuz auf rotem Grund und im weißen Andreas-Kreuz sind drei Fische in einer Reihe dargestellt. Früher hieß der Ort Abtsdorf. Eine Urkunde vom Jahre 1266 spricht von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.