St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion St. Martin!

... Freitag, 03.07.2015 16.00-20.00 Uhr Volksschule St. Martin, Nr. 15 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch die Vorräte...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Beim Lokalaugenschein am Bahnhofsareal: Bürgermeister Peter Höbarth, Käufer Gerhard Seidl, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und der Dienststellenleiter der Waldviertelbahn Herbert Frantes. | Foto: Foto: NÖVOG / Chaloupek
2

Sägewerk Seidl kauft Bahnhofsgelände St. Martin

ST. MARTIN. In St. Martin hat das Bahnhofsgelände den Besitzer gewechselt. „Das Sägewerk Seidl hat das Bahnhofsgebäude inklusive Nebenflächen von der NÖVOG gekauft, um das Betriebsgelände zu erweitern. So wird das Areal mit einer Fläche von insgesamt 3.062 m² einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt“, bestätigt Verkehrslandesrat Karl Wilfing beim Lokalaugenschein am Bahnhof. „Wir haben mit dem Kauf des Bahnhofareals eine optimale Lösung zur Vergrößerung unseres Betriebsgeländes gefunden. Ein...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Facebook-Account wurde gehackt, damit wurde über YouTube ein Trojaner verschickt. | Foto: Symbolfoto

Facebook-Account gehackt

ST. MARTIN. Ein derzeit noch auszuforschender unbkannter Täter „hackte“ den Facebookaccount einer Penionistin und stellte unter ihrem existierenden Aliasnamen ein vermeintliches You Tube „Privatvideo“ des Opfers, versehen mit einem Trojaner ins Netz. Via weiterer Facebook Freunde wurde der Trojaner umgehend an weitere Opfer verbreitet und auch deren PCs in der Funktionsfähigkeit gestört, beschädigt und sogar unbrauchbar gemacht. Vom Provider wurde der Virus erkannt und vom Netz genommen. Durch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion St. Martin - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 16.00-20.00 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Klaus Tannhäuser (v.l.), Modellregionsmanager Josef Bruckner, Wolfang Walter, Martin Bruckner, Peter Höbarth, Otmar Kowar und Harald Vogler. | Foto: Foto: privat

Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal tagte

LAINSITZTAL. Die Vertreter der Mitgliedsgemeinden in der Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal sowie Modellregionsmanager Josef Bruckner legten in der Besprechung die Schritte für die nächsten Monate fest. Geplant sind in dem vom Klimafonds unterstützen Projekt nicht zur zahlreiche Veranstaltungen in den Gemeinden, z.B. ein Seminar „Energiesparen im Haushalt“ oder ein Vortrag zum Thema Energie vom Feld, sondern auch eine Tauschaktion für Elektrogeräte, Heizungspumpen und Leuchtmittel. Bei...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus!

Blutspendeaktion St. Martin

... 16.00-20.00 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt Menschen mit Herz,...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Muttertagsfeier

auch für Väter, Oma und Opa! Wann: 09.05.2014 10:00:00 Wo: Volksschule, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Karina Semper

Eltern-Kind-Treff

alle Babys/Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Müttern (Vätern, Omas, Opas, Tagesmüttern, ...) zum gemeinsamen Singen, Spielen, Sich-Austauschen und Begegnen. Unkostenbeitrag: € 2,00 für Jause und Spielmaterial jeden 2. Donnerstag im Monat Wann: 12.06.2014 09:00:00 bis 12.06.2014, 11:00:00 Wo: Pfarrhof, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Vortrag "Das Größte ist die Liebe"

"Heilung durch die Kraft der Liebe" von Dr. Leopold Spindelberger Wann: 18.03.2014 19:30:00 Wo: Turnsaal, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix
Foto: Foto: privat

Volksschüler fuhren Schi

Auch dieses Jahr nutzen die SchülerInnen und Lehrer mit Hilfe der Eltern die Möglichkeit in Harmanschlag Schi zu fahren. "Hoffentlich hält der Schnee bis zum Schirennen, damit die künftigen Teilnehmer für Olympia ermittelt werden können", wünscht sich das Lehrerteam der Volksschule St. Martin. Mit Helm, "Charme", Disziplin und sehr viel Bewegung nützen die Kinder und Lehrer diese gute sportliche Möglichkeit vor ihrer "Haustür".

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Kinder der 1.Klasse mit Musikanten und Klassenlehrerin Judith Koller. | Foto: Foto: privat
2

Kinder lernten Instrumente kennen

ST. MARTIN. Zwei Mitglieder der Blaskapelle St. Martin, nämlich Magdalena Vogler und Thomas Strondl, präsentierten den Kindern der VS St.Martin verschiedene Instrumente wir etwa Klarinette, Tenorhorn, Trompete und viele mehr, die in einer Kapelle gespielt werden, anschließend hatten alle noch die Möglichkeit ihr Können zu versuchen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bgm. Peter Höbarth ist mit der Entwicklung seiner Gemeinde durchaus zufrieden. | Foto: Fotos: pep
14

Mit Vollgas startet St. Martin ins neue Jahr

ST. MARTIN (pep). Diese Einladung wurde gern angenommen und so traf man sich im Gemeindehaus. In der Marktgemeinde St. Martin wohnen derzeit 1.128 Einwohner. Ein Großteil der BürgerInnen ist mindestens bei einem, die meisten sind bei drei oder mehr Vereinen engagiert. Allgemeiner Tenor ist ein Miteinander ohne politisches Hick-Hack. Erfolgreiche Aktionen und Projekte in der Vergangenheit waren nur möglich, weil der Zusammenhalt der Bürger in den Vereinen und der Austausch untereinander bestens...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Theater zum Mitmachen in St. Martin

Das Theater Kristall verzauberte die Schüler der VS St. Martin und die Kinder der Kindergärten St. Martin und Großpertholz. Plötzlich gab es Tiger, Clowns, Pferde, Zauberer und vieles mehr auf der Bühne. Ein spannender, lustiger und bezaubernder Vormittag für die Zuseher. Im Bild: Sabrina Rametsteiner, Jonas Troll, Niklas Anderl (verdeckt), Jana Gattringer.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: privat

Zähne muss man pflegen

Zahngesundheitserzieherin Elvira Zimmel lehrte den Kindern der Volksschule St. Martin Wissenswertes über die Zähne und ihre richtige Pflege. Mit Liedern und Bewegung wurde es eine unterhaltsame Stunde für die Kinder. Im Bild die Kinder der 1. Kl.: Martin Baumgartner, Michael Jestl, Karola Allram, Selina Fölk, Bianca Rametsteiner, Leni Schuster, Niklas Anderl, Lukas Bayer, Tristan Glaser, Jonas Lassl, Fabian Mörzinger, Jakob Pfeiffer, Joachim Steininger, Niklas-Liam Swoboda, Magdalena Eberl und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Heuernte in Gummistiefeln. Bezirksbauernkammer-Obmann Markus Wandl hatte mit seinen Bachwiesen heuer ebenso Wetter-Pech wie viele Leidensgenossen.
2

Mißernte entlang der Bachwiesen

Das neuerliche Hochwasser in den Ausdehnungsflächen entlang der Flüsse hat die Heuernte vernichtet. BEZIRK. Der Juni 2013 hat es in sich. Starkes Hochwasser, die darauf folgende Hitzewelle sprengte einige Rekorde und kaum war die Hitze vorüber, wurde der BezirkGmünd erneut mehr als erwünscht gegossen. Bachwiesen stehen unter Dauerwasser Mit negativen Auswirkungen vor allem für die Landwirtschaft, besonders für die Landwirte entlang der Fluss-Hauptachsen Lainsitz beziehungsweise Romau-Braunau....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Poesie in der Schulstube

ST. MARTIN. Die VS St. Martin lud den „Heimatdichter“ Karl Schmutz ein, weil die Kinder einem „lebenden Dichter“ auf die Schreibfinger schauen wollten. Warum schreibt „er“? Was schreibt er? Wie pflegt er zu schreiben? Wie entstehen Reime? Die „trockene“ Dichtung wurde in der Schulstube mit Hilfe einiger Beispiele aus seinen Werken erlebbar und lebendig. Besonderen Wert legte Karl Schmutz auf die liebliche Poesie, die in einer Welt der Krimis, Reports und der Sciencefiction zu kurz kommt. Wer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Waldlehrgang der Volksschüler

ST. Martin. Die beiden Klassen der VS St.Martin verbrachten mit dem Waldpädagogen Gerhard Pfeiffer einen interessanten und lustigen Vormittag im Wald. Sie lernten Bäume kennen, durften selber Nester bauen und den Wald "erlauschen". Im Bild die 1. Klasse: Niklas Anderl, Lukas Bayer, Tristan Glaser, Jonas Lassl, Fabian Mörzinger, Jakob Pfeiffer, Joachim Steininger, Niklas-Liam Swoboda, Magdalena Eberl, Claudia Prinz, Julian Bayer, Lukas Fölk, Sebastian Glaser, Tristan Köpf, Jonas Troll, Jana...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Preisübergabe an Gewinner des Zeichenwettbewerbes

ST. MARTIN. Die Erst- und Zweitplatzierten des Raika Zeichenwettbewerbes der Volksschule St. Martin erhielten von Raika-Direktor Franz Artner schöne Preise. Die Gewinner sind: Jakob Pfeiffer, Niklas-Liam Swoboda, Julian Bayer, Sabrina Rametsteiner, Dominik Figerl, Marie-Luise Eberl, Magdalena Köpf und Alexandra Vogler. Schuldirektor Karl-Heinz Layr war selbstverständlich sehr stolz auf seine Preisträger.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Zu Besuch am Flughafen Schwechat

ST. MARTIN. Am Montag unternahmen die SchülerInnen und Lehrer der Volksschule St. Martin, begleitet von einigen Eltern, einen Ausflug zum Flughafen Wien Schwechat. Bei einer interessanten Bustour über das Flughafengelände erfuhren die Kinder einige Hintergründe über das Leben am Flughafen und konnten auch live einen Sicherheitscheck miterleben. Im Bild: Lukas Bayer, Lukas Fölk, Nicole Schaffer und Alexandra Vogler im Visitair Center des Flughafens.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Muttertagsfeier in St. Martin

ST. MARTIN. Jedes Jahr lädt die Volksschule St. Martin Mütter, Väter, Omas, Opas, Lebenspartner und Tagesmütter ein zur Muttertagsfeier ein. Heuer fand diese am 8. Mai im Turnsaal statt. Auch Bürgemeister Peter Höbarth und Diakon Peter Neugschwandtner erfreuten sich an den Kindern und ihren musischen Talenten.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Eltern-Kind-Treffen in St. Martin

ST. MARTIN. Wir laden herzlich ein: alle Babys/Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Müttern (Vätern, Omas, Opas, Tagesmüttern,...) zum gemeinsamen Singen, Spielen, Sich-Austauschen und Begegnen. Wo: im Pfarrhof St. Martin Wann: von 9.00 bis 11.00 Uhr Unkostenbeitrag: 2 € (für Jause und Spielmaterial) Nächste Termine: 16. Mai und 13. Juni AUF EUER KOMMEN FREUEN SICH: Renate, Daniela, Kathrin und Sandra (Info: 02857 25129)

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Eltern-Kind-Treffen in St. Martin

ST. MARTIN. Alle Babys/Kinder von 0 bis 3 Jahren sind mit ihren Müttern (Vätern, Omas, Opas, Tagesmüttern,...) zum gemeinsamen Singen, Spielen, Sich-Austauschen und Begegnen eingeladen. Wo: im Pfarrhof St. Martin Wann: von 9 bis 11 Uhr Unkostenbeitrag: 2 € (für Jause und Spielmaterial) Nächste Termine: 16. Mai und 13. Juni . AUF EUER KOMMEN FREUEN SICH Renate, Daniela, Kathrin und Sandra (Info: 02857 25129)

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Pfeiffer

Volksschüler wedeln in Harmanschlag

HARMANSCHLAG. Auch heuer "wedelt" die Volksschule St. Martin in Harmanschlag. Die Eltern unterstützen die Schule dankenswerter Weise. Das beginnt schon beim Anziehen der Schischuhe in der Schule. Am 1. Februar ist der Abschluss dieses Schikurses mit einem "richtigen, zünftigen" Schirennen auf einem anspruchsvollen Kurs geplant.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hans Schröcker
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Sankt Martin
  • Sankt Martin

Das Radsportfest St.Martin

Der obersteirische Kinder Rad Cup geht, nach einem sehr erfolgreichen Auftakt auf der Kaiserau, mit einem Rundkurs in St. Martin weiter. Statt in der Urlaubszeit findet das Race rund um den Sportplatz bereits Anfang Juni statt. Viele Trainings werden mittlerweile pro Jahr in unterschiedlichen Gemeinden im Bezirk Liezen angeboten. Seit vielen Jahren ist auch der Extremradler Markus Brandl, mit seinen Helfern, für den Radsport in Sachen Nachwuchsarbeit im Einsatz. Radtrainings und Radsportfeste...

  • 11. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • St. Martin

Eltern-Kind-Treffen

Es werden Babys/Kinder von 0 Jahren bis zum Kindergarten mit ihren Mamas (Papas, Omas, Opas, Tagesmüttern...) zum gemeinsamen Singen, Spielen und Sich-Austauschen eingeladen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.