St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Blutspendeaktion

von 16 bis 20 Uhr Wann: 30.06.2017 16:00:00 Wo: Volksschule, Nr. 15, 3971 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Sunrise Party

der FF Wann: 24.05.2017 ganztags Wo: Festhalle , 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • BB Kreativ
Gekracht hat er wieder einmal in Roßbruck. | Foto: FF St. Martin
2

Rossbruck: PKW übersehen - zwei Verletzte

ROSSBRUCK. Ein 62-jähriger Berufskraftfahrer fuhr mit einem PKW in Roßbruck auf der LB 41 von Weitra kommend in Fahrtrichtung St. Martin. Er war sich alleine, angenschnallt im Fahrzeug. Gleichzeitig fuhr ein 24-jähriger Elektriker von Roßbruck kommend in Fahrtrichtung LB 41. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 38-jährige Lebensgefährtin und im Fond des Fahrzeuges die beiden Kinder 5- und 7-jährigen Kinder der Frau. Sowohl der Lenker, als auch die Beifahrerin verwendeten den Sicherheitsgurt....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Eltern-Kind-Treffen

in St. Martin Wann: 11.05.2017 ganztags Wo: Pfarrhof, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Daniel Anderl

Geboren: 09.04.2017, 02:18 Größe: 51 cm Gewicht: 3350 g Wohnort: 3971 St. Martin

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Gruppenfoto: (v.l.n.r.): Bgm. Peter Höbarth, Elisabeth Wagner, LAbg. Bgm. Margit Göll. | Foto: Thomas Kaineder

Raus aus dem Öl – St. Martin setzt auf Heizungen mit Zukunft

In der Gemeinde St. Martin haben erneuerbare Energien Vorrang. Mit attraktiven Förderungen und einem umfangreichen Maßnahmenpaket sagt Niederösterreich dem Erdöl den Kampf an. Die Gemeinde St. Martin unterstützt die Kampagne der Energie- und Umweltagentur NÖ „Raus aus dem Öl – Rein in die Zukunft!“. Schon seit Jahren werden immer wieder Akzente gesetzt, so wurde erst kürzlich die Beheizung von Öl auf Pellets umgestellt. Nach dem Etappensieg „100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien“ will das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Obstbaumveredelung

Bei diesem Seminar erhalten Sie wichtige Tipps für das Schneiden und Lagern von Edelreisern sowie zu den verschiedenen Veredelungstechniken. Bitte – falls vorhanden – Veredelungsmesser und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,--/ € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Andreas Vogler Ein genauer Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung: "Natur im Garten", Tel. 02742/ 74333 Wann: 01.04.2017 09:00:00 bis 01.04.2017,...

  • Gmünd
  • BB Kreativ

Mutter-/Eltern-Beratung

jeden 3. Mittwoch im Monat Wann: 15.03.2017 14:00:00 bis 15.03.2017, 15:00:00 Wo: Gemeindehaus, St. Martin 6, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • BB Kreativ

Eltern-Kind-Treffen

Für alle Babys/Kinder von 0-3 Jahren. Unkostenbeitrag: € 2,- wird für Getränke, eine kleine Jause, sowie Spiel- und Bastelmaterialien verwendet. Wann: 09.03.2017 09:00:00 Wo: Pfarrhof, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Faschingsausklang

St. Martin Wann: 28.02.2017 10:00:00 Wo: Marktplatz, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Kindermaskenball

St. Martin Wann: 26.02.2017 14:00:00 Wo: Gasthaus Weninger, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Faschingsumzug

des SC St. Martin Wann: 25.02.2017 ganztags Wo: Gemeindegebiet, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Bücherstammtisch

für Seniorinnen und Senioren Wann: 23.02.2017 14:00:00 Wo: im betreuten Wohnen, Sulzerstrasse, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion St. Martin - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 03.02.2017 16.00-20.00 Uhr Volksschule St. Martin, Nr. 15 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

St. Martin: Betrüger zockte 56-Jährigen übers Telefon ab

ST. MARTIN. Ein Betrüger forderte einen 56-Jährigen telefonisch auf, zur Auszahlung eines Gewinnes, Geld für Versicherungskosten per WESTERN UNION zu überweisen. Nach durchgeführter Überweisung teilte der unbekannte Anrufer mit, dass sich die Gewinnsumme erhöht habe und nochmals ein vierstelliger Betrag erforderlich wäre. Auch dieser Betrag wurde überwiesen und nach einer Woche forderte der Betrüger abermals mehrere tausend Euro. Dieser Forderung kam der Geschädigte jedoch nicht mehr nach. Der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Kinderturnen

für Kinder von ca. 2 - 6 Jahren, € 3,- pro Turneinheit (+ € 6,- Mitgliedsbeitrag 1xjährlich), Gruppe 1 von 16 bis 17 Uhr, Gruppe 2 von 17 bis 18 Uhr. Info und Anmeldung unter Tel. 0664-2023246 Kathrin Haidvogl Wann: 26.01.2017 16:00:00 Wo: Volksschule, Nr. 15, 3971 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Eltern-Kinder-Treffen

Wir laden alle Babys/Kinder von 0-3 Jahren mit ihren Müttern (oder Vätern, Omas, Opas, Tagesmüttern,...) herzlich ein! Wir möchten Euch einen Ort bieten um Kontakte zu knüpfen, ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen - Kinder können Spielangebote nutzen und erste Freunde finden. Wann: 12.01.2017 09:00:00 Wo: Pfarrhof, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Foto: jäger

Dieb wollte Opferstock aufbrechen

ST. MARTIN. Bisher unbekannte Täter versuchten am 11. November gegen 13:30 Uhr, den in der Pfarrkirche St. Martin an einer Kirchenbank befestigten Opferstock mit einem Kreuzschraubendreher aufzubrechen. Im Opferstock wurde das vordere Ende eines Chrom-Vanadium Kreuzschraubenziehers vorgefunden.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die unermüdlichen Wanderer erkundeten den Lauf der Lainsitz. | Foto: privat

5. und letzte Etappe der Lainsitztalwanderung

Mit der 5. Etappe konnte die Lainsitzwanderung der "Gesunden Gemeinde" Bad Grosspertholz abgeschlossen werden. Es konnte wieder eine schöne Wanderroute entlang dem Naturschutzgebiet der "Lainsitzniederungen" erkundet werden. Der Weg führte vom Grenzübergang Gmünd entlang dem Naturknallweg Richtung Breitensee, von dort über den Fischbach nach Krabonos, über Feld- und Waldwege vorbei an einer großen Sandförderanlage nahe Nagelberg, die beinahe zum Hindernis geworden wäre, da der auf einer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Auer

St. Martin: Pensionistin von PKW niedergestoßen

ST. MARTIN. Vergangenen Samstag parkte ein Landwirt unmittelbar vor dem Raiffeisengebäude seinen PKW retour aus. Zum selben Zeitpunkt ging eine Pensionistin an der Rückseite des PKW in Richtung Bankgebäude vorbei. Es kam zu einer Berührung, wobei die Fußgängerin stürzte und auf den Asphalt fiel. Sie erlitt Verletzungen im Brustkorbbereich, an der rechten Körperseite und eine Beule am Hinterkopf. Die verständigte Rettung aus Langschlag brachte die Verletzte in das KH Gmünd. Eine beim Pkw Lenker...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Bücherstammtisch

für Seniorinnen und Senioren Wann: 24.11.2016 14:00:00 Wo: Gemeindebücherei, St. Martin 1, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Meditationsabend

"Himmlische Momente" nach Gabriele Denner. Eine spirituelle Fantasiereise zu biblischen Symbolen, Personen und Inhalten ermöglicht sinnliche Zugänge zum christlichen Glauben. Wann: 15.11.2016 19:30:00 Wo: Pfarrhof, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Martini Gansl Kirtag

Traditioneller Jahrmarkt mit vielen Ausstellern am Marktplatz Sankt Martin. Im Gasthof Weninger werden Sie mit ofenfrischen Gansln kulinarisch verwöhnt. Wann: 13.11.2016 ganztags Wo: Marktplatz, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Bildschirmfoto

Sport-Ehrenzeichen-Verleihung für Alexandra Meixner am 25. 9.

ST. MARTIN. Am 25. September wird die Marktgemeinde St. Martin ihre Weltrekord-Halterin im Double Deca-Triathlon Alexandra Meixner gebührend würdigen und mit dem Sport-Ehrenzeichen auszeichnen. Überreicht wird es durch Bürgermeister Peter Höbarth, gemeinsam mit der Abgeordneten zum Nationalrat Martina Diesner-Wais und der Abgeordneten zum NÖ Landtag Margit Göll. Lokalität: Jugendheuriger beim Bauhof. Zeit: 14 Uhr. Musikalische Umrahmung: VIB Lainsitztaler Musikanten.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hans Schröcker
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Sankt Martin
  • Sankt Martin

Das Radsportfest St.Martin

Der obersteirische Kinder Rad Cup geht, nach einem sehr erfolgreichen Auftakt auf der Kaiserau, mit einem Rundkurs in St. Martin weiter. Statt in der Urlaubszeit findet das Race rund um den Sportplatz bereits Anfang Juni statt. Viele Trainings werden mittlerweile pro Jahr in unterschiedlichen Gemeinden im Bezirk Liezen angeboten. Seit vielen Jahren ist auch der Extremradler Markus Brandl, mit seinen Helfern, für den Radsport in Sachen Nachwuchsarbeit im Einsatz. Radtrainings und Radsportfeste...

  • 11. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • St. Martin

Eltern-Kind-Treffen

Es werden Babys/Kinder von 0 Jahren bis zum Kindergarten mit ihren Mamas (Papas, Omas, Opas, Tagesmüttern...) zum gemeinsamen Singen, Spielen und Sich-Austauschen eingeladen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.