St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Kater Blacky wird vermisst

ST. MARTIN. Kater „Blacky“ ist seit 9.1. in Zeil/ St.Martin verschwunden. Wer hat ihn gesehen? Finderlohn wird ausgesetzt. Hinweise bitte an die Telefonnummer 0664/3737079 oder 0664/9214813- auch nachts!

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die beiden Figuren mit Gabriele Rittig und einigen Helfern: Sebastian Glaser, Sabrina Rametsteiner, "Angelo" Lukas Fölk, "Bengi" Anna Prinz, Lisa Halmenschlager, Niklas Schuster, Florian Lassl, Autorin Gabriele Rittig, Dominik Figerl. | Foto: privat

Angelo und Bengi in der VS St. Martin

ST. MARTIN. Um die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen und ein bisschen die Leselust an den langen Winterabenden zu wecken, hat die beliebte Kinderbuchautorin Gabriele Rittig für die Kinder der VS St.Martin aus ihrem Buch "Angelo und Bengi - Nichts als Unfug in der Schule!" vorgelesen. Mit viel Einsatz und mit Hilfte aller Kinder haben die beiden Hauptfiguren - Lukas Fölk als Angelo und Anna Prinz als Bengi - ihre Prüfung zum Schutzengel bzw. zum Teufelchen ablegen können. Im Bild: Die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Selbstverteidigung für Volksschüler

Karl Tröstl vom Naturerlebnis- und Breitensport Verein G.A.N.Z. hat für die SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule St. Martin einen Vortrag über Selbstverteidigung gehalten und ihnen einige Tipps und Tricks mit auf den Weg gegeben. Am Foto: Dominik Figerl, Niklas Schuster, Lisa Halmenschlager, Nicole Schaffer, Alexandra Vogler, David Holzweber, Verena Mayrhofer, David Anderl, Magdalena Köpf, Nadine Pollak, Florian Lassl

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
12

Knusprige Backhenderl in Hülle und Fülle

Was gibt es Köstlicheres als ein Backhenderl an einem sonnigen Sommertag am Gallüßl-Berg? UNSERFRAU. Der Backhendl-Kirtag des Vereines zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr ist eine ausgesprochen beliebte Tradition in Unserfrau und lockt viele Gäste aus der Region auf den romantischen Gallüßl-Berg. Über 700 Portionen Die vielen fleißigen Helfer bereiteten über 700 Portionen für die hungrigen Gäste zu (560 Backhenderl, 100 Schnitzerl und etwa 80 Rollbraten). Das heißt backen, braten und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Marterlwanderung in Harmanschlag-Althütten

HARMANSCHLAG. Zu Maria Himmelfahrt am 15. August findet eine Marterl-Wanderung statt. Treffpunkt: 19.15 Uhr, Wegkreuzung Sattlweg (oberhalb des Hauses Minichshofer, Harmanschlag 86). Erklärung der verschiedensten Wegkreuze entlang des Weges. Anschließend wird gemeinsam beim Althüttenmarterl eine Marienandacht gefeiert. Leitung: Diakon Mag. Peter Neugschwandtner. Bitte das Gotteslob mitnehmen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
3 5

Erneuter Waldbrand in St. Martin

Am Mittwoch den 09.05.2012 wurde die FF St. Martin um 12:29 Uhr per Sirene und Sms zu einem Waldbrand beim ORF- Sender gerufen. Aus unbekannter Ursache begann dort der Waldboden zu brennen. In rascher Reihenfolge rückte RLFA und TLFA St. Martin zum Einsatzort aus. Von mehreren Seiten wurde mit Unterstützung der FF Harmanschlag und der FF Langfeld die Brandbekämpfung durchgeführt. Aufgrund der hohen Seelage (ca. 950m) war eine Zubringerleitung nicht möglich, dadurch transportierten die...

  • Gmünd
  • Andreas Prager

Sunrise- Party 2012

Am 16.05.2012 findet in St. Martin die Sunrise- Party in der Festhalle der FF St. Martin statt. Heuer gibts: * riesen Schnapsbar * Flascherlbar * Seidlbar * Pirates Bottle (Dopplerbar) * Sunrise Burger * Hawaiiketten * Special gifts * Stoffbänder und vieles mehr ..... Licht und Ton: RM Disco mit DJ TNT www.rmdisco.at Eintritt: 3€ Weitere Infos unter: http://www.ffstmartin.eu/sunrise/ Bestimm jetzt mit, was du am 16.05.2012 auf der Sunrise- Party von 10-11 Uhr unbedingt hören möchten! ;)...

  • Gmünd
  • Andreas Prager
4

Waldbrand in St. Martin

Am Mittwoch den 02.05.2012 um 14:59 Uhr wurde die FF St. Martin per Sirene uns Sms zu einem Waldbrand zwischen St. Martin und Rörndlwies nähe Badeteich gerufen. Aufgrund eines Gewitters ist anzunehmen, dass der Brand durch einen Blitzschlag ausgelöst wurde. Sofort rückten wir mit RLFA, TLFA und KLF zum Einsatzort aus. Aufgrund des starken Rauches gab der Einsatzleiter den Befehl, dass sich ein Atemschutztrupp zum Einsatz rüsten soll. Von mehreren Seiten wurde mit Unterstützung der FF...

  • Gmünd
  • Andreas Prager
2 5

Ausbildungsprüfung Technische Hilfeleistung in St. Martin

Am 22.04.2012 legte die FF St. Martin um 14 Uhr die Ausbildungsprüfung "Technische Hilfeleistung" ab. Zwei Gruppen (Bronze und Silber) stellten sich der Herausforderung. Der Bewerb besteht aus Wissen über Erste Hilfe und Fahrzeugkunde, bei dem jeder Teilnehmer 2 Gerätschaften aus dem Fahrzeug, bei geschlossenen Türen und Rollläden, anzeigen muss. Beim praktischen Teil wird ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person angenommen, wobei dieser in einem vorgegebenen Zeitfenster (170-200 sec.)...

  • Gmünd
  • Andreas Prager

Michael Höher *Live* im VAZ - Harmanschlag !

Back to the Roots - Elvistribute mit neuer Show und neuem Programm 2012* Viele neue wunderschöne Songs wie * It hurts me - Trouble - Wearin' that loved on look* u.v.m. Elvissongs aus den 50er,60er und 70er Jahren! Natürlich dürfen die Klassiker nicht fehlen * It's now or never - In the Ghetto - Suspicious minds * Begeben Sie sich mit mir auf eine Reise durch 3 Jahrzehnte Musikgeschichte! Karten gibt es im Vorverkauf bei den Raiffeisenkassen Weitra und St. Martin, sowie bei der Kulturwerkstatt -...

  • Gmünd
  • michael höher

Töpfern mit Katharina Steinegger

Kürzlich besuchte Katharina Steinegger die Volksschule St. Martin um mit den Kindern zu töpfern. Sie erklärte die Entwicklung der Töpferei, verschiedene Techniken um mit Ton zu arbeiten und welche Schritte bis zur Fertigstellung einer Keramik notwendig sind. Anschließend konnten die Kinder die Techniken ausprobieren und verschiedene Werkstücke herstellen. Diese werden von Frau Steinegger getrocknet und gebrannt und danach können die Schüler sie noch bunt glasieren. Für die vielen Arbeitsstunden...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Sattelschlepper kippte neben Lainsitz

Der 58jährige deutsche Staatsbürger Wilfried M. lenkte einen Sattelzug im Gemeindegebiet von St. Martin, auf der LB 41 aus Richtung Gmünd kommend, in Richtung Bad Großpertholz. Der Sattelanhänger (Tank) war beladen mit 27 Tonnen Kartoffelschälbrei. Unmittelbar vor einer Linkskurve, die durch mehrere Baken angekündigt ist, kam er rechts von der Fahrbahn ab. Er durchschlug die doppelte Leitschiene, stürzte eine etwa drei Meter hohe Böschung hinunter und kam auf dem Dach zum Liegen. Der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1

Feuerwehrball St. Martin

Am 05. Jänner 2012 findet um 20.00 Uhr der traditioneller Feuerwehrball der FF St. Martin im Gasthof Weninger statt. Musikalisch Umrahmt vom Grenzlandduo. Auch heuer erwartet den Besucher der Bar, eine Diashow der vergangenen Veranstaltungen, Einsätze und Übungen der Feuerwehr St. Martin!! Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr St. Martin ! Wann: 05.01.2012 20:00:00 Wo: Gasthof Weninger, 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Andreas Prager
53

Schnitterfest in St. Martin

ST. MARTIN. Das diesjährige Schnitterfest in St. Martin war – wie nicht anders zu erwarten – ein voller Erfolg. Altes, bäuerliches Handwerk wurde mit verschiedensten Tätigkeiten vorgestellt und erfreute das Publikum ganz besonders. Eine Traktorenausstellung zog besonders die männliche Besucherschaft an und die Jugend übte sich im Kettensägen-Ketten-Wett-Wechseln. Als Ehrengäste waren unter anderem LA Johann Hofbauer, BR Martina Diesner-Wais, Bezirksbauernkammersekretär Bernhard Löscher und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Herta Steinbrunner, Herta Gisi und Anna Köpf bei der Besichtigung der neu gebauten Wohnungen.Foto: privat

Betreubares Wohnen real

In St. Martin konnten neu geschaffene Wohnungen besichtigt werden Viele InteressentInnen nutzten jüngst die Möglichkeit, die Betreubare Wohnanlage in St. Martin zu besichtigen. ST. MARTIN (red). Über 150 Personen nahmen die Gelegenheit wahr, die Wohnanlage von Innen in Augenschein zu nehmen. Drei verschiedene Wohnungsgrößen konnten begangen werden und das Team der Waldviertler Siedlungsgenossenschaft als Bauträger stand Rede und Antwort zum Thema Miete und Förderung. Der Verein Lainsitztal...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Fahrradprüfung

Die Kinder der 4. Schulstufe absolvierten den praktischen Teil ihrer Fahrradprüfung. Franz Artner von der Raika St.Martin sponserte für die Kinder Warnwesten und vom Polizeiposten Bad Gr.Pertholz kontrollierten die Polizisten Karl Ruep und Franz Haider-Bachtrog das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Alle Kinder bestanden die Prüfung und dürfen nun mit dem Rad alleine auf der Straße fahren. Foto: privat

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Sunrise- Party St. Martin

Am 01.06.2011 findet in St. Martin (Bezirk Gmünd) zum zweiten Mal eine Sunrise- Party in der Festhalle der FF St. Martin statt. Diesmal mit RM Disco - DJ TNT und Gogo- Girls werden den Gästen so richtig einheizen. Es werden Partystimmung und außergewöhnliche Specials angeboten. Weitere Infos unter: www.ffstmartin.eu/sunrise/ Wann: 01.06.2011 21:00:00 Wo: Festhalle , 3971 Sankt Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Andreas Prager
Ahornbaum mit Begleitung (v.r.): Martin Laister vom Waldviertler Baumschulbetrieb Artner in Reichenau, Bgm. Peter Höbarth, Karl Fessl, BR Martina Diesner-Wais, BBK-Obmann Markus Wandl und der Forstsekretär der BBK Gmünd, DI Josef Weichselbaum.Foto: priva

Baumpflanzaktion St. Martin

Symbolische Aktion anlässlich des heurigen Jahres des Waldes gestartet Der 21. März ist der Tag des Waldes. Das Besondere daran: 2011 wurde von der UNO zum Jahr des Waldes ausgerufen. ST. MARTIN (red). Um auf die Besonderheit dieses Tages aufmerksam zu machen, wurde von Bundesrätin Martina Diesner-Wais und vom Forstsekretär der Bezirksbauernkammer DI Josef Weichselbaum eine Baumpflanzaktion initiiert. Der verpflanzte Baum – ein Bergahorn – wurde vom Waldviertler Baumschulbetrieb Artner aus...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Aufgrund des großen Interesses des überwiegenden Teils der Anwesenden werden weitere Aktivitäten in dieser Richtung in St. Martin gesetzt werden. Foto: privat

Impulse für VS St. Martin

Diskussionsveranstaltung über Reformpädagogischen Unterricht Vergangene Woche fand im Turnsaal der Volksschule St. Martin eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Reformpädagogischer Unterricht“ statt. ST. MARTIN (red). Die Psychologin Beate Gamper (Großhöbarten) und der Kremser Volksschuldirektor Karl-August Senk (Gmünd) berichteten über Theo­rie und Praxis von reformpädagogischen Unterrichtsformen, bei denen individuelles Eingehen auf die Kinder sowie angstfreies,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hans Schröcker
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Sankt Martin
  • Sankt Martin

Das Radsportfest St.Martin

Der obersteirische Kinder Rad Cup geht, nach einem sehr erfolgreichen Auftakt auf der Kaiserau, mit einem Rundkurs in St. Martin weiter. Statt in der Urlaubszeit findet das Race rund um den Sportplatz bereits Anfang Juni statt. Viele Trainings werden mittlerweile pro Jahr in unterschiedlichen Gemeinden im Bezirk Liezen angeboten. Seit vielen Jahren ist auch der Extremradler Markus Brandl, mit seinen Helfern, für den Radsport in Sachen Nachwuchsarbeit im Einsatz. Radtrainings und Radsportfeste...

  • 11. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • St. Martin

Eltern-Kind-Treffen

Es werden Babys/Kinder von 0 Jahren bis zum Kindergarten mit ihren Mamas (Papas, Omas, Opas, Tagesmüttern...) zum gemeinsamen Singen, Spielen und Sich-Austauschen eingeladen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.