Stadtfeuerwehr Oberwart

Beiträge zum Thema Stadtfeuerwehr Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung auf der B50 aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall beim Kreisverkehr "Steinbrückl"

OBERWART. Am Samstag, 22.06., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 12:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr „Steinbrückl“ auf der B50 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab. Sie rückten mit ELF, SRF, KRF und 9 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort wurde die Einsatzstelle abgesichert, der PKW mit dem Kran des SRF geborgen und auf einem Begleitweg abgestellt. Person verletztEine verletzte Person wurde vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Küche eines Hauses in Oberwart wurde durch einen Brand beschädigt. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
5

Oberwart
Küchenbrand durch heißes Fett ausgelöst

OBERWART. Am Vormittag des 20. Juni wollte ein 65-jähriger Mann aus Oberwart in seinem Haus ein Essen zubereiten, weswegen er eine Pfanne mit Speiseöl auf einen eingeschalteten Elektroherd stellte. Anschließend verließ er die Küche und begab sich in ein angrenzendes Zimmer. Nach kurzer Zeit hörte der Mann einen Knall und etwa ein bis zwei Minuten einen weiteren. Sofort eilte er in die Küche und stellte fest, dass die Pfanne mit Öl und der darüber befindliche Dunstabzug in Flammen standen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart befreite ein Kätzchen aus einer misslichen Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Kätzchen aus Auto-Kühlergrill gerettet

OBERWART. Am Donnerstag, 13.6., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Katzenrettung an einem Parkplatz in der Marktlände in Oberwart alarmiert. Am Einsatzort wurde eine junge Katze, die im Bereich des Kühlergrills eingeschlossen war, von den Kameraden der Feuerwehr und der Polizei unverletzt gerettet. Dabei mussten Teile des Fahrzeuges abgebaut werden. Wie die Katze in den Bereich hineinkam ist nicht bekannt. Die Fahrzeuglenkerin, die aus Glashütten nach Oberwart fuhr bemerkte erst beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart übte den Ernstfall und setzte verschiedenes Gerät ein. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Stadtfeuerwehr Oberwart
Inspizierung mit Wohnungsbrand

OBERWART. Am Samstag, 8. Juni 2019, gegen 16:00 Uhr führte die Stadtfeuerwehr Oberwart die laut Feuerwehrgesetz vorgeschriebene Inspizierung durch. Übungsannahme war ein Wohnungsbrand. Dabei wurde eine Person verletzt und drei vermisst. Zwei Personen wurden mit der Teleskopmastbühne über den Balkon gerettet. Unter schwerem Atemschutz wurde die verletzte Person aus dem stark verrauchten Gebäude gerettet. Auch die vierte Person konnte rasch gefunden und gerettet werden. Der zweite Atemschutztrupp...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Stahlrohrspritzen war für die Schüler ein Highlight. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Oberwarter Volksschüler besuchten Feuerwehrhaus

OBERWART. Am Freitag, 7. Juni, besuchte die Volksschule Oberwart das  Feuerwehrhaus. Die 3. und 4. Klassen der Volksschule waren sehr begeistert von den großen Feuerwehrautos und den vielen Geräten. Mit dem Tanklöschfahrzeug durften Sie selber mit dem Strahlrohr Wasser spritzen. Das Highlight war die Vorführung eines Fettbrandes. Dieser wurde unter schwerem Atemschutz mit einem Handfeuerlöscher gelöscht. "Wir bedanken uns für den Besuch und möchten alle jungen Burschen dazu einladen zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste Keller auspumpen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pumparbeiten nach Überschwemmung

OBERWART. Am Mittwoch, 05.06.2019, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu Pumparbeiten in die Untere Hochstraße alarmiert. Nach großen Regenmengen musste mittels Pumpen des TLFA ein Keller und Garage ausgepumpt werden. Auch Straßen waren im Bereich der Unteren Hochstraße überschwemmt. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit ELF und TLFA ca. 2 Stunden im Einsatz

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Stadtfeuerwehr Oberwart gab es auch einiges zu gewinnen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
13

Stadtfeuerwehr Oberwart
Traditioneller Frühschoppen mit vielen Besuchern

OBERWART. Am Sonntag, 26. Mai, veranstaltete die Stadtfeuerwehr Oberwart ihren traditionellen Frühschoppen. Stadtfeuerwehrkommandant Philipp Rath eröffnete den Frühschoppen und konnte viele Ehrengäste aus der Politik, vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart und auch viele Wehren begrüßen. Der Frühschoppen war sehr gut besucht, unsere Küche lief heiß und „die Kraftspender“ sorgten für gute Laune. Bei der Tombola gab es wieder viele tolle Preise zu gewinnen und der Haupttreffer war wieder der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kameraden der Stadtfeuerwehr Oberwart gratulierten Ronald und Nicole zur Hochzeit. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Drei Einsätze und eine Hochzeit innerhalb von drei Stunden

OBERWART. Am Samstag, 18. Mai, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart innerhalb von 3 Stunden zu drei Einsätzen alarmiert. Anschließend hat die Mannschaft seinen Kameraden zur Hochzeit gratuliert. "Um 13:38 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung in die Dornburggasse alarmiert. Auf der Rückfahrt vom Einsatz ging es zu einer Fahrzeugbergung in die Informstraße, dort mussten nach einem Verkehrsunfall zwei Fahrzeuge geborgen werden. Weiters wurden ausgetretene Flüssigkeiten gebunden und die Straße von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung auf der B63a in Oberwart

OBERWART. Am Samstag, 6.4., wurde um16:22 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der B63a in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit ELF, SRF, KRF, MTF und 15 Mann im Einsatz. Nach einer Kollision musste ein Fahrzeug von der Bundesstraße abgeschleppt, und die Straße gesäubert werden. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste ein Fahrzeug bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Verkehrsunfall
Auto auf B50 bei Oberwart überschlagen

OBERWART. Am Freitag, 5.4., um 17:14 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem T2/Verkehrsunfall auf die B50 in Oberwart Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF, ULFA und 15 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort stellte sich heraus das sich ein Fahrzeug überschlagen hatte und in einer Böschung auf dem Dach zum liegen kam. "Glücklicherweise waren entgegen erster Meldung keine Personen eingeklemmt. Unter Absprache mit der Polizei wurde mit der Bergung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Flurbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Flurbrand bei Oberwart gelöscht

OBERWART. Am Donnerstag, 28.3., wurde um 19:22 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem unklaren Brandgeschehen in die Riedlingsdorferstraße nahe dem Ortsrand alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, TLFA, ULFA und 12 Mann zum Brandeinsatz aus. Am Einsatzort wurde ein kleiner Flurbrand unter Einsatz von zwei HD-Rohren von ULFA und TLFA rasch gelöscht. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war in der Früh im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall mit Schwerverletztem auf der B50

OBERWART. Am Freitag, 22.03., wurde um 04.39 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem T2/Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B50/Oberwart Richtung Autobahn alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 14 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort wurde unter Absprache des Notarztes eine Person mittels hydraulischen Rettungsgerätes des SRF und einem Akkubergesatz des KRF zusammen mit dem Roten Kreuz die Rettung der Person aus dem Fahrzeug durchgeführt. Dabei musste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart übte den Ernstfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Stadtfeuerwehr Oberwart
Winterschulung zur Rettung von Personen

OBERWART. Am 9.3.2019 fand im Feuerwehrhaus Oberwart eine Winterschulung zum Thema „Rettung von Personen unter erschwerten Bedingungen“ statt. Vorgetragen wurde diese interessante und lehrreiche Schulung von unserem Gruppenkommandanten LM Georg Vasitz. Im Vordergrund der knapp dreistündigen Schulung stand die schonende und effiziente Personenrettung aus den unterschiedlichsten Notlagen. In einer Theorie Einheit wurden diverse Tragen vorgestellt, die im Feuerwehralltag zum Einsatz kommen. Des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Brand in einem Stiegenhaus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
18

Stadtfeuerwehr Oberwart
Löscheinsatz bei Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses

OBERWART. In den frühen Morgenstunden des 12. März rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Wohnhausbrand am Dr. Emmerich Gyenge Platz mit ELF, TLFA, TMB 23-12 und 15 Mann aus. Der Brand brach kurz nach 02.30 Uhr im zweiten Obergeschoss des Mehrparteienhauses aus. Ein Schuhregal dürfte sich höchstwahrscheinlich durch Hitzeeinwirkung einer in unmittelbarer Nähe befindlichen Laterne entzündet haben. Zwischenzeitlich wurde eine Rauchabzugsöffnung geschaffen und ein Druckbelüfter in Stellung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das große Familienfoto bei der Maskenprämierung
131

Fasching
Buntes Narrentreiben am Hauptplatz Oberwart

OBERWART. Die Interessensgemeinschaft Faschingdienstag (IGFD) lud wieder zum lustigen Beisammensein am Oberwarter Hauptplatz ein. Zwischen zwei Bühnen präsentierten sich Oberwarter Vereine (USC Oberwart, ESV Oberwart, Stadtfeuerwehr Oberwart, Stadtkapelle Oberwart, ASKÖ Oberwart, SV Oberwart, Alpenverein, Unger Steel Gunners, TC Oberwart, das Police Racing Team, Zonta-Club und der FC Südburgenland) in ihren Hütten und Zelten. Fürs leibliche Wohl war dabei in flüssiger und fester Form natürlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Jahreshauptdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Oberwart gab es einige Beförderungen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Jahreshauptdienstbesprechung mit Beförderungen und Ehrungen

OBERWART. Die jährliche Jahreshauptdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Oberwart wurde am Samstag, 2. März 2019, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Oberwart durchgeführt. Stadtfeuerwehrkommandant SBI Philipp Rath begrüßte alle Kameraden und Ehrengäste. Nach der Gedenkminute folgte der Jahresbericht des Kommandanten: "Auch 2018 überwiegten wieder die technischen Einsätze. Im Sommer gab es viele Hochwassereinsätze, aber auch einige Brandeinsätze. Wir waren auch bei vielen Einsätzen mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Waren Blutspenden: Bgm. Georg Rosner, Alexander Szabo und Matthias Adorjan | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus Oberwart

OBERWART. Am Freitag, 22. Feber, sowie Sonntag, 24. Feber, wurde wieder eine Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus Oberwart durchgeführt. Unter den Spendern war auch Bürgermeister Georg Rosner. "Unser langjähriger Feuerwehrkamerad, Alexander Szabo, hat heute seine 130. Blutspende abgegeben", berichtet Klaus Eberhardt von der Stadtfeuerwehr. Organisator der diesjährigen Blutspendeaktion war Matthias Adorjan.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte zwei Fahrzeuge zu bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zum Schadstoff-Einsatz aus

OBERWART. Am Montag, 4.02., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem G1/Schadstoffaustritt nach Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Augartengasse/Graf-Erdödy-Str. alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 10 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort waren zwei PKW in einem Kreuzungsbereich zusammengestoßen, sofort wurde mit dem Binden ausgetretener Flüssigkeiten begonnen. PKW von Parkplatz abgeschlepptDa beide Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig waren, wurde ein PKW an einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine kaiserliche Audienz gab es um Mitternacht. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
33

Ballsaison
Die Stadtfeuerwehr Oberwart lud zum Ball ein

OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltete am Samstag, 12. Jänner, den diesjährigen Feuerwehrball im Landgasthof Drobits. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Hallodries. Es gab ein Schätzspiel, eine Damenspende, ein Shuttleservice und natürlich eine lustige Mitternachtseinlage.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr Oberwart nach Zusammenprall im Einsatz

OBERWART. Am Freitag, 11.1.2019, um 14:48 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Oberwart Richtung St.Martin alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF, und KAT-LKW und 15 Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt wurde von der LSZ-Burgenland mittgeteilt, dass es sich um einen Verkehrsunfall handle, bei dem zwei PKW beteiligt waren, jedoch ohne eingeklemmter Person. Drei VerletzteBei dem Unfall wurden drei Personen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Löscheinsatz (Symbolfoto) | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart

Feuerwehreinsatz
Stadtfeuerwehr Oberwart löschte Autobrand

OBERWART. Am Montag, 7. Jänner, gegen 19:04 Uhr rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Fahrzeugbrand in die Tulpengasse in Oberwart aus. Alarmiert wurde der Einsatz vom Stadtfeuerwehrkommandanten selbst, der zufälligerweise während des Winterdienstes den Brand des Fahrzeuges bemerkte. Bis zum Eintreffen seiner Kameraden konnte der Brand mittels Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden, die Stadtfeuerwehr Oberwart führte eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durch. Die Stadtfeuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Fahrzeugbergung
Stadtfeuerwehr Oberwart zog Auto aus dem Graben

OBERWART. Am Donnerstag, 3.1.2019, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der B50 Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 11 Mann zum technischen Einsatz aus. Ein PKW war von Straße abgekommen prallte gegen einen Baum und landete anschließend in einem Graben. Mittels Kran des SRF (Schweres Rüstfahrzeug) wurde der PKW geborgen und Sicher abgestellt. Die Batterie des Fahrzeuges wurde abgklemmt und Fahrzeugteile von der Straße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste ein Auto von einer Böschung bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Fahrzeugbergung in Oberwart

OBERWART. Am Freitag, 21.12.,  wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 04:10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Linken Pinkaufer in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF (Einsatzleitfahrzeug) und SRF (Schweres Rüstfahrzeug) zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort wurde mittels Kran des SRF ein PKW der aus unbekannter Ursache in eine Böschung rutschte, herausgehoben. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 6

Fahrzeugbergung
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte nach einem Verkehrsunfall aus

OBERWART. Am Dienstag, 18.12., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung In Oberwart auf der B50 Richtung Markt Allhau alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 11 Mann zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort wurde mittels Abschleppstange ein PKW der durch einen Verkehrsunfall nicht mehr Fahrbar war abgeschleppt. Weiters wurden ausgetretene Flüssigkeiten mittels Bindemittel von der Fahrbahn entfernt. Nach ca. einer Stunde konnte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Oberwart

Frühschoppen

der Stadtfeuerwehr Oberwart mit gute Stimmung, Speis und Trank Sonntag, 2. Juni 2024, 10:00 Uhr Die Stadtfeuerwehr lädt zum traditionellen Frühschoppen in das Feuerwehrhaus. Auf die Gäste warten gute Stimmung, Speis & Trank.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.