Taufkirchen an der Trattnach

Beiträge zum Thema Taufkirchen an der Trattnach

Der Brand erfasste die komplette Produktionshalle. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Vollbrand einer Tischlerei in Taufkirchen
„Ich war 24 Stunden im Einsatz“

Als „riesige Herausforderung“ beschreibt Monika Leidinger, Hauptbrandinspektorin  der FF Taufkirchen an der Trattnach den Großeinsatz am 27. und 28. Juni: Ein unbekannter Täter setzte einen Tischlereibetrieb in Vollbrand. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Neumarkt im Hausruckkreis war die erste von insgesamt 23 Feuerwehren, die am späten Abend des 27. Juni zum Brand eines Tischlereibetriebes in Taufkirchen an der Trattnach alarmiert wurde. Binnen kurzer Zeit breitete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Sogar ein Brandmittelspürhund wurde am Areal eingesetzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Millionenhoher Schaden
Feuer in Taufkirchner Tischlerei war Brandstiftung

23 Feuerwehren standen in der Nacht auf Mittwoch, 28. Juni beim Vollbrand einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts zeigen nun: Es handelte sich um Brandstiftung. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Nach den intensiven Ermittlungen zum Brandfall vom 27. Juni – wir haben berichtet – bei einem Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach konnte nach Auswertung sämtlicher Überwachungskameras und nach der Befragung von Zeugen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
2:36

Feuer in Tischlerei
23 Feuerwehren bei Brand in Taufkirchen im Einsatz

23 Feuerwehren standen in der Nacht von Dienstag, 27. Juni auf Mittwoch, 28. Juni bei einem Großbrand eines Unternehmens im Gemeindegebiet von Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. Es entstand Sachschaden in siebenstelliger Höhe. Das Landeskriminalamt ermittelt. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Zum Vollbrand der Produktionshalle einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach gibt es neue Erkenntnisse. Ein Brandsachverständiger nahm das Gebäude heute, 28. Juni unter die Lupe. Fest steht: Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Volksschüler aus Taufkirchen freuen sich über den Sieg beim Helfi-Landesbewerb. | Foto: OÖJRK/ Kat Art Fotografie
2

Taufkirchen
Volksschüler die besten Jung-Ersthelfer Oberösterreichs

Die Schüler der Volksschule Taufkirchen an der Trattnach sind die besten Jung-Ersthelfer im Bundesland: Sie brillierten beim 18. Helfi-Landesbewerb in Wels. BEZIRK GRIESKIRCHEN, WELS. Eine Person fällt beim Reiten vom Pferd und liegt bewusstlos am Boden. Ein Salat mit frischen Kräutern führt zur Vergiftung und ein Schüler läuft am Beckenrand mit einer Glasflasche in der Hand, rutscht aus und blutet stark am Unterarm. Diese Szenarien und noch viele weitere Aufgaben meisterten die 42...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Hans-Peter Haslmayr, Daniela Burgstaller, Schüler der HTL Ried, Michaela Spachinger, Martin Dammayr, Albin Hartl, Franz Waldenberger und weitere Schüler der HTL Ried.
 | Foto: BB-Seiringer
2

HTL in Ried im Innkreis
Exkursion auf Taufkirchner Bauernhof

Ein besonderes Highlight für die Schüler der HTL für Agrar- und Umwelttechnik in Ried im Innkreis war der Besuch am Bauernhof von ihrer Lehrerin Daniela Burgstaller in Taufkirchen an der Trattnach. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH, RIED. Für die verschiedenen Themenschwerpunkte wie Bodenkunde und Bodenaufbau, Umsetzung von Nährstoffen und Spurenelementen im Boden, sowie Fragen zur Ausrichtung der zukünftigen Agrarpolitik standen die Referenten Hans-Peter Haslmayr von der Österreichischen Agentur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
18

32. Taufkirchner Mostkost
Nach zwei Jahren Pause veranstaltete die Ortsbauernschaft Taufkirchen am 12. März 2023, im Gemeindezentrum wieder eine Mostkost.

Diese war auch heuer wieder eine von den ersten des Bezirkes Grieskirchen und lockte zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an. Der große Andrang zeigte auch, dass das begehrte Getränk nicht nur bei der älteren Generation, sondern auch bei der Jugend sehr beliebt ist. Zu den hervorragenden Mosten konnten wir ein großes Angebot an kulinarischen Gerichten wie einen Schweinsbraten, Rindsgulasch, Würstel, und verschiedene Brote aus der heimischen Landwirtschaft, servieren. Auch Kaffee, Torten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Kaltenboeck
Rund 170 Personen halfen bei der Sammel-Aktion mit. | Foto: Volksschule/Trinkfass Johann
3

Flurreinigung Taufkirchen an der Trattnach
Insgesamt 42 Säcke Abfall gesammelt

Mit der bekannten Aktion "Hui statt Pfui" organisierte die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach auch heuer wieder eine Flurreinigungsaktion in der Gemeinde. Tatkräftige Unterstützung gab es unter anderem von den Schülern der Volksschule. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Volksschule, die Feuerwehren, Mitglieder von Vereinen und engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der vom Umweltausschuss organisierten Aktion. Von den circa 170 Personen wurden 42 Säcke Abfall gesammelt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bürgermeister Gerhard Schaur, Volkschüler der Volksschule Taufkirchen an der Trattnach inklusive ihrer Klassenlehrerin. | Foto: Volksschule Taufkirchen an der Trattnach

Volksschule Taufkirchen an der Trattnach
Schüler zu Gast im Büro des Bürgermeisters

Einmal in das Büro des Bürgermeisters schnuppern war der Wunsch der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Taufkirchen an der Trattnach. Bürgermeister Gerhard Schaur folgte der Bitte und lud die Schüler zu sich ein. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Volksschule Taufkirchen besuchten am 24. März mit ihrer Klassenlehrerin Nadine Engelberger den Bürgermeister Gerhard Schaur in den Amtsräumen. Im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes informierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim Faschingsgschnas des Seniorenrings wurde viel getanzt und gelacht. | Foto: Seniorenring
3

Aistersheim/Hofkirchen/Taufkirchen
Super Stimmung beim Seniorenring-Faschingschnas

Das traditionelle Faschingsgschnas vom Seniorenring Aistersheim/Hofkirchen/Taufkirchen fand am 25. Jänner in Rottenbach im Gasthof Mauernböck statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Besonders freuten wir uns über den Besuch von FPÖ-Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger und Helmut Pichlbauer, Bezirksobmann des Seniorenrings. Bei toller Unterhaltungsmusik der „Trattnachtaler“ wurde viel getanzt und gelacht. Wir freuen uns schon wieder auf das Faschingsgschnas im kommenden Jahr“, so Obfrau Anna Krenn. „Dank...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
ÖGB-Regionalsekretär Peter Schoberleitner (l.) und Manuela Fischill (2.v.r.) gratulieren dem neuen Vorsitzenden Michael Waselmayr (hinten r.) und seinem Betriebsratsteam. | Foto: ÖGB Grieskirchen/Eferding

In Taufkirchen an der Trattnach
Erster Betriebsrat bei Aigner Werkzeuge

Erstmals seit Bestehen des Unternehmens ist es gelungen, in der Firma Aigner Werkzeuge eine ArbeitnehmerInnenvertretung zu wählen. Mitte Dezember stimmte ein Großteil der Belegschaft für einen Betriebsrat im Arbeiterbereich. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Mehr als 80 Beschäftigte arbeiten bei Aigner, davon knapp 60 Arbeiter. Diese wählten am 12. Dezember des vergangenen Jahres erstmals ihre Vertretung. Mit einer Wahlbeteiligung von 90 Prozent und einer Zustimmung von über 70 Prozent wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Ordinariatskanzler Christoph Lauermann. | Foto: Franz Reischl
2

Katholische Kirche OÖ
Taufkirchnerin erhält Severinmedaille von Bischof

Kürzlich fand die Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severinmedaille statt. Auch eine Dame aus dem Bezirk Grieskirchen erhielt eine Auszeichnung. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Diözesanbischof Manfred Scheuer überreichte am 24. Jänner im Linzer Priesterseminar an engagierte Christinnen und Christen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Gemeinde Kallham
4

Gemeinde Kallham
Neues Fahrzeug für "Essen auf Rädern" übergeben

Das Projekt "Essen auf Rädern" der Gemeinden Pötting, Neumarkt im Hausruckkreis, Taufkirchen an der Trattnach und Kallham gibt es seit dem Jahr 1994. Mit der Zeit hat sich einiges verändert. KALLHAM. Wurden die Menüs in der Anfangszeit noch von umliegenden Wirten der vier Gemeinden zubereitet und von den freiwilligen Fahrern in ihren Privat-PKW´s ausgeliefert, ist seit 2016 die Küche vom Alten- und Pflegeheim Kallham dafür zuständig. Im Jahr 2020 wurde ein Lieferwagen für „Essen auf Rädern“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Larissa und Laura haben gemeinsam mit Freundin Ylvi (nicht am Bild) fleißig gebastelt und bei ihrem Verkaufsstand einen Umsatz von 150 Euro gemacht.
1

BezirksRundSchau Christkind 2022
Taufkirchner Kinder bastelten für Nora

Mit 150 Euro unterstützt der Siedlerverein Taufkirchen an der Trattnach das BezirksRundSchau Christkind. Den Erlös haben die Siedler ihren Kindern zu verdanken: Die Helferlein haben fleißig gebastelt und ihre Produkte im Zuge einer Nikolaus-Aktion verkauft. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Es gehört schon zur Tradition des Taufkirchner Siedlervereins: Jedes Jahr am 6. Dezember wird zum Nikolo-Kränzchen inklusive Nikolausbesuch und Kutschenfahrt für Kinder geladen. Zum Brauch zählt auch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Sektionsleiter der Stockschützen Taufkirchen, Alois Listberger, bei der Siegerehrung. | Foto: Franz Estermann
13

In der Asphaltstockhalle
Stockschützenturnier in Taufkirchen

In der Asphaltstockhalle Taufkirchen fand nach einer langen Pause endlich wieder ein Stockschützen-Turnier statt. Die Gäste aus Münzkirchen holten sich Platz eins. TAUFKIRCHEN. Nach einer langen Corona-Pause konnten sich am 10. Dezember die besten Moarschaften der Region in einem Turnier wieder aneinander messen. Gespielt wurde in der Asphaltstockhalle in Taufkirchen an der Trattnach. Den Sieg holten sich die Gäste aus Münzkirchen, knapp gefolgt von der Moarschaft Unterstetten. Auf dem dritten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Beim Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum in Taufkirchen an der Trattnach. | Foto: Andreas Maringer
154

Spatenstich für Metall-Technologiezentrum
100 Jahre Metallwerkstätten Pöttinger

Die Metallwerkstätten Pöttinger in Grieskirchen feierten ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erfolgte auch gleich der Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum, welches in Taufkirchen an der Trattnach gebaut wird. TAUFKIRCHEN. Am 24. November feierten die Metallwerkstätten Pöttinger ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. Gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, sowie weiteren Gästen, vollzogen die Firmeninhaber Laurenz und Klaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.
13

Taufkirchen an der Trattnach
Tag der Älteren

In vielen Gemeinden gibt es keinen Seniorennachmittag mehr – nicht so in Taufkirchen an der Trattnach, wo wieder einmal der Kultursaal gefüllt wurde. Ein gemütlicher Nachmittag, um eine nette Zeit zum Austausch, Plaudern und Wiedersehen zu verbringen. Nach Pandemie bedingter Pause luden der Kulturausschuss der Marktgemeinde und die Pfarre Taufkirchen am 22.10.2022 gemeinsam alle über 70-jährigen Taufkirchner und Taufkirchnerinnen wieder zum „Tag der Älteren“ in den Kultursaal der Marktgemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Foto: Union Peuerbach
5

Union Peuerbach
"Vor zehn Jahren schaute man sich noch keine Frauen an"

Im Ballsport gilt Fußball noch immer als einer der Beliebtesten. Auch Frauenfußball wurde in den letzten Jahren populärer. Die BezirksRundSchau war zu Gast bei der Damenmannschaft der Union Peuerbach und erfuhr interessante Details.  PEUERBACH. Im Jahre 1947 stellte August Knoglinger erstmalig den Antrag für eine Fußballunion in Peuerbach. Mit Ende des Krieges fingen die ersten Kriegsheimkehrer an, Fußball zu spielen. Anfang 1960 wurde die allererste Damenmannschaft ins Leben gerufen. Im Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Marktgemeinde Taufkirchen
3

Ausstellung Taufkirchen an der Trattnach
Bastelfans kamen auf ihre Kosten

Hobbykünstlern und Bastelfans wurde Mitte Oktober in Taufkirchen an der Trattnach einiges geboten. Neben Köstlichkeiten aus der Region, gab es jede Menge Ausstellungsstücke zu bestaunen. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach veranstaltete am Sonntag, 16. Oktober im Kultursaal die bereits 7. Hobbykünstler- und Bastelausstellung. Insgesamt präsentierten 17 Ausstellerinnen und Aussteller aus Taufkirchen und Umgebung ihre Werke und begeisterten mit ihren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Am 25. September findet das Finale des OÖ Motorcorss Cups in Taufkirchen an der Trattnach statt. | Foto: OÖ Motocross Cup
2

Taufkirchen an der Trattnach
Spannung im OÖ Motocross Cup - Finale

Herzogsdorf im Bezirk Urfahr-Umgebung war die vorletzte Station im OÖ Motocross Cup Jahr 2022. Am 25. September steigt das Finale in Taufkirchen an der Trattnach. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Am 25. September findet das OÖ Motocross Cup Finale statt, Veranstalter ist der Heeresportverein (HSV) Wels, gefahren wird auf der Rennstrecke in Untertrattbach.„Taufkirchen ist seit sehr vielen Jahren der Schauplatz des OÖ Cup Finales, auch heuer werden die letzten Rennen wieder in Taufkirchen gefahren“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Landesentscheid im Sensenmähen ging heuer in Taufkirchen an der Trattnach über die Bühne. | Foto: LJ Taufkirchen
2

Landesentscheid
107 Sensemäher gingen in Taufkirchen/Trattnach ans Werk

Beim Landesentscheid Sensenmähen in Taufkirchen an der Trattnach konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei heißem Wetter ihre Schneid beweisen. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Bei hohe, sommerlichen Temperaturen veranstaltete die Landjugend Taufkirchen am 19. Juni einen großen Frühschoppen und den Landesentscheid im Sensenmähen. 107 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften um die vorderen Ränge. Präzision, Technik, Muskelkraft und Kondition waren gefordert. So mussten die Mädchen eine Fläche von 25...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Von links: Fritz Schrank, Stefan Praher, Gerold Royda, Gerhard Samhaber und Thomas Mayr-Stockinger.
 | Foto: Andreas Maringer

Bezirkswirtestammtisch
Gastronomen erkundeten modernen Partnerbetrieb

Zum Bezirkswirtestammtisch kam die Grieskirchner, Eferdinger und Schärdinger Gastronomie in der Samhaber Gastro- und Kältetechnik GmbH in Taufkirchen zusammen. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Insgesamt rund 35 Gastronominnen und Gastronomen der drei Bezirke folgten der Einladung in den modernen Partnerbetrieb der Samhaber Gastro- und Kältetechnik, um fachliche Themen zu besprechen und Meinungen auszutauschen. Nach einem Begrüßungsstatement durch Bezirkswirtesprecher Fritz Schrank informierten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Entgegen erster Meldungen war die Unfalllenkerin zum Glück nicht eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Unfall in Taufkirchen
Frau landete mit Auto im Bachbett

In Taufkirchen an der Trattnach kam am Nachmittag des 17. Mai ein Auto von der Straße ab und im Bachbett zum Stillstand. Die erste Meldung lautete: Verkehrsunfall eingeklemmte Person. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Unfall ereignete sich auf der L1184 Wendlinger Straße im Gemeindegebiet von Taufkirchen. Ersten Angaben zufolge kam eine PKW-Lenkerin von der Straße ab, geriet in die Böschung und landete schließlich im Bachbett des Stillbachs. Die Lenkerin wurde bei dem Unfall nur leicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Taufkirchner Volksschüler freut's: Dank der neuen Gartentische ist jetzt auch Unterricht im Freien möglich. | Foto: Burgstaller
10

Volksschule Taufkirchen
Neue Gartenmöbel dank Gemeinschaftsprojekt

Dass die Taufkirchner zusammenhalten, zeigt das jüngste Projekt des Elternvereins der Volksschule zusammen mit der Landjugend Taufkirchen und den regionalen Tischlereibetrieben. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Um dem Wunsch der Volksschüler nach Gartentischen für den Schulgarten nachzukommen, hatte sich der Elternverein auf die Suche nach Sponsoren begeben. Fündig wurde er bei den fünf Taufkirchner Tischlereien Bruckner, Hinke, Klostermann, Schönbauer und Stadlmayr – sie erklärten sich bereit,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Geschirr und Dekoration der deutschen Marke "Blomus" findet sich im Live-Schauraum der "Planbar" in Neumarkt. | Foto: Linda Zechmeister
6

FamilienRundSchau
Muttertag: Geschenkideen aus dem Hausruck

Für alle, die noch ein passendes Präsent für den Muttertag benötigen, haben wir uns auf die Suche nach Geschenkideen aus dem Hausruckviertel gemacht. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Ein Geschenk, das von Herzen kommt, steht bei Müttern insbesondere am Muttertag hoch im Kurs. Jene, die noch ein solches für den 8. Mai suchen, werden bei Händlern und Produzenten in der Region fündig. So etwa bei Philipp Baumgartner von der "Planbar", der in seinem Schauraum am Marktplatz 24 in Neumarkt Wohnträume...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lisa und Elisabeth Weidenholzer | Foto: Petra Kaltenböck
4
  • 15. Juni 2024 um 08:30
  • Im Taufkirchner Bauhof
  • Taufkirchen an der Trattnach

Bauernmarkt in Taufkirchen an der Trattnach

TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH.  Jeden dritten Samstag im Monat, in der Zeit von 08:30 bis 11:00 Uhr findet  im Taufkirchner Bauhof der Bauern- und Genussmarkt statt.  Nähere Infos unter taufkirchen.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.