Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

1 8

Isländer vor dem Ertrinken gerettet

Sehr brenzlige Situation für ein in einen Teich gestürztes Pferd. MINING. "Pferd droht in Teich zu ertrinken" lautet die Einsatzmeldung für die Feuerwehr Mining vergangenen Freitag. "Beim Eintreffen am Einsatzort erkannten wir sofort den Ernst der Lage. Das Pferd war fast zur Gänze versunken. Das Problem war zunächst das unwegsame und sehr morastige Gelände. Unsere Leute sind teilweise selbst bis zur Hüfte im Morast versunken", schildert Einsatzleiter Helmut Binder die Situation. Nachdem mit...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mining
10

Besondere Tierrettung - Entenfamilie aus Güllegrube befreit

Simbach am Inn. Seinen Premiereneinsatz hatte sich Markus Hainthaler als stv. Feuerwehrkommandant sicher anders vorgestellt. Ausgerechnet eine Entenfamilie mit neun Küken sorgte am Dienstagvormittag für den wohl kuriosesten und geruchsintensivsten Einsatz, den die Simbacher Feuerwehr in den letzten Jahren hatte. Ausgerechnet eine Güllegrube mit einem Durchmesser von 13 Metern suchte sich eine Entenfamilie als "Badeplatz" aus. Für die neun Jungenten bestand nach der Landung keine Chance mehr,...

  • Braunau
  • Pressefoto: PmG
Die kleine Mieze schaut noch etwas erschrocken drein, ist aber wohlauf. | Foto: ÖAMTC
2

Tierrettung: ÖAMTC-Techniker rettet Kätzchen aus Auto-Unterboden

Das kleine Tier hatte sich dorthin verirrt und konnte sich alleine nicht mehr befreien. BRAUNAU. Miau, ist eigentlich kein Geräusch, dass ein Auto von sich gibt. Anders im Fall einer Familie aus Braunau. Kinder hatten das Miauen im Auto des Familienautos gehört. Gemeinsam mit den Eltern fanden die aufmerksamen Kids den Ursprung des tierischen Wehklagens: Ein Kätzchen hatte sich in denUnterbodenbereich des Autos verirrt.  Katze ist wohlauf Die Eltern alarmierten den ÖAMTC. Techniker Patrick...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Endlich gerettet: Pfotenhilfe Lochen konnte Mattighofner Schwan von Angelhaken befreien. | Foto: Pfotenhilfe/Müllner
1 1 2

Endlich gerettet: Pfotenhilfe Lochen befreit Schwan von Angelhaken

Der Vogel ließ sich zehn Tage lang nicht einfangen. Nun gelang den Mitarbeitern der Pfotenhilfe die Rettung. MATTIGHOFEN. Ein Schwan mit Angelhaken im Schnabel. Fatal für das Tier. Nur stark eingeschränkt konnte das verletzte Tier Futter aufnehmen. Nun gelang es den Mitarbeitern der Pfotenhilfe Lochen den Höckerschwan zu fangen und vom Haken zu befreien.  Tierrettung über die Wildtierhotline kontaktiert Vergangene Woche alarmierte eine Spaziergängerin über die Wildtierhotline die Pfotenhilfe in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
6

Feuerwehr zeigt ein Herz für Tiere

Jungstier drohte im Inn zu ertrinken, Feuerwehr St. Peter und Mining retten den Ausreißer. MINING. Am Montag, 12. März gegen 10.30 Uhr wurde die Feuerwehr Mining zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Jungstier ist in Hagenau in den Inn gestürzt und drohte zu ertrinken. 13 Feuerwehrleute rückten aus und unterstützen dabei die Kollegen aus St. Peter, welche sich bereits mit dem A-Boot Richtung Einsatzstelle machten. Nur zusammen mit dem Boot aus Mining gelang es schließlich das bereits stark...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mining
11

Feuerwehr rettete Schwan aus misslicher Lage

MATTIGHOFEN. Am 11. Mai rückte die FF Mattighofen zu einer komplizierten Tierrettung aus. Ein Schwan fiel vom Dach einer Lagerhalle zirka sechs Meter tief in einen etwa 70 Zentimeter breiten Spalt zwischen einer Hallenwand und einer davor gespannten Fassadenplane. Aus der misslichen Lage konnte sich der große Vogel aufgrund der beengten Situation nicht mehr selbstständig befreien. Die mit dem Hubsteiger angerückte Mattighofener Feuerwehr konnte das Tier schließlich mittels Seilbergung befreien....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Feuerwehr rettete zwei Katzen nach Küchenbrand

LOCHEN. Zwei Katzen retteten die Kameraden der Feuerwehr Lochen am 8. März unverletzt aus einer verrauchten Wohnung in Lochen. Eine 28-Jährige aus Lochen bereitete am Abend Essen in einer Pfanne mit Öl zu. Anschließend ging sie mit dem fertigen Essen in den ersten Stock, wo sie gemeinsam mit ihrem 42-jährigen Lebensgefährten aß. Dabei dürfte sie vergessen haben, die Herdplatte auszuschalten. Nach dem Essen, gegen 19:20 Uhr, trug sie das Geschirr wieder in die Küche ins Erdgeschoß. Dabei kam ihr...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pfotenhilfe/Sonja Müllner
2

Verwaiste Feldhasenbabys gerettet

Pfotenhilfe informiert über richtigen Umgang mit Wildtieren LOCHEN. Der Hof der Pfotenhilfe Lochen hat seit einigen Tagen zwei neue Bewohner. Nur wenige Wochen alte Feldhasenbabys müssen ab sofort von den Tierpflegern alle drei Stunden mit dem Fläschchen gefüttert werden, denn sie bringen zur Zeit jeweils nur 170 Gramm auf die Waage. Immer wieder werden vermeintlich in Not geratene Wildtiere von den Menschen gerettet und zur Pflege mit nach Hause genommen. Die Pfotenhilfe schlägt jetzt Alarm:...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pfotenhilfe Mihai Vasile
1 5

"Wir haben ein Herz für Tiere"

Ob Hund, Schaf oder Pferd – hier ist jeder Vierbeiner willkommen. LOCHEN (penz). Ausgesetzte, entlaufene und von Behörden beschlagnahmte Tiere finden in der Pfotenhilfe Lochen ein neues Zuhause. Neben den Heimtierrassen, welche von der Pfotenhilfe betreut und in gute Hände weitervermittelt werden, sind auch landwirtschaftliche Tiere, wie Kühe, Schweine und Pferde, untergebracht. Derzeit können sich etwa 350 Tiere unterschiedlichster Arten glücklich schätzen, auf diesem Hof beheimatet zu sein....

  • Braunau
  • Lisa Penz
6

FF Braunau rettet Katze aus Baum

Zu einer Tierrettung rückte am Sonntag, 10.11.2013 um 09:25 Uhr die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Braunau aus. Bereits seit einigen Tagen saß eine Katze auf einem Baum in der Uferstraße. Durch ihr jämmerliches Schreien wurde beim Joggen ein Mitglied unserer Feuerwehr auf das Tier aufmerksam und verständigt den Kommandanten. 2 Mitglieder der FF Braunau fuhren mit der Drehleiter zum Einsatzort, wo sie von unserem Mitglied und der Besitzerin der Katze bereits erwartet wurden. Nach wenigen...

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau
Foto: FF Altheim
14

24 Stunden Feuerwehr hautnah

ALTHEIM. Ganz im Stil der "Großen" übte die Feuerwehrjugend Altheim am 11. und 12. Oktober. Jugendbetreuer Michael Pöttinger organisierte mit seinem Team eine actionreiche Jugendübung. Die Jungfeuerwehrmänner und -frauen verbrachten volle 24 Stunden im Feuerwehrhaus und hatten dabei auch mitten in der Nacht sehr realitätsnahe Einsätze in ganz Altheim. Egal ob Brandverdacht, Personensuche, Tierrettung oder technische Einsätze, die Kids waren mit voller Motivation bei der Sache. Insgesamt rückten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
10

Feuerwehr Braunau rettet Pferd aus Grube

Am 31.07.2013 um 05:48 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Braunau zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Pferd ist in eine Grube eingebrochen und konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien. 8 Mann rückten mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort in der Salzburger Straße aus. Mittels Tierrettungs-Gurten wurde das Pferd mit Hilfe eines Ladekrans aus der Grube gehoben. Wir möchten uns bei der Stadtgemeinde und dem Bauhof für die rasche und äußerst gute Zusammenarbeit bedanken! Nach rund einer Stunde konnte...

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau
2

Tierrettung - Feuerwehr Braunau befreit Reh

Zu einer Tierrettung beim ehemaligen Campingplatz wurde die FF Braunau mittels Kleinalarm am 17.04.2013 um 06:30 Uhr alarmiert. Ein Reh blieb beim Versuch sich durch das Einfahrtstor zu zwängen zwischen den Gitterstäben stecken. Anrainer hatten bereits vergeblich versucht, das völlig verstörte Tier zu befreien und verständigten die FF Braunau. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Tier mittels hydraulischem Rettungssatz befreit werden. Das Reh erlitt nur Abschürfungen am Hinterlauf und suchte...

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau
13

3000 Schlachthühner landeten im Straßengraben

POLIZEIBERICHT: Ein 48-jähriger Kraftfahrer aus Obernberg lenkte am 10. Februar gegen 21:50 Uhr einen LKW-Zug auf der Oberinnviertler-Landesstraße Richtung Mattighofen. Im Ortsgebiet Hochburg-Ach, am „Kirchenberg“, geriet er im Bereich einer starken Rechtskurve mit dem LKW-Zug zuerst auf die linke Fahrbahnseite, anschließend kam der Anhänger links von der Fahrbahn ab und stürzte um. Die gesamte Ladung des Anhängers (3.000 Schlachthühner) stürzte über die zehn Meter hohe Böschung hinunter. Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
4

Dramatische Rettung am Welttierschutztag

BURGKIRCHEN. Uwe Gottschalk von der „Assisi-Hof“-Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins rettete am gestrigen Welttierschutztag eine Katze aus Burgkirchen (Bezirk Braunau) von einem Baum. „Die Samtpfote saß bereits mehrere Tage in schwindelerregender Höhe auf einem Baum fest“, schildert Janina Koster vom Österreichischen Tierschutzverein die verzwickte Lage. Schon letzten Freitag war die Katze auf der Flucht vor einem Hund in den Wald gelaufen und hatte sich auf dem erstbesten Baum...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.