Tiroler Versicherung

Beiträge zum Thema Tiroler Versicherung

Christoph Platzgummer und Friedl Anrain sind stolz auf Erfolge und auf die Jugend.
3

Es wird laut an den Schießständen

Es geht um Zehntelringe, Quotenplätze, Titel, Ranglisten und um die Olympiateilnahme in Rio. BEZIRK (sch). Bei allem Focus auf die bevorstehenden Großveranstaltungen, auf ihre Sportschützen im Nachwuchsbereich wird trotzdem keinesfalls vergessen. Wer im Schießsport und vor allem im Luftgewehrsport an die Spitze gelangen will, muss schon einiges auf sich nehmen. Ist der Sportschütze aus Österreichischer Sicht für die Aufgaben wie Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaft und Weltcup...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Gesangsduo „Maultasch und Tiroler Kas“
1 4

Sing ma a Tiroler Liad

Sing ma a Tiroler Lida mit dem größten Volksliedchor Tirols! Am 8. Oktober ist es soweit: Der Tiroler Volksmusikverein lädt in Zusammenarbeit mit dem ORF Tirol, der TIROLER VERSICHERUNG, den Tiroler Bezirksblättern, dem Musikverlag Helbling und der Handelskette SPAR zum gemeinsamen Singen ein! Der „größte Volksliedchor Tirols“ trifft sich am 8. Oktober um 19.30 im ORF Radio Tirol Oktoberfestzelt auf der Innsbrucker Herbstmesse (Eingang: Siebererstraße – nicht Haupteingang!) Alle sind bei freiem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
Von links: Dr. Johannes Mayrhofer; Architekt Reinhard Thaler; Mag. Peter Doll, Bgm. DI Ernst Huber, Mag. Franz Mair.
3

Ferienresort mit kombinierter Solar-Erdwärme-Anlage als Vorzeigeprojekt

Mit dem „Tirol Resort“ in Brixen im Thale wird die aktuellste Immobilien-Investition der TIROLER VERSICHERUNG ihrer Bestimmung übergeben. Die TIROLER setzt seit jeher auf nachhaltige Konzepte, ganz besonders bei ihren Immobiliengeschäften. „Wir haben kein Interesse an spekulativen Geschäften. Wir kaufen und entwickeln Gebäude in Tirol und Südtirol, um sie langfristig – also über Jahrzehnte – zu behalten. Das entspricht unserem Grundverständnis, die Gelder unserer Kunden solide und nachhaltig zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Reiter
"Sing ma a Tiroler Liad" - eine Aktion von Tiroler Volksmusikverein | Südtiroler Volksmusikkreis | Tiroler Versicherung | Bezirksblätter | ORF-Tirol | Foto: Schönherr
2 2

Sing ma a Tiroler Liad

„Tirol isch lei oans“ – das gilt wohl für viele Bereiche und Sparten unseres so lebenswerten Landes. Der Text dieses schlichten Liedes von Sebastian Rieger, besser bekannt als Reimmichl, ist auch Ausdruck von Heimatverbundenheit und Stolz der Tirolerinnen und Tiroler. Zu einer heimischen Identität, die vielleicht gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig ist, gehört auch die heimische Musik und das heimische Lied, also unsere überlieferte und in vielen Bereichen so lebendige Volksmusik. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 4

Brandalarm in Abbruchhaus

Scheinbar dramatische Szenen spielten sich kürzlich beim ehemaligen Café Binder in Wörgl ab. Rauch quoll aus dem oberen Stockwerk, die Feuerwehr Wörgl rückte mit mehreren Fahrzeugen an. Für die besorgten Anrainer gab es aber bald Entwarnung. Das Haus wurde von der Immobilientochter der TIROLER VERSICHERUNG gekauft und soll einem innovativen Wohnbauprojekt Platz machen. Nachdem die TIROLER offizieller Partner der Tiroler Feuerwehren ist, entschied man sich das Angenehme mit dem Nützlichen zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Anzeige

Gewinnspiel: Sicherheitsrezepte für die Küche mit Löschdecke

Die Bezirksblätter verlosen 20 Löschdecken pro Bezirk! 52 Prozent aller Brände ereignen sich im Privatbereich. Die Küche ist im Wohnbereich der Brandentstehungsort Nummer Eins. Fettbrände sind die häufigste Ursache für Küchenbrände. Besonders tragisch: Schon kleine Unachtsamkeiten können hier zu einem Inferno führen und im schlimmsten Fall Menschenleben kosten. Zu 1826 Brandeinsätzen rückten Tirols Feuerwehren im Vorjahr aus. Bei 700 größeren Bränden (ohne Kleinschäden unter 1500 Euro) waren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

STURM: Sturmversicherung deckt Schäden bei Gebäuden

INNSBRUCK (2015-03-31) - Vor orkanartigen Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis über 100 km/h, auf den Bergen noch deutlich mehr, warnen die Meteorologen. Am stärksten betroffen sein dürfte die Nordostseite der Alpen, also auch Nordtirol. Treffen die Prognosen zu, ist ein Sturm zu erwarten, wie er nur im Abstand mehrerer Jahre in Österreich vorkommt. Daher sind beispielsweise großflächige Schäden in den Wäldern möglich. Auch Schäden an Gebäuden sind wahrscheinlich. „Gebäudeschäden werden durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die 1. und 2. Schulstufen des BG Kufstein sowie der NMS Niederndorf und NMS Ebbs kämpften in Niederndorf um den Titel. | Foto: ASVÖ Tirol
2

ASVÖ Völkerball, Fairness & Fun

Am 3. Dezember war es endlich so weit! In Niederndorf wurde der 4. Tiroler Fair-Play-Völkerballmeister gekürt. Das Turnier war das Abschlussevent des ASVÖ-Projekts „Völkerball, Fairness & Fun – sponsored by Tiroler Versicherung“. Insgesamt kämpften 33 Mannschaften bzw. 280 SchülerInnen um den begehrten Titel des Fair-Play-Völkerballmeisters 2014. Fair Play ist Trumpf Bei diesem Turnier geht es, wie der Name des Projekts schon sagt, nicht nur um den sportlichen Erfolg der teilnehmenden Teams. Um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Programmchef Christoph Rohrbacher, Linda Müller, Haymon- Verlag, Dir. Helmut Krieghofer und Martin Reiter, Tiroler Versicherung,
3 2

Nächster "Mundartstreich" von Radio Tirol

"Da isch's Glück dahoam" – ein Mundartlesebuch für Tiroler und andere Menschen "Die Tiroler Mundart ist für uns bei Radio Tirol ein ganz zentrales Thema, deshalb haben wir uns entschlossen, nach dem großen Erfolg des Mundartwörterbuches ein Mundartlesebuch herauszubringen", sagte ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer bei der Präsentation im ORF-Landesstudio. Das im Haymon Verlag erschienene Mundartlesebuch ist ein feines Potpourri aus Altem, Neuem, Gereimtem, Gejodeltem und auch Gstanzln aus der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Othmar Ederer (Grawe) und Walter Schieferer (Tiroler Versicherung) freuen sich überein erfolgreiches Geschäftsjahr. 
Foto: Länderversicherer (honorarfrei) | Foto: Länderversicherer
2

Österreichische Länderversicherer auf Platz 4 im heimischen Versicherungsranking

Tiroler Versicherung ist Mitglied bei den Österreichische Länderversicherern Die Vereinigung der österreichischen Länderversicherer, zu denen auch die Tiroler Versicherung gehört, blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Das erneut überdurchschnittliche Prämienwachstum brachte die Länderversicherer erstmals auf Platz 4 des heimischen Versicherungsrankings. Die österreichische Versicherungswirtschaft verzeichnete im Jahr 2013 ein Wachstum, das branchenweite Prämienvolumen stieg um 2...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Franz Mair
Vorstand Tiroler Versicherung | Foto: Tiroler Versicherung
2

NACHGEDACHT – Jubeljahr ein Grund zum Feiern

Die Verbindung der TIROLER VERSICHERUNG zur Katholischen Kirche in Tirol besteht schon seit Beginn des Unternehmens im Jahr 1821. Abt Thomas Zacherle vom Stift St. Georgenberg-Fiecht war Gründungsmitglied der TIROLER, das Stift war Kunde der ersten Stunde des „Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit“ und ist dies bis zum heutigen Tag geblieben. Nach wie vor ist die TIROLER ein Verein auf Gegenseitigkeit. Im höchsten Gremium, der aus 30 TIROLER Kunden bestehenden Mitgliedervertretung, sind auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto (vlnr): Martin Reiter (Marketingleiter TIROLER VERSICHERUNG, Markus Gwiggner (Geschäftsführer styleflasher.new media), Mag. Ingrid Steiner (Marketingmanagerin TIROLER VERSICHERUNG) | Foto: Tiroler Versicherung/Hohlrieder

Tirolerisch im Internet

Die Wörgler Online Agentur – styleflasher.new media gewinnt mit ihrem Kunden, der „Tiroler Versicherung“, den Tirolissimo in der Kategorie „Online Marketing“ „TIROLERisch gredt im Internet!“ Die Einzigartigkeit Tirols zeigt sich durch unzählige verschiedene Dialektausdrücke. Diese zu sammeln und allen Interessierten näherzubringen ist Ziel der TIROLER Mundartplattform – ein gemeinsames Online Marketing Projekt von styleflasher.new media und der TIROLER VERSICHERUNG. Es gibt sogar große...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: Sebastian Kapferer, Armin Margreiter, TIROLER-Vorstand Franz Mair, Lukas Wirth und LA-Präsident Reinhard Kessler.

Tirols Top-Leichtathleten auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio

INNSBRUCK (2013-07-08) – Tirols Leichtathletikszene wurde in den vergangenen Jahren nicht gerade mit Erfolgen verwöhnt. Das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Einerseits hat sich der neue Präsident Reinhard Kessler ambitionierte Ziele gesetzt und will viele verkrustete Strukturen aufbrechen und neue Wege gehen. Anderseits bereiten sich Tirols beste Nachwuchsathleten unter der Führung von Armin Margreiter und mit Unterstützung der TIROLER VERSICHERUNG konzentriert auf ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter

Tirols Top-Leichtathleten auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio

INNSBRUCK (2013-07-08) – Tirols Leichtathletikszene wurde in den vergangenen Jahren nicht gerade mit Erfolgen verwöhnt. Das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Einerseits hat sich der neue Präsident Reinhard Kessler ambitionierte Ziele gesetzt und will viele verkrustete Strukturen aufbrechen und neue Wege gehen. Anderseits bereiten sich Tirols beste Nachwuchsathleten unter der Führung von Armin Margreiter und mit Unterstützung der TIROLER VERSICHERUNG konzentriert auf ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
Viele heimische Kulturschaffende können auf das Sponsoring der Versicherung zählen.
21

Sponsoring für Tiroler Kultur

TIROL (cia). Kultursponsoring wird bei der Tiroler Versicherung groß geschrieben. "Von den heute noch tätigen Unternehmen waren wir sicher bei den ersten, die Kultur gezielt gefördert haben", erklärte Vorstand Franz Mair. Aus diesem Grund bestehen zwischen Förderer und Geförderten teilweise schon äußterst lange Beziehungen. Mehrere Vertreter verschiedener Gruppen, von den Wiltener Sängerknaben bis zu den Passionsspielen Erl, präsentierten am 24. Mai ihre Programme für die kommenden Monate. Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Von links vorne: Johann Dresch (Passionsspiele Erl), Franz Preisshuber (Festival der Träume), Andrea Antretter (OperettenSommer Kufstein), Claudia Lugger (Schlossbergspiele Rattenberg), Walter Steidl (Sagen- + Märchenfestival).
Hinten von links: Franz Eberharter (Lachgas), Lilo Galley (Tiroler Mundartkreis), TIROLER-Vorstand Mag. Franz Mair, Mag. Johannes Stecher (Wiltener Sängerknaben).
3

Kultur-Geschichte(n vor heimischer Bergkulisse

Innsbruck, 24. Mai 2013: Der Tiroler Sommer – ein Naturschauspiel in der spektakulären Berglandschaft, das jedes Jahr Einheimische und Touristen zu kulturellen Aktivitäten einlädt. Die Kulturlandschaft in der Region bietet ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm für Jung und Alt. Mit ihrem Engagement für Tiroler Kulturhighlights und Tiroler Künstler wird die TIROLER VERSICHERUNG auch in diesem Sommer wieder zahlreiche Veranstaltungen unterstützen. Langfristige Partnerschaften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
Foto: Reiter
8 5

Gewinnspiel: Wenn der Grill zum Flammenwerfer wird

Gewinnen Sie mit den BEZIRKSBLÄTTERN eine von 100 Grillboxen Der Beginn der heurigen Grillsaison steht bevor. Saftige Steaks, goldgelbe Maiskolben und brutzelnde Würstel – so stellen sich viele den Grillabend in gemütlicher Atmosphäre vor. Doch das Vergnügen birgt ein hohes Verletzungsrisiko: Laut einer Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit verletzen sich beim Grillen in Österreich jährlich 1.000 Personen. Das sind in der Grillsaison von April bis September fünf Personen pro Tag....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Zuviel Spiritus am Griller ...
6

Wenn der Grill zum Flammenwerfer wird

Innsbruck, 3. Mai 2013 – Der Beginn der heurigen Grillsaison steht bevor. Saftige Steaks, goldgelbe Maiskolben und brutzelnde Würstel – so stellen sich viele den Grillabend in gemütlicher Atmosphäre vor. Doch das Vergnügen birgt ein hohes Verletzungsrisiko. Laut einer Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit verletzen sich beim Grillen in Österreich jährlich 1.000 Personen. Das sind in der Grillsaison von April bis September fünf Personen pro Tag. Deshalb macht die Vereinigung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter

Wenn der Grill zum Flammenwerfer wird

Innsbruck, 3. Mai 2013 – Der Beginn der heurigen Grillsaison steht bevor. Saftige Steaks, goldgelbe Maiskolben und brutzelnde Würstel – so stellen sich viele den Grillabend in gemütlicher Atmosphäre vor. Doch das Vergnügen birgt ein hohes Verletzungsrisiko. Laut einer Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit verletzen sich beim Grillen in Österreich jährlich 1.000 Personen. Das sind in der Grillsaison von April bis September fünf Personen pro Tag. Deshalb macht die Vereinigung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die Casetta Tonelli im Hafen von Torbole
6

Südlichste historische Grenzstation Tirols in Torbole

Das kleinste von der TIROLER VERSICHERUNG versicherte Haus gehört der Familie Tonelli und liegt am südlichsten Ende des historischen Tirols in Torbole. Es ist die ehemalige Grenzstation zwischen Österreich und Venetien/Italien. Von Österreich kommend betrat man das Haus und verließ es auf der anderen Seite Richtung Italien. Von hier ging es über den Gardasee nur mit Schiffen weiter. Straßen gab es noch keine. Johann Wolfgang Goethe übernachtete hier und trat von Torbole aus am 12. 9. 1786 seine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
In Sekundenschnelle kann aus einem schön geschmückten Christbaum ein katastrophales Inferno werden.

Zu Weihnachten viermal so viele Brände!

Der moderne Mensch weiß zwar ohne Probleme mit Computer und Technik umzugehen, den Umgang mit Feuer und offenem Licht hat er aber weitgehend verlernt. „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren Adventkränzen und Christbäumen jedes Jahr aufs Neue unterschätzt. Im Dezember und Jänner gibt es insgesamt rund viermal so viele Brände durch offenes Licht und Feuer als in den übrigen Monaten.“ Warnt Ressortdirektor Thomas Steixner von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Der Griaß di Glücksengel der TIROLER vom Jahr 2004. Schon damals mit "Griaß di" T-Shirt!
3

Deutsches „Griaß di“-Patent sorgt für Aufregung

Dass Tirols beliebteste Grußformel „Griaß di“ seit 2011 von einer deutschen Firma als Wortmarke geschützt ist und nun ein Tiroler mit einem „Griaß di“-T-Shirt Ärger bekam, erzeugt bei Martin Reiter, Marketingleiter der Tiroler Versicherung nur unverständliches Kopfschütteln. Martin Reiter: „Wir haben mit der Grußformel ,Griaß di’ schon im Jahr 2004 eine große PR-Kampagne veranstaltet. Dabei wurden Werbeartikel – darunter T-Shirts –, TV-Spots und sogar 100.000 Griaß di Büchlein gedruckt und in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Karin und Mario Pranger, TIROLER-Vorstand Franz Mair, Manni Pranger, TIROLER-Vorstand Walter Schieferer und Laura Pranger
8

Kinder sind im Auto unzureichend gesichert

Seit dem Jahr 2005 wurden auf Österreichs Straßen laut VCÖ 111 Kinder getötet. Laut einer aktuellen Studie der Aktion „Große schützen Kleine“ könnte jedes zweite bei einem Unfall getötete Kind noch leben, wenn es im Auto richtig gesichert worden wäre. Laut Tiroler Polizei gab es allein im vergangenen Jahr etwa 600 Beanstandungen aufgrund fehlender oder falscher Sicherung von Kindern. 4. Mai - „Tag der Sicherheit“ Unangegurtete Passagiere gehen auf den Rücksitzen ein doppelt so hohes Risiko ein,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.