Österreichische Länderversicherer auf Platz 4 im heimischen Versicherungsranking

Othmar Ederer (Grawe) und Walter Schieferer (Tiroler Versicherung) freuen sich überein erfolgreiches Geschäftsjahr. 
Foto: Länderversicherer (honorarfrei) | Foto: Länderversicherer
  • Othmar Ederer (Grawe) und Walter Schieferer (Tiroler Versicherung) freuen sich überein erfolgreiches Geschäftsjahr.
    Foto: Länderversicherer (honorarfrei)
  • Foto: Länderversicherer
  • hochgeladen von Sieghard Krabichler

Die Vereinigung der österreichischen Länderversicherer, zu denen auch die Tiroler Versicherung gehört, blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Das erneut überdurchschnittliche Prämienwachstum brachte die Länderversicherer erstmals auf Platz 4 des heimischen Versicherungsrankings.

Die österreichische Versicherungswirtschaft verzeichnete im Jahr 2013 ein Wachstum, das branchenweite Prämienvolumen stieg um 2 Prozent.
Auch die Länderversicherer schlossen das Jahr 2013 erfolgreich ab und lagen bei einigen Parametern über dem Marktschnitt: Der Prämienzuwachs betrug 2,87 Prozent, die Bilanzsumme erhöhte sich um 4,90 Prozent, die Zuwächse aus Kapitalanlagen betrugen 4,68 Prozent und die Eigenmittel erhöhten sich um 8,47 Prozent. Bei beinahe gleichbleibender KundInnenanzahl konnte die Anzahl der Verträge um knapp 90.000 Stück erhöht werden. Die Position am heimischen Versicherungsmarkt wurde verbessert – erstmals liegen die Länderversicherer auf Platz 4 des österreichischen Versicherungsranking.
„Die einzelnen Mitgliedsunternehmen der VÖL blicken auf eine bis zu 200-jährige Erfahrung zurück. In dieser Zeit wurde so manche Krise gemeistert – mehr noch – man ging jedes Mal sogar gestärkt daraus hervor. Das macht die Länderversicherer zu einem zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner für die rund 1,5 Mio. KundInnen.“, betonen Dr. Othmar Ederer (GRAWE-GD) als Vorsitzender der VÖL und TIROLER-Vorstand Dr. Walter Schieferer unisono.

Sichere Arbeitsplätze in den Regionen

Das Netzwerk bietet seinen rund 3.500 MitarbeiterInnen qualitativ hochwertige und vor allem sichere Arbeitsplätze in den eigenen Bundesländern. Dadurch stellen die Länderversicherer einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor für ihre Region und darüber hinaus dar.

Erfolg durch Synergien

Kooperationen bei Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die MitarbeiterInnen zählen ebenso zu den Aktionsfeldern der Vereinigung wie die gemeinsame Abwicklung von Projekten. Darüber hinaus arbeiten die Unternehmen in weiteren wichtigen Bereichen wie beispielsweise Veranlagung, Rückversicherung oder EDV zusammen. Die Nutzung von Synergieeffekten steht dabei im Vordergrund, jede Gesellschaft ist und bleibt aber eigenständig.
„Unser oberstes Ziel ist die effiziente Nutzung von Synergiepotentialen. Unser Größenvorteil, den wir als Netzwerk haben, soll so gewinnbringend wie möglich eingesetzt werden.“ so Schieferer.

Tag der Sicherheit 2014: „Sichere Gartenarbeit“

Ein fixer Bestandteil der Kooperation ist auch die nachhaltige Präventionsarbeit. So findet alljährlich der gemeinsame „Tag der Sicherheit“ statt. In diesem Jahr stand der Aktionstag ganz im Zeichen der Sicherheit bei der Gartenarbeit. Walter Schieferer dazu: „Als verantwortungsvolle Versicherungsunternehmer fühlen wir uns zu mehr verpflichtet, als im Schadenfall zu bezahlen. Durch unsere Präventionskampagnen tragen wir zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die jeweiligen Risiken und zur Förderung der Selbsthilfe bei.“

Die Vereinigung Österreichischer Länderversicherer (VÖL)

Die Vereinigung ist das Netzwerk der sechs in Österreich tätigen Länderversicherer (Grazer Wechselseitige Versicherung, Niederösterreichische Versicherung, Kärntner Landesversicherung, TIROLER VERSICHERUNG, Vorarlberger Landesversicherung, Oberösterreichische Versicherung). Gemeinsam beschäftigen die Unternehmen rund 3.500 MitarbeiterInnen in sechs Zentralen und betreuen 1,5 Mio. KundInnen mit 5,8 Mio. Verträgen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.