Ampass

Beiträge zum Thema Ampass

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in der Gemeinde Ampass unterwegs. | Foto: Kendlbacher
4

Mein Bezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Ampass

Mit dem Wohnprojekt my(herz)-talbach entsteht in der Gemeinde Ampass bis November nicht nur Wohnraum für Jung und Alt, sondern ein lebendiger Treffpunkt für das ganze Dorf. Hier geht es zum Bericht. Fliegen bis in den Ruhestand – Pepi hebt ab! Jahrzehntelang war er als Flugretter mit dem „Christophorus“-Rettungshubschrauber im Einsatz, heute widmet sich Pepi mit derselben Begeisterung dem Modellflug. Auf dem Flugplatz in Ampass lässt er seinen Modellhubschrauber in die Lüfte steigen.  Hier geht...

Das Projekt sieht die Schaffung von insgesamt neun barrierefreien Wohnungen mit einer Größe von 45 bis 60 Quadratmetern vor. | Foto: Kendlbacher
8

Ort für Begegnungen
Wohnprojekt in Ampass auf der Zielgeraden

Mit dem Wohnprojekt my(herz)-talbach entsteht in der Gemeinde Ampass bis November nicht nur Wohnraum für Jung und Alt, sondern ein lebendiger Treffpunkt für das ganze Dorf. AMPASS. Das Wohnprojekt my(herz)-talbach in Zusammenarbeit mit dem Wohnbauträger Tigewosi steuert auf die Fertigstellung zu. Laut Bgm. Markus Peer sollen im November die neuen Wohnungen an ihre künftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben werden. Parallel dazu schreiten die Arbeiten an der Vorplatzgestaltung sowie an der...

Die Musikschule ist unter Druck! Fördervereinbarung sichert nur für ein Jahr – aber was kommt dann? | Foto: Kendlbacher
3

Musikschule Hall
Klangvolle Ausbildung und teure Töne

Während die Musikschüler in Hall und Umgebung ins neue Schuljahr starten, sorgt die Finanzierung der Musikschule zwischen Stadt und den Umlandgemeinden für ungewohnte Diskrepanz. HALL. Das neue Schuljahr hat bereits begonnen und für die rund 1.150 Musikschülerinnen und Musikschüler in Hall und Umgebung heißt es wieder: Zurück an die Instrumente, zurück in den Unterricht. Doch hinter den Kulissen erklingt derzeit nicht nur Musik, sondern auch Misstöne. Seid der Vertrag zwischen der Stadt Hall...

(v.l.n.r.) Innungsgeschäftsführerin Melanie Raab, Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer, Bundessiegerin Greta Prantl, Robert Mayr, Sabine Mayr-Mihalits und WK-Fachkräftekoordinator David Narr beim Betriebsbesuch im Mi-Skin Kosmetikstudio in Hall in Tirol. | Foto: WK Tirol
3

Lehrlingswettbewerb
Greta Prantl holt Gold bei den juniorSkills

Nach einem gelungenen Auftritt bei den tyrol Skills konnte die Ampasserin Greta Prantl erneut bei den juniorSkills Austria im Bereich Kosmetik überzeugen. HALL. Die Ampasserin Greta Prantl hat schon wieder die Jury überzeugt. Beim Betriebsbesuch im Mi-Skin Kosmetikstudio in Hall gratulierten Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer und WK-Fachkräftekoordinator David Narr persönlich: Die 20-jährige Greta Prantl aus Ampass sicherte sich bei den juniorSkills Austria die Goldmedaille im Bereich...

Bei der Eröffnung: Anton Krautgartner (Post Partner Vertriebsleiter), Bgm. Markus Peer und MPREIS-Geschäftsführer Ingo Panknin (v.l.).  | Foto: MPreis
3

Eröffnung
Neue Postpartnerstelle im MPreis Ampass erleichtert Alltag

Seit Kurzem verfügt die Gemeinde Ampass über eine Postpartnerstelle im Lebensmittelgeschäft MPreis. Mit dieser Neuerung wird den Einwohnerinnen und Einwohnern der Zugang zu postalischen Dienstleistungen deutlich erleichtert. AMPASS. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier gratulierten Bürgermeister Markus Peer, MPREIS-Stellvertretender Vertriebsleiter Gottfried Peter Bernhard sowie Anton Krautgartner, Vertriebsleiter der Post Partner, dem Team der neuen Filiale persönlich zum Start und...

Gratulation an den FC Patscherkofel zum Meistertitel in der Bezirksliga West!
 | Foto: Kainz
59

Fußballfest in Patsch
Emotionale Meisterfeier des FC Patscherkofel

Der FC Patscherkofel ist Meister der Bezirksliga West! Im Patscher Wiesenstadion wurde am Mittwoch groß gefeiert. PATSCH. Was für ein Erfolg für den FC Patscherkofel! Nach einer überzeugenden Hin- und einer noch überzeugenderen Rückrunde kürten sich die Mannen von Trainer Christopher Mantl souverän zum Meister der Bezirksliga West und fixierten somit den Aufstieg in die Gebietsliga West. Ausgelassen gefeiert wurde am Mittwoch beim letzten Heimspiel gegen den FC Stubai 1b. Der 4:0-Sieg gegen die...

Greta Prantl aus Ampass holt sich den Bundessieg in der Kategorie Kosmetik - Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig, Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer und WK-Fachkräftekoordinator David Narr (v.l.) gratulierten | Foto: Manuel Kokseder
4

Bundeslehrlingswettbewerb in Kosmetik
Greta Prantl triumphiert bei JuniorSkills Austria

Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Schönheitsberufe, der am 22. und 23. Mai in Innsbruck stattfand, zeigte die Tiroler Nachwuchsgeneration einmal mehr ihr Können. Greta Prantl aus Ampass, konnte sich in der Kategorie Kosmetik den Bundessieg sichern. HALL/RUM. Unter dem Motto „Elegant wie das ewige Eis“ traten 21 Lehrlinge aus ganz Österreich in den Disziplinen Fußpflege, Kosmetik, Massage und Fantasie-Make-up gegeneinander an. Die jungen Talente mussten dabei nicht nur fachliche...

Die beiden Patinnen des neuen Einsatzfahrzeuges Anna und Roswita mit Kdt. Michael Cretnik
21

Familienprogramm beim Blaulichttag
Feuerwehr Ampass lud zum großen Blaulichttag

Die Rinner Feuerwehr lud letztes Wochenende zu einem großen Fest für die ganze Familie. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge konnten besichtigt werden und ein tolles Programm mit Schauübungen, Hüpfburg, Kranfahrten und vielen mehr wurde geboten. Die Freiwillige Feuerwehr Ampass lud vergangenen Samstag zu einem besonderen Festtag: Anlass war die feierliche Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs TLFA 2000/100, welche am Vormittag bei der Wirtskapelle stattfand. Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der...

Das moderne Buswartehäuschen verbindet Funktionalität mit ansprechendem Design. | Foto: Kendlbacher
6

Ein Platz zum Verweilen
Neues Buswartehäuschen in Ampass errichtet

In Häusern bei Ampass wurde kürzlich eine neue Bushaltestelle mit viel Liebe zum Detail neu gestaltet. AMPASS. Im Ortsteil Häusern dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner über ein neues Buswartehäuschen freuen. Die moderne Haltestelle wurde von der Firma Dollinger und Pfeifer errichtet und bietet ab sofort nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch einen optisch ansprechenden Blickfang im Dorfgebiet. Die Mitarbeiter des Bauhofs Ampass haben in Eigenregie zusätzlich einen hölzernen...

Eine Jugendliche stürzte in Ampass mit ihrem Moped, weil sie vom entgegenkommenden Motorradfahrer erschreckt wurde. | Foto: Adobe Stock/kara
3

Motorradfahrer flüchtet
Jugendliche bei Mopedunfall in Ampass verletzt

In Ampass kam eine Jugendliche mit dem Moped zu Sturz, weil sie vom Gegenverkehr erschreckt wurde. Der entgegenkommende Motorradfahrer fuhr einfach weiter. AMPASS. Am 2. Mai, gegen 18:20 Uhr fuhr eine 15-jährige Österreicherin mit ihrem Moped in Ampass auf einer Gemeindestraße Richtung Osten. In einer Linkskurve kam ihr ein blaues Motorrad in der Fahrbahnmitte entgegen. Die Jugendliche erschrak, bremste, verlor die Kontrolle und prallte gegen einen Baum. Fahrer des Motorrads flüchteteDie...

Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein.  | Foto: Michael Kendlbacher
5

1. Mai
Maifeste und mehr in der Region Hall-Rum

Nach der Fastenzeit und dem Start in den Monat Mai erwacht die Region Hall-Rum zu neuem Leben. Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein. MeinBezirk hat die wichtigsten Veranstaltungen in unserer Region zusammengefasst. Absamer MaifestAm 1. Mai laden die Absamer Matschgerer zum traditionellen Maibaumkraxln vor der Hauptschule Absam ein – ein Fest, das Brauchtum, Musik und Unterhaltung für Groß und Klein vereint. Bereits ab 11 Uhr sorgt die Bürgermusikkapelle Absam...

Obdachlose fanden hier einst Unterschlupf, nun rollen die Bagger an. | Foto: Kendlbacher
4

Bagger rollen an
Abrissarbeiten am Ampasser Hof begonnen

Der Abriss der Autobahnraststätte bei Ampass hat gestartet – die Bagger sind bereits aufgefahren. Das leerstehende Gebäude diente zuletzt wohnungslosen Menschen als Unterschlupf und sorgte dabei für viele Diskussionen. AMPASS. Zu Jahresbeginn entbrannte eine Debatte um den geplanten Abriss des leer stehenden Restaurants Ampasser Hof an der Inntalautobahn. Der Grund: Die ausgediente Raststätte diente vorübergehend wohnungslosen Menschen als Zufluchtsort. Erst vor wenigen Tagen haben die...

Abriss der Peerhof-Brücke über die A12 Inntalautobahn. | Foto: zeitungsfoto.at
16

Totalsperre der A12 (Fotogalerie)
Autobahnüberquerung wurde abgerissen

Die Sanierungsarbeiten auf der A12 Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost sind im Laufen. Im Rahmen des Gesamtprojekts wurde die „Überführung Peerhöfe“, die Brücke über die Autobahn im Bereich Ampass, abgerissen. Dafür musste die A12 komplett gesperrt werden. INNSBRUCK. Der Abriss des 51 Meter langen Bauwerks, das 1968 im Zuge des Autobahnbaus errichtet wurde, wurde zwischen 20 Uhr und Sonntag, 6 Uhr früh, durchgeführt. Der Abriss und der Neubau der Brücke sind ein wichtiger...

Die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans bilden nun eine pastorale Einheit. | Foto: Gemeinde Tulfes
3

Vier Pfarren vereint
Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans rücken zusammen

Mit einem feierlichen Gottesdienst in Ampass wurden die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans zu einer pastoralen Einheit zusammengeschlossen. Der Seelsorgeraum „Glungezer“ wurde gegründet. AMPASS. Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, dem 16. März 2025, wurde in der Pfarrkirche von Ampass der neue Seelsorgeraum „Glungezer“ offiziell ins Leben gerufen. Die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans bilden nun eine gemeinsame pastorale Einheit. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie übergab Abt...

Beim Weltmeisterinnenempfang: Bgm. Markus Peer, Leni Niedermayr und Landesrätin Cornelia Hagele
28

Großer Empfang für Taekwondo-Weltmeisterin Leni Niedermayr in Ampass

Mit 65 Jahren krönte sich Leni Niedermayr zur Taekwondo-Weltmeisterin. Vergangenen Freitag wurde die sympathische mit einem emotionalen Empfang in ihrer Heimatgemeinde Ampass gefeiert. AMPASS. Am vergangenen Freitag, dem 7. März, wurde die frisch gekrönte Taekwondo-Weltmeisterin Leni Niedermayr in ihrer Heimatgemeinde mit großer Begeisterung von der Bevölkerung sowie Ehrengästen empfangen. Vor dem Gemeindeamt startete die Zeremonie mit einem landesüblichen Empfang durch die Kasper Sautner...

In Ampass kam es am Abend des 9. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger E-Scooter-Fahrer verletzt wurde.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

E-Scooter-Unfall in Ampass
Fahrerflucht nach Crash mit E-Scooter

In der Gemeinde Ampass kam es am Abend des 9. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger E-Scooter-Fahrer verletzt wurde. Während er gemeinsam mit einem 12-Jährigen einen Schutzweg überquerte, wurde der Scooter von einem dunklen Pkw touchiert, woraufhin der Jugendliche zu Sturz kam. Der Pkw-Lenker setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei sucht nun Zeugen. AMPASS. Ein riskantes Manöver endete für einen 15-jährigen E-Scooter-Fahrer in Ampass mit einem Unfall: Der...

In Ampass verlor ein alkoholisierter Autofahrer in der Nacht die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte ungebremst in einen Aufpralldämpfer. Er wurde schwer verletzt in die Klinik gebracht. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Frau wurde Opfer von Internetbetrug und Frontalcrash in Ampass

Eine 75-jährige Frau fiel in Innsbruck auf eine dreiste Betrugsmasche herein und überwies einen vierstelligen Eurobetrag an Internetbetrüger. In Ampass verlor ein alkoholisierter Autofahrer in der Nacht die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte ungebremst in einen Aufpralldämpfer. Er wurde schwer verletzt in die Klinik gebracht. AMPASS. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 9. März 2025, fuhr ein 39-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Inntalautobahn A12 in westlicher Richtung, aus Hall...

Ampass: Zwei bis drei Personen haben in der verlassenen Raststätte Schutz gefunden, doch nun droht eine Zwangsräumung. | Foto: Kendlbacher
4

Zwangsräumung im Winter?
Das stille Drama – Autobahnraststätte bei Ampass als Zufluchtsort

Die derzeit ungenutzte Raststätte Rosenberger in Ampass wird aktuell illegal von Menschen bewohnt. Eine für Mittwoch geplante polizeiliche Räumung wurde vorerst verschoben. Stattdessen hat die Asfinag, Eigentümerin des Gebäudes, einen sozialen Hilfsdienst eingeschaltet, um mit den Betroffenen in Kontakt zu treten und gemeinsam nach einer Lösung für eine alternative Unterkunft zu suchen. AMPASS. Die Raststätte Rosenberger an der A12 Autobahn soll im Frühjahr dieses Jahres abgerissen werden...

Foto: Foto: Walpoth
4

Hall
Fahrzeugabsturz in Ampass mit Folgen

Am 29.12.2024 gegen 15:30 Uhr lenkte ein 17-jähriger Österreicher als Führerscheinneuling einen PKW auf der Gemeindestraße von Ebenwald in Fahrrichtung Ampass Dorfzentrum. AMPASS. Im Fahrzeug befanden sich noch weitere 4 junge Burschen (alle österr. StA) im Alter zwischen 15 und 16 Jahren. Der Lenker kam mit dem Wagen auf der steilen, etwas rutschigen Fahrbahn, ca. 200 Meter oberhalb er dortigen Wohnsiedlung, ins Rutschen, als er vom 3. in den 2. Gang zurückschaltete. Er geriet zunächst über...

Mit der Skitourenlenkung am Patscherkofel, Glungezer und Morgenkogel setzt das Land Tirol auf ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur sowie Dialog und Sensibilisierung statt Verbote.  (Symbolfoto) | Foto: almenrausch.at
3

Wintersport in Tirol
Digitale Sicherheit und Skitourenlenkung

Mit der Skitourenlenkung am Patscherkofel, Glungezer und Morgenkogel setzt das Land Tirol auf ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur sowie Dialog und Sensibilisierung statt Verbote. Für die digitale Sicherheit für Wintersportlerinnen und Wintersportler setzt das Land Tirol auf umfassende digitale Werkzeuge für Aufklärung, Übungen, Informationen, Warnungen und Notrufe. INNSBRUCK. Die Wintersaison hat Tirol fest im Griff und lockt täglich zahlreiche Wintersportbegeisterte auf und...

Gerhard Reinsperger mit NEO-Weltmeisterin Leni Niedermayr  | Foto: Taekwondo Kumgang Stockerau
5

Mit 60 an die Weltspitze
Leni Niedermayr triumphiert bei Taekwondo-WM

Leni Niedermayr wird mit 60 Jahren Österreichs erste Taekwondo-Weltmeisterin und zeigt, dass Spitzenleistungen keine Altersgrenzen kennen. In Innsbruck wurde sie von Fans, Freunde und Familie herzlich empfangen. HONGKONG/AMPASS. Einen historischen Erfolg feierte vor ein paar Tagen die Tirolerin Leni Niedermayr bei der Taekwondo-Weltmeisterschaft in Hongkong. In der Technik-Disziplin (Poomsae) sicherte sich die 60-Jährige sensationell den Weltmeistertitel in der Alterskategorie Ü60. Die...

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Inntalautobahn in Höhe der Zufahrt Hall Mitte zu einem Auffahrunfall.
 | Foto: Woche / Symbolbild
3

24-Jähriger verletzt
Auffahrunfall auf der A12 im Bereich Ampass

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Inntalautobahn in Höhe der Zufahrt Hall Mitte zu einem Auffahrunfall. AMPASS. Am 5. Dezember 2024, ereignete sich auf der A12, Inntalautobahn, in Höhe der Zufahrt Hall Mitte ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 24-jähriger Mann war gegen 16:40 Uhr auf dem zweiten Fahrstreifen der zweispurigen Richtungsfahrbahn in Richtung Westen unterwegs. Vor ihm befand sich ein 31-jähriger Autofahrer, der aufgrund des stockenden Verkehrs stark...

Direkt unter dem Streusalzsilo können die Winterdienstfahrzeuge künftig schnell und problemlos befüllt werden. | Foto: Kendlbacher
3

Schneller und effizienter
Neues Streusalzsilo in Ampass optimiert Winterdienst

Die Gemeinde Ampass optimiert seinen Winterdienst mit einem neuen, modernen Salzsilo, das die Befüllung der Streufahrzeuge deutlich beschleunigt. AMPASS. In Ampass wurde kürzlich ein modernes Streusalzsilo mit einem Fassungsvermögen von 50 m³ geliefert und aufgestellt. Das neue Silo, das im Ortsteil Häusern direkt gegenüber vom Kreisverkehr positioniert ist, ermöglicht eine deutliche Optimierung des Winterdienstes. „Unsere Streufahrzeuge können direkt darunter fahren und befüllt werden, wodurch...

Unfallstelle auf der A12 bei Ampass: Ein herabgerollter Findling führte zu einer Kollision und löste die Airbags des Fahrzeugs aus. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Stein kam ins Rollen
Herabrollender Stein sorgt für Unfall auf der A12

Ein herabrollender Findling (großer Stein) löste auf der A12 bei Ampass einen Verkehrsunfall aus – die polizeilichen Ermittlungen laufen. AMPASS. Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, 21. November, gegen 14:10 Uhr auf der A12 im Bereich Ampass. Ein 54-jähriger Österreicher kollidierte mit einem etwa 40 cm großen Findling (großer Stein), der vom Hang auf die Fahrbahn gerollt war, berichtet die Polizei. Der Lenker hatte keine Chance, dem Hindernis auszuweichen, und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2025 um 14:00
  • Ampass
  • Ampass

Sozialverein Ampass lädt zum Tag der offenen Tür

AMPASS. Am 10. Oktober 2025 öffnet der Sozialverein Ampass von 14 bis 18 Uhr das Vereinslokal beim Widum seine Türen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Beim „Tag der offenen Tür“ haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, den Verein näher kennenzulernen, mehr über seine Aufgaben und Ziele zu erfahren und mit den Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. „Wir möchten zeigen, wie vielfältig unsere Arbeit ist und dass wir für alle Ampasserinnen und Ampasser da sind, die Unterstützung...

  • 16. Oktober 2025 um 18:00
  • Kirchweg 11
  • Ampass

Mundartlyrik trifft zauberhafte Musik – ein besonderer Abend in Ampass

AMPASS. Am 16. Oktober 2025 lädt das Widum Ampass (Kirchweg 11) zu einem außergewöhnlichen Kulturabend ein: Mundartlyrik von Ludwig Dornauer wird begleitet von der magischen Musik von Maria Ma und Sebastian Wiesflecker. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr, der Beginn ist um 19:00 Uhr – es gilt freie Platzwahl. Der Eintritt beträgt € 19,- inklusive einem Glas Prosecco. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke und Würstl werden angeboten. Parkmöglichkeiten bestehen am Friedhofsparkplatz....

  • 16. Oktober 2025 um 19:00
  • Kirchweg 11
  • Ampass

Mundart trifft Klangzauber

Ludwig Dornauer, Maria Ma und Sebastian Wiesflecker laden zu einem herbstlichen Abend voller Mundartpoesie und sphärischer Musik in Ampass ein. AMPASS. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, verwandelt sich das Widum Ampass in einen Ort poetischer Mundart und sphärischer Klänge. Ludwig Dornauer, vielen als „Stimme Tirols“ bekannt, präsentiert seine Mundartlyrik – mal feinsinnig, mal augenzwinkernd. Für die musikalische Magie sorgen Maria Ma und Sebastian Wiesflecker. Ma gilt als wahre Meisterin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.