Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Bernhard Knapp, Oberst Markus Widmann, LR Bernahrd Tilg und Norbert Blaha stellten die VerkehrssicherheitsKampagne 2012 "Gas geben kostet Leben!" vor. | Foto: Land Tirol/Müller

“Gas geben kostet Leben!“

Eine Analyse des Unfallgeschehens der letzten Jahre zeigt, dass nach wie vor über 30 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden auf nicht angepasste oder überhöhte Fahrgeschwindigkeit zurückzuführen sind. Überhöhte und nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit ist nach wie vor die Unfallursache Nummer eins“, erklärt Verkehrslandesrat Bernhard Tilg. Die Verkehrssicherheitskampagne 2012 wird in Zusammenarbeit von Land Tirol, der Landesverkehrsabteilung des Landespolizeikommandos für Tirol und dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LA Walter Gatt will für die Linksabbieger am Unteren Stadtplatz eine längere Grünphase

Gatt will intellegente Ampel für den Unteren Stadtplatz

Längere Grünphasen für die Linksabbieger Richtung Süden sollen Staus am Morgen verhindern. LA Walter Gatt wohnt in Mils und steht in Hall regelmäßig am Morgen im Stau, wenn er Richtung Innsbruck fährt. "Mir ist aufgefallen, dass es morgens viel mehr Verkehr Richtung Westen bzw. Richtung Süden auf die Autobahnauffahrt gibt als von West nach Ost. Besonders bei der Linksabbiegespur am Unteren Stadtplatz staut es sich. Deswegen sollte man dort die Grünphase verlängern." Am Abend drehen sich die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LHStv. Anton Steixner präsentierte mit BBA-Leiter Werner Huber (re.) das umfangreiche Straßeninvestitionsprogramm. | Foto: Land Tirol
2

Straßensanierung hat in Region Vorrang

In diesem Jahr werden wichtige Straßenverkehrsprojekte angefangen und umgesetzt BEZIRK (sf). „Der Ausbau der Landesstraßen findet auch heuer wieder zum größten Teil am bestehenden Straßennetz statt. So verbreitern wir zum Beispiel zu schmale und dadurch gefährliche Straßenzüge, bauen Gehsteige oder setzen Brücken instand. Für diese Maßnahmen investieren wir heuer rund elf Millionen Euro, die ebenso zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen“, sind sich LHStv. Steixner und Werner Huber,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Fritz Gurgiser und die Brennerautobahn
4

Fritz Gurgiser seit 25 Jahren im Kampf gegen den Transit

Es geht weiter. Seit 9. Jänner 1987 kämpft Fritz Gurgiser gegen den Transit und er wird weitermachen. „2012 wird ein schweres Jahr für uns, wenn wir Menschen helfen wollen, denen es nicht so gut geht. Ob sie nun von Lärm und Schadstoffen geplagt werden, ihr Arbeitsplatz ausgelagert wird oder sie sonst von einem Schicksalsschlag getroffen werden. Darum „Lass‘n mir uns nit unterkriagn‘ – mit diesem Motto und der Sicherheit, dass wir auch in aussichtslosen Situationen immer einen Weg gefunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
4

Rum setzt auf die Öffis

Den Rumern soll das Umsteigen auf Busse schmackhaft gemacht werden. RUM (sf). In Rum soll von der Volksschule über die Thaurer Felder eine neue Zufahrt zur Haller Straße gebaut werden. „Die neue Zufahrt wird vor allem für die Rumer gebaut und soll bestehende Straßen entlasten“, stellt Vizebgm. Christoph Kopp klar, wir nehmen die Sorgen der Eltern und Anrainer sehr ernst und gehen davon aus, dass der Verkehr deswegen in Rum nicht weiter wächst und der Schulweg unserer Kinder deswegen nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Vor dem Schneechaos wird eindringlich gewarnt
1

Wetterwarnung für den Fernpass am Donnerstag –  Empfehlung: Fernpass-Straße B 179 großräumig umfahren

Rückreisewochenende von heftigen Schneefällen und Sturm begleitet Die Bezirkshauptmannschaft und das Bezirkspolizeikommando Reutte appellieren an alle AutofahrerInnen, die Fernpass-Straße B 179 in den nächsten Tagen großräumig zu umfahren. Die vorhergesagten großen Schneemengen verbunden mit Sturm und Schneeverwehungen werden voraussichtlich zu massiven Behinderungen an einem der stärksten Reisewochenenden des Jahres führen. „Aufgrund der extremen Wetterverhältnisse ist mit Problemen auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bgm. Giner sichert seinem Amtskollegen aus Rum, Bgm. Kopp  volle Unterstützung zu.

Thaur und Rum kooperieren beim Verkehr

Thaur hat neue Straßen und eine Zufahrt zur Haller Straße, die jetzt auch Rum nützen will. RUM/THAUR (sf). Der Verkehr in Rum hat in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen, mehr als 10.000 Fahrzeuge fahren jeden Tag durch den Ort. Neidvoll blickte man auf den Nachbarort Thaur, dem verkehrsmäßig alle Wünsche erfüllt worden sind. So wurde in Thaur die Haller Straße vierspurig ausgebaut, eine neue Zufahrt führt von dort zu einem neuen Straßensystem, welches in die verschiedenen Ortsteile...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kommentar von Stefan Fügenschuh: Verkehrsprobleme gemeinsam lösen

Die Thaurer waren in den vergangenen Jahren sehr geschickt, wenn es darum ging, für ihre Verkehrsprojekte Geld vom Land Tirol zu bekommen. Ihr Geheimrezept war, dass sie stets darauf hinwiesen, dass ihre Straßen ja auch für die Nachbargemeinden wichtig seien. Die Rumer waren da weniger erfolgreich, angeblich waren ihre Projekte dem Land zu teuer. Jetzt bahnt sich eine für alle sinnvolle Lösung an. Rum wird die Verbindung von Thaur zur Haller Straße und Autobahnauffahrt Hall West anzapfen, was...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1

Kommentar: Tirol knapp vorm Verkehrskollaps

In Tirol ist auf den Hauptverkehrsrouten das Fahren mehr ein Dahinschleichen geworden, die Großbaustelle der Einhausung Amras lähmt zusätzlich seit Jahren den Verkehrsfluss im Großraum Innsbruck. Damit sollte am 2. Dezember Schluss sein. Es sind extrem viele Menschen mit den PKWs auf der Straße. Trotz intensiven Bemühens von ÖBB, Bus und dem Tiroler Verkehrsverbund die Leute in die Öffis zu bekommen. In Tirol scheitert das oft auch an der geografischen Entfernung, aus Kitzbühel, Nauders oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Mittelfristig ist auch eine neue Zufahrt nach Rum ein Thema. Bgm. Edgar Kopp und LH-Stv. Toni Steixner wollen in den kommenden Monaten Optionen ausarbeiten lassen. | Foto: Gstraunthaler

Absam und Rum folgen als nächstes

LH-Stv. Toni Steixner kündigt weitere Verbesserungen bei den Ortszufahrten an: „Thaur war der Anfang!“ Nach etwa einem Jahr Bauzeit wurde vergangenen Freitag die vierspurig ausgebaute Haller Straße dem Verkehr übergeben. (gstr). Es waren zwei Mammut-Projekte, die LH-Stv. Toni Steixner vergangene Woche ihrer Bestimmung übergeben konnte. Zum einen die neue Ortszufahrt nach Thaur, der umfangreiche Grundzusammenlegungen vorausgegangen waren und – von weitreichenderer Bedeutung – die vierspurig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

„Dann wird es zu Staus auf der Schloßstraße kommen“

Ampelregelung wegen Autobahnbaustelle – Bgm. Donnemiller skeptisch Wegen Hangsicherungsarbeiten an der Autobahnbaustelle wird es auf der Schloßstraße zu Verkehrsbehinderungen kommen, die ASFINAG versichert aber, dass es nur für einen Zeitraum von 2-3 Wochen zu einer Sperre einer Fahrspur kommt. ALDRANS (sf). Am vergangenen Montag wurde im Bereich Schloss Ambras vorsorglich eine Ampelanlage installiert. Falls Arbeiter von der Autobahnbaustelle die Schloßstraße in der Zeit bis 20. April nächsten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kommentar von Stefan Fügenschuh: "Neue Chancen für öffentlichen Verkehr "

Die neue Bahntrasse im Unterinntal wird vorallem gebaut, um mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu bekommen. Sie eröffnet aber auch die Möglichkeit, mehr Nahverkehrszüge bzw. mehr S-Bahnen fahren zu lassen. Damit mehr Bürger die Bahn nützen, muss man sich auch überlegen, neue Haltestellen einzurichten, z.B. im Gewerbegebiet Thaur oder in Mils. Vor allem muss aber der Bahnhof in Hall attraktiver gestaltet werden. Die Anbindung an das Bussystem lässt nämlich zu wünschen übrig. Auch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Verkehrsprobleme gemeinsam lösen!

Im Großraum Innsbruck-Hall ist die Wirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten stark gewachsen. Jedesmal, wenn ein neues Gewerbegebiet, wie z.B. in Mils, geschaffen wird, nimmt der Verkehr zu. Da ist es nur vernünftig, wenn man versucht, so viele Fahrzeuge wie möglich auf die Autobahn zu bringen. Ein neuer Autobahnanschluss im Bereich zwischen Volderer Brücke dem Osten von Hall würde die Ortsdurchfahrten entlasten. Hall, Mils, Volders und die anderen Gemeinden müssen dabei an einem Strang ziehen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

„Die Wirtschaft wird weiter wachsen“

Bgm. Tratter ist trotz der Pleite der Guss Komponenten optimistisch, dass die Zahl der Arbeitsplätze weiter steigt Die Haller Unternehmen haben die Wirtschaftskrise mit wenigen Ausnahmen sehr gut überstanden. Einige Firmen wollen jetzt wieder neue Mitarbeiter einstellen, auch größere Betriebsansiedlungen sind geplant. HALL (sf). „Der schnelle Konkurs der Guss Komponenten hat mich überrascht“, gibt der Haller Bürgermeister Hannes Tratter zu, „natürlich wusste ich, dass das Unternehmen schon...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.