Video

Beiträge zum Thema Video

Die Draufgänger haben in Mitterdorf an der Raab ein neues Video gedreht. Hier am Foto mit Veranstalter Johann Teubenbacher (3.v.l.)  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
3

Videodreh
Die Draufgänger veröffentlichen gemeinsamen Song mit Stefan Rauch

In Mitterdorf an der Raab fanden kürzlich Videoaufnahmen statt. Die Draufgänger und Stefan Rauch haben ihren gemeinsamen Song "Landjugend" mit tatkräftiger Unterstützung der Bärntalplattler gedreht. MITTERDORF AN DER RAAB. Der Partysong mit dem Titel "Landjugend" wird am 14. April veröffentlicht werden. Man darf schon gespannt sein, wie er klingen wird. Es wird auf alle Fälle wieder ein Lied, das zum Mitsingen und Mittanzen animiert.   Albert Mario Lampel, Rudi Haberl, Rene Wohlgemuth, Robert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Martin Friedl (1.v.l.) durfte mit den Lehrlingen die moderne Lehrwerkstätte im Albersdorfer Betrieb eröffnen. | Foto: RegionalMedien_Gutmann
Video 25

Investition in die Lehre
Lehrwerkstatt bei Magna Heavy Stamping eröffnet

Der Betrieb in Albersdorf hat eine neue Lehrwerkstätte mit modernsten Maschinen feierlich eröffnet. ALBERSDORF. Um die Lehrlinge noch besser ausbilden zu können, hat nun die Magna Heavy Stamping mit ihrem Werk in Albersdorf in eine Lehrwerkstätte investiert. Diese wurde von der Geschäftsführung, unter der Leitung von Martin Friedl, feierlich eröffnet. Der neue Lehrlingsbereich erstreckt sich über 175 Quadratmeter und inkludiert neben modernster Maschinerie und Technologie auch einen modernen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Auf an Kaffee
Lieber in Quarantäne als "Watschn" kassieren

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche befinden sich Bernhard und Densi in einer Ausnahmesituation. Durch Corona getrennt voneinander, müssen beide ihren Kaffee alleine genießen. Der Weg in die Freiheit und zurück ins Studio wird kein leichter sein. Die neue Teststrategie sorgt für ebenso wenig Klarheit wie die Watschen von Will...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Am autofreien Tag zur Nassrasur pendeln

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: sind wir auf der ständigen Suche nach Energie – in Graz, Hartberg, Wien und bis in die Obersteiermark. Vielleicht autofrei, zumindest am Sonntag oder Montag oder Freitag oder am S-Tag ... und vielleicht auch flugfrei. Während die Airpower nämlich wieder auf der Kippe steht, schnallt sich...

  • Steiermark
  • Simon Michl
1:37

Ukraine-Solidaritäts-Konzert
Laute Botschaft aus Wien nach Moskau (+ Video)

40.000 Menschen vor Ort und noch wesentlich mehr vor den Bildschirmen wurden am gestrigen Samstag, 19. März, Zeugen des großen Ukraine-Solidaräts-Konzerts im Ernst Happel Stadion in Wien. Auch zahlreiche Fans aus der Steiermark machten sich auf den Weg in die Hauptstadt.  STEIERMARK/WIEN. „Wenn Krieg laut ist, muss frieden verdammt nochmal lauter sein“, so der vom Grazer ORF-Moderator Philipp Hansa formulierte Auftrag, der beim gestrigen Solidaritäts-Konzert im Wiener Ernst Happel Stadion mehr...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Günther Maier (W.E.I.Z.), Walter Ederer (Abteilungsleiter der Wasserversorgung), Bgm. Erwin Eggenreich und Gerd Holzer (Bereichtsleiter Technik).
 | Foto: RegionalMedien_Ploder
Video 21

Tag des Wassers
Weizer Wasserversorgung für den Notfall gerüstet

Zwei leistungsstarke Notstromaggregate sorgen dafür, dass auch bei einem länger andauernden Stromausfall die Wasserversorgung für die Stadt Weiz nicht gefährdet ist. WEIZ. Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit beschreiben unseren Zeitgeist im selben Maß wie Notfallvorbereitung und die Angst vor Blackouts. Der Tag des Wassers am 22. März liefert daher den passenden Anlass, um die Bürger:innen über die Wasserversorgungssicherheit zu informieren. Das Wasserwerk am Sturmberg in Naas, das sich aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Thomas Wagenhofer konnte mit seinen smarten Ideen überzeugen. | Foto: HAK Weiz
Video 3

HAK Weiz
Neue Ära beginnt: Thomas Wagenhofer übernimmt die Schulleitung

Die HAK Weiz hat seit 1. März einen neuen Direktor. Thomas Wagenhofer konnte die Bildungsdirektion von sich überzeugen. WEIZ. Nach langwierigem Bewerbungsprozess von knapp einem Jahr, darauf folgenden Hearings und einer Abschlussbewertung stand es schließlich fest. Die HAK Weiz bekommt einen neuen Schulleiter. Thomas Wagenhofer aus Kirchberg an der Raab besuchte selbst die HAK in Feldbach, studierte danach Wirtschaftspädagogik in Graz und begann 2007 seine Lehrtätigkeit am Weizer Schulzentrum....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
0:52

Lehrlingssituation
Businessregion Gleisdorf will gemeinsam die Lehre attraktivieren

Die Businessregion mit ihren sieben Gemeinden rund um Gleisdorf will mit gezielten gemeinsamen Maßnahmen zur besten Region für die Lehrausbildung aufsteigen. GLEISDORF. Kaum Arbeitskräfte verfügbar, obwohl Fachkräfte und Lehrlinge dringend benötigt werden — so sieht die Arbeitsmarktsituation im Süden des Bezirks aus. "Das spüren so ziemlich alle Branchen und macht es schwierig, sich als Firma weiterzuentwickeln", sagt Bernhard Stranzl, Weizer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Rooobert, der Tank ist leer!

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. STEIERMARK. Diese Woche füllen wir trotz steigender Preise noch einmal unsere Tanks auf und fragen uns, warum Batman eigentlich Socken hamstert. In Italien, Deutschland und Spanien wird Rapsöl gebunkert, aber wohl nur, weil ihnen das flüssige Gold der steirischen Kürbiskerne nicht zur Verfügung steht....

  • Steiermark
  • Simon Michl
Michaela Begsteiger hatte bei ihrem Foto mit Manuel Egger und Claudia Janisch sogar zwei Models aus dem Bezirk.  | Foto: Michaela Begsteiger
Video 9

Menschenbilder
Viele Bilder unserer Fotografen sind auf Steiermark-Tour

Es sind emotionale, ausdrucksstarke Portraits, die im Rahmen der Freiluftausstellung „Menschenbilder“ seit 2012 jährlich gezeigt werden. Auch heuer sind unsere Fotografen aus dem Bezirk stark vertreten. GRAZ. Mit Evgenia Rieger, Karin Müller-Griessenauer, Martina Ramminger, Michaela Begsteiger, Sabina Saurer und Susanne Posch präsentieren sich einige Fotografen aus dem Bezirk bei der größte Open-Air Fotoausstellung der Steiermark. Zusätzlich ist mit Roswitha Wesiak auch eine gebürtige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Schön, immun und gleichberechtigt

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: feiern wir (nachträglich) die Frauen – ohne auf wichtige Daten zu vergessen. Bernhard hat gelesen, dass es bis zur Gleichberechtigung noch viel zu lange dauert. Densi hat gelesen, wie viel Frauen immer noch weniger verdienen. Und was habt ihr gelesen? Wer von den beiden am Wochenende zum...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Fünf HLW Weiz-Schülerinnen unterstützen bei der Erstellung der Frauenzeitung, denn am Weltfrauentag werden alle weiblichen Superfrauen vor den Vorhang geholt. | Foto: RegionalMedien
2 Video 2

Sonderthema zum Weltfrauentag
Eine Zeitung voller starker Frauen

Am 8. März wird wieder das weibliche Geschlecht in den Mittelpunkt gerückt. Denn rund um den Weltfrauentag widmen sich die RegionalMedien Weiz online (meinbezirk.at) und im Print (Woche Weiz & Gleisdorf) wieder den starken Frauen im Bezirk. Entstanden ist der Weltfrauentag bereits vor dem Ersten Weltkrieg, um für Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen einzutreten.  Kooperation mit der HLW Weiz Heuer wird in Kooperation mit Schülerinnen der HLW Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: RegionalMedien Steiermark
7:15

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Make love, not war and eat fish

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: müssen wir über Krieg reden. Und wie jeder und jede Einzelne was tun kann. Selbiges gilt für den Klimawandel, meint Bernhard, der seinen ganz persönlichen, kleinen Beitrag leistet. Denn während für andere die Fastenzeit mit dem bevorstehenden "Freedom Day" schon nach drei Tagen wieder vorbei...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Konditorei Schwindhackl in Weiz | Foto: RegionalMedien
Video 10

Fasching im Bezirk Weiz
Auf der Suche nach verkleideten Personen

Welche Unternehmen in Weiz haben ein bisschen Fasching im Blut und arbeiten im Kostüm? Wir waren in Weiz und Gleisdorf unterwegs und haben für euch Verkleidungen gesucht.  Zu Fasching gibt es in der Redaktion von MeinBezirk.at/Weiz bei Uli Gutmann ein besonderes Menü. Hier gibt's das Video dazu: Hast du auch welche entdeckt oder bist du verkleidet? Schickt uns ein Foto an weiz@regionalmedien.at. Auch interessant: Kein "Tausche Chef", aber viele Verkleidungen in Birkfeld

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Rock'n'Roll-Akrobaten von New Rock Generation
Video 232

Fasching 2022
Weizer Faschingssitzung 2022 - ab sofort online zu sehen

Hetta-Hetta-Hopperle heißt es im Fasching wieder in Weiz. Wie im Vorjahr musste die Weizer Narrenzunft auch heuer die öffentlichen Faschingssitzungen leider absagen. Als Ersatz gibt es aber wieder, wie letztes Jahr, die Faschingssitzung als Online-Stream auf YouTube. Das "FIDEO 2.0" wurde von einem Großteil der Mitwirkenden der letzten Jahre gestaltet. Der Unterschied zum vorjährigen "FIDEO" ist jedoch ein ganz gravierender. Diesmal sind es lauter neue Nummern mit ganz aktuellen Themen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Weizer Faschingsgilde bringt auch heuer die Weizer wieder zum Lachen. | Foto: Vivian Wagner
Video 22

Weizer Narrenzunft
Die Weizer Faschingsgilde bei Steiermark heute zu sehen

Kürzlich war die Weizer Narrenzunft im ORF bei Steiermark heute zu sehen. Erstmalig gibt es bei der Faschingsgilde ein echtes Prinzenpaar, ganz ohne Prinzessin.   WEIZ. Die Online-Faschingssitzung inklusive FIDEO 2.0 der Weizer ist nicht die einzige Neuerung in diesem Jahr. Prinz Leon I. und Prinz Oliver I. sind das erste gleichgeschlechtliche Prinzenpaar in der fast hundertjährigen Geschichte der Weizer Narrenzunft. Auch der ORF zeigte reges Interesse und traf sich mit dem Faschingsverein vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Fake me if you can

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: schwindlige Schwindler schwindeln nicht nur auf Tinder – auch wenn die Kriminalität in der Steiermark sinkt. Außerdem äußerst zweifelhalft: die Kunst des Trickbetrügens im Wrestling-Ring und ein wahrhaft göttlicher Thor-Doppelgänger (oder doch eher Gott des Schabernacks?) Hashtag der Woche:...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Anna Pieber stand heuer schon öfters am obersten Treppchen. | Foto: Manuela Pieber
Video 2

Anna Pieber
Bereits vier Siege für das Schi-Talent des WSV Anger

Auf den Positionen vier und elf bei den Steirischen Schülermeisterschaften konnte sich Anna Pieber am Wochenende platzieren. Bei 19 Starts in der Saison 2021/22 konnte sie bereits vier Siege sowie je einen zweiten und dritten Platz einfahren. ANGER. Anna hat mit zwei Jahren das Schifahren beim Pirstinger und beim Schanzlift erlernt. Das Schirennen war für sie als Kind die größte Faszination, den sie war immer dabei, wenn ihr Papa oder ihr Onkel Rennen gefahren sind. Mit drei Jahren hat sie dann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Folge 02: Von Arnies Blitz verfehlt

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: ein Super Bowl ohne American Football, a little bit Freedom and Love und der männliche Druck am Valentinstag – da hätte nur Arnie helfen können ... Hashtag der Woche: #gefühlswahnsinn

  • Steiermark
  • Simon Michl
Bernhard und Densi treffen sich ab sofort jeden Mittwoch "Auf an Kaffee". | Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Folge 01: Warmduschen auf Olympia-Niveau

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: früh aufstehen und warm duschen für Olympia, Angst vor "old school" Face-to-Face-Gesprächen (aber immer mit Kaffee!) und ein Set mit nicht abgewohnten Möbeln. Hashtag der Woche: #warmduscher

  • Steiermark
  • Simon Michl
2:04

Innovatives Projekt in Gleisdorf (+Video)
Wenn aus Abwasser Energie wird

Wie kann aus menschlicher Energie neue Energie für Menschen werden? Mit einem innovativen, ökologischen und klimaschützenden Projekt, wie jenes beim Abwasserverband Gleisdorfer Becken. GLEISDORF. Mit dem „Gleisdorfer Klimaschutzplan“ hat sich die Stadt Gleisdorf zum Ziel gesetzt, CO2-Emissionen massiv zu reduzieren. Die Feistritzwerke/Stadtwerke Gleisdorf errichten dazu demnächst in Kooperation mit dem Abwasserverband Gleisdorfer Becken (und dessen Mitgliedsgemeinden von Kumberg bis Hofstätten)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Südburgenländerinnen durften sich über einen 4:3-Sieg im Testspiel gegen die Wildcats Krottendorf freuen. | Foto: Michael Strini
Video 101

Frauenfussball
FC Südburgenland holt Sieg gegen Wildcats Krottendorf

Im Testspiel gegen den Herbstmeister der 2. Frauen Bundesliga setzte sich der FC Südburgenland mit 4:3 durch. BAD TATZMANNSDORF. Nachdem sich mit Marie Ramberger (Training) und quasi Neuzugang Jasmin Hofer (Testspiel gegen Austria Wien) beim FC SKINY Südburgenland gleich zwei Spielerinnen unglücklich einen Kreuzbandriss zuzogen - in dem Rahmen beiden eine gute Besserung, baldige Genesung und Rückkehr auf Platz - wurde mit der Slowakin Lenka Wienerova, die eine ehemalige Profitennisspielerin (10...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3:26

Bei Florian Mausser in Mitterdorf (+Video)
Mit neuem Wim Hof-Instruktur zu "Eiseskräften"

Früher kämpfte er mit den besten Snowboardern der Welt im Big Air-Bewerb um Medaillen. Nun hilft Florian Mausser in Mitterdorf an der Raab als der erste zertifizierte Wim Hof-Instruktor im Bezirk Weiz, diese Methode zu erlernen.  MITTERDORF. Wie können Atemtechnik, positive Gedanken und Kältetraining das Leben beeinflussen? Laut Florian Mausser, ehemaliger Spitzensportler, kann es für jedermann (und -frau) einen hervorragenden gesundheitlichen Aspekt bewirken. Er hält dazu gemeinsam mit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Arina ist eine österreichische Singer-Songwriterin. Im Februar 2022 erscheint der erste Song ihrer neuen EP „A+“, die sie im Frühjahr veröffentlichen wird. | Foto: MeinBezirk.at
0:49

Podcast
SteirerStimmen - Folge 115: Sängerin und Songwriterin Arina

Arina hat mit den Draufgängern 5 Jahre lang die größten Schlagerbühnen im deutschsprachigen Raum gerockt und geht nun ihren Soloweg im Bereich Pop-Musik. Wir haben uns mit der Sängerin im Podcast "SteirerSimmen" unterhalten. Hier gibt es die ganze Folge zum Anhören: Arina (* 18. Februar 1993 in Feldbach als Katharina Weiß) ist eine österreichische Singer-Songwriterin und wuchs gemeinsam mit drei Brüdern in Bad Gleichenberg auf. Dort besuchte sie die Volksschule, die Neue Mittelschule und machte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.