Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Die Schneeschuhwanderung führt auch an der Weißalm vorbei | Foto: Alpenverein

Schneeschuhwandern mit dem Alpenverein

Der Alpenverein Baden lädt am 8. Jänner 2022 alle Mitglieder und alle die noch Mitglieder werden wollen zur Schneeschuhwanderung am Niederalpl. Info und Anmeldung: Reinhold Ploderer Tel., SMS, WhatsApp oder Signal: (0680) 3100221 Mail: reinhold.ploderer@gmx.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6

Bad Vöslau Beethovenwanderweg 2021
5 Bänke wären nötig um Jung und Alt glücklich zu machen.

Von der Residenz in Bad Vöslau kann man wunderbar Richtung Gainfarn spazieren. Der Beethovenwanderweg führt , an den Weingärten vorbei, unterhalb des Harzberg nach Gainfarn. Wer möchte kann noch einen kleinen Abstecher zum Helenenblick machen, von dem man bis zur Hohen Wand bzw. bis zum Schneeberg blicken kann. Gerade im Herbst ist der Fernblick einfach prachtvoll. Besonders gerne wird der Beethovenwanderweg von den Bewohnern der Seniorenresidenz genutzt. Er ist ideal, da er fast eben verläuft...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Andrei Tanase/Pexels
1 6

Hiking Tipps
Wandern im Herbst mit richtiger Planung und Ausstattung

Wenn die Blätter in die schönsten Rottöne wechseln, der Nebel die Landschaft mystisch eintaucht und es früher dunkel wird, zieht die „goldene Jahreszeit“ über das Land. Die perfekte Zeit, um seinen sportlichen Ausgleich vom stressigen Alltag in der Natur zu suchen. Mit durchdachter Planung und guter Ausstattung steht Wandern dabei hoch im Kurs. ÖSTERREICH. Bewegung hält geistig und körperlich fit. Vor allem Wandern wirkt sich dabei positiv auf die Gesundheit aus. Gelenkschonender als Joggen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Landesrat Martin Eichtinger unterwegs auf einem der "Tut gut" Wanderwege.  | Foto: Tut gut
4

Umfrage: Fit in den Herbst mit den besten "Tut gut"-Wanderwegen

Niederösterreich bietet für Wanderbegeisterte eine reichhaltiges Angebot. Über 1.500 Kilometer und mehr als 200 verschiedene Strecken gibt es in 74 Gemeinden zu entdecken. Nun hat "Tut gut" rund 4.000 Wanderer befragt, um die besten Wanderwege herauszufinden.  NÖ (red.) Die Herbstzeit wird von den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern traditionell gerne zum Wandern genutzt. Nun wurden von „Tut gut!“ in einer Umfrage rund 4.000 Wanderbegeisterte befragt, welche die beliebtesten „Tut...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ein gutes Achterl Wein ist der perfekte Ausklang für deine Rad- oder Wandertour.  | Foto: Robert Herbst
4

Herbst in NÖ
Erfrischend gesund: Herbst in NÖ aktiv genießen!

Ob mit dem Rad oder zu Fuß – Niederösterreich bietet unzählige Gelegenheiten für einen aktiven Herbstausflug oder – urlaub. Im Herbst besonders schön: der Weg durch farbenprächtige Landschaften während angenehme Temperaturen zum Verweilen und Genießen einladen! Ruhe- und Erholungssuchende zieht es in die Thermen des Landes. Auch hier wird ein umfassendes Aktivprogramm geboten. NÖ (red.) Wenn sich die Blätter langsam zu verfärben beginnen und der Weinherbst zu genussvollen Stunden beim Winzer...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Turnschuhe, Sonne und gute Stimmung bei der Wanderung | Foto: WKNÖ
2

Rein, in die Bergschuhe
Das Wandern ist der Chemischen Industrie Lust

Eine Branche mit Zukunftspotential und einer glorreichen Vergangenheit zeigt auf, dass Chemie die Basis für alles ist. NÖ. Bereits zum dritten Mal lud das Team rund um Fachgruppenobmann Helmut Schwarzl zum Wandern und Netzwerken ein. Diesmal ging es nach Riedenthal bei Wolkersdorf in Buchingers Gasthaus „Zur alten Schule“ mit Wanderung und Lesung der ehemaligen Journalistin Dr. Eva Rossmann. Chemie ist manchmal wie ein guter Krimi. Man erstellt Plots, die zur Lösung führen und dazwischen liegt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Single der Woche KW 32 ist Matthias. Wie man auf dem Bild sieht, liebt er die Natur. | Foto: privat

Single der Woche KW 32
"Naturbursch" Matthias sucht treue Frau

Unser Single der Woche 32 ist Matthias. Alles, was du über ihn wissen musst, erfährst du hier. NÖ. Matthias ist 32 Jahre alt, seine Hobbys sind Wandern und Radfahren. Liebe bedeutet für ihn, wenn "man zu Zweit was unternimmt". Wie die Frau sein sollte? "Treu und ehrlich und in meinem Alter", sagt er. Also, meine Damen – wenn Sie das Alleinsein satt haben, dann einfach bewerben. Und so funtkioniert das: Sie möchten Matthias kennenlernen? Schicken Sie einen Brief an: Bezirksblätter NÖ, Kennwort...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WildesWasserWandern war vorige Woche in der Schwechat angesagt. | Foto: privat
3

Wildes Wasser Wandern

BADEN. Die berühmten drei W haben im Helenental auch noch eine andere Bedeutung, nämlich "Wildes Wasser Wandern". Zum neunten Mal begab sich eine abkühlungsbedürftige 40köpfige Gruppe zum Wasserwandern in die Schwechat. Vom Parkplatz Augustinerhütte bis zur Einmündung des Sattelbaches ging es Schritt für Schritt durch 50 cm hohes Wasser. Organisiert hat die Tour Hermann Pieller aus Kottingbrunn. "Wir haben einen derartigen Kick bekommen, dass wir das 10-Jahres-Jubiläum nächstes Jahr schon fix...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
In den Karnischen Alpen kannst du beim Wandern die Seele baumeln lassen.  | Foto: Naturfreunde Niederösterreich
8

Wandern in Österreich
Eine Wanderreise in die Karnischen Alpen

Entdecke mit den Naturfreunden Niederösterreich die Bergwelt der Südlichen Kalkalpen. REGION. Du stehst am Gipfel und atmest tief durch. Diese Stille, die Aussicht und die frische Luft. All jene, die heuer lieber die heimischen Berge erklimmen als ins Ausland zu fahren, haben nun die Möglichkeit, sich von den Naturfreunden Niederösterreich in die Bergwelt entführen zu lassen. Über die RegionDu genießt einen Teil der 1000 Kilometer langen Wanderwege in der Bergwelt der Südlichen Kalkalpen. Mal...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Im Naturpark Ötscher Tormäurer gibt es viel zu entdecken.  | Foto:  Niederösterreich Werbung, Andreas Jakwerth
5

Wandern in NÖ
Die besten Wander-Tipps abseits des Mainstreams

In Niederösterreich ist wandern nicht gleich wandern. Das Gefühl der Entschleunigung finden Sie auf dem 15.000 km langen Wandernetz quer durchs ganze Land: Ob kurz oder lang, gemütlich oder anspruchsvoll, vielfältiger könnten Wanderungen kaum sein! Für alle, die überlaufene Pfade lieber meiden wollen, haben wir die besten Geheimtipps zusammengefasst. NÖ (red.) Almwiesen, Weingärten, Berghütten und urige Heurige – all das ist Wandern in Niederösterreich! Doch eines haben alle Wege gemein: Es...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
7 Aktion Video 4

Gewinnspiel
Wohlfühlurlaub im Hartbergerland gewinnen

Tauch ein ins Hartbergerland Die Sehnsucht nach Urlaub ist in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. Unser Inneres verlangt nach neuen Erfahrungen und inspirierenden Momenten des unbeschwerten Glücks. Im Hartbergerland, wo sanfte Hügellandschaften auf kulturelle Besonderheiten treffen, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen und die steirische Gastfreundschaft lebt, können Sie die kleinen Momente des Glücks erfahren. Hier haben Sie die Zeit und den Raum, um aktiv den Funken der Neugierde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Anzeige
Geführte Wanderung mit den Naturfreunden Niederösterreich: Lassen Sie sich Vent in Tirol zeigen. | Foto: (alle) Ötztal Tourismus
16

Naturfreunde Niederösterreich
Urlaub in Österreich

Geführte Wanderung mit den Naturfreunden Niederösterreich: Lassen Sie sich Vent in Tirol zeigen. REGION. Sie stehen am Gipfel und atmen tief durch. Diese Stille, die Aussicht und die frische Luft. All jene, die heuer lieber die heimischen Berge erklimmen als ins Ausland zu fahren, haben nun die Möglichkeit, sich von den Naturfreunden Niederösterreich in das Ötztal entführen zu lassen. Wandern und Kultur am Berg Vielleicht ist die Wanderwoche Ötztal mit den Naturfreunden genau das, was Sie jetzt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bernd Sykora mit seinem Königspudel Poldi beim Spaziergang im Wald. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Niederösterreich
Unser Wald fühlt sich "pudelwohl"

Niederösterreichs Forst: Weniger Schadstoffe lassen Bäume sprießen und die Artenvielfalt nimmt zu. NÖ. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Das trifft auch in Pandemiezeiten den Nagel auf den Kopf. Jene, die sich nicht an Maßnahmen halten und ihr eigenes Wohlergehen in den Vordergrund rücken, achten nicht auf das große Ganze. Daher die Empfehlung: Gehen Sie raus, atmen Sie durch. Und wo kann man das besser als bei einem Spaziergang im Wald? Davon können auch Bernd Sykora...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 1 28

Ausflugstipp 2021
Verschlungene Pfade auf den Anninger

Viele haben den Sendemast am Anninger schon gesehen, wenn Sie auf der A2 Richtung Süden fahren. Ein Abstecher in den Wienerwald nach Gumpoldskirchen lohnt sich immer. Nicht nur der Wein ist dort eine Reise wert, sondern auch die Wandermöglichkeiten durch die Weinberge und um und auf den Anninger. Der Gipfel ist 675 müNN und man hat schon beim Aufstieg einen Blick bis nach Wien und darüber hinaus. Wenn man mit dem Auto nach Gumpoldskirchen fährt bietet sich als Startpunkt einer der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
18

Wandertipp 2021
Guglzipf in der Kruppstadt Berndorf

In Berndorf gibt es, Richtung St.Veith, direkt an der Bahn bzw. der Triesting, einen Waldlehrpfad der von 312müNN zum Aussichtturm Guglzipf auf 473.üNN führt. Der Waldlehrpfad ist ein Rundweg, der ca. 3.6 km lang ist und man überwindet 161 Höhenmeter. Das hört sich alles viel an, der Pfad schlängelt sich aber gemütlich zum Höhepunkt. Entlang des Weges gibt es Informationtafeln, Aussichtspunkte und viele Sitzgelegenheiten. Oben angekommen erwartet einen eine tolle Aussichtswarte, von der man...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Landesrat Eichtinger: „Im Bezirk Baden stehen 27 Kilometer auf 6 unterschiedlichen »tut gut«-Wanderrouten in 2 Gemeinden zur Verfügung!“
 | Foto: Imre Antal

»tut gut«-Wanderwege
Familienfreundlich durch den Herbst wandern

BEZIRK BADEN. Die Herbstzeit wird von den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern traditionell gerne zum Wandern genutzt. Im Bezirk Baden erwarten Wanderbeigeisterte 2 »tut gut«-Wanderwege mit einem Streckennetz von gesamt 27 km auf 6 unterschiedlichen Routen. Was die »tut gut«-Wanderwege von anderen Wanderwegen unterscheidet, erklärt Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere gut beschilderten »tut gut«-Wanderwege sind besonders familienfreundlich gestaltet. Sie bieten mit unterschiedlichen...

  • Baden
  • Maria Ecker
28

Ausflugstipp 2020
Herbstliche Araburg

Die Araburg bei Kaumberg ist eine Burg, die erobert werden will. Hier wird nicht nur Geschichte rund um die Burg vermittelt, hier gibt es eine Burg und alles was dazu gehört zum anfassen. Gerade im goldenen Oktober ist eine Wanderung durch den bunten Wald herrlich. Für das leibliche Wohl empfehle ich eine Einkehr in das Burgstüberl.  Bevor man die Burg verlässt, kann man sogar die große Glocke am Glockenturm läuten lassen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Verschwundenes Kreuz
Wo ist das Waxeneck Gipfelkreuz

Erst wurde das schöne Gipfelkreuz entfernt, dann durch das "Coronakreuz" ersetzt. Gestern, 28.9.2020 war ich oben....schon wieder kein Kreuz da. Haben das wieder die Bundesforste veranlasst oder gar gestohlen? Das kleine Gipfelbuch hab ich auch nicht mehr gefunden.... E. Schrutka, Berndorf

  • Baden
  • Eckart Schrutka

Buchtipp

Für schöne Wandererlebnisse braucht man kein Auto. Gerade der Wiener Raum bietet ein gut ausgebautes Netz an Öffis, das es möglich macht, viele schöne Touren ohne Anreisestress zu erleben. Dieser hervorragend recherchierte Führer bietet eine Auswahl an 40 besonderen Touren vom Kahlenberg und Cobenzl, Lainzer Tiergarten, Hadersdorf bis in die Wachau und Göttweig, zum Öhler-Schober sowie Schneeberg, ins Helental bis Hainburg und weiter ins Weinviertel. Die Touren sind alle Tagestouren für jeden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
23

Regionalität 2020
Warum immer in die Ferne reisen?

Das Jahr 2020 wird uns wohl als das "Corona-Jahr" ewig in Erinnerung bleiben. Ein großes Thema war und ist der Urlaub. Alles schaut, wann und mit welchen Auflagen darf man wieder ins Ausland reisen. Anscheinend geht es nicht mehr ohne "Fernreisen"? Natürlich ist es an der Adria im Sommer besonders schön, aber die Adria ist auch in den kommenden Jahren noch da. Warum nicht einfach die nähere Umgebung in seinem jeweiligen Bundesland erkunden. Direkt vor der Haustür lassen sich zu Fuß, mit dem...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
27

Ausflug- und Einkehrstipp
In Bad Vöslau zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs

Gerade im Sommer 2020 lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad die Region in und um Bad Vöslau prima erkunden. Es ist für alle Altergruppen und Schwierigkeitsgrade etwas dabei. Die Touristeninformation in Bad Vöslau oder die Homepage der Stadt liefern alle wichtigen Informationen. Grob zusammengefasst kann man das Gebiet entlang des Wiener Neustädter Kanals, auf und um den Harzberg, aber auch zwischen Bad Vöslau, Gainfarn und Großau erkunden. Die Rad- und Wanderwege sind beschildert, markiert und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Mit gedehnten Muskeln wandert sich's besser. | Foto: Jacob Lund/Shutterstock.com

Dehnen und aufwärmen
Beinmuskeln gut auf die Wanderung vorbereiten

Wandern zählt nicht unbedingt zu den Hochleistungssportarten, kann aber durchaus zu Muskelkater – vor allem in den Beinen – führen. ÖSTERREICH. Wandern zählt nicht unbedingt zu den Hochleistungssportarten, kann aber durchaus zu Muskelkater – vor allem in den Beinen – führen. Um die Muskulatur auf Betriebstemperatur zu bringen sollte man vor der Tour einige Übungen durchzuführen. Dynamisch statt statischSportmediziner empfehlen dynamisches Dehnen. Dabei wird die Position nur kurz gehalten und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
10

Ausflugstipp Niederösterreich
Schutzhaus Hocheck/Triestingtal

Auf über 1.000m befindet sich das Schutzhaus Hocheck im Triestingtal. Daneben befindet sich die Warte, von wo aus man einen tollen Rundum-Fernblick hat. Im Schutzhaus gibt es für hungrige und durstige Wanderer so manche Leckerei. Auch von der Terrasse aus lässt sich der Fernblick geniesen. Erreichen kann man das Schutzhaus über verschiedene Wanderrouten. Aber auch per Auto oder Motorrad lässt sich der Gipfel über die Mautstraße (4€) erreichen. Ein tolles Ausflugsziel für alle. Viel...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
20

Wanderarena Bad Vöslau / Sooss
Steinmauerweg / Römerberg

Wenn man von Bad Vöslau aus nach Sooss geht und dort dann die Hauptstraße bis ans Ende, dann kommt man an den Beginn des Steinmauerweges. Dieser führt, oberhalb der Weingärten, von Sooss entlang der Steinmauern der Weingärten, über den Römerberg bis zum Jägerhaus. Von dort kann man leicht Ins Helenental Richtung Cholerakapelle wandern. Oder man geht einfach die Strecke über den Römerberg zurück. Ein toller Weg mit vielen schönen Weitblicken. Unterwegs kann man im Wald auch einige Kuriositäten...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.