Unterwegs mit dem Wanderfuchs🐾 ...
Die Prokschhütte hat immer Saison

- Die Rudolf Proksch-Hütte auf dem Pfaffstättnerkogel
- Foto: Walter Fuchs
- hochgeladen von Walter Fuchs
Viele Wege führen auf den Pfaffstättner Kogel mit der ganzjährig bewirtschafteten Prokschhütte.
Im Pfaffstättner Ortsteil Einöde gibt es eigene Parkplätze für Wanderer. Bei einem Anstieg von hier empfiehlt sich ein Abstecher zur Einödhöhle. Diese ist aber vorerst noch geschlossen um den Fledermäusen ihre Ruhe zu lassen. Vor der Höhle gibt's aber auch eine Aussichtsplattform um eine kurze Rast einzulegen bevor es weiter geht.
Ich dachte alle Wege auf den Kogel und zur Prokschhütte zu kennen.
Nach dem Sandra Platzl hat mich eine Spaziergängerin jedoch auf einen unmarkierten Steig hingewiesen. Dort soll es einige ungewöhnliche Dinge zu entdecken geben. Natürlich hat es mein Interesse geweckt, und vor allem die berüchtigte Pfaffstättnerkogel-Nordwand wollte ich erkunden ...
Nach einem Besuch in der Hütte lädt das weitverzweigte Wegenetz zum Weiterwandern ein ...
... auf den Anninger, und wenn man Lust hat bis nach Mödling. Jedenfalls lohnt sich auch eine kleinere Runde über den Pfaffstättner Kogel mit einem Besuch in der leicht zu erreichenden und gemütlichen Rudolf Prokschhütte das ganze Jahr.
Mehr Infos zur Rudolf Proksch-Hütte findet ihr hier:
prokschhuette.com - facebook.com/UnsereProkschHuette
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.