Weihnachtsschmuck

Beiträge zum Thema Weihnachtsschmuck

4 11 2

Ein Fall für Alois

Alois ist ein begnadeter Holzbastler, und es mangelt bei ihm wohl nie an guten Ideen. Trotzdem schicke ich ihm das 'Rotwild', das ich gestern bei einer Blumenhandlung entdeckt habe. Vielleicht kann er aus dieser Idee auch etwas machen! Bis Weihnachten ist ja noch ein wenig Zeit! ;-)

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Philipp und seine Kollegen verzieren die Grazer Gassen mit Weihnachtsschmuck.

Was machen Sie denn da? - Weihnachtsschmuck aufhängen

Die Mitarbeiter der Energie Steiermark bringen die Stadt zum Leuchten. Eine stimmungsvolle Momentaufnahme aus dem Grazer Stadtbild, das zeigt die WOCHE-Serie „Was machen Sie denn da?“. Diesmal sind uns die fleißigen Mitarbeiter von Energie Steiermark in der Stubenbergasse aufgefallen, die bereits die ersten Weihnachtssterne montieren. WOCHE: Was machen Sie denn eigentlich da? Die Weihnachtsbeleuchtung in der ganzen Stadt aufhängen. Der Beginn ist der Gleiche wie jedes Jahr, weil das oft gefragt...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Der Stand am Weihnachtsmarkt 2014 | Foto: Hans Dumfarth

Fundgrube für Weihnachtsdekoration

GALLNEUKIRCHEN. Christbaumschmuck und Weihnachtsdekoration unterliegen dem Modetrend. Wohin mit der "alten" Dekoration ist oftmals die Frage. Die ÖVP-Frauenbewegung Gallneukirchen führt zum dritten Mal eine Sammlung von nicht mehr benötigtem Weihnachts- und Christbaumschmuck durch. Der gesammelte Schmuck wird beim Weihnachtsmarkt am 2. Adventsonntag, 6. Dezember auf dem Pfarrplatz in einer Fundgrube verkauft und somit einer sinnvollen Weiterverwendung zugeführt. Der Erlös fließt, so wie der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Lintner

Neuer Schauraum für Gablonzer Weihnachtsschmuck

ENNS (km). Neben Glasschmuck ist im Sortiment des Ennser Unternehmens "Gablonzer" vor allem der Ennser Stadtturm als Christbaumschmuck ein besonderes Schmuckstück. Um den Christbaumschmuck im idealen Licht präsentieren zu können, entschloss sich Geschäftsführer Thomas Zimmermann 2013 einen Verkaufsraum an das bestehende Gebäude anzubauen. Nun wurde dieser feierlich in Beisein von Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, Bundesrat Gottfried Kneifel und Landeshauptmann Josef Pühringer eingeweiht....

  • Enns
  • Katharina Mader
9 12 18

Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz

Dieses Weihnachtsdorf zählt sicher zu einem der schönsten Christkindlmärkte von Wien. Die Favorhythm Gospel Singers treten am 18.12.2014 auf dem Maria-Theresien-Platz um 18.00 Uhr auf. Kinder haben die Möglichkeit, an einem eigens kreierten Kinderprogramm des Natur- sowie des Kunsthistorischen Museums teilzunehmen. Ein Punsch mit dem orginal Weihnachtsdorf Häferl, ist sicher zu empfehlen. Die alljährliche Spendenaktion des Weihnachtsdorfes, geht direkt an die Wienerin Frau Anna Repic. Frau...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
15

Weihnachtsfan mag's gern extrem

BAD BLEIBERG (nic). Schon als Kind war Weihnachten die liebste Jahreszeit für Christian Nussbaumer. Heute teilt die ganze Familie die Leidenschaft des 43-Jährigen für alles, was als Weihnachtsschmuck im und am aus durchgeht. Viele Einzelelemente Neben Ehefrau Nicole unterstützt der 17-jöhrige Sohn die Deko am und auf dem Haus. Der Dachdeckerlehrling hat kein Problem die jüngste Errungenschaft, einen riesigen Schneemann, hoch oben zu befestigen. "Wir sind stolz auf jedes Stück unserer Sammlung,"...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
4

Weihnachtsschmuck?

Was man nicht so alles in den Ästen hängen sieht

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Foto: Lilarum
1

Badeschiff wird zur Tauschbörse für Weihnachtsschmuck

Das Lilarum und das Badeschiff veranstalten erstmals eine Tauschbörse für Weihnachtsschmuck. In der gemütlichen Atmosphäre des Badeschiffs (1., Donaukanallände) kann nicht mehr benötigter Weihnachtsschmuck getauscht werden. Dazu gibt es Früchtetee, Kekse, Kaffee, Glühwein und mehr. Kinder fliehen vor dem Kaffeeklatsch der Erwachsenen zum Kindereislaufen (3,50 €) oder in die „Klimbim-Manufaktur“ (12 bis 16 Uhr), wo sie ihren eigenen Weihnachtsschmuck basteln können (8 €). Eintritt: 2 €, Infos:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Sozialmarkt Kufstein organisiert Weihnachtsschmuck-Tauschbörse

Wer gerne einmal einen anderen Schmuck auf seinem Christbaum sehen möchte, aber dafür nicht viel Geld ausgeben will, der kann seinen aktuellen Christbaumschmuck bei einer Aktion des Kufsteiner Sozialmarkts tauschen. Am Montag, den 8. Dezember findet am Unteren Stadtplatz von 10 bis 14 Uhr nämlich eine Tauschbörse für Christbaumschmuck statt. Wer keine Dekoration zum eintauschen hat kann dort gegen eine Spende zugunsten des Sozialmarkts auch Christbaumschmuck ohne Tauschgeschäft erstehen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt 29.11.2014 - 24.12.2014 in der Tierhandlung Kutschkergasse 30 Kekse, liebevoll handgearbeitete Geschenke, Weihnachtsspielzeug für Hunde und Katzen Jeden Samstag am Bauernmarkt vor der Tierhandlung: Kekse und heißes Äpfelchen ( BioApfelsaft mit Gewürzen ), der Verkaufserlös der Getränke kommt der Gruft zugute. Wir unterstützen heuer mit unserer Adventsammlung die Gruft: Wir übernehmen gerne Geld-, und Sachspenden - z.B. Tee in Teebeuteln, gemahlener Kaffee, Süßes, Kekse (alles...

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl
Das Christkind ist da!
9 9 24

Advent
Das Christkind ist in Graz!

In Graz drücken sich die Kinder, ihre Nasen an den Scheiben der großen Auslagen platt. Hinter dem dicken Glas, ist bereits das Christkind zu sehen. Auch Krampus und Nikolaus, blicken durch die Scheibe und fragen die Kinder mit ihrem Blick, ob sie wohl brav gewesen sind? Auf den Häusern sitzen Engel und die Glühweinhütten sind auch schon aufgebaut. Am Hauptplatz steht der große Weihnachtsbaum mit seinen vielen Lichtern, da fehlt nur noch ein wenig Schnee für die perfekte Stimmung.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Kinderfreunde basteln mit den SPÖ Frauen für den St. Valentiner Christkindlmarkt

ST. VALENTIN (red). Vergangenen Samstag zauberten die SPÖ Frauen unter der Leitung von GR Christine Pissenberger erste Adventstimmung in die Räumlichkeiten der Kinderfreunde St.Valentin. Gemeinsam mit dem Kinderfreunde-Team um Obfrau Karin Stauber bastelten die Kleinen für den bevorstehenden Christkindlmarkt in St.Valentin. Das Herstellen von Weihnachtsschmuck machte großen Spaß und ging viel zu schnell zu Ende. Die kleinen Künstler können es kaum erwarten, am 6. Dezember 2014 ihre Kunstwerke...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

In & Out

What is hot and what is not – auch Sie wissen, was derzeit angesagt oder daneben ist? Dann schicken Sie uns einige erklärende Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Eislaufspaß (wenn es die Witterung zulässt). In Ternitz wurde am 31.10. die Eislaufsaison 2014/2015 eingeläutet. Out Weihnachtsschmuck vom Vorjahr: Neue Farben bringen Abwechslung auf den Christbaum. Ideen gibt's z.B. in der Weihnachtswelt Gloggnitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aufgenommen in Kanada.
11 7 2

In Amerika gibt es spezielle Christmas-Shops..

.. die das ganze Jahr über geöffnet sind und man sich ja nach Lust und Laune Weihnachtsdeko kaufen kann. Ich konnte da nicht wiederstehen und habe mir einiges an Christbaumschmuck gekauft.

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
2

22.12. Kugeln abstauben und aufputzen

Alter Christbaumschmuck, günstige Kugeln oder selbstgebastelte Ornamente lassen sich mit wenig Aufwand und viel Glitzer ganz leicht erneuern, verändern oder aufpeppen. Schmuck einfach mit Bastelleim bepinseln und über einem Blatt Papier mit Glitzer im gewünschten Farbton bestreuen. Vorher bereits Draht oder Haken am Ornament befestigen, damit es zum Trocknen gleich aufgehängt werden kann.

  • Ried
  • Isabella Hattinger
12 16 15

Weihnachtsschmuck aus Kinderhand

Im Hof des Klosters von Budweis wurde ein Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck abgehalten bei dem Baumschmuck von Kindern gefertigt wurde. Dabei wurden tolle Ideen mit viel Geschick um wenig Geld umgesetzt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

13.12. Ich sehe was, was du nicht siehst und das bringt Unglück

Am Freitag den 13. sehe ich allerhand: eine Kerze, einen goldenen Mond und eine Ballerina in grünem Gewand. Ich sehe eine Zuckerstange im Stiefel und des Löwens Tatze es wär nicht ein Unglückstag, sähe ich nicht auch eine schwarze Katze.

  • Ried
  • Isabella Hattinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.