Weihnachtsschmuck

Beiträge zum Thema Weihnachtsschmuck

Sr. Maria Ludowika ist die letzte im aktiven Krankenhausdienst stehende Schwester bei den Barmherzigen Schwestern.  | Foto: BRS/Diabl
6

Linza G'schichten
Mit Zwirn und Röhrchen

Wenn sie nicht gerade im Labor steht, bastelt Sr. Maria Ludowika begehrten Weihnachtsschmuck. Porträt einer beeindruckenden Frau. LINZ. Eigentlich will Schwester Maria Ludowika ihren Verkaufsstand schon abbauen, doch immer wieder kommen Leute und möchten den selbst gebastelten Weihnachtsschmuck noch sehen. Es gibt Tücher, Ketten, Wanduhren und Engelsfiguren. Vor allem aber Zwirnknöpfe in allen Farben, Formen und Größen, mit und ohne Engerl, hat die Ordensschwester vor sich ausgebreitet. Die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Titelbild:  Just for fun ...
37 16 27

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
JUST FOR FUN ... !

Weigelsdorf.   Gestern war es bei uns zwar kalt und windig, aber vorwiegend strahlender Sonnenschein und ein intensiv blauer Himmel. Die herrlichen Farbkontraste, die sich dadurch ergaben, waren schlicht und ergreifend bezaubernd schön. Was liegt in so einem Fall näher, als eine kleine Spazierrunde zu machen und die wunderbaren Farbeffekte zu genießen. Bei aufmerksamer Beobachtung sieht man auch das eine oder andere Fotomotiv, auf das man ansonst nicht geachtet hätte. Dazu kommt noch die...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Friedrich Reinwald schmückt gerne für Weihnachten. | Foto: Kristina Orasche
1 2

Weihnachtszeit
Weihnachtsbeleuchtung sorgt für Stimmung in Gallizien

Rentiere, Schneemann und Lichterketten schmücken im Advent das Haus von Friedrich Reinwald. GALLIZIEN. Genauso wie Lebkuchen und Spekulatius gehört auch das Schmücken der eigenen vier Wände für Friedrich Reinwald einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Mit Weihnachtsdekoration verwandelt er sein Haus in ein richtiges "Weihnachtshaus". Rentiere und Schneemann "Angefangen habe ich damit vor rund zehn Jahren, als ich in Pension gegangen bin", erinnert sich der Gallizianer. Waren es anfangs nur ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Einkaufstreffpunkt Mattersburg Obfrau Andrea Rittnauer vom s'gsunde Eck mit ihrem nur noch teilweise geschmückten Weihnachtsbäumchen. | Foto: Doris Pichlbauer
1 3

Verschwundene Weihnachtsdekoration
Großer Ärger bei Mattersburgs Unternehmern

Die Unternehmer in der Mattersburger Innenstadt beklagen seit Jahren das Verschwinden der liebevoll gestalteten Weihnachtsdekoration vor den Geschäften. MATTERSBURG. Der Einkaufstreffpunkt Mattersburg organisiert Jahr für Jahr eine gemeinsame Weihnachtsdekoration für alle teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt. Gegen einen kleinen Umkostenbeitrag von 20 Euro bekommen die Unternehmer einen Weihnachtsbaum zur Verfügung gestellt der nach belieben weihnachtlich geschmückt werden kann und einen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
"Baum fällt", hieß es heute in Fürstenfeld und Söchau: die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld fällte die 15 bis 17 Meter hohen Christbäume, die in der Vorweihnachtszeit unter anderem den Hauptplatz zieren.
9

Advent, Advent
Fürstenfeld putzt sich für Weihnachten raus

Stadtfeuerwehr, Wirtschaftshof und Stadtwerke sind gerade emsig mit dem weihnachtlichen "Aufputz" der Thermenhauptstadt beschäftigt. FÜRSTENFELD. Zwischen 15 und 17 Meter hoch sind die vier Christbäume, die die Kameraden der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld gemeinsam mit den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes Fürstenfeld in den vergangenen Tagen gefällt haben und bereits den Fürstenfelder Hauptplatz, den Stadt-Zug-Platz sowie das Fachmarktzentrum Fürstenfeld zieren. Mittels Einsatzfahrzeugen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Lichterketten schmücken nicht nur das Haus, sondern auch das Wirtschaftsgebäude, das Nebengebäude und den Garten  | Foto: KK
3

Adventzauber in Grablach
8.000 Meter Lichterkabel sorgen für Weihnachtsstimmung

Michael Gajschek hat sein Gehöft in Grablach in eine Lichterlandschaft verwandelt. Am Samstag veransteltet er einen Aktionstag und sammelt Spenden für eine Familie aus dem Bezirk.  GRABLACH. Michael Gajschek startet mit einer besonderen Aktion in die besinnliche Zeit. 8.000 Meter Lichterkabel hat der Bleiburger rund um sein Haus verlegt.  8.000 Meter Lichterkabel Lebkuchen und Spekulatius sind bereits seit Wochen nicht mehr aus den Supermärkten wegzudenken, einige haben bereits die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
23

Weihnachtsdeko bringt Leben ins Zuhause

BRAUNAU (gwz). Gabriele Brühwasser ist leidenschaftliche Dekorateurin, mit ihrem Geschäft Brühwasser Wohnkultur konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen: "So hab ich meinen Traum verwirklicht und kann auch privat aus den Vollen schöpfen." Die Geschäftsführerin ist dank ihren Besuchen auf Messen und Durchstöbern von Zeitschriften stets über die neuesten Trends informiert. Auch für zuhause kann sie so neue Ideen sammeln. "Mit der Zeit wird man natürlich immer kreativer und immer erfinderischer."...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Beim Entfernen des Christbaumschmuckes fing der Christbaum einer Frau in St. Koloman Feuer. Beim Versuch, den Baum ins Freie zu schaffen, erlitt die 39-Jährige Verbrennungen an der rechten Hand. | Foto: Symbolfoto: Bundesfeuerwehrverband / Hermann Kollinger

Christbaumbrand durch Wunderkerzen

Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. KOLOMAN. Am Nachmittag des 8. Jänners 2018 fing der Christbaum einer Frau in ihrem Haus in Sankt Koloman Feuer. Bei ihren Versuchen, den Baum aus dem Haus zu schaffen, erlitt die 39-Jährige Verbrennungen an der rechten Hand.  Wunderkerzen setzten Baum in Brand Die Frau entfernte gerade den Weihnachtsschmuck ihres Christbaums, als sie drei nicht abgebrannte Wunderkerzen entdeckte und anzündete. Daraufhin geriet der Baum in Brand und die Frau verbrannte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Aus meinem Weihnachtsgarten heute Nachmittag aktuell für Euch festgehalten!
32 25 3

Lust auf Eis am Stiel - bitte um Eure Bestellungen!

Auch der dickste Eiszapfen hat auf Dauer keine Chance gegen die Sonne. Autor: Unbekannt Bericht aus "Klein Sibirien in Neustift am Walde" Seit zwei Tagen durch abwechselndes Frost- und Tauwetter wachsen an der Regenrinne meines Wintergartens die wunderschönsten Eiszapfen! Der längste Zapfen ist sicherlich schon fast 90 cm lang. Beim Rausgehen um die Vogelhäuschen für Meise, Kleiber, Specht, Eichkatz und Co aufzufüllen, muss ich nun schon ziemlich aufpassen, um nicht an den Eisigen Gesellen...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Adventstimmung in Hütteldorf
1 7

Hütteldorf erleuchtet in festlichem Adventsglanz

Schon zum elften Mal erstrahlt die Penzinger Hütteldorferstraße in weihnachtlichem Glanz. Einer Initiative von Berzirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner und den Mitgliedern des Einkaufskreises Hütteldorf ist es zu verdanken, dass auch dieses Jahr der Adventtrubel in eine festliche Lichterinszenierung eintaucht. PENZING. In der Podologie Schleifer verharrten zahlreiche Besucher geduldig, bis der imaginäre Schalter umgelegt wurde und die Hütteldorferstraße in weihnachtliche Stimmung versetzte. In...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Foto: Ben/Fotolia

Weihnachtsschmuck und seine Geschichte

Schriftlich erwähnt wurde der Christbaumschmuck erstmals im Jahr 1550 in tschechischen Dokumenten. REGION (km). Der Gabolnzer Weihnachtsschmuck ist über die Ennser Gemeindegrenzen hinausbekannt. Doch woher kommt der Brauch Schmuck an den Weihnachtsbaum zu hängen überhaupt? Diese Frage klärte Thomas Zimmermann, Geschäftsführer der Firma Gabolnzer, bei der vergangenen Sitzung des Ennser Wirtschaftsvereins. "Zu 90 Prozent stammt unser Schmuck aus Tschechien", erzählte Zimmermann. Im Jahr 1550...

  • Enns
  • Katharina Mader

Christbaum-, Weihnachtsschmuck basteln

Die Wartezeit auf das Christkind verkürzen und gemeinsam in der Bastel-Werkstatt seine persönlichen Weihnachtsdekoration für zu Hause herstellen…. Altersangabe: ab 5 Jahre Kursleiterin: Verena Schwarzenauer Datum: 9.12.2017 Teilnehmer: max. 15 Kinder KURS1:Samstag 9:00 – 12:00 KURS 2: Samstag 13:00 – 16:00 Kursort: Volksschule Angerberg Teilnehmer: max. 15 Kinder Kurskosten: 15 Euro inkl. Materialkosten Mitzubringen: Schere, Uhu-Stick Anmeldung: online auf www.es.angerberg.at oder per E-Mail...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg
Schlimme Verbrennungen durch Christbaumkerzen. | Foto: Archiv
1 2

Gefährliche Zeiten für Hund und Stubentiger

Die Weihnachtsfeiertage enden für viele Haustierbesitzer mit einem Besuch beim Tierarzt. BEZIRK LILIENFELD. Tierfreunde wissen: unsere Haustiere leiden zu Silvester durch Böller und Raketen. Weniger bekannt sind die Gefahren in den Tagen zuvor rund um das Weihnachtsfest. Hund und Katze sind meist sehr neugierige Tiere. Wenn Herrchen und Frauchen glitzerndes Lametta und glänzende Kugeln an einen Baum hängen, finden die Vierbeiner das unheimlich interessant. "Gott sei Dank sind die Fälle von...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Hausmeister Ernst Altmann verbreitet seit 40 Jahren Weihnachtsstimmung in der Schubertgasse 16
2

Der Weihnachtsengel aus der Schubertgasse

Hausmeister Ernst Altmann beschert Bewohnern im Schubertgrätzel seit 40 Jahren ein Weihnachtswunder. ALSERGRUND. In der Schubertgasse 16 zieht im Dezember immer weihnachtlicher Glanz ins Wohnhaus ein. Die Gänge sind mit Girlanden, buntem Lametta und Lichtern geschmückt, da leuchten Engel, Kerzen, Rentiere und Weihnachtsmänner um die Wette, im Hausflur steht ein kleiner Weihnachtsbaum und kurz vor Weihnachten kann man Zuckerl von den Tannenzweigerln pflücken. Im Hof, der mit Einbruch der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.