Wertungsspiel

Beiträge zum Thema Wertungsspiel

Obmann Bernd Raitmair und Kpm. Werner Mayr mit den Jurymitgliedern. | Foto: privat

Wertungsspiel
"Gold mit Auszeichnung" für die Postmusik Tirol

Einen tollen Erfolg feierte die k.u.k. Postmusik Tirol beim Konzertwertungsspiel des Musikbezirkes Hall und Innsbruck-Stadt in Thaur. Mit einem Kurzkonzert konnte die k.u.k. Postmusik Tirol die international besetzte Jury beim Wertungsspiel voll überzeugen. Für den "Militärmarsch Nr 1" von Franz Schubert, den Walzer "Lippen schweigen" von Franz Lehar und den "Ungarischen Tanz Nr. 5" von Johannes Brahms" gab es in der Leistungsstufe C mit 93,33 Punkten einen "1. Preis – Goldmedaille mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Ausgezeichnete Leistung beim Wertungsspiel

Der Musikverein Großwilfersdorf stellte sich unter Kapellmeister Karl-Heinz Urschler einer Polka-Walzer-Marsch Wertung im Kulturzentrum Bad Blumau. Mit dem Marsch "Jetzt geht's los", der Polka "Bahn frei" und dem "Blütenwalzer" stellten sich der Musikverein einer fachkundigen Jury. Bewertet wurde unter Vorsitz von Wolfgang Jud unter anderem die Stimmung und Intonation, Ton und Klangqualität, Phrasierung und Artikulation, Spieltechnische Ausführung, Rhythmik und Zusammenspiel, Tempo und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Hannes Heinrich
22

Blasmusikgala in Bad Blumau

Beim Wertungsspiel des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld konzertierten die Musikkapellen in den feinsten Tönen und mit einem noch nie da gewesenen vielfältigen Programm. Kein Wunder, wurde doch erstmals eine Konzertwertung mit einer Polka-Walzer-Marsch-Wertung kombiniert. In der Stufe B stellten sich die Musikvereine Bad Blumau, Großwilfersdorf und Burgau und in der zweithöchsten Bewertungsstufe D die Stadtkapelle Friedberg der Polka-Walzer Marsch Wertung. In der Konzertwertung trat die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Kapellmeister mit Landeskapellmeister Rudi Pascher (li.), Jurymitgliedern und Bezirksobmann Michael Werlberger (re.). | Foto: Wörgötter
3

Wertungsspiel
Musikkapellen auf dem Prüfstand

Bezirks-Konzert – Wertungsspiel des Musikbezirks St. Johann in St. Ulrich ST. ULRICH/BEZIRK (rw). Acht Kapellen des Musikbezirk St. Johann und die Bürgerkapelle Sterzing (Gast) hatten sich bestens auf das diesjährige Wertungsspiel vorbereitet und stellten sich in den jeweiligen Leistungsstufen der Jurybewertung im KUSP St. Ulrich. Auf vielfachen Wunsch hatte der Blasmusikverband Tirol eine externe Jury verpflichtet. Die Punkte in zehn Bewertungskriterien (Intonation, Klangqualität,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sechs Musikkapellen, darunter auch die Trachtenmusikkapelle Ottendorf stellen sich dem Wertungsspiel am 18. Mai in Bad Blumau. | Foto: TMK Ottendorf
1

Konzert
Blasmusik Gala des Blasmusikbezirks Fürstenfeld

Zum zweiten Mal wird in Bad Blumau zur "Polka-Walzer-Marsch-Wertung (PWM)" kombiniert mit einer "Konzertwertung" geladen. BAD BLUMAU. Blasmusik auf höchstem Niveau wird am Samstag, 18. Mai im Kulturzentrum Bad Blumau geboten. Ab 14 Uhr geht dort die Blasmusik Gala des Blasmusikbezirks Fürstenfeld - ein Marsch-Polka-Walzer-Wertungsspiel kombiniert mit einer Konzertwertung - über die Bühne. Die teilnehmenden Kapellen, der Musikverein Bad Blumau (um 14 Uhr), Marktmusikkapelle St. Anna/Aigen (14.45...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Musikkapelle St. Jakbob macht den Auftakt beim Wertungsspiel in St. Ulrich.

Wertungsspiel des Musikbezirks St. Johann

HOCHFILZEN (jos). Am 11. Mai findet im Kultur- und Sportzentrum St. Ulrich das Bezirks-Wertungsspiel des Musikbezirks St. Johann statt. An dieser Bewertung nehmen die Musikkapellen St. Jakob (Stufe A), Oberndorf, Hochfilzen, Waidring, Going (jew. Stufe B), Fieberbrunn, Sterzing (Gastkapelle), Kirchdorf (jew. Stufe C) und St. Ulrich (Stufe D) teil. Programm: 9.30 Uhr: MK St. Jakob10 Uhr: MK Oberndorf10.30 Uhr: MK Hochfilzen11 Uhr: MK Waidring11.30 Uhr: MK Going13 Uhr: KMK Fieberbrunn13.40 Uhr:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
112

Musikalische Wertungen im Kulturzentrum Güssing
"Polka-Walzer-Marsch" und Landeswertung für Konzertmusik in Güssing

Beim diesjährigen "Polka-Walzer-Marsch" Wertungsspiel stellte sich die Blasmusik Stadtschlaining, unter der Leitung von Wolfgang Nothnagel, der Wertungssjury und er Stufe "D" und durfte sich über 85,55 Wertungspunkte freuen. Der Musikverein Ollersdorf mit Kapellmeister Dominik Putz musizierte beim Landeswertungsspiel für Konzertmusik in der Stufe "A" und wurden für ihr Pflichtstück und Freiwahlstück mit 90,75 Punkten belohnt. Die Stadtkapelle Güssing mit Niklas Schmidt als Kapellmeister trat...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Die Musikkapelle Kappl überzeugte die Jury beim Wertungsspiel "Polka - Walzer - Marsch" in Schaan/Liechtenstein. | Foto: MK Kappl

MK Kappl holte den Tagessieg

Beim Wertungsspiel "Polka - Walzer - Marsch" Liechtenstein feierte Musikkapelle Kappl einen tollen Erfolg. KAPPL. Am 23. Juni 2018 nahm die Musikkapelle Kappl mit 75 Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Hubert Pfeifer beim Wertungsspiel „Polka - Walzer - Marsch“ in Schaan (Liechtenstein) teil. Die Musikkapelle trat in der 1. Klasse (Stufe D) an und erreichte mit 90,61 Punkten den Tagessieg. "Ich bin stolz auf meine Musikantinnen und Musikanten, wir konnten mit diesem Sieg zeigen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vollste Konzentration bei der MK Trins
6

Wer überzeugt die Jury?

Zehn Kapellen traten beim Konzertwertungsspiel im Musikbezirk Wipptal-Stubai an. STEINACH (suit). In den Schwierigkeitsstufen A-D (bis Kategorie E möglich) gaben die Musikkapellen der Region beim diesjährigen Bezirkswertungsspiel am vergangenen Sonntag im Wipptalcenter Steinach ihr Können zum Besten. Die Schwierigkeitsgrade haben dabei aber nicht nur mit dem Können zu tun, sondern auch mit der Besetzungsstärke der einzelnen Kapellen. Von einer unabhängigen internationalen Jury werden unter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Stephan Kaufmann fuhr mit der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf ein Spitzenergebnis ein. | Foto: Julia Fellner
1 4

Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf zählt zu den Besten Österreichs

Die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf stach bei der Konzertwertung in Fehring mit Spitzenergebnis von 96,5 Punkten hervor. In der Sporthalle in Fehring stellten sich 16 steirische Blasmusikkapellen der Konzertwertung. Die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf mit Kapellmeister Stephan Kaufmann stach im Besonderen hervor – sie erreichte mit 96,5 Punkten das Höchstergebnis am Wertungswochenende. Das durchschnittliche Gesamtresultat ergab 91,2 Punkte. Laut Landeskapellmeister Manfred Rechberger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Vertreter der teilnehmenden Musikkapellen. | Foto: Bezirksverband der Brixentaler Blaskapellen

Konzertwertungsspiel des Blasmusikverbandes Brixental

REITH (jos). Am  21. April fand im Kulturhaus Reith das Konzertwertungsspiel des Brixentaler Blasmusikverbandes statt. Die 9 teilnehmenden Kapellen stellten sich mit ihren Stücken der individuellen Wertung einer Fachjury. Mit ihren guten Leistungen konnten sie folgende Preise erspielen: Stufe B: 1. Preis und Goldmedaille: MK Aurach, Bergkapelle Reith bei Seefeld2. Preis und Silbermedaille: Trad. Bergknappenmusik Jochberg Stufe C: 1. Preis und Goldmedaille mit Auszeichnung: Stadtmusik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wertungsspiel in Reith b. K. | Foto: Archiv

Wertungsspiel am 21. 4. in Reith mit Brixentaler Kapellen

Am Samstag, 21. 4, 9.30 – 16.30 Uhr, lädt Bezirksverband der Brixentaler Blasmusikkapellen zum Konzertwertungsspiel ins Kulturhaus in Reith. Die neun teilnehmenden Kapellen aus dem Blasmusikbezirk und die Gastkapelle aus Reith bei Seefeld werden je zwei selbst gewählte Stücke oder ein Kurzkonzert zum Besten geben. 9:30 Uhr MK Aurach, 10 Uhr MK Hopfgarten, 10:30 Uhr MK Aschau, 11:10 Uhr MK Itter, 11:40 Uhr MK Reith, 14 Uhr MK Jochberg, 14:30 Uhr MK Westendorf, 15 Uhr MK Brixen, 15:30 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Breitschopf will mit Musik etwas bewegen. | Foto: JBO
4

Jung & Engagiert: Dirigierende Flötistin

Sie sind jung und packen an: Wir zeigen junge Gesichter hinter den Vereinen - und ihre Geschichten. DIETACH. Am kommenden Samstag, 7. April, geht's für die Musiker vom MV Dietach um was: Um 19.40 Uhr treten sie mit Kapellmeister Wolfgang Winkler als Einzige in Stufe D zur Konzertwertung in der VS Ternberg an. Seit 2005 im Verein mit dabei, die 28-jährige Querflötistin Lisa Breitschopf. Sie wird Kapellmeister Winkler am Samstag genau auf die Fingern schauen. Breitschopf leitet seit 2014 das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Musikverein Schiedlberg im Vorjahr bei der Wertung in Ternberg. | Foto: OÖBV
2

Konzertwertung des Blasmusikbezirkes Steyr 2018

Blasmusiker des Bezirkes gastieren am 7. und 8. April in Ternberg. Wer wann und vor allem in welcher Leistungsstufe antritt, lesen Sie hier. TERNBERG. Bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen darf sich das Publikum wieder auf musikalische Spitzenleistungen freuen: Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. April, treten heuer die Musiker von 18 Blasmusikkapellen aus dem OÖBV-Bezirk Steyr vor einer dreiköpfigen Fachjury an, um ihre musikalischen Leistungen beurteilen zu lassen. Blasmusikfreunde und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die MMK Haag holte sich Gold beim Wertungsspiel 2018. | Foto: Anzengruber
4

Wertungsspiel: Erste Goldmedaille für Marktmusikkapelle Haag

HAAG AM HAUSRUCK. Die Marktmusikkapelle Haag am Hausruck erreichte beim diesjährigen Wertungsspiel mit 93,90 Punkten erstmals eine Goldmedaille. Neu bei den Wertungsspielen des OÖBV ist, dass nunmehr von der Jury für die Beurteilungen der erbrachten Leistungen die Auszeichnungen „Bronze“, „Silber“ und „Gold“ verliehen werden. Unter Leitung von Kapellmeister Hermann Pumberger war der Haager Musikverein zu Gast im Bezirk Linz-Land und trat in der Leistungsstufe „E“ an. Die außerordentlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Teilnehmer des Wettbewerbs 2016. | Foto: AMB
2

Reuttener Bezirkswettbewerb von Musik in kleinen Gruppen

REUTTE. Am Sonntag, den 25. Februar 2018 findet an der Landesmusikschule in Reutte von 9:40 bis 18:00 Uhr der Bezirkswettbewerb von „Musik in kleinen Gruppen“ statt. Der Österreichische Blasmusikverband will damit das Musizieren in kleineren Besetzungen als wichtige Ergänzung zum Spiel in einer großen Kapelle fördern. 24 Ensembles aus dem ganzen Bezirk werden sich - nach Altersstufen eingeteilt - der Bewertung durch die dreiköpfige Fachjury stellen. Die jungen und junggebliebenen Musikantinnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kapellmeister Christian Sauer ist stolz auf sein BBV mit der Tageshöchstwertung beim Wertungsspiel in Hirtenberg | Foto: Johann Ployer

Sensationeller Erfolg für das Blasorchester Bad Vöslau

Tageshöchstwertung beim Konzertwertungsspiel in Hirtenberg erreicht Über einen tollen Erfolg darf sich das Blasorchester Bad Vöslau (BBV) beim diesjährigen Konzertwertungsspiel des NÖ Blasmusikverbandes in Hirtenberg freuen. Insgesamt 13 Kapellen aus der Region Baden – Mödling – Wr. Neustadt stellten sich am 12. November der hochkarätigen Fachjury und präsentierten jeweils zwei Wettbewerbsstücke. Das BBV spielte unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer in der Wertungsstufe C...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Besondere Auszeichnung

Im Spiegelsaal der Knt. Landesregierung wurde am 20. November 2017 die Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein für ihre jahrelange und intensive Probenarbeit mit dem Kärntner Löwen des Landes Kärnten ausgezeichnet. Diese Ehre wird nur jenen Blasmusikvereinen zuteil, die innerhalb von 5 Jahren bei mindestens drei Bezirkswertungsspielen (Marsch- und Konzertwertung) teilnehmen und dabei mindestens 250 Punkte erreichen. Bei der Verleihung mit dabei und erster Gratulant war natürlich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi

Wertungsspiel

Kontakt Veranstalter Musikverein Adresse Schottwien 90 2641 Schottwien Telefon 0676 / 9789 410 E-Mail musikverein@schottwien.gv.at Wann: 11.11.2017 ganztags Wo: Volksschule, 2641 Schottwien auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Polka-Walzer-Marsch-Wertungsspiel

Veranstalter: Bgld. Blasmusikverband Wann: 14.10.2017 ganztags Wo: MZH Foyer, Müllendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Am Sonntag, 9. Juli. finden ab 8 Uhr die Marschwertungen statt.
4

Bezirksmarschwertung bei freiem Eintritt

DIERSBACH. Im Rahmen des Bezirksmusikfestes von 7. bis 9. Juli findet am Sonntag, 9. Juli, die Bezirksmarschwertung statt. Die Musikvereine treten dabei in den Stufen D und E an. Der Eintritt dazu ist frei. Die Beginnzeiten sind: Stufe D: 08:00 Diersbach 08:05 Taufkirchen an der Pram 08:10 Raab 08:15 Enzenkirchen 08:20 Andorf 08:25 Vichtenstein 08:30 Suben 08:35 St. Florian am Inn 08:40 Wernstein am Inn 08:45 Zell an der Pram 08:50 Schärding 08:55 St. Ägidi 09:00 St. Willibald 09:05 St....

  • Schärding
  • David Ebner
Teilnehmende Musikkapellen Stufe B
1 4

Wertungsspiel Musikbezirk Landeck

Am Sonntag den 21.05.2017 fand das Wertungsspiel des Musikbezirkes Landeck in Kappl statt. 11 Musikkapellen stellten sich der internationalen Jury. Ein großer Dank gilt der Musikkapelle Kappl und deren Obmann Stefan Siegele. Neben der Organisation und Verköstigung nahmen sie auch mit einem Kritikspiel teil. In der Stufe B erhielt die MK Galtür und MK Kaunertal Gold mit Auszeichnung, die MK Grins eine Goldmedaille und die MK Tobadill eine Silbermedaille. In der Stufe C erhielten die MK Zams und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Kössler
Foto: Martin Spiß

Kappl: Konzert der Militärmusik Tirol & Wertungsspiel

KAPPL. Am 19.05. um 20:00 Uhr findet im Gemeindesaal Kappl das Konzert der Militärmusik Tirol in voller Besetzung unter der Leitung von Oberst Apfolterer statt. Wertungsspiel des Musikbezirkes Das Wertungsspiel des Musikbezirkes Landeck findet am 21.05. von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Interessierte Zuhörer sind herzlich Willkommen. Elf Kapellen aus dem Bezirk Landeck stellen sich der Jury um in den verschiedenen Stufen beim Wertungsspiel mitzumachen. Wann: 21.05.2017 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In einem Gemeinschaftsprojekt stellen sich die Musikkapellen aus zwei Musikbezirken der Jury. | Foto: Hassl
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Bahnhofstraße 11
  • Natters

Wertungsspiel in Natters: 13 Musikkapellen stellen sich der Jury

Ein besonderer Höhepunkt wartet auf alle Blasmusikfans am Samstag, dem 15. Juni im Gemeindesaal Natters. Die Musikbezirke Innsbruck-Land und Wipptal-Stubai laden gemeinsam zum Konzertwertungsspiel. Sechs Musikkapellen aus dem Musikbezirk Innsbruck-Land und sieben Musikkapellen aus dem Musikbezirk Wipptal-Stubai  stellen ihr Können vor einer internationalen Jury unter Beweis. Ein Konzertwertungsspiel bietet den Musikkapellen die Möglichkeit, sich durch gezielte und intensive Probenarbeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.