Anzeige

Demokratie (er)leben - Das Grundrecht der Gleichheit als Fundament

Volkshochschule Oberösterreich

Das Grundrecht der Gleichheit als Fundament
Leitung: Dr. Jasmine Senk

Demokratie bedeutet Herrschaft des Volkes. Getragen wird sie von den Grundrechten. Von der Verfassung garantierte elementare Rechte des Einzelnen, die der Staat in ihrem Wesen nicht verletzen darf: das Wahlrecht, die Meinungsäußerungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit etc.

Rahmen und Grenze bildet der Gleichheitssatz, der dafür sorgt, dass die Rechte jeder Staatsbürgerin und jedem Staatsbürger gleich zukommen. Der Weg dorthin war für jene marginalisierten Gruppen, die aufgrund althergebrachter Machtstrukturen selbstverständlich aus dem Volksbegriff ausgegrenzt waren Frauen, Andersgläubige, Beeinträchtigte, Farbige etc steinig.

Anhand der jüngeren österreichischen Rechtsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung von Frauen geht Jasmine Senk der Frage nach, ob das Ziel der Gleichheit vor dem Gesetz erreicht ist.

Kosten: EUR 5,00

Demokratie (er)leben

Themenschwerpunkt des EB-Forum OÖ - gefördert vom Land OÖ

Wann: 13.03.2015 18:30:00 Wo: SchlossTraun, Raum der Kunst, Galerie 1.Stock, Schloßstraße 8, 4050 Traun auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.