VHS OÖ

Beiträge zum Thema VHS OÖ

Anzeige
3

Yin-Yoga - online und im EnergieEck
Entspannung für Körper und Seele – Yin-Yoga mit Michaela Schinkinger

URFAHR-UMGEBUNG – In einer Zeit, in der der Alltag oft stressig und fordernd ist, schenkt uns Yin-Yoga Momente der Ruhe und des Ankommens. Mit dem bewährten Onlinekurs und einem After-Work Präsenzkurs in Feldkirchen über die Volkshochschule Urfahr-Umgebung lädt Yogalehrerin Michaela ab Herbst 2025 zu einer ganz besonderen Reise ein – hin zu mehr Achtsamkeit, innerer Balance und Selbstfürsorge. „Yoga hat mein Leben verändert“, sagt Michaela, die abwechselnd in Österreich und Costa Rica lebt....

Anzeige

Frischer Wind im Alltag
„Neugierig auf Neues? Das Herbstprogramm ist live – stöbern, auswählen, anmelden!“

Der Herbst ist da – und mit ihm die perfekte Zeit, Neues auszuprobieren, aktiv zu bleiben und gemeinsam gute Laune zu tanken! Das aktuelle Herbstprogramm steckt voller spannender Angebote für jeden Geschmack und jedes Alter. Egal, ob man sportlich durchstarten, Körper und Geist in Einklang bringen oder einfach mal etwas ganz Neues ausprobieren möchte – bei der VHS OÖ findet man bestimmt den passenden Kurs. Interessierte freuen sich auf ein vielseitiges Programm: Von Schwimmtechnik für...

Sprachförderung, die ankommt
Über 300 Kinder besuchen oö. Sommersprachcamps

Landesrat Christian Dörfel besucht Sprachcamp der VHS OÖ in Steyr – Sprache als Schlüssel für Integration. STEYR. Die Sommersprachcamps des Landes Oberösterreich, organisiert in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule OÖ, ermöglichen auch heuer über 300 Kindern gezielte Deutschförderung in den Ferien – etwa 35 davon absolvieren das Sprachcamp in Steyr. Integrationslandesrat Christian Dörfel überzeugte sich gemeinsam mit dem Vizebürgermeister der Stadt Steyr, Michael Schodermayr, und...

Anzeige

Oberösterreichischen Dialekt für Zugezogene
Dialekt verbindet - "Red ma mitanaund"

Oberösterreich, April 2025. Die Volkshochschule Oberösterreich (kurz: VHS OÖ) bietet in Kooperation mit dem Land Oberösterreich Online-Kurse zum oberösterreichischen Dialekt für Zugezogene an. „Der Kurs macht Spaß, wir lachen sehr viel und ich kann Wörter mitbringen, die ich im Alltag höre und die ich dann endlich verstehe“ – so beschreibt eine Teilnehmerin ihre Erfahrung im neuen Sprachcafé „Red ma mitanaund“ der Volkshochschule Oberösterreich. Der Online-Kurs richtet sich an Menschen mit...

Aktion "Digital überall"
Volkshochschule lehrt den Umgang mit dem Smartphone

Die Volkshochschule Oberösterreich (VHS OÖ) bietet auch im Frühjahr 2024 wieder kostenlose Workshops zur Stärkung der digitalen Fitness
 an. Zwei davon finden im Mai in Vöcklabruck statt. VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto "Digital Überall" bietet die VHS OÖ auch im Frühjahr 2024 wieder fünf verschiedene kostenlose Workshops im ganzen Bundesland an, um Bürger:innen fit für die digitale Welt zu machen. 
Die Initiative wurde vergangenes Jahr vom Bundesministerium für Finanzen im Rahmen der Digitalen...

Der Infoabend für den Sprachkurs findet am Dienstag, 9. Januar 2024, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes statt.  | Foto: Ebenhofer/Privat
2

Integration im Fokus
„Mama lernt Deutsch“ in Münzbach geht in die zweite Runde

Die Initiative „Mama lernt Deutsch“ wurde entwickelt, um die Integration durch Sprachbildung zu fördern.  MÜNZBACH. Nach einem erfolgreichen Start in diesem Jahr lädt das Institut Interkulturelle Pädagogik der Volkshochschule Oberösterreich (VHS OÖ) in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Münzbach erneut zu einem Informationsabend für den Sprachkurs „Mama lernt Deutsch“. Die Veranstaltung ist für Dienstag, 9. Januar 2024, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes in der Arbinger Straße 7...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Sommersprachcamp
"Kinder unterstützen, sich im Schulsystem zu bewähren"

Spielerisch Deutsch lernen: 150 Linzer Schülerinnen und Schüler nehmen heuer am Sprach- und Lernförderprogramm der Volkshochschule Oberösterreich teil. LINZ. In den drei Linzer Mittelschulen 3, 15 und 18 sind derzeit die Sommersprachcamps in vollem Gang: Rund 150 Jugendliche nutzen das Angebot und vertiefen jeweils am Vormittag ihre Kenntnisse der deutschen Sprache. Am Nachmittag geht es für die Schülerinnen und Schüler dann auf in die Natur oder ins Museum, damit sie ihr Lebensumfeld Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
Foto: VHS OÖ
28

Vielfalt und Bildung für alle
Neues Kursprogramm der Volkshochschule OÖ

Die Volkshochschule Oberösterreich freut sich, ihr abwechslungsreiches Kursprogramm für das kommende Semester vorstellen zu dürfen. Mit einer breiten Palette von bewährten Kursen bis hin zu neuartigen, kreativen Angeboten präsentiert sie eine Vielfalt an Lernmöglichkeiten für Menschen jeden Alters. BewegungUnter dem Motto "Lernen, Entdecken, Erleben" bietet die Volkshochschule Oberösterreich eine Bandbreite an Aktivitäten, die sowohl Körper als auch Geist anregen. Neben den bewährten...

2

VHS-Schwimmkurs mit 80 Jahren erfolgreich abgeschlossen!

Karl DANIEL (80) aus Rohrbach-Berg, entschloss sich, nach einigen Überredungskünsten seines Sohnes Günter, einen VHS-Schwimmkurs zu besuchen, um das Schwimmen zu erlernen. „Es geht ma goarnet ei, dass i von meinen Ötan nix vom Schwimma mitkriagt hob,“ erzählt Karl und fuhr fort: „Beide Ötan woarn so guate Schwimma, aber leida hobns mas net glernt. I bin hoit immer nur im seichtn Michö-Wosser gwesn und es is koan aufgfoin, dass i goarnet schwimma ka!“ Im November letzten Jahres entstand von...

Weiterbilden und Neues lernen
VHS Enns bietet im Sommer neue Kurse an

Die Volkshochschule OÖ bietet am Standort Enns als gemeinnützige Bildungs-GmbH in den kommenden Monaten wieder Kurse aus den verschiedensten Themenbereichen an – hier ein paar Highlights. REGION ENNS. Im Sommer wird es wieder einen Yoga-Kurs auf der Pfarrwiese Enns-Lorch geben. Dieser findet von 26. Juni bis 31. Juli wöchentlich von 19 bis 20.30 Uhr statt. Bei Schlechtwetter gibt es eine Ausweichmöglichkeit. Weiters bietet die VHS Enns im Sommer am Dienstag, 25. Juli, einen Korbflechtkurs für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige

Jetzt neu in Freistadt
Yoga-Pilates mit Freistädter Touch

Die Volkshochschule OÖ Freistadt hat im gesamten Bezirk immer wieder neue Kursideen, die das Bildungs- und Freizeitangebot der Region bereichern. Eine der neuesten Kreationen ist "Yogalates mit Pfiff". Die VHS OÖ bringt diese Variation von "Bieryoga" nach Freistadt und bietet eine interessante Entspannungskombi an.  Interessierte erwartet Anfang Mai eine Stunde mit unterschiedlichen Übungen aus der Yoga- und Pilatespraxis kombiniert mit einem Getränk. Sowohl Yoga und Pilates als auch Hopfen...

Deutschtrainerin Elfriede Stockinger mit einigen Teilnehmerinnen des Kurses. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! 
 | Foto: Ebenhofer/Privat
2

Kurseinstieg jederzeit
"Mama lernt Deutsch": Chance für Integration in Münzbach

Sprachkurs findet einmal wöchentlich, donnerstags von 17 bis 18.40 Uhr am Gemeindeamt Münzbach statt. MÜNZBACH. Der "Mama lernt Deutsch" Kurs in Münzbach bietet Müttern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, die Möglichkeit die deutsche Sprache zu erlernen und sich so besser in die Gesellschaft zu integrieren. Dieser Kurs wurde speziell für Frauen entwickelt, die ihre Kinder betreuen und daher nicht die Zeit und Ressourcen haben, um an regulären Deutschkursen teilzunehmen. Sich gegenseitig...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Angebot an Deutschkursen soll laufend erweitert werden. | Foto: lightpoet/panthermedia
2

„Hallo in Oberösterreich“
Land OÖ startet Deutschkurs-Angebot für Ukraine-Flüchtlinge

Das Land Oberösterreich hat gemeinsam mit dem BFI OÖ und VHS OÖ und in enger Abstimmung mit dem ÖIF ein Sprachförderpaket für vertriebene Ukrainerinnen und Ukrainer entwickelt, welches auf ganz Oberösterreich ausgerollt werden soll. OÖ. Ein von Land OÖ, BFI OÖ und VHS OÖ angebotenes SprachkursPaket für Geflüchtete aus der Ukraine beinhaltet von ersten Einstiegsangeboten über Kurse für Alltagskommunikation bis hin zu zertifizierten Kursen für jeden das entsprechende Angebot. Ziel des Paketes ist...

Anzeige

Endlich geht´s wieder weiter
Wir starten wieder voll durch

Eine harte Zeit liegt hinter der allgemeinbildenden gemeinnützigen Bildungseinrichtung VHS OÖ Gallneukirchen. Es war eine Phase, in der viele Veranstaltungen geplant und kurz danach wieder unterbrochen oder abgesagt werden mussten - eine Zeit, in der viel Energie und Zuversicht erforderlich gewesen ist, um durchzuhalten. Aber : Nun sieht es danach aus, dass es wieder so richtig losgehen kann: Nach langen Einschränkungen im Veranstaltungsbereich können die Kurse der VHS OÖ wieder in Präsenz...

Karriere
Neue Leiterin der Volkshochschule OÖ

Die „Volkshochschule Oberösterreich Gemeinnützige Bildungs-GmbH der Arbeiterkammer OÖ“ (VHS OÖ) hat eine neue Geschäftsführerin. LINZ. Julia Panholzer leitet seit 1. September die Geschäfte der Volkshochschule der AK Oberösterreich. Die studierte Betriebswirtin und Wirtschaftspädagogin war seit 2013 in der VHS OÖ in der operativen Leitung tätig und wird künftig mit der Eigentümerin AK Oberösterreich zusammenarbeiten. „Unser Ziel ist es, das Kursangebot noch stärker an den Bedürfnissen der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige

Ernährung und Demenz: Essen gegen das Vergessen

Maria Neubauer leitet an der VHS OÖ Freistadt den Themenabend rund um "Essen gegen das Vergessen" am 3. November. Sie erzählt: "Gesunde Ernährung begleitet mich schon seit mehr als drei Jahrzehnten. In meiner Jugend als Leistungssportlerin habe ich mich bewusst ernährt, aber auch jetzt als zweifache Mutter ist mir gesunde Nahrung sehr wichtig. In meiner Ausbildung zur diplomierten Ernährungstrainerin habe ich mich intensiv mit dem Thema Ernährung und Demenz beschäftigt. Dieses Wissen gebe ich...

Anzeige

Ferienprogramm der VHS OÖ
Ferien-Spaß und Action für Kinder und Jugendliche

Annähernd "normale" Sommerferien - das wünschen sich die meisten Kinder! Nach den vielen Monaten mit wenig Kontakten zu Gleichaltrigen- sehnen sich die meisten Heranwachsenden nach der Möglichkeit etwas mit anderen "Gleichgesinnten" unternehmen zu können! Die VHS OÖ hat in den Monaten des Lockdowns zahlreiche regionale, kostengünstige Ferienangebote vorbereitet. Ob Freizeitkurse wie Kinderschwimmen, Selbstverteidigung,  Styling, Kreatives (z.B. Stop Motion, Amigurumi, Bildbearbeitung,...

Anzeige
Genuss und gesund sind kein Widerspruch | Foto: Bild von Finn Bjurvoll Hansen auf Pixabay
2

Fit und vital durch den Alltag
Mit der richtigen Ernährung den eigenen Körper unterstützen

Es ist kein Geheimnis, dass die persönliche Ernährung auf das eigene Wohlbefinden einen großen Einfluss hat. Bei mehreren Veranstaltungen der VHS Freistadt steht dieses Semester das Thema „Ernährung 50plus“ im Mittelpunkt. Selbstverständlich sind alle Interessierten unabhängig von ihrem Alter herzlich willkommen. Am 21. September gibt es einen Themenabend „Anti Aging - Fitter und vitaler mit der richtigen Ernährung“. Die Ernährungstrainerin, Klaudia Ablinger, entführt Interessierte in die Welt...

Anzeige

Ab sofort vielfältiges Angebot an Onlinekursen
Wir sind dann mal online!

Volkshochschule Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Ausgangsbeschränkungen und damit verbundenen Unterbrechung des (Präsenz-)Kursbetriebs ergreift die VHS OÖ die Initiative und verlagert nun einen großen Teil ihres Angebots in den virtuellen Raum. Der erste Schock über die abrupte Unterbrechung des im Vollbetrieb laufenden Frühjahrssemesters...

Corona-Virus
Online-Kursangebot der Volkshochschule

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus wurden auch die Kurse an den Volkshochschulen (VHS) in Oberösterreich eingestellt. Jetzt präsentiert die VHS aber ein umfangreiches Online-Kursangebot. OÖ. Ob ein Grundkurs im Gitarrespielen, ein Anfängerkurs "Qi Gong" oder Sprachen: Der Onlinekatalog für Kurse der Volkshochschule Oberösterreich (VHS OÖ) ist breit gefächert.  Auch für weniger Technikaffine gibt es Angebote, die von Videotelefonie über Online-Chats bis Smartphone-Nutzung...

Viele VHS-Kurse werden nun online fortgeführt. | Foto: VHS OÖ
2

Volkshochschule OÖ
Viele Kurse nun im virtuellen Raum

Die Volkshochschule OÖ (VHS OÖ) reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an.  OÖ. Der erste Schock über die abrupte Unterbrechung des im Vollbetrieb laufenden Frühjahrssemesters dauerte bei der VHS OÖ nicht lange. Unter Hochdruck wurden in den letzten Tagen Kursleiter auf die Durchführung von Onlinekursen geschult, Lizenzen angekauft, laufende Kurse in Abstimmung zwischen Kursleitenden und Teilnehmenden virtuell weitergeführt und neue...

AK OÖ-Präsident Johann Kalliauer mit Bezirksstellenleiter Siegfried Wambacher (v.l.). | Foto: AK OÖ
1

Arbeiterkammer Ried
"Gebäudeschliff" startet im März 2020

6,8 Millionen werden in den Neubau des Gebäudes in der Rieder Peter-Rosessger-Straße 26 investiert. Als Baubeginn wird März 2020 angepeilt, die Bauverhandlungen finden noch im Dezember statt. RIED/INNKREIS (mef). "Mit Ende Februar zieht die gesamte Belegschaft in das alte Verwaltungsgebäude der Innviertler Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft um", sagt Siegfried Wambacher, Leiter der Arbeiterkammer Ried. Die Interimsunterkunft befindet sich in der Goethestraße 29. Während der...

  • Ried
  • Florian Meingast
Anzeige
Die VHS OÖ am Marktplatz Bildung, 26.11.2019 | Foto: VHS OÖ Freistadt
3

Persönliche Begeisterung nährt die Volkshochschule

Mit rund 100 Außenstellen ist die Volkshochschule Oberösterreich (kurz: VHS OÖ), eine Einrichtung der Arbeiterkammer OÖ, DER regionale Bildungsträger abseits des Linzer Zentralraums. Interessierte können durch deren Angebote wohnortnahe, kostengünstig und ohne Druck ihr Wissen vertiefen oder Neues erlernen. Die Regionalität wäre nicht umsetzbar, gäbe es nicht Menschen vor Ort, die aus purer Überzeugung die Tätigkeit der regionalen VHS-Leitung übernehmen und für ihre Gemeinden ein individuelles...

Volkshochschule Ried
"Wir bewegen die Region"

RIED. Für das kommende Herbstsemester baut die Volkshochschule VHS Ried ganz nach dem Motto „Wir bewegen die Region“ ihren Gesundheitsschwerpunkt weiter aus.
 Unter anderem mit Kick-Boxing, einem Langsam-Lauftreff, Nordic Walking oder einer einer großen Bandbreite an Tanzkursen:
 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hiphop, Tanzworkout oder Paartanzkurse. 
Erneut im Programm sind neben Fitnesskursen auch Pilates und Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene. Besonders für die...

  • Ried
  • Noah Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.