Sprachförderung, die ankommt
Über 300 Kinder besuchen oö. Sommersprachcamps

- Foto: Land OÖ/Spenlingwimmer
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Landesrat Christian Dörfel besucht Sprachcamp der VHS OÖ in Steyr – Sprache als Schlüssel für Integration.
STEYR. Die Sommersprachcamps des Landes Oberösterreich, organisiert in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule OÖ, ermöglichen auch heuer über 300 Kindern gezielte Deutschförderung in den Ferien – etwa 35 davon absolvieren das Sprachcamp in Steyr. Integrationslandesrat Christian Dörfel überzeugte sich gemeinsam mit dem Vizebürgermeister der Stadt Steyr, Michael Schodermayr, und VHS-Geschäftsführerin Julia Panholzer bei einem Lokalaugenschein in Steyr von der Wirksamkeit des Angebots.
„Wer früh Deutsch lernt, hat bessere Chancen in der Schule und im Leben. Mit unseren Sommersprachcamps verbinden wir gezielte Sprachförderung mit sinnvollen Freizeitangeboten – so stärken wir nicht nur die Deutschkenntnisse, sondern auch das soziale Miteinander. Integration beginnt mit der Sprache – und genau hier setzen wir an.“
Betreuung am Nachmittag
Auch in diesem Sommer werden bzw. wurden die erfolgreichen Camps für Kinder mit besonderem Deutschförderbedarf fortgesetzt. Insgesamt 310 Kinder nehmen heuer an den Camps in Linz, Traun, Ansfelden, Wels, Steyr und Braunau teil. Der Unterricht erfolgt in altersgerechten Gruppen und wird durch betreute Nachmittagsaktivitäten ergänzt – darunter Kreativangebote, Sport und gemeinsame Ausflüge.
Zielgruppe der Maßnahme sind Kinder mit Migrationshintergrund. Die Sommersprachcamps leisten damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur schulischen Vorbereitung, sondern fördern auch Integration, Selbstvertrauen, soziale Teilhabe sowie eine gezielte Wertevermittlung.
Das Projekt wird vom Land Oberösterreich finanziert und mit Unterstützung der Gemeinden sowie lokaler Schulen durchgeführt. Die langjährige Zusammenarbeit mit der VHS OÖ und ihren erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen bildet das Rückgrat der Maßnahme.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.