Straßenreinigung

Beiträge zum Thema Straßenreinigung

7

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Pfarrkirchen – Eine Personen verletzt

PFARRKIRCHEN. Am Donnerstagabend, 28. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen um 19:01 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bereits während der Anfahrt konnte die Landeswarnzentrale jedoch Entwarnung geben: Ein weiterer Notruf bestätigte, dass keine Personen im Fahrzeug eingeschlossen waren. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der L1358 (Adlwangerstraße) und L1362 (Mühlgruberstraße). Zwei Pkw kollidierten, wobei ein Fahrzeug seitlich gerammt...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur beschäftigte Feuerwehr Losenstein

LOSENSTEIN. Am Mittwoch, 27. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein telefonisch zu einer Ölspur alarmiert. Laut der Erstmeldung sollte sich diese von der Einfahrt des Tunnels Losenstein bis zur Gemeindegrenze Reichraming erstrecken. Bei der Lageerkundung zeigte sich jedoch, dass die Verunreinigung tatsächlich von der Abzweigung Laussa bis zur Gemeindegrenze reichte. In Absprache mit der Polizei und der Straßenmeisterei Weyer wurde die Spur mit Ölbindemittel abgestreut. Anschließend...

8

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Brand greift auf Autowerkstatt über

WOLFERN. Am Sonntagvormittag, 24. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um Punkt 10:00 Uhr zu einem KFZ-Brand alarmiert. Wenige Minuten später erhöhte die Landeswarnzentrale das Alarmstichwort auf Brand Gewerbe, da auch eine angrenzende Firmenhalle betroffen war. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Losensteinleiten nachalarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW unmittelbar neben einer Autowerkstatt in Flammen. Ein weiteres Fahrzeug sowie die Fassade der Werkstatt waren...

3

Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden
Pkw landet auf dem Dach

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Sonntagmorgen, 3. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach um 2:25 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften ein dramatisches Bild: Ein Pkw lag auf dem Dach mitten auf der Straße. Der Fahrer hatte sich bereits aus dem Fahrzeug befreien können und wurde von einem zufällig vorbeifahrenden Feuerwehrkameraden, der auf dem Weg zum Feuerwehrhaus war, erstversorgt. Zur weiteren Abklärung...

2

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockiert Dambergstraße

ST. ULRICH. Am Samstag, 2. August wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich um 23:36 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Auf der Dambergstraße in Richtung Gasthaus Schoiber blockierte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden umgehend Absicherungsmaßnahmen durchgeführt. Anschließend konnte der Baum rasch entfernt und die Straße wieder freigegeben werden. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet, insgesamt standen 12 Kamerad:innen im Einsatz. Foto: FF...

11

Feuerwehr im Einsatz
Unwettereinsätze Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Aufgrund heftiger Regenfälle wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg am Sonntag, 27. Juli kurz nach 15:00 Uhr zu Auspumparbeiten in die Putzensiedlung alarmiert. Ein vollgelaufener Keller musste dort vom Wasser befreit werden. Während des laufenden Einsatzes wurden der Feuerwehr über Funk laufend weitere Schadstellen im Einsatzgebiet gemeldet. Mehrere Keller waren von Wassereintritt betroffen. Diese konnten teils mit Wasserschiebern entleert werden. Andere Objekte wurden...

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall

ST. ULRICH. Am Sonntag, 19. Juli, Um 09:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Im Kreisverkehr der B115 nahe dem Kraftwerk St. Ulrich / Garsten kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Durch den Zusammenstoß traten jedoch Betriebsmittel aus, die eine Gefahr für den Verkehr darstellten. Nach dem Absichern der Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei konnte...

6

Traktor verlor Hydrauliköl
1,5 Kilometerlange Ölspur in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 19. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um 16:50 Uhr zu einer Ölspur auf der B122 alarmiert. Ein Traktor mit angebauter Rundballenpresse hatte aufgrund eines technischen Defekts Hydrauliköl verloren. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über eine Länge von rund 1,5 Kilometern erstreckte. Aufgrund des Ausmaßes wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola zur Unterstützung nachalarmiert. Nach etwa 1,5 Stunden konnte die...

10

Feuerwehr im Einsatz
FF Ernsthofen barg Sattelschlepper mittels Seilwinde

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernstofen wurde am Donnerstag, 17. Juni, kurz vor Mittag erneut zu einem Einsatz auf die L6248 gerufen. Ein Sattelschlepper war beim Abladen von Düngemittel auf einem angrenzenden Feld im aufgeweichten Untergrund stecken geblieben. Nach dem teilweisen Freigraben des Fahrzeugs und dem Absichern des Untergrunds konnte der Lkw mithilfe einer Seilwinde erfolgreich zurück auf die Fahrbahn gezogen werden. Während der Bergung kam es auf dem Feld zu einem...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße nach Unwetter

ERNSTHOFEN. Am Dienstagnachmittag, 15. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein kurzer, aber heftiger Unwetterschauer hatte einen Baum zu Fall gebracht, der auf die Landesstraße L6248 stürzte – nur wenige Meter nach der Ortsausfahrt Rubring. Der umgestürzte Baum blockierte eine Fahrspur und stellte somit eine Gefahr für den Verkehr dar. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr zerkleinerten den Baum fachgerecht und entfernten das Hindernis rasch von der...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Baum zerstört Bushaltestelle

HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 4. Juli, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Zwischenfall auf der L6256: Ein großer Ast einer alten Eiche stürzte hinter der Bushaltestelle Dorf/Enns Burg auf die Fahrbahn und zerstörte die Haltestelle vollständig. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof wurde um 05:32 Uhr alarmiert und rückte rasch zum Einsatzort aus. Während der Aufräumarbeiten wurde der Verkehr lokal über Burg umgeleitet – Stau konnte so vermieden werden. Mithilfe einer Motorsäge wurde der Ast...

4

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Sonntagabend, 6. Juni, kurz vor 18:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten telefonisch über einen umgestürzten Baum alarmiert, der eine Straße blockierte. Nach einer stillen Alarmierung rückten die Einsatzkräfte umgehend aus. Vor Ort entfernten die Florianis den Baum und säuberten die Fahrbahn gründlich. Bereits nach kurzer Zeit war die Straße wieder frei befahrbar, und die Anwohner konnten ungehindert zu ihren Häusern fahren. Der Einsatz dauerte rund 30...

6

Feuerwehr im Einsatz
Straßenreinigung nach Unwetter in Dietach

DIETACH. Am Freitag, 27. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 20:43 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Freimachen von Verkehrswegen“ alarmiert. Grund für den Einsatz war eine massive Verschmutzung der Thann-Landesstraße oberhalb des Friedmannberges, verursacht durch die anhaltenden starken Regenfälle. Der Bereitschaftsdienst der Straßenmeisterei forderte die Unterstützung der Feuerwehr an. Mithilfe der Kehrmaschine des Gemeindebauhofs wurde die Straße gründlich gereinigt und anschließend...

6

Feuerwehr im Einsatz
Trauerweide fällt auf geparktes Fahrzeug

Zwei Minuten nach Mitternacht, 27. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einem Einsatz in die Schlossbergstraße alarmiert. Eine große Trauerweide war umgestürzt und hatte dabei ein darunter abgestelltes Fahrzeug getroffen. PFARRKIRCHEN. Da Teile des Baums in die Fahrbahn ragten und den Verkehr behinderten, begannen die Einsatzkräfte umgehend mit den Aufräumarbeiten. „Aufgrund der Größe des Baumes beschränkten sich die Feuerwehrleute auf das Entfernen der dringendsten Äste, um die...

8

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Haidershofen in Unwettereinsatz

HAIDERSHOFEN. Ein heftiges Gewitter ist am Montagnachmittag, 23. Juni, über Haidershofen gezogen und hat gleich zwei Einsätze der Feuerwehr erforderlich gemacht. Einsatz 1 – Baum blockiert Straße In einem Ortsteil von Haidershofen war ein Baum durch das Unwetter umgestürzt und blockierte eine Straße. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte rasch Entwarnung gegeben werden: Es bestand keine akute Gefahr für Menschen oder Tiere. Da der Baum jedoch ungünstig lag, wurde zur Unterstützung die Firma...

22

Feuerwehr im Einsatz
Unwetter führt zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen

STEYR-LAND. Ein heftiges Gewitter mit starken Sturmböen hat am Montagnachmittag, dem 23. Juni, im Bezirk Steyr-Land für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Besonders betroffen waren die Gemeinden Wolfern, Dietach und Sierning, In Wolfern wurden durch den starken Wind mehrere Bäume entwurzelt, die anschließend Fahrbahnen blockierten. Die Feuerwehr war im Einsatz, um die umgestürzten Bäume zu entfernen und die Straßen wieder passierbar zu machen. Auch in Dietach sorgte das Unwetter für Schäden....

4

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur in Großraming

GROßRAMING. In der Nacht auf den 21. Juni verursachte ein Pkw kurz vor Mitternacht eine mehrere Kilometer lange Ölspur in Großraming. Die Spur begann auf der B115 im Ortsteil Hintstein und zog sich bis in den Lumplgraben. Die Freiwillige Feuerwehr Großraming wurde alarmiert und rückte rasch mit 23 Mann und vier Fahrzeugen zum Einsatz aus. Vor Ort wurde Bindemittel aufgetragen und die Fahrbahn anschließend gründlich gereinigt. Der Einsatz konnte kurz nach 1 Uhr erfolgreich beendet werden. Foto:...

5

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kam von der Straße ab und landete in Straßengraben

DIETACH. Am Freitag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine PKW-Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war. Das Fahrzeug kam im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr Dietach sicherte die Unfallstelle ab und richtete einen Lotsendienst zur Verkehrsregelung ein. Der Verkehr...

6

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockiert Verkehr

GARSTEN. Am Donnerstag, 16. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten um 13:11 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Ein umgestürzter Baum blockierte die Straße und behinderte den Verkehr. Mithilfe einer Motorsäge konnte der Baum rasch entfernt und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Foto: FF Garsten

13

Feuerwehr im Einsatz
2 Kilometer lange Ölspur im Ortszentrum von Sierning

SIERNING. Am Montag, 5. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning um 18:36 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Grund für die Alarmierung war eine umfangreiche Dieselspur, die sich über eine Strecke von rund 2 Kilometern quer durch das Ortszentrum von Sierning erstreckte – unter anderem im Bereich zweier Geschäfte. Um die Gefahrenstelle rasch und effizient zu beseitigen, kam Ölbindemittel zum Einsatz. In enger Zusammenarbeit mit der Polizei Sierning sowie dem Bauhof der Gemeinde...

4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit verletzter Person in Behamberg

BEHAMBERG. Am Montag, 5. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 10:50 Uhr unter dem Einsatzstichwort „PKW gegen PKW, Verletzte nach VU, niemand eingeklemmt“ alarmiert. In einer Siedlung kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Eine Lenkerin wurde dabei leicht verletzt und vom Roten Kreuz Steyr zur weiteren Versorgung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und...

6

Feuerwehr im Einsatz
Straßenreinigung nach Ladegutverlust

KLEINRAMING. Am Samstag, 3. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einer Straßenreinigung alarmiert, nachdem ein Landwirt pulvriges Ladegut verloren hatte. Aufgrund des bereits fortgeschrittenen Zeitpunkts war das Material durch den Verkehr stark verdichtet und nur noch mit Hochdruck zu entfernen. Auf einer Länge von rund einem Kilometer reinigten die Florianis die Straße im Pump-and-Roll-Verfahren und befreiten gleichzeitig die Anrainer vom Staub. Insgesamt standen sie mit 4...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur beschäftigt Feuerwehr Aschach

ASCHACH. Am Nachmittag des 30. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr mittels Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschfahrzeug (LF) und dem Kommandofahrzeug (KDOF) zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter eine Ölspur fest, die sich beginnend am Ederberg in Richtung Höllstraße zog. Nach Rücksprache mit der anwesenden Polizei wurde die Ölspur fachgerecht gebunden. Zur Warnung der Verkehrsteilnehmer wurden entlang der...

5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Brandverdacht in Losensteinleiten

Am Mittwoch, 30. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 16:06 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand PKW im Freien“ nach Hainbach alarmiert. WOLFERN. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge auf der Landesstraße miteinander kollidiert waren. Ein Fahrzeug hatte im Motorraum zu rauchen begonnen – ein couragierter Ersthelfer konnte jedoch mit einem mitgeführten Feuerlöscher rasch eingreifen und den Entstehungsbrand löschen. Durch dieses schnelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.