Aktion "Digital überall"
Volkshochschule lehrt den Umgang mit dem Smartphone

- Die Volkshochschule bietet auch in Vöcklabruck kostenlose Kurse zum Umgang mit Smartphones und zur Sicherheit im Internet an.
- Foto: PantherMedia / carballo
- hochgeladen von Maria Rabl
Die Volkshochschule Oberösterreich (VHS OÖ) bietet auch im Frühjahr 2024 wieder kostenlose Workshops zur Stärkung der digitalen Fitness an. Zwei davon finden im Mai in Vöcklabruck statt.
VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto "Digital Überall" bietet die VHS OÖ auch im Frühjahr 2024 wieder fünf verschiedene kostenlose Workshops im ganzen Bundesland an, um Bürger:innen fit für die digitale Welt zu machen. Die Initiative wurde vergangenes Jahr vom Bundesministerium für Finanzen im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive gestartet: Ausgewählte Workshops werden von der öffentlichen Hand gefördert und können daher kostenlos von den Teilnehmenden absolviert werden.
Die Initiative läuft vorerst von März bis Juni 2024. Die einzelnen Workshops werden in kleinen Gruppen zu je zehn Personen durchgeführt und dauern jeweils drei Übungseinheiten. Sämtliche Angebote sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist aber unbedingt erforderlich.
"Wischhandy" und Sicherheit im Internet
Zwei der fünf Workshops werden auch in der VHS Vöcklabruck angeboten. Bei "Mein Wischhandy und ich" bringt Florian Minichberger Senior:innen den sicheren Umgang mit dem Smartphone näher. Der Kursfindet am Samstag, 11. Mai 2024, von 9 bis 11.30 Uhr in der Arbeiterkammer Vöcklabruck statt.
Auch die Sicherheit im Internet und deren vielfältigen Aspekte werden in einem eigenen Workshop thematisiert. Der Kurs "Sicher unterwegs im Internet" findet am Samstag, 25. Mai 2024, von 9 bis 11.30 Uhr ebenfalls in der Arbeiterkammer Vöcklabruck statt. Für beide Workshops ist eine Anmeldung erforderlich, teilnehmen können maximal zehn Personen.
Weitere Infos und Anmeldung unter vhsooe.at sowie bei Anne Kapeller unter Tel. 050/6906-5229 oder per Mail an voecklabruck@vhsooe.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.