Villacher Kirchtag: Das große Zittern vor dem Unwetter

"Haben Evakuierungspläne und Wetter-Hotline", sagt Joe Presslinger vom Kirchtagsverein
2Bilder
  • "Haben Evakuierungspläne und Wetter-Hotline", sagt Joe Presslinger vom Kirchtagsverein
  • hochgeladen von Wolfgang Kofler

VILLACH (kofi). Es ist eine prekäre Situation: Eigentlich sollte der Villacher Kirchtag eine Zeit der Freude sein. Doch vor der 72. Auflage des Riesenfestes mit bis zu 450.000 Besuchern haben die Veranstalter ungewohnte Sorgen: Nach dem schweren Hagelsturm, der Villach heimsuchte, sind viele Häuser am Kirchtagsgelände beschädigt. Kaputte Dächer und Fensterscheiben, lockere Fassaden-Teile sind ein schlechtes Umfeld für eine Großveranstaltung.

Kirchtags-Bedenken

Niemand weiß das besser als Joe Presslinger, Chefkoordinator vom Kirchtagsverein. "Die Schäden sind ein Problem", sagt er. Auch wenn Sachverständige und Reparaturfirmen im Akkord arbeiten: Dass alle Schäden bis zum Kirchtagsauftakt am 26. Juli beseitigt sein werden, scheint ausgeschlossen. Derzeit überlege man, sagt Presslinger, ein Schreiben an alle Hausbesitzer zu verschicken, um auf die Problematik aufmerksam zu machen.

Evakuierungspläne

Doch nicht nur die Schäden sind es, die für Kopfzerbrechen sorgen: Auch das Ausmaß des Hagelsturms bringt Presslinger zum Nachdenken. Was, wenn ein vergleichbarer Sturm während des Kirchtags losbricht? "Es wird immer ein Restrisiko geben", sagt er. Aber man habe detaillierte Evakuierungspläne ausgearbeitet. Zudem bezahle man 3.000 Euro an die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Klagenfurt. Dafür sei ein Wetterexperte rund um die Uhr verfügbar.

"Kein Risiko"

Mittels SMS-Warnung würde man sofort informiert, wenn ein Sturm aufzieht. Denn gesetzlich ist der Veranstalter verpflichtet, das Gelände ab Windstärken von 80 km/h räumen zu lassen. "Da gibt es dann auch kein Pardon", sagt Presslinger: "Beim kleinsten Verdacht auf Stürme oder Hagel muss ich das Fest für diesen Tag beenden. Wir können kein Risiko eingehen." In Summe sei man bestens auf die Schwierigkeiten vorbereitet. Presslinger bleibt aber Optimist: "Mit etwas Wetterglück erwartet uns das gewohnt großartige Fest."

"Haben Evakuierungspläne und Wetter-Hotline", sagt Joe Presslinger vom Kirchtagsverein
Die Hagelschäden in der Villacher Innenstadt sind teils beträchtlich. Nicht ideal für den Kirchtag...
Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.