Startschuss für "Lehrlingshelden 2014"

Foto: Cityfoto
3Bilder

WELS. Der Startschuss um den begehrten Titel „Lehrlingsheld 2014“ ist gefallen. Gerade erst wurden die neuen Kandidaten der dritten Staffel bekannt gegeben, schon starteten die 13 Helden - darunter ein Welser - mit einem Mediatraining von Dagmar Stögmüller-Hager im Life Radio Studio und bekamen wertvolle Tipps für das Auftreten vor Publikum und Kamera. Highlight war der Dreh einzelner Steckbriefe.
Voller Nervosität und Erwartungen waren alle Kandidaten zum ersten Treffen nach dem Casting gekommen. Passend zum Faschingsbeginn stellte sich der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Leo Jindrak, mit Faschingskrapfen ein, was die Lehrlingshelden lockerer machte. Beim anschließenden Mediatraining mit Dagmar Stögmüller-Hager gab es für die Kandidaten wertvolle Tipps und Tricks. Sie brachte ihnen bei, sich vor Publikum und Kamera gekonnt in Szene zu setzen. Das ist deshalb wichtig, weil sich in den nächsten sieben Monaten die Lehrlingshelden ans Rampenlicht gewöhnen müssen. Das Training verlangte den Lehrlingen einiges ab. Nach einigen holprigen Präsentationsversuchen war schon bald zu erkennen, dass die Erfahrung der Mediatrainerin auf die Helden wirkte. Die Tipps wurden aufgenommen und von den Kandidaten umgesetzt.
Im Life Radio Aufnahmestudio wurden Audio-Aufnahmen zur Person der Lehrlingshelden produziert, die schon bald auf Life Radio zu hören sein werden. Highlight war der Dreh der Steckbriefe der einzelnen Kandidaten. Dabei konnten sie das Gelernte gleich in die Tat umsetzen. Bei ein paar war die Unsicherheit zu spüren, andere taten sich leichter. Ein mutiger Kandidat lockerte die Stimmung mit einem tollen Rap, ein anderer brachte das ganze Team mit knackigen Aussagen zum Lachen.

ZUR SACHE

Alles zu den Lehrlingshelden auf facebook.com/lehrlingshelden, youtube.com/lehrlingshelden und www.lehrlingshelden.at

Die Kandidaten 2014:
Lisa Wagner, Optikerin & Hörgeräteakustikerin (Aigner United Optics, Bad Schallerbach)
Marco Handlbauer, Spengler, (Kapl Bau GmbH, Bad Leonfelden)
Julia Studener, Konditorin, (Jindrak GmbH, Linz)
Patrick Mittermayr, Bodenleger, (Raumausstattung Wiesinger, Eferding)
Hannes Marksteiner, Brunnenbauer, (Forster GmbH, St. Florian)
Dominik Köchl, Zimmerer, (Fa. Schoisswohl, Hinterstoder)
Michaela Oberhamberger, Friseurin, (Coiffeur Rosa Vogl, Linz)
Ferdinand Frauscher, Hafner, (Frauscher, Höhnhart)
Marcel Lukasek, Elektrotechniker, (Mitterhuemer, Steyr)
Barbara Prellinger, Bäckerin & Konditorin, (Honeder, Weitersfelden)
Paul Mitterhauser, Stuckateur und Trockenausbauer, (Mitterhauser GmbH, Riedau)
Christoph Kirchmeyr, Installations- und Gebäudetechniker, (E-Werk, Wels)
Julia Weixlbaumer, Malerin & Anstreicherin, (Raumgestaltung Schwarz, Linz)

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.