Osttirol - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der ORF hier bei der Sommerfrische in Schwaz. Ab sofort hat der ORF Tirol eine neue Landesdirektorin. | Foto: BB Tirol
1

ORF
Mitterstieler neue Landesdirektorin beim ORF Tirol

TIROL. Vor Kurzem wurden vom ORF-Stiftungsrat neue LandesdirektorInnen vorgeschlagen, einige wiederbestellt und einige neubestellt. In Tirol wird Dr. Esther Mitterstieler neue Landesdirektorin.  Neue Landesdirektorin für TirolWie der designierte ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann erläutert, suchte er bei seinem Team in den Landesstudios nach Professionalität, Fachkompetenz und vor allem Teamfähigkeit und Führungskompetenz. Beim Team der Regionen konnte zudem der Frauenanteil erhöht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Rotkreuz-KatastrophenhelferInnen üben den Einsatz. Die zwei Szenarien, die am Samstag am Nachmittag zu bewältigen waren, fanden am Betriebsgelände der Firma Egger statt. Bei der zweiten Übung war die Annahme eine Grillfeier, bei der Gasflaschen explodierten. | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Daniel Liebl
9

Katastrophenschutzübung
Szenario: Explodierte Gasflasche

TIROL. Was, wenn eine Grillfeier zu einem flammenden Inferno wird? So die Annahme einer Katastrophenschutzübung des Roten Kreuzes Tirol. Wie versorgt man die verletzten Personen? Die Übung verlangte rasches und koordiniertes Handeln. Explodierte GasflascheBei der kürzlich veranstalteten Katastrophenübung des Roten Kreuzes Tirol ging man von folgendem Szenario aus: Auf einer Grillfeier explodiert eine Gasflasche. Bei dem Szenario waren die angehenden KatastrophenhelferInnen extrem gefordert. Es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Regina Girstmair, Hildegard Egartner, Robert Fasching, Maria Rindler, Michael Stark, Anna Steinkasserer, 
Franz Niederkofler, Chorleiter Hansjörg Girstmair (vorn), Andrea Goller, Maria Leitner, Sigmund Huber, 
Claudia Huber, Martin Egger, Romana Huber und Obfrau Evelin Tiefnig (v. l.). | Foto:  AGV Edelweiss Lienz

Generalversammlung
AGV Edelweiss Lienz zog Bilanz

Nach pandämiebedingtem Ausfall fast aller Zusammenkünfte seit März 2020 lud der „Arbeitergesangsverein Edelweiss Lienz“ kürzlich zur Generalversammlung beim Kirchenwirt in Lienz ein. LIENZ. Obfrau Evelin Tiefnig freute sich, sowohl die aktiven Sangesschwestern bzw. -brüder, als auch Ehrenmitglieder begrüßen zu können. Ihr Bericht behandelte insbesondere die zurückliegenden zwei auftrittsreichen Jahre 2018 und 2019. Zu den Highlights zählten unter anderen der SPÖ-Frühschoppen am 1. Mai, die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Isolde Stieg, mit 1. September 2021 neue Vorstandsdirektorin der TIROLER VERSICHERUNG. | Foto: TIROLER/Hohlrieder
1 2

Tiroler Versicherungen
Isolde Stieg als neue Vorstandsdirektorin

TIROL. Bei der Tiroler Versicherung gibt es ab sofort eine neue Vorstandsdirektorin. Seit dem 1. September hat Isolde Stieg das Vorstandsmandat inne.  Ein neues Mitglied im VorstandZehn Jahre ist Isolde Stieg bereits im Unternehmen tätig, ein Jahr davon in der erweiterten Geschäftsleitung, jetzt war es soweit, dass sie Mitglied des Vorstands wurde.  „Ich durfte die TIROLER im vergangenen Jahrzehnt aktiv mitgestalten und freue mich darauf, den eingeschlagenen Kurs konsequent...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgdr Martin KIRCHLER MA, Obst Erich LETTENBICHLER, KontrInsp Michele DE-LUCIA, ChefInsp Helmut PLANK, ChefInsp Herbert HASELWANTER, HR Dr. Edelbert KOHLER, GenMjr Johannes STROBL BA, ChefInsp Herbert DITTER mit Kräften den Bereitschaftseinheit | Foto: LPD Tirol

Polizei Tirol
„Schnelle Reaktionskräfte und Interventionsgruppen" ab 1. September

TIROL. Mit dem 1. September 2021 begann für die "Schnellen Reaktionskräfte" (SRK) in ganz Österreich ihr Dienst. Auch in der Einsatzabteilung der Landespolizeidirektion Tirol sind sie implementiert. Zudem wurde mit der Einrichtung der Bereitschaftseinheit die erste Säule der SRK gestartet.  DekretübergabeIm Rahmen eines internen Bestellungsaktes bei der PI Innsbruck Fremdenpolizei fand die Dekretübergabe an die neu bestellten SRK-Führungskräfte ChefInsp Herbert Haselwanter, ChefInsp Helmut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das beliebte Adventkonzert soll auch zu einem persönlichen Konzert werden, deshalb bittet der Kammerchor Lienz um Mithilfe bei der Liedauswahl.  | Foto: Kammerchor Lienz privat
2

Ein Konzert zum "Selbermachen"

Vokalissimo bittet die Osttiroler um Mitgestaltung des beliebten Adventkonzerts am letzten Adventwochenende in der Lienzer Klosterkirche. LIENZ. Nach einer langen Zeit ohne jeglichen Live-Konzert-Genuss ist nun auch der Kammerchor Lienz wieder süchtig nach Singen, Musizieren und Konzertieren. Das erste Konzert des Osttiroler Klangkörpers wird nach jetzigem Stand das beliebte Adventkonzert am vierten Adventwochenende 2021 in der Klosterkirche in Lienz sein. Damit es für alle ein besonders...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Wiedersehen mit einem brillanten Hans Brenner († 1998; in "Die sieben Todsünden" 1981 in Hall) auf der Kinoleinwand im Zeughaus.
28

Verein Tiroler Volksschauspiele feierte im Zeughaus
Verein Tiroler Volksschauspiele ließ 40 Jahre hochleben

INNSBRUCK. "Gespielt wird bei jedem Wetter", hieß es auf der Einladung der "Tiroler Volksschauspiele". So trotzten am Donnerstag, 26. August 2021, viele Gäste dem Regen und erinnerten sich beim Open-Air-Fest im Innsbrucker Zeughaus an die Anfänge des Vereins in Hall und Telfs. "Das ist eine klassische Volksschauspiele-Situation, ein vertrautes Gefühl, der ständige Blick auf den Himmel und die Wolken", meinte Vereins-Obmann Markus Völlenklee, der, moderiert von ORF-Kulturchef Martin Sailer,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. AbtInsp Oswin Lechthaler, LPD Stv. HR Mag. Christian Schmalzl, Theresa Auer, BA MA, MMag. Andrea Laske, Mag. Julia Haberkorn, Karl-Heinz Alber, Mag. Jolanda Stricker, Oberst Katja Tersch B.A. M.A. | Foto: @LPD Tirol, Gruber

LPD Tirol
Arbeitsgespräch zur neuen Gewaltschutznovelle

TIROL. Am 26.08.2021 lud die LPD Tirol das Land Tirol, den Psychosozialen Pflegedienst Tirol und das Gewaltschutzzentrum als Systempartner anlässlich der Gewaltschutznovelle zu einem Arbeitsgespräch ein. Hier gibt es die Ergebnisse: Was beinhaltet die Gewaltschutznovelle?Ab 01.September 2021 gibt es eine verpflichtende Präventionsberatung für weggewiesene Personen. Diese wichtige Beratungsmaßnahme wird in Tirol durch die NGO „Psychosozialer Pflegedienst Tirol“ durchgeführt. Ab diesem Zeitpunkt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Nase auf und Lauf - für Lachen im Spital!
 | Foto: Jürgen Hammerschmid

Laufen für den guten Zweck!
Der ROTE NASEN Lauf am 29.8. in Thiersee

Thiersee - Das Warten hat ein Ende – endlich darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden! Denn jede Teilnahme am ROTE NASEN LAUF macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patient*innen. Nase auf und lauf! Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles ist möglich und erlaubt. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Autor Bernd Lenzer mit Illustratorin Natalie Istenich | Foto: Mara Kammerlander

Bucherscheinung
Die Welt der Sagen lebt

VIRGEN/LIENZ. Sagenhafte Geschichten über das Kreislegerle oder den Schafskopf, den Lindwurm von Kals oder die Entstehung des Geigensees - In der Welt von heute behaupten viele, dass die Zeit der Sagen und Märchen längst vorbei ist. Der Osttiroler Bernd Lenzer beweist mit seinem Buch "Die Blutstropfen des Kohlenrosses" das Gegenteil. Dort trifft man in neuen sagenhaften Geschichten aus Osttirol auf Drachen und Ritter, Zwerge und Zauberer, Salige, Venedigermander oder die Habergoas. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die neue Führung der Tiroler Berufsjägervereinigung mit Obmann Josef Stock in der Mitte. | Foto: TBJV
2

Berufsjägervereinigung
27. Vollversammlung der Tiroler Jäger

TIROL. Vor Kurzem fand die 27. Vollversammlung der Tiroler Berufsjägervereinigung statt. Es gab einen Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre und die Wahlen des Vorstandes standen an.  Rückblick auf die vergangenen JahreZu Beginn der Versammlung gab es zuerst einen Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre der Berufsjägervereinigung. Das bestimmende Thema war vor allem die Schaffung eines anerkannten Berufsbildes für Berufsjäger. Die Grundlagen dazu wurde gemeinsam mit allen Bundesländern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Buntes Hula Hoop Farbenspiel der Australierin Satya Bella.
Video 43

Straßentheaterfestival
Olala - vier Tage zum Träumen, Lachen und Staunen - mit Video

LIENZ. Nach der Zwangspause im Vorjahr fand vergangene Woche wieder das Olala-Festival in Lienz statt. Aufgrund der aktuellen Situation mussten sich die Veranstalter des Vereins Ummi Gummi allerdings eine Alternative zum bunten Treiben im Stadtzentrum überlegen, um große Menschenansammlungen zu vermeiden. Also spielte sich das Event in diesem Jahr auf den zwei Festivalgeländen beim Ebnerfeld und rund um Schloss Bruck ab, und das bei begrenzter Zuschauerzahl und unter strenger Einhaltung der 3G...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
v.l. Oberst Günther SALZMANN, Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler und Oberstleutnant Enrico Leitgeb BA MA | Foto: Polizei, Gruber Bernhard

Landesverkehrsabteilung Tirol
Oberst Salzmann neuer Leiter der LVA

TIROL. Bei der Landesverkehrsabteilung Tirol gibt es ab dem 1. August einen neuen Leiter sowie einen neuen stellvertretenden Leiter. Ersteres wird Oberst Günther Salzmann übernehmen, Stellvertreter wird Oberstleutnant Enrico Leitgeb.  Verantwortungsvolle FührungsaufgabeDie Ausfolgung der Bestellungsdekrete mit Gratulation nahm Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler im Beisein seines Stellvertreters HR Mag. Christian Schmalzl sowie des Leiters der Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht beim...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Euregio-Präsident und Landeshauptmann Günther Platter, Vize-Rektor der Universität Innsbruck, Bernhard Fügenschuh, Landesamtsdirektor-Stellvertreterin Barbara Soder und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink freuten sich gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen über die überreichten Diplome. | Foto: © Land Tirol/Gratl

"Euregio-Master"
Elf stolze Tiroler AbsolventInnen

TIROL. Vor Kurzem erfolgte für elf Landesbedienstete die Diplomübergabe für den erfolgreich beendeten "Euregio-Master". Insgesamt erhielten in den letzten drei Jahren 34 AkademikerInnen in der Europaregion das Zertifikat.  „Weiterbildender Euregio-Master der Grundstufe in europäischer öffentlicher Verwaltung“Es ist ein Studiengang, der als gemeinsames Projekt der Landesverwaltungen, der Universitäten und der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino startete. Jetzt können die Früchte der harten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die zehn neuen Führungskräfte die nun in der Stadt Innsbruck ihren Dienst verrichten. | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
1 1

Polizei Tirol
56 neue PolizistInnen für Tirol

TIROL. Kürzlich fand im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive (BZS) in Absam die Lehrgangsabschlussfeier von 56 dienstführenden Exekutivbediensteten aus Tirol statt. Im kleinen Rahmen wurden die Dienstprüfungszeugnisse überreicht.  Coronabedingt herausfordernde AusbildungZu Gast bei der Verleihung der Dienstprüfungszeugnisse waren auch der Leiter des BZS-Absam, Obst Dr. Peter Kern, Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler und der stellvertretende Landespolizeidirektor GenMjr Johannes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
7 Aktion Video 4

Gewinnspiel
Wohlfühlurlaub im Hartbergerland gewinnen

Tauch ein ins Hartbergerland Die Sehnsucht nach Urlaub ist in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. Unser Inneres verlangt nach neuen Erfahrungen und inspirierenden Momenten des unbeschwerten Glücks. Im Hartbergerland, wo sanfte Hügellandschaften auf kulturelle Besonderheiten treffen, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen und die steirische Gastfreundschaft lebt, können Sie die kleinen Momente des Glücks erfahren. Hier haben Sie die Zeit und den Raum, um aktiv den Funken der Neugierde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
v.l.: Landespolizeidirektor Dr. Edelbert Kohler, ChefInspin Christina Gradl und LKA-Leiterin Obst Katja Tersch MA | Foto:  LPD Tirol | Bernhard Gruber

Bereich "Sexualdelikte"
Neue Ermittlungsbereichsleiterin beim LKA Tirol

TIROL. Im LKA Tirol gibt es eine neue Ermittlungsbereichsleiterin im Bereich "Sexualdelikte". ChefInspin Christina Gradl hat seit dem 1. April 2021 die verantwortungsvolle Führungsaufgabe inne, sie folgt damit auf ChefInsp Gottfried Mauracher, der mit dem 31. März 2021 in den Ruhestand trat.  Zur Person ChefInspin GradlIm Mai 1993 trat Gradl in den Exekutivdienst ein und absolvierte den Grundausbildungslehrgang bei der Sicherheitswache der BPD-Innsbruck. Nach Abschluss der Grundausbildung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Quantenpyhsiker Rudolf Grimm im Labor. | Foto: Franz Oss

ERC Advanced Grant
Förderung für Innsbrucker Quantenphysiker

TIROL. Erneut erhält ein Innsbrucker Quantenphysiker ein höchstdotierte Förderung, nämlich einen ERC Advanced Grant. Der Forscher Rudolf Grimm und ein Team erhalten für ihre Forschungen zu neuartigen Materiezuständen in den nächsten fünf Jahren rund 2,5 Millionen Euro. 2,5 Mio. Euro für Projekt "SuperCoolMix"Rudolf Grimm vom Institut für Experimentalphysik der Universität Innsbruck und dem Institut für Quantenoptik und Quanteninformation der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erhält...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gesucht wird eine visionäre und charismatische Persönlichkeit, die international vernetzt ist, gleichzeitig auf eine regionale Verankerung Wert legt und regen Austausch mit anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen pflegt. | Foto: Sauermann

Tiroler Landetheater
Tiroler Landestheater sucht neue/n IntendantIn

TIROL. Die Gesellschafter der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck, das Land Tirol und die Stadt Innsbruck sind auf der Suche nach einer neuen künstlerischen Leitung für das Mehrspartenhaus am Rennweg mit dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck sowie dem Haus der Musik Innsbruck, welches ebenfalls Teil der Gesellschaft ist. Stelle ab September 2023Die neue künstlerische Leitung wird die ausgeschriebene Stelle mit dem 1. September 2023 antreten, dann übergibt der aktuelle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. HR Dr. Edelbert Kohler, GenMjr Johannes Strobl, MA, Obst Markus Widmann, HR Mag. Christian Schmalzl, Innenminister Karl Nehammer, MSc

 | Foto: LPD Tirol

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Oberst Markus Widmann

TIROL. Kürzlich wurde Oberst Markus Widman mit dem "Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich" durch Innenminister Nehammer ausgezeichnet. Der Leiter der Landesverkehrsabteilung der Tiroler Polizei erhielt damit eine der höchsten Bundesauszeichnungen. "Goldenes Ehrenzeichen der Republik"Das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich", wurde Widmann am 12. April 2021 von Innenminister Karl Nehammer verleihen.  Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler betonte in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die junge Tirolerin begeistert ihre 1,6 Millionen Follower mit stets neuen Ideen auf Tik Tok! | Foto: Alexandra Schweinberger
1 Video 5

Stadtblatt Interview mit Video & Podcast
TikTok-Star Anna Lena Strigl lebt ihren Traum

INNSBRUCK. Kreative Frisuren, witzige "Pranks" oder aktuelle Trends – der 24-jährigen Tirolerin Anna Lena Strigl gehen wohl nie die Ideen aus und davon sind auch ihre rund 1,6 Millionen Tik Tok Follower überzeugt. Wir haben ein Interview mit der sympathischen Tirolerin geführt und sie zu ihrem Leben als Social Media Star befragt! Außerdem haben wir auch eine Podcastfolge dazu aufgenommen, die unter folgendem Link abrufbar...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Thomas Wegmayr, Andreas Karl und Wilfried Unterlechner (v.l.n.r.) bilden die künftige Geschäftsleitung des Roten Kreuzes Tirol und der Rettungsdienst GmbH | Foto: Rotes Kreuz Tirol
4

Rotes Kreuz Tirol
Gemeinsame Geschäftsleitung sorgt für Synergien

TIROL. Künftig wird man beim Roten Kreuz Tirol und der Rotes Kreuz Tirol gemeinnützigen Rettungsdienst GmbH enger zusammenarbeiten. Eine gemeinsame Geschäftsleitung wurde bestellt. Sowohl der Landesverband, als auch die Rettungsdienst GmbH bleiben als eigenständige Organisationen bestehen. Wer sind die neuen Geschäftsführer?Die neuen Geschäftsführer des  Roten Kreuzes, Landesverband Tirol, sowie der Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH werden künftig Thomas Wegmayr, Andreas Karl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gernot Langes-Swarovski mit seiner Ehefrau anlässlich der Verleihung des Ehrenrings im Jahr 2007. 
 | Foto: © Land Tirol
1 2

Nachruf
Nachruf auf Gernot Langes-Swarovski

TIROL. Am Donnerstag, den 21. Jänner diesen Jahres ist eine große Tiroler Persönlichkeit verstorben. Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zeigen sich tief betroffen über das Ableben des Unternehmers Gernot Langes-Swarovski. Nachruf auf Gernot Langes-SwarovskiGernot Langes-Swarovski führte als Urenkel des Gründers den Kristallkonzern als geschäftsführender Gesellschafter über drei Jahrzehnte lang. Er war Ehrenringträger des Landes Tirol und damit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stefanie Egger und Martin Reiter, das neue Führungsduo des TIROLER Marketing. | Foto: TIROLER/Koch

Tiroler Versicherung
Stefanie Egger neu im Marketing-Team

TIROL. Die Tiroler Versicherung hat eine Änderung bezüglich der Marketing-Personalie vorgenommen. Seit dem 1. Jänner ist nun Stefanie Egger (40) Teil der Marketingleitung der Tiroler Versicherung. Sie ist verantwortlich für die disziplinäre Leitung, Organisation, Budget, Strategie und Planung. Martin Reiter ist nun für den kreativen Part und den Südtiroler Markt verantwortlich. Egger unterstützt Marketing-TeamBereits seit April 2020 ist Egger im Unternehmen der Tiroler Versicherung tätig und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.