Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

36

5. Purgstaller Kindermarktfest

Spiel, Spaß und viel Musik „Mach mit!“ Diesem Aufruf folgten zahlreiche Buben und Mädchen zum Kindernachmittag im gesperrten Ortszentrum. Bei dem von Elisabeth Selner und Ulrike Fehringer-Übellacker organisierten „5. Purgstaller Kindermarktfest“ war bei über 30 Stationen Spiel und Spaß angesagt. Vom Kinderschminken, Wasserzielspritzen bis hin zur Tanzwerkstatt mit Daniela Menk – für alle war etwas dabei. Einige versuchten ihr Glück beim „Millionenrad“, während andere sich beim Riesenwuzzler...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
129

Lautstarke Unterstützung für den SC Melk

In einem exklusiven Meet-and-Greet wurde der SC Melk von den vielen Sponsoren und den Bezirksblättern lautstark gegen die Oberndorfer Mannschaft unterstützt. MELK. (MiW) Fotos vom Meet-and-Greet im Schuberth-Stadion in Melk.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Umweltfreundliche Energie & Eis mit Biergeschmack

Zum ersten Mal nimmt die Fachhochschule in Wieselburg an der "Langen Nacht der Forschung" teil und überzeugt mit skurrilen Ideen und leckeren Kostproben der etwas anderen Art. WIESELBURG. (MiW) Fotos von der langen Nacht der Forschung in der Fachhochschule (FH) Wieselburg.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
43

Dunkle Zorneswolken über dem Reinsberger Hochland

Die int. Highland-Games auf der Burgarena Reinsberg wollten nicht ganz nach Plan verlaufen. REINSBERG.(MiW) Eine Burg als Location für schottisches Kräftemessen auszuwählen ist passend, die Kulisse beeindruckend und alle Vorraussetzungen für beeindruckende Tage gegeben. Wären die kaledonischen „Highland-Games“ nicht eine Randsportart, welche in Österreich noch zu wenig Fuß fassen konnte. Die Veranstalter verbanden das sportliche Ereignis in der Burgarena Reinsberg mit dem ersten dort...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Wenn ein ganzer Ort zum Einkaufszentrum wird ...

Der Frühlingskirtag in Steinakirchen überzeugt in gewohnter Manier STEINAKIRCHEN/FORST (MiW) Das Rahmenprogramm des in Steinakirchen/Forst stattfindenden Kirtags gehört seit einigen Jahren zu den umfangreichsten der Region: Bereits am Freitag lud das „Auto Technik Zentrum“ (ATZ) Steinakirchen zu der bereits sechsten Ladies Night mit Live Musik, Cocktails, Styling- und Frisör-Ecke und einer großen Modenschau. Am Samstag und am Sonntag ließen PS-starke Outdoor-Vorführungen und geländetauglichen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Unser Gewinner: Das Foto "Heisse Übung - 1" von der FF Pfaffenschlag | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag
10

Die Jury hat gewählt!

Die Bezirksblätter haben das beste Feuerwehr-Foto gesucht. Die Gewinner stehen nun fest! Es war keine leichte Entscheidung aus den zahlreichen FF-Foto Einsendungen einen Gewinner zu wählen. Die 6-köpfige Fachjury konnte sich dann letztendlich doch auf ein Siegerfoto einigen. Wir gratulieren der Feuerwehr Pfaffenschlag zu Platz 1! Die besten 10 Fotos finden Sie hier.

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
49

Hauptschule Oberndorf/Melk: Mit 50 hat man noch Träume

Die Schüler zeigten ein buntes Programm anlässlich des runden Geburtstages ihrer Hauptschule. Ein Großaufgebot an Ehrengästen konnten die Gastgeber des Abends, Hauptschuldirektorin Helga Moosbauer und Franz Sturmlechner, beim Festakt „50 Jahre Hauptschule Oberndorf an der Melk“ in der neuen Sporthalle begrüßen. Landesrat Karl Wilfing, Bezirkshauptmann Johann Seper, Landtagsabgeordneter Anton Erber, Bürgermeister Franz Sturmlechner, Landesschulinspektor Leopold Rötzer und Bezirksschulinspektor...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
53

Diesmal ohne ORF: Kultige Kemmelbacher läuten die regionale Zeltfest'l ein

Endlich oder „schon wieder“: Die Zeltfest-Saison eröffnete sich in Kemmelbach. KEMMELBACH. (MiW) Über Dreitausend Besucherinnen und Besucher strömten zum ersten Zeltfest-Wochenende dieser Saison. Das Kemmelbacher Feuerwehrfest ist alleine schon des satirischen ORF-Berichts vom Vorjahr wegen weit über die regionalen Grenzen aus bekannt. In gewohnter Manier begeisterten die Stimmungs-Band-Größen „Egon7“ und „Keep Cool“ an den Abenden, beim sonntäglichen Frühschoppen erfreuten die „Jungen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
30

Ein Fest für alle Hunde-Freunde: Die internationale Rassehundeschau in Wieselburg

Nix für Katzenfans: Die internationale Rassehundeschau in Wieselburg begeistert WIESELBURG.(MiW) Wie jedes Jahr riefen die Veranstalter vom österreichischen Kynologenverbands (ÖKV) in Wieselburg zum großen Bellkonzert auf: Auf der aufwendig inszenierten internationalen Rassehundeschau tummelten sich um die Zweitausend Postboten-Jäger, 240 Rassen aus 23 verschiedenen Nationen in den stadteigenen Messehallen. Die obligatorischen Infostände stellten viele Neuigkeiten und interessante Spielereien...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
35

Kartausenball: Klein, aber fein!

Ein richtiger Geheimtipp ist der Kartausenball der ÖVP Gaming, der eine (fast) familiäre Atmosphäre in einem sehr stilvollen Ambiente aufkommen ließ. Das Team rund um Gemeindeparteiobmann Werner Grünsteidl konnte bei diesem traditionellen Tanzevent auch Nationalrat Günter Kössl, Landtagsabgeordneten Anton Erber sowie Feuerwehrkommandant Franz Spendlhofer begrüßen. Mit der stimmungsvollen Musik der Gruppe „Rubin 2002“ unter der Leitung von Gabi Iber kamen alle Tanzbegeisterten, darunter auch...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
40

Eröffnungsfeier von Optiker Forster im St. Pöltner Zentrum

Der Marktführer in Niederösterreich im Fachoptikbereich Forster United Optics eröffnete gestern Abend offiziell den neuen Standort in St. Pölten. Es sperrt als erstes Geschäft im NV Center auf. Eines der wichtigsten Bauprojekte in der Innenstadt, das NV-Center, biegt in die Zielgerade. Mit dem Fachoptikgeschäft Forster United Optics eröffnet das erste Geschäft im ehemaligen Passage Kaufhaus und läutet damit die Fertigstellung des gesamten Bauprojektes ein. Bis Ende Juli könnten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Ja, der Frühling ist tatsächlich da, wie unsere Regionautin Friederike Kerschbaum mit dieser gelungenen Aufnahme beweist. | Foto: Friederike Kerschbaum
35

Schnappschüsse des Monats März

Der Frühling ist da! Und wem das bis jetzt noch nicht aufgefallen ist, dem wird das spätestens nach dem Durchblicken dieser Bildergalerie klar. We proudly present: Die besten März-Schnappschüsse unserer Regionauten! Viele tolle, oft frühlingshafte Schnappschüsse durften wir hier letztes Monat bestaunen. Man merkt: Natur und Landschaft haben den Winter hinter sich gebracht, auch die Tiere kriechen wieder aus ihren Verstecken. Die beste Zeit für "Foto-Junkies" ist wieder angebrochen! Wir wollen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
31

Immer das Geschäft vor Augen - Frühlingsball im City Center

Es ist spannend zu beobachten, in welcher Geschwindigkeit sich das City Center Wieselburg (CCW) nach Geschäftsschluss vom Shopping- in einen Tanztempel verwandelt. Bereits zur Eröffnung des neunten Frühlingsballs sorgte die Einlage der Boogie-Sektion des Tanzsportclubs Mank für einen Höhepunkt. Das Organisationskomitee rund um Maria Hintersteiner, Centerleiter Dietmar Affengruber und Wirtschaftsstadtrat Josef Lechner konnte sehr viele Gäste in diesem ungewöhnlichen Tanzsaal begrüßen. Dank dem...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
25

Frühjahrskonzert: Klangvielfalt auf hohem Niveau

Der Musikverein Purgstall zog beim Frühjahrskonzert alle Register. Zu einem glanz- und vor allem klangvollen Erlebnis wurde der Konzertabend mit dem Musikverein Purgstall unter der Leitung von Kapellmeister Anton Sauprügl im großen Saal des Gasthauses Prinz. Die Musiker präsentierten eine gute Mischung aus traditioneller Blasmusik, effektvollen Konzertstücken bis hin zu Ohrwürmern aus der Schlager- und Musicalwelt. Landtagsabgeordneter Anton Erber war ebenso wie Bürgermeisterin Marianne...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
27

Von der Wachtel- bis zum stolzen Straußenei

Die zweite Osterausstellung am Straußenhof Halmer bot Ostereier von ganz klein bis riesig groß. OBERNDORF/MELK.(MiW) Nach dem Erfolg des Vorjahres richteten Andrea und Sepp Halmer zum zweiten Mal eine Osterausstellung für all jene aus, denen das Hühnerei einen Deut zu klein ist: Das Angebot des Vorjahres wurde unter anderem um ein reichhaltiges Kinderprogramm erweitert. Die Kleinen konnten sich unter der Anleitung des Aschbachers Robert Karner im Drechseln versuchen und die Erlauftaler...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Frenkie Schinkels mit Tanzpartnerin Roswitha Wieland und Kulinariker Christian Widgruber. Foto Pelz
30

Dancing Stars besuchten Niederösterreich

Nach kulinarischen Genüssen ging es zum Abtanz mit den Fans in die Disco Frenkie Schinkels organisierte eine Fahrt mit den Dancing Stars in die NÖ Landeshauptstadt St. Pölten: Die TV-Stars kehrten im Roten Hahn der Familie Widgruber ein wo sie sich an köstlicher Kulinarik delektierten; anher ging in der St. Pöltner Disco LA BOOM der Familie Brandstetter die Post ab. Die Dancing Stars tanzten im Gewurl ihrer Fans zu den fetzigen DJ-Klängen und Rhythmen. Mehr in den nächsten Bezirksblättern,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
361

3:1-Erfolg im U17-Ländervergleich!

Österreich gegen Tschechien – ein Hauch von internationalem Flair im Stadion Edelhof. EDELHOF (bs). Rund 1.100 Besucher, darunter viele Schüler aus umliegenden Schulen, fanden sich am vergangenen Mittwochnachmittag auf der Sportanlage Edelhof ein, um das U17-Fußball-Länderspiel Österreich gegen Tschechien zu verfolgen. Die startberechtigten Spieler, bis zum Stichtag 1.1. 1996, zeigten von Beginn weg ein flottes Spiel. Unter den Augen von A-Nationalteamchef Marcel Koller sowie ÖFB-Sportdirektor...

  • Amstetten
  • Bernhard Schabauer
17

Nahrungsmittel als Inspiration - Ausstellung „drink.EAT.art“ feierlich eröffnet

Eine ganz besondere Kunstschau macht derzeit Station im Scheibbser Rathaus. „drink.EAT.art“ ist eine Wanderausstellung mit Arbeiten von 15 Künstlern, die von Judith P. Fischer kuratiert wurde, und in Zusammenarbeit mit der Niederösterreichischen Gesellschaft für Kunst und Kultur (NÖart) gezeigt wird. Bei der Eröffnung in der Bezirksstadt konnten Landtagsabgeordneter Anton Erber und Bürgermeisterin Christine Dünwald auch die Künstlerin Luise Hofer aus Gänserndorf begrüßen. Bei dieser...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
84

Clubbingpremiere im Autohaus Pruckner

Das Wieselburger Autohaus „Pruckner“ setzt neuen Akzent im Nachtleben WIESELBURG. (MiW) Endlich einmal wieder ein wenig Abwechslung in der Clubbing-Szene der Region: Unter dem Namen „New-Sensation-Clubbing“ versuchte das Wieselburger Autohaus Pruckner im nächtlichen Leben Fuß z u fassen. Mit der Unterstützung des Privatradios „HiT FM“ wurde mit Live-Konzert der Regional-Rocker „The Hitch Hikers“ und Radio-Haus-DJ „Jago“ um die Gunst der jugendlichen Zielgruppe geworben. Ebenso sorgte der Linzer...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Kult-Musiker sorgen für Andrang im Josephinum

WIESELBURG-LAND. (MiW) Einen würzigen Mix aus Liedermacherei, Blues und dem traditionellen Wienerlied boten die musikalischen Großmeister Willi Resetarits, Ernst Molden, Walter Soyka und Hannes Wirth im Schloss Weinzierl (Josephinum). Der seit 1998 bestehende Kulturverein „halle2“ entführte mit dem Engagement dieser Musiker für eine faszinierende Reise bestehend aus Rhythmus, melancholischen Liedtexten und herben Schmäh.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
34

Oberkrainer-Musikanten in Randegg

Schliefauhof lud zu einem zünftigen Musik-Spektakel der Extraklasse An diesem Abend lachte das Herz der originalen Volksmusik: Fernab des Schlagers sorgte die „Oberkrainer Musikantenparade“ im Randegger Schliefauhof für allerbeste Stimmung. Zugegen waren die bekannt-berühmten „Alpenoberkrainer“ aus Slownien, die mit dem „Salzburg Quintett“ zum Händeklatschen animierten. Im musikalischen Können standen so auch die regionalen Vertreter des „Ybbstal Express“, der „Jungen Waidhofner Buam“ und der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Der Bauernmarkt mit prämierter Kulinarik

Bei einem Lokalaugenschein in Purgstall begegnen die BEZIRKSBLÄTTER der Kaufmannsehre. PURGSTALL.(MiW) In der frühlingshaften Sonne stehen in der Feichsenstraßenallee ein paar hübsch dekorierte Stände, der Duft von Geräuchertem steigt den Spaziergängern in die Nase und lädt zum Stehenbleiben ein. Der traditionelle Bauernmarkt in Purgstall bietet einen kulinarischen Querschnitt der mostviertlerischen Köstlichkeiten. Die Pfarre Purgstall verkauft Fair-Trade-Produkte aus dem Weltladen in Scheibbs:...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

"Männerwirtschaft" kann sich sehen lassen

Erste Aufführung der Theatergruppe der Landjugend war restlos ausverkauft. STEINAKIRCHEN AM FORST. (HPK) Wenn sich eine Männerwirtschaft noch dazu in einer Gastwirtschaft abspielt, sind viele Lacher auf alle Fälle garantiert. Obmann Stefan Ruthenschlager freute sich mit den Akteuren der Theatergruppe der Landjugend Steinakirchen über den großen Erfolg bei der Premiere der Komödie „Männerwirtschaft“ von Armin Vollenweider. Im Publikum verfolgte auch Pfarrer Hans Lagler das bunte Treiben auf der...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
Unsere Regionautin Lili Ekker fängt mit diesem Bild gut ein, was so manchem nach dem Winter durch den Kopf geht: "Ab in den Urlaub!" | Foto: Lili Ekker
1 34

Schnappschüsse des Monats Februar

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Februar auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Niederösterreich finden sich tolle Schnappschüsse - vom Ybbstal bis ins Marchfeld. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.