Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

29

Welcher Dialekt ist am unerträglichsten?

Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER zusammen mit dem Grestner Verein „Bahöö“ auf den Grund. GRESTEN.(MiW) Eigentlich hätte es im Zuge des vom Kulturverein „Bahöö“ veranstalteten Raritäten-Flohmarkts am Gelände der Grestner Holzwarenfabrik Kral noch zu einer Weltmeisterschaft im Rahmenprogramm kommen sollen – aber die bekannt-beliebte „Pluzablos-Meisterschaft“ fiel des Wetters wegen sprichwörtlich ins Wasser. Stattdessen widmete sich der Verein, der sich der Förderung von zeitgemäßger...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Wieselburg wurde ganz in Wolle gehüllt

Gelebte Integration ist keine "Häkelei": Guerilla-Aktion führt Strickerinnen der Braustadt zusammen. WIESELBURG. (MiW) Wer mit dem Auto durch die stark befahrene Hauptstraße fuhr, der hatte allen Grund zu staunen: Das Rathaus wurde verstrickt, ein Baum ganz in Wolle, Parkbänke mit flauschigem Überzug und die Statue der Flussheilige der "Enns" trug ein Umhänge-Tascherl. Viertelfestival schlägt zu Für dieses unkonventionelle Schauspiel verantwortlich zeigt sich die Projektleiterin Sini Coreth. Im...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Reinsberger erhalten sich ihren Greißler in Eigenregie

Was man nicht alles für die Nahversorgung tut: Gemeindebürger gründen Verein und übernehmen örtliches Versorgungszentrum. REINSBERG. (MiW) Wo trifft sich das Dorf um sich auszutauschen? Am Stammtisch und beim Greißler: Eben diesen Nahversorger galt es nach Rückzug des früheren Eigentümers zu erhalten. Bürger gründeten Verein Da sich kein Privatunternehmer fand, der dieses Geschäft weiterführen wollte, nahmen die Reinsberger diese Aufgabe selbst in die Hand und gründeten kurzerhand einen eigenen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
225

Neue Fussball-Arena in NÖ festlich eröffnet

ST. PÖLTEN. 26 Mille kostete das neue Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Die NV Arena (NV steht übrigens für den Hauptsponsor „Niederösterreichische Versicherung“) glänzt nun in der Sonne und nutzt diese noch zur Stromerzeugung. Am verwichenen Samstag wurde sie nun eröffnet. 8.000 pilgerten zum Spitzenevent, das von Landeshauptmann Erwin Pröll eröffnet wurde. Assistiert wurde ihm vom evangelischen Superintendenten Paul Weiland und seinem katholischen Amtskollegen Bischof Klaus Küng. Die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
102

Wieselburg ist ganz im Volksfest-Rausch

Wie die Bierhauptstadt die wohl fünf längsten Tage des Jahres erlebte. WIESELBURG. (MiW) Hoch zielte Wieselburgs Bürgermeister Günter Leichtfried mit dem hölzernen Hammer auf und mit einem wuchtigen Schlag eröffneten er und Messepräsident Bernhard Lechner das größte Sommer-Spektakel der Region: Das Wieselburger Volksfest zieht im Zuge der Messe „INTERAGRAR 2012“ – Niederösterreichs diesartig größter Ausstellung – unzählige Menschen in den kunterbunten Bann. Auf dem mehr als 80000 m² großen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
38

Beachvolleyball: Im Sommer (An)baggern

Spiel, Sport und Spaß beim „Beachmania“-Volleyballturnier in Purgstall. Auch für Flirts war genug Zeit. PURGSTALL.(MiW) Wer kennt nicht die Bilder des Klagenfurter Grand Slams, dem größten Beachvolleyball-Turnier Österreichs: Durchtrainierte Sportler, knappe Outfits und strömender Bierregen – das Geheimrezept für einen erfolgreichen Sommertag mit Flirt-Faktor. Ein wenig gesitteter ging es dieser heißen Tage beim Ortsturnier der „Beachmania“ in Purgstall an der Erlauf zu. Doch auch hier sparten...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

Ein Picknick mit klassischen Klängen

WIESELBURG. (MiW) Das dritte "klassik.picknick" des Wieselburger Kunstfördervereins "Halle2" lud auch dieses Jahr zu einem geruhsamen Tag unter den Bäumen der Bierhauptstadt.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 184

Masters of Dirt in St. Pölten - Alle Fotos

Ein aufregender Abend liegt hinter uns. Die Masters of Dirt sind in der Stadt und haben die Eventarena der Sportwelt NÖ in einen Hexenkessel verwandelt. Knapp 3 Stunden Gänsehaut-Feeling liegen hinter den Besuchern. Die Fahrer – angestachelt durch die bombastische Stimmung (und den Fuel Girls aus England) – haben ihr Bestes gegeben und sensationelle Stunts am laufenden Band geliefert. Backflips, Cliffhanger und vieles mehr von und mit den besten Motorcross-, Quad-, und Snowmobile-Fahrern der...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Marketing
23

Feuerwehr Gaming feiert 140. Bestehen

GAMING. (MiW) An diesem Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Gaming ihr 140jähriges Bestehen mit einem großen Zeltfest sowie spannenden Leistungsbewerben. Mit insgesamt 43 Gruppen sowie zwei Feuerwehr-Partnern aus Deutschland feierten die Florianiritter ihren runden Geburtstag und erfreuten sich zalhreicher Gratulanten wie LAbg. Anton Erber, Monika Kladnig, Bürgermeisterin Renate Gruber sowie vieler Gemeinderäte der Stadt. Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Laube überreichte als Zeichen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Stadtkapelle Wieselburg eröffnet mit Frühschoppen neuen Zubau

Der traditioneller Frühschoppen steht dieses Jahr unter einem noch freudigeren Anlass als den der Geselligkeit. WIESELBURG. (MiW) Mit dem jährlichen Frühschoppen der Stadtkapelle Wieselburg erfuhr der neue Zubau der Niederösterreich-Halle am Wieselburger Messegelände seine erfolgreiche Feuertaufe. Die Stadtmusikanten haben allen Grund zur Freude: Sie erhielt zusätzlich zu ihrem Proberaum nun auch Neben- und Sanitärräume sowie einen seperaten Eingang. Bei einer Festmesse begrüßten...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
108

Nova Rock rockte Nickelsdorf

NICKELSDORF (chriss). Alle Jahre wieder pilgern tausende Fans zum größten Festivals Österreichs, dem Nova Rock in Nickelsdorf auf den Pannonia Fields II. Bürgermeister Gerhard Zapfl ist während des Festivals fast rund um die Uhr im Einsatz: „Während des Nova Rock bin ich fast immer am Gelände und helfe dem Veranstalterteam wenn ich gebraucht werde. Die Zusammenarbeit mit Veranstalter Ewald Tatar funktioniert sehr gut.“ Auch die Bezirkshauptmannschaft hat alle Hände voll zu tun. Bezirkshauptmann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter
Diese fantastische Aufnahme eines sommerlichen Frühlingsabends ist unserer Regionautin Monika Felber gelungen. | Foto: Monika Felber
42

Schnappschüsse des Monats Mai

Stündlich dürfen wir über neue Schnappschüsse unserer Regionauten staunen. Einige der besten Fotos findet ihr hier! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Mai auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: zVg
6

Steinakirchen feiert eine südamerikanische Nacht

Kulturelle Exkursion in die Welt des Tanzes STEINAKIRCHEN/FORST. (MiW) Nach elf Jahren lud man erneut zu einer südamerikanischen Tanznacht beim "Gasslwirten" - viele Gäste wohnten dem Kultur-Event bei. Getanzt wurde zur Livemusik, gespielt von "Los Remedios" und Eva Divotgey. Fotos: zVg

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Auf die Gemeinschaft bauend: Fest der FF Purgstall ganz im Zeichen der Jugendförderung

Florianiritter sammeln Spenden von der Bevölkerung PURGSTALL. (MiW) Ganz der Jugendförderung verschrieben hat sich die Freiwillige Feuerwehr in Purgstall. Im Zuge ihres alljährigen Feuerwehrfestes verkauften die emsigen Florianiritter sogenannte "Baustein"-Lose zur finanziellen Förderung der Aktivitäten der Feuerwehrjugend. Neben tollem Rahmenprogramm lockten 122 Sachpreise im Gesamtwert von rund 4500 Euro zum freudigen Mitmachen und -feiern an. Nachdem Kommandant Franz Ditzer die Ehrengäste...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Ferraculus: Herziges Musical auf des Schmiedes Spuren

Der wohl sympathischste Beitrag des Viertelfestivals ging in Steinakirchen über die Bühne. STEINAKIRCHEN/FORST.(MiW) Mit kreativen Kostümen, viel Witz und spannender Geschichte huschten die Schüler der Hauptschule Steinakirchen/Forst über jene Bretter, die die Welt bedeuten. Das Kinder-Musical „Ferraculus“ ist der gelungene Beitrag der wiffen Knirpse zum Viertelfestival Niederösterreich. Das von Elisabeth Kellnreiter koordinierte Schulprojekt widmete sich ganz der Eisenstraße und der Geschichte...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Vernissage: Eisen und Holz im Produktionsfluss

In einer kunstvollen Vernissage widmet sich Randegg den die Region bestimmenden Materialien RANDEGG. (MiW) Im Zuge des "Viertelfestival Niederösterreich" widmet sich die Gemeinde Randegg dem Weg der dominierenden Rohstoffe. Unter dem Titel „Der Fluss vom Rohstoff zum Produkt. Region in Fluss“ versuchten diverse Künstler erfolgreich, einen Eindruck der regionalen Holz- und Metallverarbeitung von einst bis jetzt zu geben. Das Projekt setzte sich aus einer Ausstellung und dem Film "Eisen und Holz...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Das auch Zeitgenössische hat Platz

Originelles Line-Up beim Musikfest Weinzierl. WIESELBURG. (MiW) Nicht Bach, Schubert oder Mozart, sondern anderen Großmeistern der Klassik widmete sich das vierte Weinzierler Musikfest im ortseigenen Schloss: Dieses Jahr hudigte man Joseph Haydn und Johannes Brahms in vier klassisch-betonten Konzertabenden. Neben diesen Gottheiten der Klassik wurde auch der Chorgemeinschaft Petzenkirchen-Wieselburg, dem Pianisten Oleg Maisenberg, der Musikschule Wieselburg sowie Kurt und Christa Schwertsik eine...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
62

Starke Männer, volle Humpen, Sommerwetter: Das Purgstaller Marktfest unter perfekten Bedingungen

Das Purgstaller Marktfest erfreute sich enormen Besucherinteresses - die Ausgangsbedingungen hätten nicht besser sein können ... PURGSTALL.(MiW) Besser hätte es der Wettergott gar nicht mit den emsigen Purgstallern meinen können: Zu ihrem alljährlichen Marktfest – einem der bekanntesten Großveranstaltungen in diesem Breitengrad – ließ der Sommer gehörig grüßen. Und dem ganzen Treiben den gewissen Volksfest-Charakter zu verleihen erfolgte Freitags der klassische Bieranstich. Bereits Samstag...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Die Fitness-Profis öffnen Tür und Tor

Wieselburgs Fitness-Löwe Franz Reiser erfreute sich mit seinem ersten "Tag der offenen Türe" großen Interesses. WIESELBURG. (MiW) Nach erfolgreicher Rückkehr in die Heimatgemeinde Wieselburg lud Fitness-Experte Franz Reiser zu dem großen Tag der offenen Tür seines Studios. Da dieser bereits zu Neueröffnung mit offenen Armen der sportbegeisterten Szene empfangen wurde, folgte auch unzählige Interessierte dem Ruf zur Besichtigung. Das für seine soziale Kompetenz bekannt-beliebte Team prostete bei...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
38

20 Jahre Europagemeinde St. Leonhard/Forst

Liebevoll gestaltete Feierstunde zum Jubiläum Bereits zwanzig Jahre ist es her, dass die Marktgemeinde die hohe Auszeichnung „Europagemeinde“ verliehen bekommen hat. Zu diesem Anlass luden Bürgermeister Hans-Jürgen Resel und die Direktorin der Europahauptschule Gabriele Mosch zu einer liebevoll gestalteten Feierstunde in das Volkshaus. Bei dieser von Schülern umrahmten Festveranstaltung erinnerte man sich mit Zeitzeugen an das Zustandekommen dieses Privilegs und ließ den Tag der Fahnenübergabe...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
49

Tag der Sonne in Purgstall

Eine Ausstellung voller Energie Unter dem Motto „Erleben Sie die Energie der Zukunft“ präsentierten über 20 Aussteller Lösungen für die zukunftsweisende Energienutzung auf dem Betriebsgelände der Firma ÖkoFEN am „Tag der Sonne“. Sehr viele Besucher waren gekommen, darunter die Landtagsabgeordneten Emmerich Weiderbauer und Günther Leichtfried, nur die „Hauptdarstellerin“ ließ sich an diesem Tag nicht blicken: die Sonne. Sicherlich war sie anderswo in Erscheinung getreten. Trotzdem kamen die...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.