Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der verunfallte Klein-LKW liegt seitlich auf der Hochrießerstraße. | Foto: DOKU-NÖ
1 7

Unfall Purgstall Hochrießerstraße
Klein-Lkw kollidiert mit Leitschiene

Drei Feuerwehren (Feichsen, Scheibbs, Purgstall) wurden am Freitagabend, den 31. Oktober 2025, zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der L6142 alarmiert. Ein Klein-Lkw war von der Fahrbahn abgekommen, kollidierte mit einer Leitschiene und blieb seitlich liegen. Der Lenker wurde ins Krankenhaus gebracht. PURGSTALL/BEZIRK SCHEIBBS. Auf der Hochrießerstraße (L6142) ereignete sich am Freitagabend ein schwerer Unfall. Ein Klein-Lkw kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, prallte...

Die Fahrzeuge wurden durch den Crash zerstört. | Foto: DOKU-NÖ
1 4

Bezirk Scheibbs
Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

Am Samstagabend kam es auf der Straße bei Feichsen (Bezirk Scheibbs) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache stießen zwei Pkw frontal zusammen. FEICHSEN. Von der Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich wurden umgehend mehrere Einsatzkräfte alarmiert: Der Notarzthubschrauber Christophorus 2 (C2) aus Krems, ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Steinakirchen sowie das Notarzteinsatzfahrzeug, ein weiterer Rettungswagen und der Bezirkseinsatzleiter des Roten Kreuzes...

Fahrzeugbergung bei einem Bahnübergang in Schauboden | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Bergung bei Bahnübergang in Schauboden

Die Feuerwehrleute aus Purgstall mussten zu einer Fahrzeugbergung in Schauboden ausrücken. PURGSTALL. Die Kameraden der Purgstaller Feuerwehr mussten zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Eine Lenkerin war mit ihrem Pkw in der Nähe eines Bahnübergangs in eine missliche Lage geraten und musste befreit werden. Fahrzeuglenkerin blieb unverletzt Glücklicherweise wurde bei dem Unfall in Schauboden niemand verletzt, und die Frau konnte ihre Fahrt anschließend fortsetzen. Mehr Infos...

Die Feuerwehren Wieselburg und Brunnwiesen bei der Bergung eines in Schräglage geratenen Mähdreschers in Wieselburg-Land. | Foto: DOKU NÖ
1 6

Einsatz Feuerwehr
Mähdrescher wurde in Wieselburg-Land geborgen

Am Nachmittag des 03.10.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg zu einer Bergung einer Arbeitsmaschine nach Wieselburg-Land alarmiert. WIESELBURG-LAND. Ein Mähdrescher war bei Feldarbeiten aufgrund des feuchten Untergrunds ins Rutschen geraten und in einer gefährlichen Schräglage zum Stillstand gekommen. Gemeinsam mit der bereits vor Ort befindlichen Feuerwehr Brunnwiesen wurde die Maschine zunächst gesichert. Anschließend erfolgte die behutsame Bergung mithilfe mehrerer Seilwinden. Der...

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend bei Edla im Bezirk Scheibbs.  | Foto: DOKU NÖ
Video

PKW gegen Baum
Dramatischer Unfall zwischen Steinakirchen und Purgstall

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend bei Edla im Bezirk Scheibbs. Ein Pkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Feuerwehr, Rettung und Polizei standen im Großeinsatz. BEZIRK SCHEIBBS. Am späten Freitagabend, dem 19. September 2025, kam es zwischen Steinakirchen am Forst und Purgstall an der Erlauf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal...

Verkehrsunfall in Purgstall: Ein Autolenker krachte auf der Bundesstraße 25 in Schauboden gegen eine Straßenlaterne. | Foto: Jürgen Daurer/Freiwillige Feuerwehr Purgstall
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Schauboden gegen eine Laterne

Auf der Bundesstraße 25 in Schauboden bei Purgstall an der Erlauf mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall ausrücken. PURGSTALL. In Schauboden wurde die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 25 alarmiert. Ein Pkw-Lenker war von der Fahrbahn abgekommen und prallte in weiterer Folge gegen eine Straßenlaterne. Kurze Verkehrsbehinderungen Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle abgesichert und das Fahrzeug entfernt. Im Anschluss...

Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 6140 in Wieselburg-Land | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenkerin krachte in Großa in einen Baum

Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg wurde zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 6140 alarmiert.  WIESELBURG-LAND. Auf der Landesstraße 6140 bei Großa war eine Pkw-Lenkerin von der Straße abgekommen und krachte in weiterer Folge gegen einen Baum. Glücklicherweise blieb sie bei dem Verkehrsunfall völlig unverletzt. Fahrzeugbergung und Fahrbahnreinigung Die Kameraden der Feuerwehr Wieselburg zogen das Fahrzeug mit einer Seilwinde aus dem Graben. Das Fahrzeug wurde im Anschluss von einem...

Ein verheerendes Hochwasser wütete im September 2024 in Scheibbs: Unzählige Freiwillige aus dem Bezirk halfen im Kampf gegen die Fluten mit. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs
15

Hochwasser 2024
Freiwillige im Kampf gegen die Flut in Scheibbs

Vor einem Jahr wütete ein verheerendes Hochwasser im Bezirk. Viele Freiwillige unterstützten die "Florianis". BEZIRK SCHEIBBS. Am 12. September jährt sich das verheerende Hochwasser des Vorjahrs zum ersten Mal – ein Anlass für uns, noch einmal zurückzublicken und die unzähligen freiwilligen Helfer im Bezirk Scheibbs in den Fokus zu rücken. "Ein echt bewegender Moment" Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl aus Scheibbs war damals selbst als Einsatzleiter vor Ort dabei und berichtet von wahrlich...

Am heutigen Nachmittag kam eine Lenkerin aus bisher ungeklärter Ursache auf einer Straße bei Gumprechtsfelden (Wieselburg-Land) von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.  | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 9

Bezirk Scheibbs
Autolenkerin prallt bei Gumprechtsfelden gegen Baum

Am Nachmittag des 26. August 2025 kam es bei Gumprechtsfelden (Wieselburg-Land) zu einem Verkehrsunfall. Eine Lenkerin verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. WIESELBURG-LAND. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend Einsatzkräfte. Ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Wieselburg sowie das Notarzteinsatzfahrzeug des Samariterbundes Persenbeug trafen kurze Zeit später am Unfallort ein. Die verletzte...

Während der Fahrt bemerkte der Lenker des Pkw plötzlich Rauchentwicklung im Motorraum. Geistesgegenwärtig lenkte er das Fahrzeug an den Straßenrand und konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Bezirk Scheibbs
Pkw gerät während Fahrt in Brand - Lenker unverletzt

Auf der Landesstraße zwischen Wang und Steinakirchen kam es am Montagnachmittag, 11. August, zu einem Fahrzeugbrand. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. BEZIRK SCHEIBBS. Am 11. August bemerkte ein Autofahrer auf der Landesstraße zwischen Wang und Steinakirchen plötzlich Rauch aus dem Motorraum seines Wagens. Geistesgegenwärtig steuerte er den Pkw an den Straßenrand und brachte sich unverletzt in Sicherheit. Feuerwehren rasch vor Ort Kurz darauf...

Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg zu einer brennenden Arbeitsmaschine nach Wieselburg-Land alarmiert.  | Foto: DOKU-NÖ
1 15

Wieselburg, Bezirk Scheibbs
Arbeitsmaschine steht in Vollbrand

Bei Feldarbeiten in Wieselburg-Land geriet am Sonntag, 10. August, eine landwirtschaftliche Maschine in Brand. Dank des schnellen Handelns des Landwirts und der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. WIESELBURG/BEZIRK SCHEIBBS. Am Sonntag, dem 10. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg zu einem Brandeinsatz nach Wieselburg-Land gerufen. Schon während der Anfahrt war eine dichte Rauchwolke über den Feldern sichtbar. Ursache war ein Feuer in einer Ballenpresse, das...

Brandalarm in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Wieselburg: Fünf Feuerwehren mussten ausrücken, um die Flammen zu bekämpfen.
8

Einsatz
Holzverarbeitungsbetrieb stand in Wieselburg in Flammen

Fünf Feuerwehren aus der Region mussten ausrücken, um einen Brand in einem Holzverarbeitungsbetrieb in der Brau- und Messestadt zu bekämpfen. WIESELBURG. Die Feuerwehren Wieselburg, Petzenkirchen/Bergland, Zarnsdorf, Purgstall und Steinakirchen wurden zu einem Brand in einer Holzverarbeitungsfirma in Wieselburg alarmiert. Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz "Im Bereich eines Heizraums war eine Wärmeentwicklung aufgetreten. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde sofort mit schwerem...

Ein Pkw stand auf der B22 in Vollbrand. | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 10

Lenker bleibt unverletzt
Fahrzeugbrand auf der B22 bei Scheibbs

Am Freitagmorgen, 4. Juli, brannte ein Pkw auf der B22 in Fahrtrichtung Gresten vollständig aus. Dank des schnellen Handelns des Fahrers und des raschen Feuerwehreinsatzes konnte Schlimmeres verhindert werden. SCHEIBBS. Gegen 7 Uhr in der Früh kam es auf der B22 nahe Scheibbs zu einem Fahrzeugbrand. Während der Fahrt begann ein Pkw aus ungeklärter Ursache plötzlich zu rauchen und geriet kurz darauf in Brand. Der Lenker reagierte rasch, steuerte das Auto auf eine nahegelegene Abstellfläche und...

Übung für ein mögliches Hochwasser-Szenario: Die Kameraden der Gaminger Feuerwehr probten nun den Ernstfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
3

Feuerwehr-Übung
Gaminger "Florianis" sind fit für Hochwasser-Einsätze

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaming führten eine groß angelegte Übung durch. GAMING. Im Rahmen einer groß angelegten Übung der Feuerwehr wurde nun in Gaming ein Hochwasser-Szenario durchgespielt. Ablauf und Einsatzkoordination "Der Ablauf und die Einsatzkoordination bei einer flächendeckenden Katastrophenlage wurde dabei intensiv trainiert. Parallel zur Stabsarbeit wurde außerdem eine Funkübung mit den Kameraden der Feuerwehren des Abschnitts Ötscher-Hochkar durchgeführt", gibt...

Julia Artmann und Selina Sturmer  | Foto: Simon Glösl
9

Feuerwehrfest in Steinakirchen
Feuerwehrfest mit tollem Programm für die Kids

Ein vielseitiges Kinderprogramm gab's beim heurigen Feuerwehrfest in Steinakirchen. STEINAKIRCHEN/FORST. Verschiedene Stationen warteten beim Steinakirchner Feuerwehrfest auf die jungen Gäste. So ließen sich etwa Nora Raab, Nico und Lena Planckh von Julia Artmann und Selina Sturmer schminken. Beim Zielspritzen und anderen Aktivitäten unterstützten unter anderem Andreas Etlinger, Niklas Wieland, Tobias Hofmarcher und Sebastian Schagerl. Getränke gab's dagegen bei Johanna Sturmer, Patrick Brunner...

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Purgstall
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unfall auf der Bundesstraße 25 in Purgstall

Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der B25 in Purgstall an der Erlauf und wurden dabei in den Straßengraben geschleudert. PURGSTALL. Auf der Bundesstraße 25 ereignete sich bei der südlichen Ortseinfahrt in Purgstall an der Erlauf ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. Durch die Wucht des Zusammenstoßes waren beide Pkws in den Straßengraben geschleudert worden, wo sie schließlich schwer beschädigt zum Stillstand kamen. Unfallopfer befreiten sich selbstDie Kameraden der Feuerwehren...

Ehrung für zwei Feuerwehrleute im Zuge des Florianifests in der Marktgemeinde Gaming | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
3

Personalia
Zwei "Florianis" wurden für ihren Einsatz in Gaming geehrt

In der Marktgemeinde Gaming wurden zwei langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. GAMING. Im Zuge der Florianimesse und dem anschließenden Fest zu Ehren des heiligen Florian – dem Schutzpatron der Feuerwehren – in Gaming wurden zwei besonders ehrenvolle Bürger für ihre Leistungen im Dienste der Marktgemeinde ausgezeichnet. Gaminger EhrenbürgerschaftDem ehemalige Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Spendlhofer wurde die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Gaming verliehen....

Foto: FF Mariazell
7

Bundesländerübergreifender Feuerwehreinsatz
Unterstützung bei der PKW-Bergung in Lackenhof am Ötscher

Am Samstagabend, den 03. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Mariazell aus dem Bezirk Bruck an der Mur (Stmk.) von der Feuerwehr Lackenhof Bezirk Scheibbs (NÖ) zur Unterstützung bei einer PKW-Bergung nachalarmiert. Zuvor war es aus unbekannter Ursache im Ortsgebiet von Lackenhof zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über seinen PKW verlor und eine Straßenlaterne rammte. Der Aufprall war so heftig, dass die Laterne abgerissen wurde. Unglücklicherweise kam der PKW...

Die Feuerwehr musste Freitagfrüh zu einem Brandeinsatz ausrücken. Das Zelt bei einem Mittelalterfest brannte vollständig nieder.  | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Zelt brannte komplett ab
15 Verletzte bei Brandeinsatz in Purgstall

Am Freitagmorgen, 18. April, wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in Purgstall gerufen. Dort war ein Zelt in Flammen aufgegangen. 15 Leichtverletzte sind zu beklagen, darunter ein Kind. PURGSTALL/BEZIRK SCHEIBBS. In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Zeltbrand in Purgstall im Bezirk Scheibbs. Dort im Ort werden alljährlich einige mittelalterliche Feste gefeiert, von 17. April bis 21. April ist aktuell "Lagerwiese". Am Donnerstag, zu Beginn der Veranstaltung, wurde bis spät...

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.
 | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Containerbrand in Wieselburg
Firmenmitarbeiter kämpfen gegen Flammen

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. WIESELBURG/BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Zu einem Brand kam es am Montagnachmittag, 14. April, in Wieselburg im Bezirk Scheibbs. Wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt, wurden die Feuerwehren Wieselburg, Purgstall, Petzenkirchen und Zarnsdorf alarmiert, als Flammen in einem Container auf einem Firmengelände ausbrachen....

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ehrungen im Erlauftaler Feuerwehrmuseum: Patrick Gassner, Hildegard und Franz Wiesenhofer, Josef Auer, Franz Knoll und Sebastian Auer | Foto: Klaus Madner
3

Personalia
Ehrungen für emsige Helfer im Erlauftaler Feuerwehrmuseum

"Ehre, wem Ehre gebührt": Langjährige Mitarbeiter wurden im Museum der "Florianis" in Purgstall an der Erlauf für ihr Engagement ausgezeichnet. PURGSTALL. Vor mittlerweile 33 Jahren konnten Franz Wiesenhofer und Franz Knoll das neugestaltete Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall eröffnen. Von Beginn an hat dieses Museum die Besucher in ihren Bann gezogen. Durch viele Aktivitäten wurde es zu einer echten Erfolgsgeschichte. Deshalb gestaltete Musemsleiter Franz Wiesenhofer nun einen Rückblick...

Auszeichnung in Purgstall: Hildegard und Franz Wiesenhofer (M.) mit Bürgermeister Harald Riemer (2.v.r.), Vizebürgermeister Erik Hofreiter (l.), sowie Marco Gansch, Patrick Gassner, Sebastian Auer und Franz Knoll von der Feuerwehr | Foto: Marktgemeinde Purgstall
3

Auszeichnung
Purgstaller Lokalhistoriker und "Floriani" wurde geehrt

Dem Lokalhistoriker und "Feuerwehr-Reporter" Franz Wiesenhofer wurde die Cölestin-Schachinger-Medaille in Gold verliehen. PURGSTALL. Franz Wiesenhofer ist seit dem 1. Jänner 1979 ein unverzichtbares Miglied der Freiwilligen Feuerwehr in Purgstall an der Erlauf und hat über Jahrzehnte hinweg beeindruckende Leistungen für die "Florianis" und die Gemeinschaft erbracht. Ein unermüdlicher "Feuerwehr-Reporter" Als Leiter des Verwaltungsdienstes war er 15 Jahre lang Mitglied des Feuerwehrkommandos....

Der Brand forderte den Einsatz von 55 Feuerwehrkräften mit 15 Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: Symbolbild: pexels
3

Wenn Technik tötet
Schwerer Brand in Sollenau - Frau mit Heli gerettet

Defektes Tablet verursacht verheerenden Wohnungsbrand in Sollenau. Drei Verletzte und mehrere Tiere gerettet. Für eine Katze kam jede Hilfe zu spät. Wie konnte es dazu kommen? WIENER NEUSTADT/SOLLENAU. Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, ereignete sich in Sollenau ein schwerer Wohnungsbrand, der durch ein defektes Tablet ausgelöst wurde. Das Gerät lag auf einer Couch, als es plötzlich Feuer fing und die Flammen sich rasch in der Wohnung ausbreiteten. Die genaue Ursache wird auf einen technischen...

Florian Heigl, Elisa Haselreither, Corinna Buder und Christoph Teufel | Foto: Simon Glösl
21

Tanzend ins Jubiläumsjahr
Das war der Feuerwehrball in Reinsberg

Die Feuerwehr Reinsberg feiert dieses Jahr ihren 150. Geburtstag. Eröffnet wurde das Jahr mit dem Feuerwehrball im Musium. REINSBERG. "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Reinsberg sind für uns heuer ein Grund zum feiern. Daher gibt es am 31. Mai und 1. Juni ein Zeltfest, im Zuge dessen auch die Feuerwehrabschnittsbewerbe bei uns stattfinden werden", freuen sich Kommandant Wolfgang Hohensteiner, Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Rudolf Winter und Herbert Eßletzbichler. "Außerdem haben wir einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.