Frauenlauf 2024
"Ohne Frauen läuft nichts"!

Frauenlauf 2024
Optimale Vorbereitung für Spaß an der gemeinsamen Bewegung | Foto: Natalia Blauth
2Bilder
  • Frauenlauf 2024
    Optimale Vorbereitung für Spaß an der gemeinsamen Bewegung
  • Foto: Natalia Blauth
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Am 8. Juni 2024 heißt es wieder: „Ohne Frauen läuft nichts“! Der Bodensee Frauenlauf geht in seine nächste Auflage.

Am 8. Juni 2024 wird das Bodenseeufer wieder Kulisse des starken Geschlechts.

  • Von 9 bis 17 Uhr findt die Frauenlaufmesse mit vielen Highlights & Specials der Partner statt
  • 9 bis 16 Uhr Startnummernausgabe und Nachmeldung
  • 10.30 Uhr: ALPLA Tigerle Run
  • 10.45 Uhr: ALPLA Girls & Boys Run
  • 17.30 Uhr: Start Frauenlauf 10km
  • 18.30 Uhr: Start Frauenlauf 5km
  • 20.15 Uhr: Siegerehrung
  • Anschließend: Afterparty mit Nevermind Extended
  • Änderungen vorbehalten

Laufstrecke

Die 5 km Strecke startet um 18.30 Uhr in Lochau.
Die 10 km Strecke startet um 17.30 Uhr im ImmoAgentur Stadion (Bregenz).

Anmeldung

Hier gehts zur Einzel-, oder Gruppenanmeldung.

Vbewegt bietet optimale Vorbereitung auf Frauenlauf

Mit der Unterstützung aus dem Olympiazentrum Vorarlberg mit dem Projekt „FEMALE ATHLETE“ , werden grundlegende Informationen zur Verfügung gestellt, die im Trainingsalltag von Frauen Platz finden sollten. FEMALE ATHLETE wurde 2021 von vier Sportwissenschafterinnen aus Vorarlberg gegründet, um zu allen Themen rund um die Frau zu informieren und für die Besonderheiten der weiblichen Physiologie zu sensibilisieren.

Tipps zum Lauftraining
Alle weiteren Informationen und grundlegende Tipps zum Lauftraining sind unter hier verfügbar.

Frauenlauf 2024
Optimale Vorbereitung für Spaß an der gemeinsamen Bewegung | Foto: Natalia Blauth
Frauen haben andere Körper als Männer und sollten daher auch anders trainieren | Foto: sweet-life

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.